Sandsteinfiguren sind unbeweglich? Das kann man von diesen hier aus dem frühen 18 Jahrhundert wirklich nicht sagen. Die hier symbolisierten 5 Tugenden haben eine wechselvolle Geschichte und Reise hinter sich: Vom Barockgarten des Landkomtur des Deutschen Ordens – der heutige Alte Botanische Garten – wechselten sie nach dessen Tod den Standort. Als sich der Deutsche Orden auflöste wurden sie verkauft und wechselten mehrfach den Eigentümer. Bis die Familie von Knoblauch zu Hatzbach die Skulpturen der Stadt Marburg als Dauerleihgabe wieder zur Verfügung gestellt hat. Seit 2013 stehen an der Elisabethkirche die Originale, in Hatzbach die Abgüsse.
Sandsteinfiguren sind unbeweglich? Das kann man von diesen hier aus dem frühen 18 Jahrhundert wirklich nicht sagen. Die hier symbolisierten 5 Tugenden haben eine wechselvolle Geschichte und Reise hinter sich: Vom Barockgarten des Landkomtur des Deutschen Ordens – der heutige Alte Botanische Garten – wechselten sie nach dessen Tod den Standort. Als sich der Deutsche Orden auflöste wurden sie verkauft und wechselten mehrfach den Eigentümer. Bis die Familie von Knoblauch zu Hatzbach die Skulpturen der Stadt Marburg als Dauerleihgabe wieder zur Verfügung gestellt hat. Seit 2013 stehen an der Elisabethkirche die Originale, in Hatzbach die Abgüsse.<br>
Sandstone figures are immobile? You really can't say that about these ones from the early 18th century. The 5 virtues symbolised here have a varied history and journey behind them: from the baroque garden of the Commander of the Teutonic Order - today's Old Botanical Garden - they changed location after his death. When the Teutonic Order disbanded, they were sold and changed hands several times. Until the von Knoblauch zu Hatzbach family returned the sculptures to the city of Marburg on permanent loan. The originals have been on display at St Elisabeth's Church and the casts in Hatzbach since 2013.
Sandstone figures are immobile? You really can't say that about these ones from the early 18th century. The 5 virtues symbolised here have a varied history and journey behind them: from the baroque garden of the Commander of the Teutonic Order - today's Old Botanical Garden - they changed location after his death. When the Teutonic Order disbanded, they were sold and changed hands several times. Until the von Knoblauch zu Hatzbach family returned the sculptures to the city of Marburg on permanent loan. The originals have been on display at St Elisabeth's Church and the casts in Hatzbach since 2013.<br>
Sandsteinfiguren sind unbeweglich? Das kann man von diesen hier aus dem frühen 18 Jahrhundert wirklich nicht sagen. Die hier symbolisierten 5 Tugenden haben eine wechselvolle Geschichte und Reise hinter sich: Vom Barockgarten des Landkomtur des Deutschen Ordens – der heutige Alte Botanische Garten – wechselten sie nach dessen Tod den Standort. Als sich der Deutsche Orden auflöste wurden sie verkauft und wechselten mehrfach den Eigentümer. Bis die Familie von Knoblauch zu Hatzbach die Skulpturen der Stadt Marburg als Dauerleihgabe wieder zur Verfügung gestellt hat. Seit 2013 stehen an der Elisabethkirche die Originale, in Hatzbach die Abgüsse.
Sandsteinfiguren sind unbeweglich? Das kann man von diesen hier aus dem frühen 18 Jahrhundert wirklich nicht sagen. Die hier symbolisierten 5 Tugenden haben eine wechselvolle Geschichte und Reise hinter sich: Vom Barockgarten des Landkomtur des Deutschen Ordens – der heutige Alte Botanische Garten – wechselten sie nach dessen Tod den Standort. Als sich der Deutsche Orden auflöste wurden sie verkauft und wechselten mehrfach den Eigentümer. Bis die Familie von Knoblauch zu Hatzbach die Skulpturen der Stadt Marburg als Dauerleihgabe wieder zur Verfügung gestellt hat. Seit 2013 stehen an der Elisabethkirche die Originale, in Hatzbach die Abgüsse.<br>
Sandstone figures are immobile? You really can't say that about these ones from the early 18th century. The 5 virtues symbolised here have a varied history and journey behind them: from the baroque garden of the Commander of the Teutonic Order - today's Old Botanical Garden - they changed location after his death. When the Teutonic Order disbanded, they were sold and changed hands several times. Until the von Knoblauch zu Hatzbach family returned the sculptures to the city of Marburg on permanent loan. The originals have been on display at St Elisabeth's Church and the casts in Hatzbach since 2013.
Sandstone figures are immobile? You really can't say that about these ones from the early 18th century. The 5 virtues symbolised here have a varied history and journey behind them: from the baroque garden of the Commander of the Teutonic Order - today's Old Botanical Garden - they changed location after his death. When the Teutonic Order disbanded, they were sold and changed hands several times. Until the von Knoblauch zu Hatzbach family returned the sculptures to the city of Marburg on permanent loan. The originals have been on display at St Elisabeth's Church and the casts in Hatzbach since 2013.<br>