Am Rand des Bahnhofsviertels ist dieses Restaurant wie eine Oase: mit ruhigem Innenhof und leckeren orientalischen Gerichten.
Wenn jemand das oft roughe Bahnhofsviertel in Frankfurt kennt, dann sie: Seit etwa 20 Jahren betreiben die beiden Brüder James und David Ardinast verschiedene Gastro-Betriebe in den Straßen östlich des Hauptbahnhofs.
Eines ihrer Erfolgsprojekte ist die Bar Shuka, gelegen im 25hours Hotel und dem dazugehörigen Innenhof. Eine ruhige, abgeschlossene Oase, in der die Ardinasts und ihr Team „Neue Tel Aviv Küche” auftischen. Das bedeutet: eine bunte Vielfalt an Gerichten, die ausdrücklich zum Teilen gedacht sind – das Sharing-Konzept wird hier großgeschrieben. Beeinflusst sind sie von arabischen und jüdischen Rezepten, dazu Einflüsse aus aller Welt.
Die Grüne Soße wird hier aus Mittelmeerkräutern zubereitet; auch Kebab, Falafel, Hummus und die vielen anderen orientalischen Kombinationen schmecken wie frisch vom Markt in Tel Aviv. Genau das bedeutet „shuk” übrigens auf Hebräisch: Markt.
On the edge of the railway station district, this restaurant is like an oasis: with a quiet inner courtyard and delicious oriental dishes.
If anyone knows the often rough railway station district in Frankfurt, it's them: brothers James and David Ardinast have been running various catering establishments in the streets east of the main railway station for around 20 years.
One of their successful projects is the Shuka bar, located in the 25hours Hotel and its inner courtyard. A quiet, secluded oasis where the Ardinasts and their team serve up "New Tel Aviv Cuisine". This means a colourful variety of dishes that are expressly designed to be shared – the sharing concept is very important here. They are influenced by Arabic and Jewish recipes, as well as influences from all over the world.
The green sauce here is made from Mediterranean herbs. Kebabs, falafel, hummus and the many other Middle Eastern combinations also taste like they're fresh from the market in Tel Aviv. Incidentally, that's exactly what "shuk" means in Hebrew: market.
<strong>Am Rand des Bahnhofsviertels ist dieses Restaurant wie eine Oase: mit ruhigem Innenhof und leckeren orientalischen Gerichten.<br><br></strong>Wenn jemand das oft roughe Bahnhofsviertel in Frankfurt kennt, dann sie: Seit etwa 20 Jahren betreiben die beiden Brüder James und David Ardinast verschiedene Gastro-Betriebe in den Straßen östlich des Hauptbahnhofs. <br>Eines ihrer Erfolgsprojekte ist die Bar Shuka, gelegen im 25hours Hotel und dem dazugehörigen Innenhof. Eine ruhige, abgeschlossene Oase, in der die Ardinasts und ihr Team „Neue Tel Aviv Küche” auftischen. Das bedeutet: eine bunte Vielfalt an Gerichten, die ausdrücklich zum Teilen gedacht sind – das Sharing-Konzept wird hier großgeschrieben. Beeinflusst sind sie von arabischen und jüdischen Rezepten, dazu Einflüsse aus aller Welt. <br>Die Grüne Soße wird hier aus Mittelmeerkräutern zubereitet; auch Kebab, Falafel, Hummus und die vielen anderen orientalischen Kombinationen schmecken wie frisch vom Markt in Tel Aviv. Genau das bedeutet „shuk” übrigens auf Hebräisch: Markt.<br><br>
<strong>On the edge of the railway station district, this restaurant is like an oasis: with a quiet inner courtyard and delicious oriental dishes.</strong><br><br>If anyone knows the often rough railway station district in Frankfurt, it's them: brothers James and David Ardinast have been running various catering establishments in the streets east of the main railway station for around 20 years.<br>One of their successful projects is the Shuka bar, located in the 25hours Hotel and its inner courtyard. A quiet, secluded oasis where the Ardinasts and their team serve up "New Tel Aviv Cuisine". This means a colourful variety of dishes that are expressly designed to be shared – the sharing concept is very important here. They are influenced by Arabic and Jewish recipes, as well as influences from all over the world.<br>The green sauce here is made from Mediterranean herbs. Kebabs, falafel, hummus and the many other Middle Eastern combinations also taste like they're fresh from the market in Tel Aviv. Incidentally, that's exactly what "shuk" means in Hebrew: market.<br><br>
Am Rand des Bahnhofsviertels ist dieses Restaurant wie eine Oase: mit ruhigem Innenhof und leckeren orientalischen Gerichten.
Wenn jemand das oft roughe Bahnhofsviertel in Frankfurt kennt, dann sie: Seit etwa 20 Jahren betreiben die beiden Brüder James und David Ardinast verschiedene Gastro-Betriebe in den Straßen östlich des Hauptbahnhofs.
Eines ihrer Erfolgsprojekte ist die Bar Shuka, gelegen im 25hours Hotel und dem dazugehörigen Innenhof. Eine ruhige, abgeschlossene Oase, in der die Ardinasts und ihr Team „Neue Tel Aviv Küche” auftischen. Das bedeutet: eine bunte Vielfalt an Gerichten, die ausdrücklich zum Teilen gedacht sind – das Sharing-Konzept wird hier großgeschrieben. Beeinflusst sind sie von arabischen und jüdischen Rezepten, dazu Einflüsse aus aller Welt.
Die Grüne Soße wird hier aus Mittelmeerkräutern zubereitet; auch Kebab, Falafel, Hummus und die vielen anderen orientalischen Kombinationen schmecken wie frisch vom Markt in Tel Aviv. Genau das bedeutet „shuk” übrigens auf Hebräisch: Markt.
On the edge of the railway station district, this restaurant is like an oasis: with a quiet inner courtyard and delicious oriental dishes.
If anyone knows the often rough railway station district in Frankfurt, it's them: brothers James and David Ardinast have been running various catering establishments in the streets east of the main railway station for around 20 years.
One of their successful projects is the Shuka bar, located in the 25hours Hotel and its inner courtyard. A quiet, secluded oasis where the Ardinasts and their team serve up "New Tel Aviv Cuisine". This means a colourful variety of dishes that are expressly designed to be shared – the sharing concept is very important here. They are influenced by Arabic and Jewish recipes, as well as influences from all over the world.
The green sauce here is made from Mediterranean herbs. Kebabs, falafel, hummus and the many other Middle Eastern combinations also taste like they're fresh from the market in Tel Aviv. Incidentally, that's exactly what "shuk" means in Hebrew: market.
<strong>Am Rand des Bahnhofsviertels ist dieses Restaurant wie eine Oase: mit ruhigem Innenhof und leckeren orientalischen Gerichten.<br><br></strong>Wenn jemand das oft roughe Bahnhofsviertel in Frankfurt kennt, dann sie: Seit etwa 20 Jahren betreiben die beiden Brüder James und David Ardinast verschiedene Gastro-Betriebe in den Straßen östlich des Hauptbahnhofs. <br>Eines ihrer Erfolgsprojekte ist die Bar Shuka, gelegen im 25hours Hotel und dem dazugehörigen Innenhof. Eine ruhige, abgeschlossene Oase, in der die Ardinasts und ihr Team „Neue Tel Aviv Küche” auftischen. Das bedeutet: eine bunte Vielfalt an Gerichten, die ausdrücklich zum Teilen gedacht sind – das Sharing-Konzept wird hier großgeschrieben. Beeinflusst sind sie von arabischen und jüdischen Rezepten, dazu Einflüsse aus aller Welt. <br>Die Grüne Soße wird hier aus Mittelmeerkräutern zubereitet; auch Kebab, Falafel, Hummus und die vielen anderen orientalischen Kombinationen schmecken wie frisch vom Markt in Tel Aviv. Genau das bedeutet „shuk” übrigens auf Hebräisch: Markt.<br><br>
<strong>On the edge of the railway station district, this restaurant is like an oasis: with a quiet inner courtyard and delicious oriental dishes.</strong><br><br>If anyone knows the often rough railway station district in Frankfurt, it's them: brothers James and David Ardinast have been running various catering establishments in the streets east of the main railway station for around 20 years.<br>One of their successful projects is the Shuka bar, located in the 25hours Hotel and its inner courtyard. A quiet, secluded oasis where the Ardinasts and their team serve up "New Tel Aviv Cuisine". This means a colourful variety of dishes that are expressly designed to be shared – the sharing concept is very important here. They are influenced by Arabic and Jewish recipes, as well as influences from all over the world.<br>The green sauce here is made from Mediterranean herbs. Kebabs, falafel, hummus and the many other Middle Eastern combinations also taste like they're fresh from the market in Tel Aviv. Incidentally, that's exactly what "shuk" means in Hebrew: market.<br><br>