Ein Klassiker unter Frankfurts Apfelwein-Lokalen. Unser Tipp: “Sachsenhäuser Tapas” – fünf hessische Spezialitäten auf einen Schlag.
Schon 1880 wurde über das Eichkatzerl in einer Frankfurter Zeitung geschrieben. Wie lange es die Gaststätte davor bereits gab, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Fest steht: Dieses Apfelwein-Lokal ist ein Klassiker der Sachsenhäuser Gastro-Szene.
Im Sommer sitzt du hier schön im Garten, und drinnen zu jeder Jahreszeit gemütlich auf langen Bänken vor holzgetäfelten Wänden. Die großen Bilder an der Wand zeigen klar, dass der Apfelwein hier die Hauptrolle spielt. Im Bembel wird hier „Geiselbacher Gold” serviert, die Kelterei Herkert beliefert das Eichkatzerl seit über 30 Jahren.
Die Speisekarte ist perfekt für alle, die traditionelle hessische Küche lieben. Für den Rundumschlag empfehlen wir dir die „Sachsenhäuser Tapas“ mit Fleischwurst, Rippchen, Schneegestöber, Handkäs mit Musik, Brot und natürlich der berühmten Frankfurter Grünen Soße.
A classic among Frankfurt's cider restaurants. Our tip: "Sachsenhäuser Tapas" – five Hessian specialities in one go.
The Eichkatzerl was written about in a Frankfurt newspaper as early as 1880. It is no longer possible to reconstruct how long the restaurant existed before that. One thing is certain: This cider pub is a classic of the Sachsenhausen catering scene.
In summer, you can sit here in the garden, and inside you can sit comfortably on long benches in front of wood-panelled walls at any time of year. The large pictures on the wall clearly show that cider plays the main role here. "Geiselbacher Gold" is served in the Bembel, and the Herkert winery has been supplying the Eichkatzerl for over 30 years.
The menu is perfect for anyone who loves traditional Hessian cuisine. We recommend the "Sachsenhäuser Tapas" with sausage, ribs, snow flurries, hand cheese with music, bread and, of course, the famous Frankfurt green sauce.
<strong>Ein Klassiker unter Frankfurts Apfelwein-Lokalen. Unser Tipp: “Sachsenhäuser Tapas” – fünf hessische Spezialitäten auf einen Schlag.<br></strong><br>Schon 1880 wurde über das Eichkatzerl in einer Frankfurter Zeitung geschrieben. Wie lange es die Gaststätte davor bereits gab, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Fest steht: Dieses Apfelwein-Lokal ist ein Klassiker der Sachsenhäuser Gastro-Szene. <br>Im Sommer sitzt du hier schön im Garten, und drinnen zu jeder Jahreszeit gemütlich auf langen Bänken vor holzgetäfelten Wänden. Die großen Bilder an der Wand zeigen klar, dass der Apfelwein hier die Hauptrolle spielt. Im Bembel wird hier „Geiselbacher Gold” serviert, die Kelterei Herkert beliefert das Eichkatzerl seit über 30 Jahren. <br>Die Speisekarte ist perfekt für alle, die traditionelle hessische Küche lieben. Für den Rundumschlag empfehlen wir dir die „Sachsenhäuser Tapas“ mit Fleischwurst, Rippchen, Schneegestöber, Handkäs mit Musik, Brot und natürlich der berühmten Frankfurter Grünen Soße.<br>
<strong>A classic among Frankfurt's cider restaurants. Our tip: "Sachsenhäuser Tapas" – five Hessian specialities in one go.</strong><br><br>The Eichkatzerl was written about in a Frankfurt newspaper as early as 1880. It is no longer possible to reconstruct how long the restaurant existed before that. One thing is certain: This cider pub is a classic of the Sachsenhausen catering scene.<br>In summer, you can sit here in the garden, and inside you can sit comfortably on long benches in front of wood-panelled walls at any time of year. The large pictures on the wall clearly show that cider plays the main role here. "Geiselbacher Gold" is served in the Bembel, and the Herkert winery has been supplying the Eichkatzerl for over 30 years.<br>The menu is perfect for anyone who loves traditional Hessian cuisine. We recommend the "Sachsenhäuser Tapas" with sausage, ribs, snow flurries, hand cheese with music, bread and, of course, the famous Frankfurt green sauce.
Ein Klassiker unter Frankfurts Apfelwein-Lokalen. Unser Tipp: “Sachsenhäuser Tapas” – fünf hessische Spezialitäten auf einen Schlag.
Schon 1880 wurde über das Eichkatzerl in einer Frankfurter Zeitung geschrieben. Wie lange es die Gaststätte davor bereits gab, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Fest steht: Dieses Apfelwein-Lokal ist ein Klassiker der Sachsenhäuser Gastro-Szene.
Im Sommer sitzt du hier schön im Garten, und drinnen zu jeder Jahreszeit gemütlich auf langen Bänken vor holzgetäfelten Wänden. Die großen Bilder an der Wand zeigen klar, dass der Apfelwein hier die Hauptrolle spielt. Im Bembel wird hier „Geiselbacher Gold” serviert, die Kelterei Herkert beliefert das Eichkatzerl seit über 30 Jahren.
Die Speisekarte ist perfekt für alle, die traditionelle hessische Küche lieben. Für den Rundumschlag empfehlen wir dir die „Sachsenhäuser Tapas“ mit Fleischwurst, Rippchen, Schneegestöber, Handkäs mit Musik, Brot und natürlich der berühmten Frankfurter Grünen Soße.
A classic among Frankfurt's cider restaurants. Our tip: "Sachsenhäuser Tapas" – five Hessian specialities in one go.
The Eichkatzerl was written about in a Frankfurt newspaper as early as 1880. It is no longer possible to reconstruct how long the restaurant existed before that. One thing is certain: This cider pub is a classic of the Sachsenhausen catering scene.
In summer, you can sit here in the garden, and inside you can sit comfortably on long benches in front of wood-panelled walls at any time of year. The large pictures on the wall clearly show that cider plays the main role here. "Geiselbacher Gold" is served in the Bembel, and the Herkert winery has been supplying the Eichkatzerl for over 30 years.
The menu is perfect for anyone who loves traditional Hessian cuisine. We recommend the "Sachsenhäuser Tapas" with sausage, ribs, snow flurries, hand cheese with music, bread and, of course, the famous Frankfurt green sauce.
<strong>Ein Klassiker unter Frankfurts Apfelwein-Lokalen. Unser Tipp: “Sachsenhäuser Tapas” – fünf hessische Spezialitäten auf einen Schlag.<br></strong><br>Schon 1880 wurde über das Eichkatzerl in einer Frankfurter Zeitung geschrieben. Wie lange es die Gaststätte davor bereits gab, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Fest steht: Dieses Apfelwein-Lokal ist ein Klassiker der Sachsenhäuser Gastro-Szene. <br>Im Sommer sitzt du hier schön im Garten, und drinnen zu jeder Jahreszeit gemütlich auf langen Bänken vor holzgetäfelten Wänden. Die großen Bilder an der Wand zeigen klar, dass der Apfelwein hier die Hauptrolle spielt. Im Bembel wird hier „Geiselbacher Gold” serviert, die Kelterei Herkert beliefert das Eichkatzerl seit über 30 Jahren. <br>Die Speisekarte ist perfekt für alle, die traditionelle hessische Küche lieben. Für den Rundumschlag empfehlen wir dir die „Sachsenhäuser Tapas“ mit Fleischwurst, Rippchen, Schneegestöber, Handkäs mit Musik, Brot und natürlich der berühmten Frankfurter Grünen Soße.<br>
<strong>A classic among Frankfurt's cider restaurants. Our tip: "Sachsenhäuser Tapas" – five Hessian specialities in one go.</strong><br><br>The Eichkatzerl was written about in a Frankfurt newspaper as early as 1880. It is no longer possible to reconstruct how long the restaurant existed before that. One thing is certain: This cider pub is a classic of the Sachsenhausen catering scene.<br>In summer, you can sit here in the garden, and inside you can sit comfortably on long benches in front of wood-panelled walls at any time of year. The large pictures on the wall clearly show that cider plays the main role here. "Geiselbacher Gold" is served in the Bembel, and the Herkert winery has been supplying the Eichkatzerl for over 30 years.<br>The menu is perfect for anyone who loves traditional Hessian cuisine. We recommend the "Sachsenhäuser Tapas" with sausage, ribs, snow flurries, hand cheese with music, bread and, of course, the famous Frankfurt green sauce.