Man könnte beim „Düsseldorfer“ Hof an typisch rheinländische Küche denken. Aber schon die blau-weiß-karierten Tischdecken verraten, dass sich der „Düss“ einzig und allein der bayerischen Tradition verschrieben hat. Ob in der Gaststätte oder im Biergarten: Familie Vick bewirtet ihre Gäste schon seit 1953 – mit viel Leidenschaft und Gespür für gute, frische und „echt bayerische“ Genüsse.
Man könnte beim „Düsseldorfer“ Hof an typisch rheinländische Küche denken. Aber schon die blau-weiß-karierten Tischdecken verraten, dass sich der „Düss“ einzig und allein der bayerischen Tradition verschrieben hat. Ob in der Gaststätte oder im Biergarten: Familie Vick bewirtet ihre Gäste schon seit 1953 – mit viel Leidenschaft und Gespür für gute, frische und „echt bayerische“ Genüsse.<br><br>
Man könnte beim „Düsseldorfer“ Hof an typisch rheinländische Küche denken. Aber schon die blau-weiß-karierten Tischdecken verraten, dass sich der „Düss“ einzig und allein der bayerischen Tradition verschrieben hat. Ob in der Gaststätte oder im Biergarten: Familie Vick bewirtet ihre Gäste schon seit 1953 – mit viel Leidenschaft und Gespür für gute, frische und „echt bayerische“ Genüsse.
Man könnte beim „Düsseldorfer“ Hof an typisch rheinländische Küche denken. Aber schon die blau-weiß-karierten Tischdecken verraten, dass sich der „Düss“ einzig und allein der bayerischen Tradition verschrieben hat. Ob in der Gaststätte oder im Biergarten: Familie Vick bewirtet ihre Gäste schon seit 1953 – mit viel Leidenschaft und Gespür für gute, frische und „echt bayerische“ Genüsse.<br><br>