Lust auf eine kleine Landpartie? Am Fuße des Lohrbergs bekommst du hier selbst gekelterten Apfelwein.
Ein echtes Apfelwein-Idyll hat Familie Bornschier in Seckbach, am Fuße des Lohrbergs geschaffen – und das bereits vor gut 100 Jahren. Schon damals zog es die Frankfurter*innen nach Feierabend oder am Wochenende raus aus der Stadt und auch heute fühlst du dich hier wie auf dem Land, sowohl im gemütlichen, holzvertäfelten Gastraum als auch draußen im Garten, wo du neben der Fachwerkfassade unter zwei großen Kastanienbäumen sitzt.
Den Apfelwein keltert Familie Bornschier, die das Gasthaus „Zur Krone“ inzwischen in dritter und vierter Generation betreibt, noch selbst; die Äpfel kommen von den eigenen Streuobstwiesen in Seckbach oder aus der nahen Wetterau. Dazu gibt’s herzhafte hessische Klassiker.
Do you fancy a little country getaway? At the foot of the Lohrberg, you can get home-pressed apple wine here.
The Bornschier family created a real apple wine idyll in Seckbach, at the foot of the Lohrberg – a good 100 years ago. Even back then, the people of Frankfurt were drawn out of the city after work or at the weekend, and even today you feel like you're in the countryside here, both in the cosy, wood-panelled dining room and outside in the garden, where you can sit next to the half-timbered façade under two large chestnut trees.
The Bornschier family, who are now the third and fourth generation to run the "Zur Krone" restaurant, still press the cider themselves; the apples come from their own orchards in Seckbach or from the nearby Wetterau region. They also serve hearty Hessian classics.
<strong>Lust auf eine kleine Landpartie? Am Fuße des Lohrbergs bekommst du hier selbst gekelterten Apfelwein.</strong><br><br>Ein echtes Apfelwein-Idyll hat Familie Bornschier in Seckbach, am Fuße des Lohrbergs geschaffen – und das bereits vor gut 100 Jahren. Schon damals zog es die Frankfurter*innen nach Feierabend oder am Wochenende raus aus der Stadt und auch heute fühlst du dich hier wie auf dem Land, sowohl im gemütlichen, holzvertäfelten Gastraum als auch draußen im Garten, wo du neben der Fachwerkfassade unter zwei großen Kastanienbäumen sitzt.<br>Den Apfelwein keltert Familie Bornschier, die das Gasthaus „Zur Krone“ inzwischen in dritter und vierter Generation betreibt, noch selbst; die Äpfel kommen von den eigenen Streuobstwiesen in Seckbach oder aus der nahen Wetterau. Dazu gibt’s herzhafte hessische Klassiker.<br><br>
<strong>Do you fancy a little country getaway? At the foot of the Lohrberg, you can get home-pressed apple wine here.</strong><br><br>The Bornschier family created a real apple wine idyll in Seckbach, at the foot of the Lohrberg – a good 100 years ago. Even back then, the people of Frankfurt were drawn out of the city after work or at the weekend, and even today you feel like you're in the countryside here, both in the cosy, wood-panelled dining room and outside in the garden, where you can sit next to the half-timbered façade under two large chestnut trees.<br>The Bornschier family, who are now the third and fourth generation to run the "Zur Krone" restaurant, still press the cider themselves; the apples come from their own orchards in Seckbach or from the nearby Wetterau region. They also serve hearty Hessian classics.<br>
Lust auf eine kleine Landpartie? Am Fuße des Lohrbergs bekommst du hier selbst gekelterten Apfelwein.
Ein echtes Apfelwein-Idyll hat Familie Bornschier in Seckbach, am Fuße des Lohrbergs geschaffen – und das bereits vor gut 100 Jahren. Schon damals zog es die Frankfurter*innen nach Feierabend oder am Wochenende raus aus der Stadt und auch heute fühlst du dich hier wie auf dem Land, sowohl im gemütlichen, holzvertäfelten Gastraum als auch draußen im Garten, wo du neben der Fachwerkfassade unter zwei großen Kastanienbäumen sitzt.
Den Apfelwein keltert Familie Bornschier, die das Gasthaus „Zur Krone“ inzwischen in dritter und vierter Generation betreibt, noch selbst; die Äpfel kommen von den eigenen Streuobstwiesen in Seckbach oder aus der nahen Wetterau. Dazu gibt’s herzhafte hessische Klassiker.
Do you fancy a little country getaway? At the foot of the Lohrberg, you can get home-pressed apple wine here.
The Bornschier family created a real apple wine idyll in Seckbach, at the foot of the Lohrberg – a good 100 years ago. Even back then, the people of Frankfurt were drawn out of the city after work or at the weekend, and even today you feel like you're in the countryside here, both in the cosy, wood-panelled dining room and outside in the garden, where you can sit next to the half-timbered façade under two large chestnut trees.
The Bornschier family, who are now the third and fourth generation to run the "Zur Krone" restaurant, still press the cider themselves; the apples come from their own orchards in Seckbach or from the nearby Wetterau region. They also serve hearty Hessian classics.
<strong>Lust auf eine kleine Landpartie? Am Fuße des Lohrbergs bekommst du hier selbst gekelterten Apfelwein.</strong><br><br>Ein echtes Apfelwein-Idyll hat Familie Bornschier in Seckbach, am Fuße des Lohrbergs geschaffen – und das bereits vor gut 100 Jahren. Schon damals zog es die Frankfurter*innen nach Feierabend oder am Wochenende raus aus der Stadt und auch heute fühlst du dich hier wie auf dem Land, sowohl im gemütlichen, holzvertäfelten Gastraum als auch draußen im Garten, wo du neben der Fachwerkfassade unter zwei großen Kastanienbäumen sitzt.<br>Den Apfelwein keltert Familie Bornschier, die das Gasthaus „Zur Krone“ inzwischen in dritter und vierter Generation betreibt, noch selbst; die Äpfel kommen von den eigenen Streuobstwiesen in Seckbach oder aus der nahen Wetterau. Dazu gibt’s herzhafte hessische Klassiker.<br><br>
<strong>Do you fancy a little country getaway? At the foot of the Lohrberg, you can get home-pressed apple wine here.</strong><br><br>The Bornschier family created a real apple wine idyll in Seckbach, at the foot of the Lohrberg – a good 100 years ago. Even back then, the people of Frankfurt were drawn out of the city after work or at the weekend, and even today you feel like you're in the countryside here, both in the cosy, wood-panelled dining room and outside in the garden, where you can sit next to the half-timbered façade under two large chestnut trees.<br>The Bornschier family, who are now the third and fourth generation to run the "Zur Krone" restaurant, still press the cider themselves; the apples come from their own orchards in Seckbach or from the nearby Wetterau region. They also serve hearty Hessian classics.<br>