Viel Erfahrung, gutes „Stöffche“: Die rustikal-gemütliche Wirtschaft gehört zur ersten Riege der Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale. Apfelwein gibt’s in dieser Wirtschaft im Hinterhof schon seit 120 Jahren. Das Restaurant „Zur Germania“ gehört zur ersten Riege der alteingesessenen Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale. Im großen Sommergarten finden bei schönem Wetter mehr als 100 Menschen unter alten Bäumen Platz, innen sitzt du gemütlich an dunklen langen Holzbänken, auf denen man gerne mal zusammen rutscht, wenn’s voll wird. Die Stimmung: echt und authentisch ohne Chichi. Das Publikum: ein guter Mix aus Frankfurter*innen und Gästen aus aller Welt, die auf der Suche nach guten hessischen Spezialitäten sind. Neben Klassikern wie Rippchen mit Sauerkraut, Frankfurter Würstchen und Handkäs mit Musik bietet das Germania auch eine eigene Schnitzelkarte. Beliebte Variante des Hauses: das Frankfurter Schnitzel mit Grüner Soße und Bratkartoffeln.
Lots of experience, good "Stöffche": this rustic and cosy restaurant is one of the first cider restaurants in Sachsenhausen. Cider has been served in this restaurant in the backyard for 120 years. The restaurant "Zur Germania" is one of the first long-established Sachsenhausen cider pubs. In fine weather, the large summer garden can accommodate more than 100 people under old trees, while inside you sit comfortably on long dark wooden benches, where people like to slide together when it gets crowded. The atmosphere: genuine and authentic without chichi. The crowd is a good mix of Frankfurters and guests from all over the world who are looking for good Hessian specialities. In addition to classics such as ribs with sauerkraut, Frankfurter sausages and Handkäs mit Musik, Germania also offers its own schnitzel menu. A favourite of the house is the Frankfurter Schnitzel with green sauce and fried potatoes.
<strong>Viel Erfahrung, gutes „Stöffche“: Die rustikal-gemütliche Wirtschaft gehört zur ersten Riege der Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale.</strong><br><br>Apfelwein gibt’s in dieser Wirtschaft im Hinterhof schon seit 120 Jahren. Das Restaurant „Zur Germania“ gehört zur ersten Riege der alteingesessenen Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale. Im großen Sommergarten finden bei schönem Wetter mehr als 100 Menschen unter alten Bäumen Platz, innen sitzt du gemütlich an dunklen langen Holzbänken, auf denen man gerne mal zusammen rutscht, wenn’s voll wird. Die Stimmung: echt und authentisch ohne Chichi. Das Publikum: ein guter Mix aus Frankfurter*innen und Gästen aus aller Welt, die auf der Suche nach guten hessischen Spezialitäten sind. Neben Klassikern wie Rippchen mit Sauerkraut, Frankfurter Würstchen und Handkäs mit Musik bietet das Germania auch eine eigene Schnitzelkarte. Beliebte Variante des Hauses: das Frankfurter Schnitzel mit Grüner Soße und Bratkartoffeln.<br>
<strong>Lots of experience, good "Stöffche": this rustic and cosy restaurant is one of the first cider restaurants in Sachsenhausen.</strong><br><br>Cider has been served in this restaurant in the backyard for 120 years. The restaurant "Zur Germania" is one of the first long-established Sachsenhausen cider pubs. In fine weather, the large summer garden can accommodate more than 100 people under old trees, while inside you sit comfortably on long dark wooden benches, where people like to slide together when it gets crowded.<br>The atmosphere: genuine and authentic without chichi. The crowd is a good mix of Frankfurters and guests from all over the world who are looking for good Hessian specialities. In addition to classics such as ribs with sauerkraut, Frankfurter sausages and Handkäs mit Musik, Germania also offers its own schnitzel menu. A favourite of the house is the Frankfurter Schnitzel with green sauce and fried potatoes.
Viel Erfahrung, gutes „Stöffche“: Die rustikal-gemütliche Wirtschaft gehört zur ersten Riege der Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale. Apfelwein gibt’s in dieser Wirtschaft im Hinterhof schon seit 120 Jahren. Das Restaurant „Zur Germania“ gehört zur ersten Riege der alteingesessenen Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale. Im großen Sommergarten finden bei schönem Wetter mehr als 100 Menschen unter alten Bäumen Platz, innen sitzt du gemütlich an dunklen langen Holzbänken, auf denen man gerne mal zusammen rutscht, wenn’s voll wird. Die Stimmung: echt und authentisch ohne Chichi. Das Publikum: ein guter Mix aus Frankfurter*innen und Gästen aus aller Welt, die auf der Suche nach guten hessischen Spezialitäten sind. Neben Klassikern wie Rippchen mit Sauerkraut, Frankfurter Würstchen und Handkäs mit Musik bietet das Germania auch eine eigene Schnitzelkarte. Beliebte Variante des Hauses: das Frankfurter Schnitzel mit Grüner Soße und Bratkartoffeln.
Lots of experience, good "Stöffche": this rustic and cosy restaurant is one of the first cider restaurants in Sachsenhausen. Cider has been served in this restaurant in the backyard for 120 years. The restaurant "Zur Germania" is one of the first long-established Sachsenhausen cider pubs. In fine weather, the large summer garden can accommodate more than 100 people under old trees, while inside you sit comfortably on long dark wooden benches, where people like to slide together when it gets crowded. The atmosphere: genuine and authentic without chichi. The crowd is a good mix of Frankfurters and guests from all over the world who are looking for good Hessian specialities. In addition to classics such as ribs with sauerkraut, Frankfurter sausages and Handkäs mit Musik, Germania also offers its own schnitzel menu. A favourite of the house is the Frankfurter Schnitzel with green sauce and fried potatoes.
<strong>Viel Erfahrung, gutes „Stöffche“: Die rustikal-gemütliche Wirtschaft gehört zur ersten Riege der Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale.</strong><br><br>Apfelwein gibt’s in dieser Wirtschaft im Hinterhof schon seit 120 Jahren. Das Restaurant „Zur Germania“ gehört zur ersten Riege der alteingesessenen Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale. Im großen Sommergarten finden bei schönem Wetter mehr als 100 Menschen unter alten Bäumen Platz, innen sitzt du gemütlich an dunklen langen Holzbänken, auf denen man gerne mal zusammen rutscht, wenn’s voll wird. Die Stimmung: echt und authentisch ohne Chichi. Das Publikum: ein guter Mix aus Frankfurter*innen und Gästen aus aller Welt, die auf der Suche nach guten hessischen Spezialitäten sind. Neben Klassikern wie Rippchen mit Sauerkraut, Frankfurter Würstchen und Handkäs mit Musik bietet das Germania auch eine eigene Schnitzelkarte. Beliebte Variante des Hauses: das Frankfurter Schnitzel mit Grüner Soße und Bratkartoffeln.<br>
<strong>Lots of experience, good "Stöffche": this rustic and cosy restaurant is one of the first cider restaurants in Sachsenhausen.</strong><br><br>Cider has been served in this restaurant in the backyard for 120 years. The restaurant "Zur Germania" is one of the first long-established Sachsenhausen cider pubs. In fine weather, the large summer garden can accommodate more than 100 people under old trees, while inside you sit comfortably on long dark wooden benches, where people like to slide together when it gets crowded.<br>The atmosphere: genuine and authentic without chichi. The crowd is a good mix of Frankfurters and guests from all over the world who are looking for good Hessian specialities. In addition to classics such as ribs with sauerkraut, Frankfurter sausages and Handkäs mit Musik, Germania also offers its own schnitzel menu. A favourite of the house is the Frankfurter Schnitzel with green sauce and fried potatoes.