Der Kurpark Wiesbaden, der unmittelbar hinter dem Kurhaus beginnt, wurde 1852 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Hier wachsen Magnolien, Azaleen, Rhododendren und unter anderem Sumpfzypressen. Im Weiher, der mit Bötchen befahren werden kann, befinden sich eine künstliche Insel und eine imposante sechs Meter hohe Springbrunnen-Fontäne. Am so genannten „Nizza-Plätzchen“ in unmittelbarer Nähe des Kurhauses stehen einige Säulen des alten Kurhauses, das dem 1907 eingeweihten neuen Bau weichen musste. Seit einigen Jahren bildet der rund 75.000 Quadratmeter große Park, der sich von der Innenstadt bis in den Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg erstreckt, auch den Rahmen für Rock- und Pop-Konzerte. Und mehr als 10.000 Zuschauer kamen, als hier der Dalai Lama im Sommer 2005 zu Gast war.

Der Kurpark Wiesbaden, der unmittelbar hinter dem Kurhaus beginnt, wurde 1852 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Hier wachsen Magnolien, Azaleen, Rhododendren und unter anderem Sumpfzypressen. Im Weiher, der mit Bötchen befahren werden kann, befinden sich eine künstliche Insel und eine imposante sechs Meter hohe Springbrunnen-Fontäne. Am so genannten „Nizza-Plätzchen“ in unmittelbarer Nähe des Kurhauses stehen einige Säulen des alten Kurhauses, das dem 1907 eingeweihten neuen Bau weichen musste. Seit einigen Jahren bildet der rund 75.000 Quadratmeter große Park, der sich von der Innenstadt bis in den Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg erstreckt, auch den Rahmen für Rock- und Pop-Konzerte. Und mehr als 10.000 Zuschauer kamen, als hier der Dalai Lama im Sommer 2005 zu Gast war.

Der Kurpark Wiesbaden, der unmittelbar hinter dem Kurhaus beginnt, wurde 1852 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Hier wachsen Magnolien, Azaleen, Rhododendren und unter anderem Sumpfzypressen. Im Weiher, der mit Bötchen befahren werden kann, befinden sich eine künstliche Insel und eine imposante sechs Meter hohe Springbrunnen-Fontäne. Am so genannten „Nizza-Plätzchen“ in unmittelbarer Nähe des Kurhauses stehen einige Säulen des alten Kurhauses, das dem 1907 eingeweihten neuen Bau weichen musste. Seit einigen Jahren bildet der rund 75.000 Quadratmeter große Park, der sich von der Innenstadt bis in den Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg erstreckt, auch den Rahmen für Rock- und Pop-Konzerte. Und mehr als 10.000 Zuschauer kamen, als hier der Dalai Lama im Sommer 2005 zu Gast war.

Der Kurpark Wiesbaden, der unmittelbar hinter dem Kurhaus beginnt, wurde 1852 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Hier wachsen Magnolien, Azaleen, Rhododendren und unter anderem Sumpfzypressen. Im Weiher, der mit Bötchen befahren werden kann, befinden sich eine künstliche Insel und eine imposante sechs Meter hohe Springbrunnen-Fontäne. Am so genannten „Nizza-Plätzchen“ in unmittelbarer Nähe des Kurhauses stehen einige Säulen des alten Kurhauses, das dem 1907 eingeweihten neuen Bau weichen musste. Seit einigen Jahren bildet der rund 75.000 Quadratmeter große Park, der sich von der Innenstadt bis in den Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg erstreckt, auch den Rahmen für Rock- und Pop-Konzerte. Und mehr als 10.000 Zuschauer kamen, als hier der Dalai Lama im Sommer 2005 zu Gast war.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100106125
dcterms:title @de Kurpark Wiesbaden
rdfs:label @de Kurpark Wiesbaden
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Wiesbaden
schema:email @de tourist-service@wiesbaden.de
schema:postalCode @de 65185
schema:streetAddress @de Sonnenberger Straße
schema:telephone @de +49 611 / 1729930
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
rdfs:label @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
rdfs:label @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:addressLocality @de Wiesbaden
schema:email @de info@kur-in-hessen.de
schema:name @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:postalCode @de 65185
schema:streetAddress @de Wilhelmstraße 18
schema:telephone @de
schema:name @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:url http://www.heilbaederverband-in-hessen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
rdfs:label @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
rdfs:label @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:email @de info@kur-in-hessen.de
schema:name @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:name @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:url http://www.heilbaederverband-in-hessen.de/
schema:dateCreated 2021-06-19T08:10:00+02:00
schema:dateModified 2025-03-18T21:03:00+01:00
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.008473859176178E1
schema:longitude 8.25047492980957E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100106125
schema:keywords https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/189931451406-yjbt
schema:keywords https://thh.tours/resources/046767265603-fmbp
schema:keywords https://thh.tours/resources/192458180693-hcfc
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
rdfs:label @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
rdfs:label @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:email @de info@kur-in-hessen.de
schema:name @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:name @de Hessischer Heilbäderverband e.V.
schema:url http://www.heilbaederverband-in-hessen.de/
schema:url https://tourismus.wiesbaden.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Kurpark Wiesbaden
schema:text
Property Value
schema:value @de <h2><strong>Kurpark Wiesbaden</strong></h2>
thuecat:contentResponsible https://thh.tours/resources/417750229527-poot