Hier fließt der Apfelwein schon seit Generationen: Die urige Wirtschaft vereint Tradition, Gemütlichkeit und deftige deutsche Küche.
Du bist zum ersten Mal in Frankfurt? Oder hast Gäste von außerhalb, die zünftig-hessisch einkehren wollen? Dann ist dieses Gasthaus in Bornheim dein perfektes Ziel. Hier, auf der oberen Berger Straße, findest du eine der urigsten Apfelweinwirtschaften der Stadt, die schon seit dem 16. Jahrhundert Gäste empfängt. Im Besitz der Familie Solzer ist die Gastwirtschaft immerhin schon seit 1893, in der fünften Generation werden hier selbst gekelterter Ebbelwei und gutbürgerliche Speisen wie Schnitzel und Bratkartoffeln, ofenfrische Schweinshaxe, hausgemachte Tafelspitzbrühe und natürlich Handkäs aufgetischt. Der Apfelwein kommt, wie es sich gehört, aus dem Bembel, also dem Steingut-Krug, in die gerippten Gläser.
Dabei sitzt du im rustikalen Gastraum oder draußen im Garten auf Bierbänken – und stößt wahrscheinlich mit jemandem an, den du hier erst kennenlernst: Die Apfelweinwirtschaft ist eigentlich immer so gut besucht, dass man hier zusammenrutscht.
The cider has been flowing here for generations: The rustic pub combines tradition, coziness and hearty German cuisine
Are you in Frankfurt for the first time? Or do you have guests from out of town who want to enjoy a traditional Hessian meal? Then this inn in Bornheim is your perfect destination. Here, on the upper Berger Straße, you will find one of the most traditional apple wine taverns in the city, which has been welcoming guests since the 16th century. Owned by the Solzer family since 1893, the inn is now in its fifth generation and serves home-made Ebbelwei and home-style dishes such as schnitzel and fried potatoes, oven-fresh pork knuckle, homemade Tafelspitz broth and, of course, Handkäs. The cider comes, as it should, from the Bembel, the stoneware jug, into the ribbed glasses.
You can sit in the rustic dining room or outside in the garden on beer benches – and probably clink glasses with someone you're just getting to know: the Apfelweinwirtschaft is actually always so well attended that people tend to gather here.
<div><p><strong>Hier fließt der Apfelwein schon seit Generationen: Die urige Wirtschaft vereint Tradition, Gemütlichkeit und deftige deutsche Küche. </strong><br><br>Du bist zum ersten Mal in Frankfurt? Oder hast Gäste von außerhalb, die zünftig-hessisch einkehren wollen? Dann ist dieses Gasthaus in Bornheim dein perfektes Ziel. Hier, auf der oberen Berger Straße, findest du eine der urigsten Apfelweinwirtschaften der Stadt, die schon seit dem 16. Jahrhundert Gäste empfängt. Im Besitz der Familie Solzer ist die Gastwirtschaft immerhin schon seit 1893, in der fünften Generation werden hier selbst gekelterter Ebbelwei und gutbürgerliche Speisen wie Schnitzel und Bratkartoffeln, ofenfrische Schweinshaxe, hausgemachte Tafelspitzbrühe und natürlich Handkäs aufgetischt. Der Apfelwein kommt, wie es sich gehört, aus dem Bembel, also dem Steingut-Krug, in die gerippten Gläser. <br>Dabei sitzt du im rustikalen Gastraum oder draußen im Garten auf Bierbänken – und stößt wahrscheinlich mit jemandem an, den du hier erst kennenlernst: Die Apfelweinwirtschaft ist eigentlich immer so gut besucht, dass man hier zusammenrutscht.</p></div>
<div><p><strong>The cider has been flowing here for generations: The rustic pub combines tradition, coziness and hearty German cuisine</strong><br><br>Are you in Frankfurt for the first time? Or do you have guests from out of town who want to enjoy a traditional Hessian meal? Then this inn in Bornheim is your perfect destination. Here, on the upper Berger Straße, you will find one of the most traditional apple wine taverns in the city, which has been welcoming guests since the 16th century. Owned by the Solzer family since 1893, the inn is now in its fifth generation and serves home-made Ebbelwei and home-style dishes such as schnitzel and fried potatoes, oven-fresh pork knuckle, homemade Tafelspitz broth and, of course, Handkäs. The cider comes, as it should, from the Bembel, the stoneware jug, into the ribbed glasses.<br>You can sit in the rustic dining room or outside in the garden on beer benches – and probably clink glasses with someone you're just getting to know: the Apfelweinwirtschaft is actually always so well attended that people tend to gather here.</p></div>
Hier fließt der Apfelwein schon seit Generationen: Die urige Wirtschaft vereint Tradition, Gemütlichkeit und deftige deutsche Küche.
Du bist zum ersten Mal in Frankfurt? Oder hast Gäste von außerhalb, die zünftig-hessisch einkehren wollen? Dann ist dieses Gasthaus in Bornheim dein perfektes Ziel. Hier, auf der oberen Berger Straße, findest du eine der urigsten Apfelweinwirtschaften der Stadt, die schon seit dem 16. Jahrhundert Gäste empfängt. Im Besitz der Familie Solzer ist die Gastwirtschaft immerhin schon seit 1893, in der fünften Generation werden hier selbst gekelterter Ebbelwei und gutbürgerliche Speisen wie Schnitzel und Bratkartoffeln, ofenfrische Schweinshaxe, hausgemachte Tafelspitzbrühe und natürlich Handkäs aufgetischt. Der Apfelwein kommt, wie es sich gehört, aus dem Bembel, also dem Steingut-Krug, in die gerippten Gläser.
Dabei sitzt du im rustikalen Gastraum oder draußen im Garten auf Bierbänken – und stößt wahrscheinlich mit jemandem an, den du hier erst kennenlernst: Die Apfelweinwirtschaft ist eigentlich immer so gut besucht, dass man hier zusammenrutscht.
The cider has been flowing here for generations: The rustic pub combines tradition, coziness and hearty German cuisine
Are you in Frankfurt for the first time? Or do you have guests from out of town who want to enjoy a traditional Hessian meal? Then this inn in Bornheim is your perfect destination. Here, on the upper Berger Straße, you will find one of the most traditional apple wine taverns in the city, which has been welcoming guests since the 16th century. Owned by the Solzer family since 1893, the inn is now in its fifth generation and serves home-made Ebbelwei and home-style dishes such as schnitzel and fried potatoes, oven-fresh pork knuckle, homemade Tafelspitz broth and, of course, Handkäs. The cider comes, as it should, from the Bembel, the stoneware jug, into the ribbed glasses.
You can sit in the rustic dining room or outside in the garden on beer benches – and probably clink glasses with someone you're just getting to know: the Apfelweinwirtschaft is actually always so well attended that people tend to gather here.
<div><p><strong>Hier fließt der Apfelwein schon seit Generationen: Die urige Wirtschaft vereint Tradition, Gemütlichkeit und deftige deutsche Küche. </strong><br><br>Du bist zum ersten Mal in Frankfurt? Oder hast Gäste von außerhalb, die zünftig-hessisch einkehren wollen? Dann ist dieses Gasthaus in Bornheim dein perfektes Ziel. Hier, auf der oberen Berger Straße, findest du eine der urigsten Apfelweinwirtschaften der Stadt, die schon seit dem 16. Jahrhundert Gäste empfängt. Im Besitz der Familie Solzer ist die Gastwirtschaft immerhin schon seit 1893, in der fünften Generation werden hier selbst gekelterter Ebbelwei und gutbürgerliche Speisen wie Schnitzel und Bratkartoffeln, ofenfrische Schweinshaxe, hausgemachte Tafelspitzbrühe und natürlich Handkäs aufgetischt. Der Apfelwein kommt, wie es sich gehört, aus dem Bembel, also dem Steingut-Krug, in die gerippten Gläser. <br>Dabei sitzt du im rustikalen Gastraum oder draußen im Garten auf Bierbänken – und stößt wahrscheinlich mit jemandem an, den du hier erst kennenlernst: Die Apfelweinwirtschaft ist eigentlich immer so gut besucht, dass man hier zusammenrutscht.</p></div>
<div><p><strong>The cider has been flowing here for generations: The rustic pub combines tradition, coziness and hearty German cuisine</strong><br><br>Are you in Frankfurt for the first time? Or do you have guests from out of town who want to enjoy a traditional Hessian meal? Then this inn in Bornheim is your perfect destination. Here, on the upper Berger Straße, you will find one of the most traditional apple wine taverns in the city, which has been welcoming guests since the 16th century. Owned by the Solzer family since 1893, the inn is now in its fifth generation and serves home-made Ebbelwei and home-style dishes such as schnitzel and fried potatoes, oven-fresh pork knuckle, homemade Tafelspitz broth and, of course, Handkäs. The cider comes, as it should, from the Bembel, the stoneware jug, into the ribbed glasses.<br>You can sit in the rustic dining room or outside in the garden on beer benches – and probably clink glasses with someone you're just getting to know: the Apfelweinwirtschaft is actually always so well attended that people tend to gather here.</p></div>