Ein Sachsenhäuser Klassiker: Beim Dauth-Schneider trifft man sich schon seit mehr als 170 Jahren auf einen Schoppen.
Oben mit Schieferplatten verkleidet, unten grau-blau gemustert wie ein Bembel: So reiht sich das Dauth-Schneider in eine ganze Reihe typischer Sachsenhäuser Ebbelwei-Stuben ein. Es liegt direkt am Affentorplatz, der gerade im Sommer einer der quirligen Lieblings-Treffpunkte der Stadt ist. Das Kultgetränk wird hier schon seit 1850 ausgeschenkt.
Heute sorgt der gebürtige Ire Paul O’Sullivan mit seiner Familie für schmackhaft-deftige Speisen und Stimmung zwischen den Bänken. Seine Stammgäste setzen auf seinen hausgemachten Hackbraten mit Tomaten-Paprikasauce oder die deftigen Leberknödel auf Sauerkraut mit Püree, die ihnen in der Stube oder draußen auf dem Kopfsteinpflaster aufgetischt werden. Vegetarier*innen bekommen zum Stöffche Käsespätzle, vegane Schnitzel oder Chili sin Carne gereicht.
A Sachsenhausen classic: people have been meeting at the Dauth-Schneider for more than 170 years for a glass of apple wine.
Clad with slate tiles on the top and patterned grey-blue like a Bembel on the bottom, the Dauth-Schneider is one of a whole series of typical Sachsenhausen Ebbelwei pubs. It is located directly on Affentorplatz, which is one of the city's lively favourite meeting places, especially in summer. The cult drink has been served here since 1850.
Today, Irish-born Paul O'Sullivan and his family provide tasty, hearty food and a great atmosphere between the benches. His regulars go for his homemade meatloaf with tomato and paprika sauce or the hearty liver dumplings on sauerkraut with mash, which are served in the parlour or outside on the cobblestones. Vegetarians can enjoy cheese spaetzle, vegan schnitzel or chilli sin carne with their drink.
<strong>Ein Sachsenhäuser Klassiker: Beim Dauth-Schneider trifft man sich schon seit mehr als 170 Jahren auf einen Schoppen.</strong><br><br>Oben mit Schieferplatten verkleidet, unten grau-blau gemustert wie ein Bembel: So reiht sich das Dauth-Schneider in eine ganze Reihe typischer Sachsenhäuser Ebbelwei-Stuben ein. Es liegt direkt am Affentorplatz, der gerade im Sommer einer der quirligen Lieblings-Treffpunkte der Stadt ist. Das Kultgetränk wird hier schon seit 1850 ausgeschenkt.<br>Heute sorgt der gebürtige Ire Paul O’Sullivan mit seiner Familie für schmackhaft-deftige Speisen und Stimmung zwischen den Bänken. Seine Stammgäste setzen auf seinen hausgemachten Hackbraten mit Tomaten-Paprikasauce oder die deftigen Leberknödel auf Sauerkraut mit Püree, die ihnen in der Stube oder draußen auf dem Kopfsteinpflaster aufgetischt werden. Vegetarier*innen bekommen zum Stöffche Käsespätzle, vegane Schnitzel oder Chili sin Carne gereicht.<br>
<strong>A Sachsenhausen classic: people have been meeting at the Dauth-Schneider for more than 170 years for a glass of apple wine.</strong><br><br>Clad with slate tiles on the top and patterned grey-blue like a Bembel on the bottom, the Dauth-Schneider is one of a whole series of typical Sachsenhausen Ebbelwei pubs. It is located directly on Affentorplatz, which is one of the city's lively favourite meeting places, especially in summer. The cult drink has been served here since 1850.<br>Today, Irish-born Paul O'Sullivan and his family provide tasty, hearty food and a great atmosphere between the benches. His regulars go for his homemade meatloaf with tomato and paprika sauce or the hearty liver dumplings on sauerkraut with mash, which are served in the parlour or outside on the cobblestones. Vegetarians can enjoy cheese spaetzle, vegan schnitzel or chilli sin carne with their drink.
Ein Sachsenhäuser Klassiker: Beim Dauth-Schneider trifft man sich schon seit mehr als 170 Jahren auf einen Schoppen.
Oben mit Schieferplatten verkleidet, unten grau-blau gemustert wie ein Bembel: So reiht sich das Dauth-Schneider in eine ganze Reihe typischer Sachsenhäuser Ebbelwei-Stuben ein. Es liegt direkt am Affentorplatz, der gerade im Sommer einer der quirligen Lieblings-Treffpunkte der Stadt ist. Das Kultgetränk wird hier schon seit 1850 ausgeschenkt.
Heute sorgt der gebürtige Ire Paul O’Sullivan mit seiner Familie für schmackhaft-deftige Speisen und Stimmung zwischen den Bänken. Seine Stammgäste setzen auf seinen hausgemachten Hackbraten mit Tomaten-Paprikasauce oder die deftigen Leberknödel auf Sauerkraut mit Püree, die ihnen in der Stube oder draußen auf dem Kopfsteinpflaster aufgetischt werden. Vegetarier*innen bekommen zum Stöffche Käsespätzle, vegane Schnitzel oder Chili sin Carne gereicht.
A Sachsenhausen classic: people have been meeting at the Dauth-Schneider for more than 170 years for a glass of apple wine.
Clad with slate tiles on the top and patterned grey-blue like a Bembel on the bottom, the Dauth-Schneider is one of a whole series of typical Sachsenhausen Ebbelwei pubs. It is located directly on Affentorplatz, which is one of the city's lively favourite meeting places, especially in summer. The cult drink has been served here since 1850.
Today, Irish-born Paul O'Sullivan and his family provide tasty, hearty food and a great atmosphere between the benches. His regulars go for his homemade meatloaf with tomato and paprika sauce or the hearty liver dumplings on sauerkraut with mash, which are served in the parlour or outside on the cobblestones. Vegetarians can enjoy cheese spaetzle, vegan schnitzel or chilli sin carne with their drink.
<strong>Ein Sachsenhäuser Klassiker: Beim Dauth-Schneider trifft man sich schon seit mehr als 170 Jahren auf einen Schoppen.</strong><br><br>Oben mit Schieferplatten verkleidet, unten grau-blau gemustert wie ein Bembel: So reiht sich das Dauth-Schneider in eine ganze Reihe typischer Sachsenhäuser Ebbelwei-Stuben ein. Es liegt direkt am Affentorplatz, der gerade im Sommer einer der quirligen Lieblings-Treffpunkte der Stadt ist. Das Kultgetränk wird hier schon seit 1850 ausgeschenkt.<br>Heute sorgt der gebürtige Ire Paul O’Sullivan mit seiner Familie für schmackhaft-deftige Speisen und Stimmung zwischen den Bänken. Seine Stammgäste setzen auf seinen hausgemachten Hackbraten mit Tomaten-Paprikasauce oder die deftigen Leberknödel auf Sauerkraut mit Püree, die ihnen in der Stube oder draußen auf dem Kopfsteinpflaster aufgetischt werden. Vegetarier*innen bekommen zum Stöffche Käsespätzle, vegane Schnitzel oder Chili sin Carne gereicht.<br>
<strong>A Sachsenhausen classic: people have been meeting at the Dauth-Schneider for more than 170 years for a glass of apple wine.</strong><br><br>Clad with slate tiles on the top and patterned grey-blue like a Bembel on the bottom, the Dauth-Schneider is one of a whole series of typical Sachsenhausen Ebbelwei pubs. It is located directly on Affentorplatz, which is one of the city's lively favourite meeting places, especially in summer. The cult drink has been served here since 1850.<br>Today, Irish-born Paul O'Sullivan and his family provide tasty, hearty food and a great atmosphere between the benches. His regulars go for his homemade meatloaf with tomato and paprika sauce or the hearty liver dumplings on sauerkraut with mash, which are served in the parlour or outside on the cobblestones. Vegetarians can enjoy cheese spaetzle, vegan schnitzel or chilli sin carne with their drink.