Urban, schick, lässig und sehr beliebt: Das Hotelrestaurant im Westend ist das Flaggschiff der Erfolgs-Gastro-Gruppe Elaine’s World.
Zwei Freunde stehen hinter Elaine’s World, einem Gastro-Kosmos, zu dem mittlerweile sieben Locations in Frankfurt gehören. Egal ob mit Deli, Bar oder eben mit Elaine’s Restaurant im Hotel The Flag West M im Westend – bei allen treffen die beiden Gründer Luel Mulugeta und Guy L. Lamaye den Zeitgeist und den Geschmack des Publikums. Auf der Karte im Restaurant steht moderne Fusion-Küche mit viel Gemüse und noch mehr Raffinesse, nicht ausschließlich fleischlos, aber Vegetarier*innen und auch Veganer*innen finden hier viele gute Optionen.
Im hellen, weitläufigen Living Room sitzt du unter Wolkenlampen, oder bei schönem Wetter auf der Terrasse im Innenhof. Wer’s intimer mag, bucht den Raum 309 für maximal sechs Gäste am runden Marmortisch, hier können sogar noch schwere Samtvorhänge vor die verspiegelten Scheiben gezogen werden. Luftig, lässig und schick ist der Rooftop-Bereich mit exzellenten Drinks, auf dem auch getanzt werden darf.
Und wer ist eigentlich Elaine? Das Bild der Dame mit Dutt und großer, runder Brille zeigt die New Yorker Künstlerin Elaine Sturtevant. Nach ihr war das erste Café benannt, das Mulugeta und Lamaye einst im Taunusturm übernahmen. Den Namen behielten sie bei und bauten ihre eigene Welt darauf auf.
Urban, chic, casual and very popular: the hotel restaurant in the Westend is the flagship of the successful Elaine's World gastronomy group.
Two friends are behind Elaine's World, a gastronomic cosmos that now includes seven locations in Frankfurt. Whether it's a deli, bar or Elaine's Restaurant in The Flag West M hotel in the Westend district, the two founders Luel Mulugeta and Guy L. Lamaye are always in tune with the zeitgeist and the tastes of the public. The menu in the restaurant features modern fusion cuisine with lots of vegetables and even more sophistication, not exclusively meat-free, but vegetarians and vegans will find plenty of good options here.
In the bright, spacious living room, you can sit under cloud lamps, or on the terrace in the inner courtyard in fine weather. For a more intimate setting, book room 309 for a maximum of six guests at the round marble table, where heavy velvet curtains can even be drawn in front of the mirrored windows. The rooftop area is airy, casual and chic with excellent drinks, where dancing is also allowed.
And who is Elaine anyway? The picture of the lady with a bun and large, round glasses shows the New York artist Elaine Sturtevant. The first café that Mulugeta and Lamaye took over in the Taunus Tower was named after her. They kept the name and built their own world on it.
<strong>Urban, schick, lässig und sehr beliebt: Das Hotelrestaurant im Westend ist das Flaggschiff der Erfolgs-Gastro-Gruppe Elaine’s World.</strong><br><br>Zwei Freunde stehen hinter Elaine’s World, einem Gastro-Kosmos, zu dem mittlerweile sieben Locations in Frankfurt gehören. Egal ob mit Deli, Bar oder eben mit Elaine’s Restaurant im Hotel The Flag West M im Westend – bei allen treffen die beiden Gründer Luel Mulugeta und Guy L. Lamaye den Zeitgeist und den Geschmack des Publikums. Auf der Karte im Restaurant steht moderne Fusion-Küche mit viel Gemüse und noch mehr Raffinesse, nicht ausschließlich fleischlos, aber Vegetarier*innen und auch Veganer*innen finden hier viele gute Optionen. <br>Im hellen, weitläufigen Living Room sitzt du unter Wolkenlampen, oder bei schönem Wetter auf der Terrasse im Innenhof. Wer’s intimer mag, bucht den Raum 309 für maximal sechs Gäste am runden Marmortisch, hier können sogar noch schwere Samtvorhänge vor die verspiegelten Scheiben gezogen werden. Luftig, lässig und schick ist der Rooftop-Bereich mit exzellenten Drinks, auf dem auch getanzt werden darf. <br>Und wer ist eigentlich Elaine? Das Bild der Dame mit Dutt und großer, runder Brille zeigt die New Yorker Künstlerin Elaine Sturtevant. Nach ihr war das erste Café benannt, das Mulugeta und Lamaye einst im Taunusturm übernahmen. Den Namen behielten sie bei und bauten ihre eigene Welt darauf auf.<br>
<strong>Urban, chic, casual and very popular: the hotel restaurant in the Westend is the flagship of the successful Elaine's World gastronomy group.</strong><br><br>Two friends are behind Elaine's World, a gastronomic cosmos that now includes seven locations in Frankfurt. Whether it's a deli, bar or Elaine's Restaurant in The Flag West M hotel in the Westend district, the two founders Luel Mulugeta and Guy L. Lamaye are always in tune with the zeitgeist and the tastes of the public. The menu in the restaurant features modern fusion cuisine with lots of vegetables and even more sophistication, not exclusively meat-free, but vegetarians and vegans will find plenty of good options here.<br>In the bright, spacious living room, you can sit under cloud lamps, or on the terrace in the inner courtyard in fine weather. For a more intimate setting, book room 309 for a maximum of six guests at the round marble table, where heavy velvet curtains can even be drawn in front of the mirrored windows. The rooftop area is airy, casual and chic with excellent drinks, where dancing is also allowed.<br>And who is Elaine anyway? The picture of the lady with a bun and large, round glasses shows the New York artist Elaine Sturtevant. The first café that Mulugeta and Lamaye took over in the Taunus Tower was named after her. They kept the name and built their own world on it.
Urban, schick, lässig und sehr beliebt: Das Hotelrestaurant im Westend ist das Flaggschiff der Erfolgs-Gastro-Gruppe Elaine’s World.
Zwei Freunde stehen hinter Elaine’s World, einem Gastro-Kosmos, zu dem mittlerweile sieben Locations in Frankfurt gehören. Egal ob mit Deli, Bar oder eben mit Elaine’s Restaurant im Hotel The Flag West M im Westend – bei allen treffen die beiden Gründer Luel Mulugeta und Guy L. Lamaye den Zeitgeist und den Geschmack des Publikums. Auf der Karte im Restaurant steht moderne Fusion-Küche mit viel Gemüse und noch mehr Raffinesse, nicht ausschließlich fleischlos, aber Vegetarier*innen und auch Veganer*innen finden hier viele gute Optionen.
Im hellen, weitläufigen Living Room sitzt du unter Wolkenlampen, oder bei schönem Wetter auf der Terrasse im Innenhof. Wer’s intimer mag, bucht den Raum 309 für maximal sechs Gäste am runden Marmortisch, hier können sogar noch schwere Samtvorhänge vor die verspiegelten Scheiben gezogen werden. Luftig, lässig und schick ist der Rooftop-Bereich mit exzellenten Drinks, auf dem auch getanzt werden darf.
Und wer ist eigentlich Elaine? Das Bild der Dame mit Dutt und großer, runder Brille zeigt die New Yorker Künstlerin Elaine Sturtevant. Nach ihr war das erste Café benannt, das Mulugeta und Lamaye einst im Taunusturm übernahmen. Den Namen behielten sie bei und bauten ihre eigene Welt darauf auf.
Urban, chic, casual and very popular: the hotel restaurant in the Westend is the flagship of the successful Elaine's World gastronomy group.
Two friends are behind Elaine's World, a gastronomic cosmos that now includes seven locations in Frankfurt. Whether it's a deli, bar or Elaine's Restaurant in The Flag West M hotel in the Westend district, the two founders Luel Mulugeta and Guy L. Lamaye are always in tune with the zeitgeist and the tastes of the public. The menu in the restaurant features modern fusion cuisine with lots of vegetables and even more sophistication, not exclusively meat-free, but vegetarians and vegans will find plenty of good options here.
In the bright, spacious living room, you can sit under cloud lamps, or on the terrace in the inner courtyard in fine weather. For a more intimate setting, book room 309 for a maximum of six guests at the round marble table, where heavy velvet curtains can even be drawn in front of the mirrored windows. The rooftop area is airy, casual and chic with excellent drinks, where dancing is also allowed.
And who is Elaine anyway? The picture of the lady with a bun and large, round glasses shows the New York artist Elaine Sturtevant. The first café that Mulugeta and Lamaye took over in the Taunus Tower was named after her. They kept the name and built their own world on it.
<strong>Urban, schick, lässig und sehr beliebt: Das Hotelrestaurant im Westend ist das Flaggschiff der Erfolgs-Gastro-Gruppe Elaine’s World.</strong><br><br>Zwei Freunde stehen hinter Elaine’s World, einem Gastro-Kosmos, zu dem mittlerweile sieben Locations in Frankfurt gehören. Egal ob mit Deli, Bar oder eben mit Elaine’s Restaurant im Hotel The Flag West M im Westend – bei allen treffen die beiden Gründer Luel Mulugeta und Guy L. Lamaye den Zeitgeist und den Geschmack des Publikums. Auf der Karte im Restaurant steht moderne Fusion-Küche mit viel Gemüse und noch mehr Raffinesse, nicht ausschließlich fleischlos, aber Vegetarier*innen und auch Veganer*innen finden hier viele gute Optionen. <br>Im hellen, weitläufigen Living Room sitzt du unter Wolkenlampen, oder bei schönem Wetter auf der Terrasse im Innenhof. Wer’s intimer mag, bucht den Raum 309 für maximal sechs Gäste am runden Marmortisch, hier können sogar noch schwere Samtvorhänge vor die verspiegelten Scheiben gezogen werden. Luftig, lässig und schick ist der Rooftop-Bereich mit exzellenten Drinks, auf dem auch getanzt werden darf. <br>Und wer ist eigentlich Elaine? Das Bild der Dame mit Dutt und großer, runder Brille zeigt die New Yorker Künstlerin Elaine Sturtevant. Nach ihr war das erste Café benannt, das Mulugeta und Lamaye einst im Taunusturm übernahmen. Den Namen behielten sie bei und bauten ihre eigene Welt darauf auf.<br>
<strong>Urban, chic, casual and very popular: the hotel restaurant in the Westend is the flagship of the successful Elaine's World gastronomy group.</strong><br><br>Two friends are behind Elaine's World, a gastronomic cosmos that now includes seven locations in Frankfurt. Whether it's a deli, bar or Elaine's Restaurant in The Flag West M hotel in the Westend district, the two founders Luel Mulugeta and Guy L. Lamaye are always in tune with the zeitgeist and the tastes of the public. The menu in the restaurant features modern fusion cuisine with lots of vegetables and even more sophistication, not exclusively meat-free, but vegetarians and vegans will find plenty of good options here.<br>In the bright, spacious living room, you can sit under cloud lamps, or on the terrace in the inner courtyard in fine weather. For a more intimate setting, book room 309 for a maximum of six guests at the round marble table, where heavy velvet curtains can even be drawn in front of the mirrored windows. The rooftop area is airy, casual and chic with excellent drinks, where dancing is also allowed.<br>And who is Elaine anyway? The picture of the lady with a bun and large, round glasses shows the New York artist Elaine Sturtevant. The first café that Mulugeta and Lamaye took over in the Taunus Tower was named after her. They kept the name and built their own world on it.