Sie steht auf den Fundamenten ein älteren, allerdings kleineren Kirche. Die fantasievollen Maßwerkfenster bezeugen diesen besonderen Baustil. Doch schon in früherer Zeit ist eine Stadtkirche nachgewiesen. Der Sakristeianbau stammt daher. Der Turmbau dagegen - im Biedermeierstil - ist erst 1818 erstellt worden. Im Inneren der Kirche hat der Altar aus der ehemaligen Schlosspakelle Platz gefunden, ein Wertstück aus einheimischen Alabster. Er steht seit 1790 in der Jakobikirche. Eine Pieta eines unbekannten Meisters aus dem 17. Jahrhundert hängt in der Turmnische. Auch die Orgel und Kanzel sind sehenswert. Die Orgel wurde im Jahr 1962 von dem Rotenburger Orgelbauer Dieter Nöske auf 25 Register stilgerecht erweitert. Die Jakobikirche ist täglich für Besucher geöffnet.   Im Falle besonderen Interesses kann auch eine Führung vermittelt werden.

<p>
Sie steht auf den Fundamenten ein älteren, allerdings kleineren Kirche.<br />
Die fantasievollen Maßwerkfenster bezeugen diesen besonderen Baustil.<br />
Doch schon in früherer Zeit ist eine Stadtkirche nachgewiesen. Der Sakristeianbau stammt daher. Der Turmbau dagegen - im Biedermeierstil - ist erst 1818 erstellt worden. Im Inneren der Kirche hat der Altar aus der ehemaligen Schlosspakelle Platz gefunden, ein Wertstück aus einheimischen Alabster. Er steht seit 1790 in der Jakobikirche.<br />
Eine Pieta eines unbekannten Meisters aus dem 17. Jahrhundert hängt in der Turmnische.<br />
Auch die Orgel und Kanzel sind sehenswert. Die Orgel wurde im Jahr 1962 von dem Rotenburger Orgelbauer Dieter Nöske auf 25 Register stilgerecht erweitert.<br />
Die Jakobikirche ist täglich für Besucher geöffnet.<br />
 <br />Im Falle besonderen Interesses kann auch eine Führung vermittelt werden.</p>

Sie steht auf den Fundamenten ein älteren, allerdings kleineren Kirche. Die fantasievollen Maßwerkfenster bezeugen diesen besonderen Baustil. Doch schon in früherer Zeit ist eine Stadtkirche nachgewiesen. Der Sakristeianbau stammt daher. Der Turmbau dagegen - im Biedermeierstil - ist erst 1818 erstellt worden. Im Inneren der Kirche hat der Altar aus der ehemaligen Schlosspakelle Platz gefunden, ein Wertstück aus einheimischen Alabster. Er steht seit 1790 in der Jakobikirche. Eine Pieta eines unbekannten Meisters aus dem 17. Jahrhundert hängt in der Turmnische. Auch die Orgel und Kanzel sind sehenswert. Die Orgel wurde im Jahr 1962 von dem Rotenburger Orgelbauer Dieter Nöske auf 25 Register stilgerecht erweitert. Die Jakobikirche ist täglich für Besucher geöffnet.   Im Falle besonderen Interesses kann auch eine Führung vermittelt werden.

<p>
Sie steht auf den Fundamenten ein älteren, allerdings kleineren Kirche.<br />
Die fantasievollen Maßwerkfenster bezeugen diesen besonderen Baustil.<br />
Doch schon in früherer Zeit ist eine Stadtkirche nachgewiesen. Der Sakristeianbau stammt daher. Der Turmbau dagegen - im Biedermeierstil - ist erst 1818 erstellt worden. Im Inneren der Kirche hat der Altar aus der ehemaligen Schlosspakelle Platz gefunden, ein Wertstück aus einheimischen Alabster. Er steht seit 1790 in der Jakobikirche.<br />
Eine Pieta eines unbekannten Meisters aus dem 17. Jahrhundert hängt in der Turmnische.<br />
Auch die Orgel und Kanzel sind sehenswert. Die Orgel wurde im Jahr 1962 von dem Rotenburger Orgelbauer Dieter Nöske auf 25 Register stilgerecht erweitert.<br />
Die Jakobikirche ist täglich für Besucher geöffnet.<br />
 <br />Im Falle besonderen Interesses kann auch eine Führung vermittelt werden.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value a2022b65-bf58-4e3b-aad6-d622b1bce36c
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100153114
dcterms:title @de St. Jakob auf dem Marktplatz
rdfs:label @de St. Jakob auf dem Marktplatz
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Rotenburg an der Fulda
schema:postalCode @de 36199
schema:streetAddress @de Löbergasse 1
schema:telephone @de +49 6623 7370
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
rdfs:label @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
rdfs:label @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
schema:name @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
schema:name @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
rdfs:label @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
rdfs:label @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
schema:name @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
schema:name @de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
schema:dateCreated 2022-04-06T11:57:00+02:00
schema:dateModified 2025-02-18T10:45:00+01:00
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.0994372E1
schema:longitude 9.726846E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value a2022b65-bf58-4e3b-aad6-d622b1bce36c
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100153114
schema:keywords https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/046767265603-fmbp
schema:keywords https://thh.tours/resources/829139109817-qwqw
schema:keywords https://thh.tours/resources/318611578441-mqab
schema:keywords https://thh.tours/resources/129952713011-nkga
schema:keywords https://thh.tours/resources/246909192367-rpqe
schema:keywords https://thh.tours/resources/090907899933-ecaf
schema:keywords https://thh.tours/resources/293328253530-nkpt
schema:keywords https://thh.tours/resources/211115810964-ghdc
schema:keywords https://thh.tours/resources/554519411960-qfcw
schema:keywords https://thh.tours/resources/028941688047-fjph
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintritt frei
schema:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintritt frei
schema:offeredBy https://thh.tours/resources/e_100153114-huber
schema:openingHours
Property Value
schema:inLanguage de
schema:text @de Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 08:00 - 18:00 Ausnahmen sind möglich!
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:opens 08:00:00
schema:validFrom 2025-01-01
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
schema:url http://www.kirchengemeinde-rotenburg.de/jakobikirche/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintritt frei
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
dcterms:title @de SEO Beschreibung
rdfs:label @de SEO Beschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Beschreibung
schema:text @de Die Stadtkirche St. Jakob auf dem Marktplatz blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.Dieser spätgotische Bau ist Ende des 15. Jahrhunderts errichtet worden.
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Die Stadtkirche St. Jakob auf dem Marktplatz blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Dieser spätgotische Bau ist Ende des 15. Jahrhunderts errichtet worden.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p> Die Stadtkirche St. Jakob auf dem Marktplatz blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.<br />Dieser spätgotische Bau ist Ende des 15. Jahrhunderts errichtet worden.</p>