Seit 75 Jahren röstet der Familienbetrieb den beliebten Stern-Kaffee. Zum Mitnehmen oder zum Genießen vor Ort im beschaulichen Hinterhofcafé.
Obwohl sie nicht vorne an der Leipziger Straße, sondern in einem Hinterhof liegt, kannst du die Rösterei Wissmüller gar nicht verfehlen. Du musst einfach deiner Nase folgen, denn der Geruch nach frisch geröstetem Kaffee leitet dich ans Ziel. 1948 haben Hermann und Hertha Wissmüller den Familienbetrieb im Herzen Bockenheims gegründet, heute wird er in dritter Generation betrieben, die das Hinterhofcafé zurzeit liebevoll restauriert. Das Erfolgsrezept der Familie: guter Kaffee. Damit sich die Aromen schonend entfalten, werden die Bohnen im Trommelröster 10 bis 15 Minuten lang bei maximal 200 Grad geröstet. 30 verschiedene Sorten in antiken Dosen und Schütten, Zubehör und verschiedene Tees stehen zum Mitnehmen bereit. Oder du setzt dich einfach ins kleine Hofcafé, in dem Kaffeesäcke als Tischdecken und Teppiche dienen, lehnst dich zurück und genießt. Zum Beispiel den beliebten „Stern Espresso“ und ein Stück hausgemachten Kuchen.
The family business has been roasting the popular Stern coffee for 75 years. To take away or to enjoy on site in the tranquil backyard café.
Although it's not at the front of Leipziger Straße, but in a backyard, you can't miss the Wissmüller roastery. You just have to follow your nose, because the smell of freshly roasted coffee will guide you to your destination. Hermann and Hertha Wissmüller founded the family business in the heart of Bockenheim in 1948. Today it is run by the third generation, who are currently lovingly restoring the backyard café. The family's recipe for success: good coffee. To ensure that the flavours develop gently, the beans are roasted in a drum roaster for 10 to 15 minutes at a maximum temperature of 200 degrees. 30 different varieties in antique tins and pots, accessories and various teas are available to take away. Or you can simply sit down in the small courtyard café, where coffee sacks serve as tablecloths and carpets, sit back and enjoy. For example, the popular "Stern Espresso" and a slice of homemade cake.
<strong>Seit 75 Jahren röstet der Familienbetrieb den beliebten Stern-Kaffee. Zum Mitnehmen oder zum Genießen vor Ort im beschaulichen Hinterhofcafé.</strong> <br><br>Obwohl sie nicht vorne an der Leipziger Straße, sondern in einem Hinterhof liegt, kannst du die Rösterei Wissmüller gar nicht verfehlen. Du musst einfach deiner Nase folgen, denn der Geruch nach frisch geröstetem Kaffee leitet dich ans Ziel. 1948 haben Hermann und Hertha Wissmüller den Familienbetrieb im Herzen Bockenheims gegründet, heute wird er in dritter Generation betrieben, die das Hinterhofcafé zurzeit liebevoll restauriert. Das Erfolgsrezept der Familie: guter Kaffee. Damit sich die Aromen schonend entfalten, werden die Bohnen im Trommelröster 10 bis 15 Minuten lang bei maximal 200 Grad geröstet. 30 verschiedene Sorten in antiken Dosen und Schütten, Zubehör und verschiedene Tees stehen zum Mitnehmen bereit. Oder du setzt dich einfach ins kleine Hofcafé, in dem Kaffeesäcke als Tischdecken und Teppiche dienen, lehnst dich zurück und genießt. Zum Beispiel den beliebten „Stern Espresso“ und ein Stück hausgemachten Kuchen.
<strong>The family business has been roasting the popular Stern coffee for 75 years. To take away or to enjoy on site in the tranquil backyard café.</strong><br><br>Although it's not at the front of Leipziger Straße, but in a backyard, you can't miss the Wissmüller roastery. You just have to follow your nose, because the smell of freshly roasted coffee will guide you to your destination. Hermann and Hertha Wissmüller founded the family business in the heart of Bockenheim in 1948. Today it is run by the third generation, who are currently lovingly restoring the backyard café. The family's recipe for success: good coffee. To ensure that the flavours develop gently, the beans are roasted in a drum roaster for 10 to 15 minutes at a maximum temperature of 200 degrees. 30 different varieties in antique tins and pots, accessories and various teas are available to take away. Or you can simply sit down in the small courtyard café, where coffee sacks serve as tablecloths and carpets, sit back and enjoy. For example, the popular "Stern Espresso" and a slice of homemade cake.
Seit 75 Jahren röstet der Familienbetrieb den beliebten Stern-Kaffee. Zum Mitnehmen oder zum Genießen vor Ort im beschaulichen Hinterhofcafé.
Obwohl sie nicht vorne an der Leipziger Straße, sondern in einem Hinterhof liegt, kannst du die Rösterei Wissmüller gar nicht verfehlen. Du musst einfach deiner Nase folgen, denn der Geruch nach frisch geröstetem Kaffee leitet dich ans Ziel. 1948 haben Hermann und Hertha Wissmüller den Familienbetrieb im Herzen Bockenheims gegründet, heute wird er in dritter Generation betrieben, die das Hinterhofcafé zurzeit liebevoll restauriert. Das Erfolgsrezept der Familie: guter Kaffee. Damit sich die Aromen schonend entfalten, werden die Bohnen im Trommelröster 10 bis 15 Minuten lang bei maximal 200 Grad geröstet. 30 verschiedene Sorten in antiken Dosen und Schütten, Zubehör und verschiedene Tees stehen zum Mitnehmen bereit. Oder du setzt dich einfach ins kleine Hofcafé, in dem Kaffeesäcke als Tischdecken und Teppiche dienen, lehnst dich zurück und genießt. Zum Beispiel den beliebten „Stern Espresso“ und ein Stück hausgemachten Kuchen.
The family business has been roasting the popular Stern coffee for 75 years. To take away or to enjoy on site in the tranquil backyard café.
Although it's not at the front of Leipziger Straße, but in a backyard, you can't miss the Wissmüller roastery. You just have to follow your nose, because the smell of freshly roasted coffee will guide you to your destination. Hermann and Hertha Wissmüller founded the family business in the heart of Bockenheim in 1948. Today it is run by the third generation, who are currently lovingly restoring the backyard café. The family's recipe for success: good coffee. To ensure that the flavours develop gently, the beans are roasted in a drum roaster for 10 to 15 minutes at a maximum temperature of 200 degrees. 30 different varieties in antique tins and pots, accessories and various teas are available to take away. Or you can simply sit down in the small courtyard café, where coffee sacks serve as tablecloths and carpets, sit back and enjoy. For example, the popular "Stern Espresso" and a slice of homemade cake.
<strong>Seit 75 Jahren röstet der Familienbetrieb den beliebten Stern-Kaffee. Zum Mitnehmen oder zum Genießen vor Ort im beschaulichen Hinterhofcafé.</strong> <br><br>Obwohl sie nicht vorne an der Leipziger Straße, sondern in einem Hinterhof liegt, kannst du die Rösterei Wissmüller gar nicht verfehlen. Du musst einfach deiner Nase folgen, denn der Geruch nach frisch geröstetem Kaffee leitet dich ans Ziel. 1948 haben Hermann und Hertha Wissmüller den Familienbetrieb im Herzen Bockenheims gegründet, heute wird er in dritter Generation betrieben, die das Hinterhofcafé zurzeit liebevoll restauriert. Das Erfolgsrezept der Familie: guter Kaffee. Damit sich die Aromen schonend entfalten, werden die Bohnen im Trommelröster 10 bis 15 Minuten lang bei maximal 200 Grad geröstet. 30 verschiedene Sorten in antiken Dosen und Schütten, Zubehör und verschiedene Tees stehen zum Mitnehmen bereit. Oder du setzt dich einfach ins kleine Hofcafé, in dem Kaffeesäcke als Tischdecken und Teppiche dienen, lehnst dich zurück und genießt. Zum Beispiel den beliebten „Stern Espresso“ und ein Stück hausgemachten Kuchen.
<strong>The family business has been roasting the popular Stern coffee for 75 years. To take away or to enjoy on site in the tranquil backyard café.</strong><br><br>Although it's not at the front of Leipziger Straße, but in a backyard, you can't miss the Wissmüller roastery. You just have to follow your nose, because the smell of freshly roasted coffee will guide you to your destination. Hermann and Hertha Wissmüller founded the family business in the heart of Bockenheim in 1948. Today it is run by the third generation, who are currently lovingly restoring the backyard café. The family's recipe for success: good coffee. To ensure that the flavours develop gently, the beans are roasted in a drum roaster for 10 to 15 minutes at a maximum temperature of 200 degrees. 30 different varieties in antique tins and pots, accessories and various teas are available to take away. Or you can simply sit down in the small courtyard café, where coffee sacks serve as tablecloths and carpets, sit back and enjoy. For example, the popular "Stern Espresso" and a slice of homemade cake.