Der Bahnhof Treysa ist ein 1908 eröffneter Durchgangsbahnhof an der Main-Weser-Bahn in der hessischen Stadt Schwalmstadt. Er liegt im Stadtteil Treysa am südlichen Rand der Innenstadt und ist InterCity-Haltepunkt sowie Knotenpunkt im Regionalverkehr. Der Mittelhessen-Express nach Frankfurt und die RegioTram-Linie RT9 nach Kassel beginnen und enden jeweils im Bahnhof Treysa, der zum Tarifgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes gehört. In Richtung Gießen gilt ab Neustadt der Tarif des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Im Fernverkehr halten die im 2-Stunden-Takt verkehrenden Intercity-Züge der Linie 26 Stralsund-Hamburg-Frankfurt-Karlsruhe in Treysa. Im Wechsel mit diesen verkehren ebenfalls im 2-Stunden-Takt RegionalExpress-Züge zwischen Kassel und Frankfurt. Noch heute sind Gleis 1 und 2 die Gleise der Main-Weser-Bahn. Züge, die nicht in Treysa beginnen oder enden, fahren über diese Gleise. Auf Gleis 3 beginnt und endet der Mittelhessen-Express und auf Gleis 4 die RegioTram nach Kassel. Gleis 5 dient nun meist als Durchfahrtsgleis, wenn alle anderen Gleise belegt sein sollten.Vom Busbahnhof vor dem Gebäude bestehen Busverbindungen nach Frielendorf, Homberg (Efze) und in die umliegenden Ortschaften. Historie: Seit 1850 verbindet die „Main-Weser-Bahn“ die Städte Kassel, Marburg und FrankfurtDer ehemalige „Stationshof“ lag am Harthberg nördlich von Treysa „Alter Bahnhof“Mit dem Bau der Strecken Richtung Leinefelde in Thüringen 1879 („Kanonenbahn“ Berlin-Koblenz) und Bad Hersfeld 1907 („Gänsetöter“) entwickelte sich Treysa zu einem bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt1902 entstand die Bahnlienie Bad Hersfeld – Treysa, diese machte die Einmündung zum Bahnhof unmöglich. Aus diesem Grund wurde südlich der Altstadt ein Güter- und Personenbahnhof gebaut. 1908 Einweihung des neuen und heutigen Bahnhofes. Treysa ist im 2-Stundentakt, zwischen 7 und 21 Uhr, ICE-Haltestellte der Fernzüge Kassel und Frankfurt.Barrierefreiheit:  Gleis 1: stufenfreier Zugang | Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung Gleis 2: Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung Gleis 3: Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung Gleis 4: Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung

<p>Der Bahnhof Treysa ist ein 1908 eröffneter Durchgangsbahnhof an der Main-Weser-Bahn in der hessischen Stadt Schwalmstadt. Er liegt im Stadtteil Treysa am südlichen Rand der Innenstadt und ist InterCity-Haltepunkt sowie Knotenpunkt im Regionalverkehr.</p>
<p>Der Mittelhessen-Express nach Frankfurt und die RegioTram-Linie RT9 nach Kassel beginnen und enden jeweils im Bahnhof Treysa, der zum Tarifgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes gehört. In Richtung Gießen gilt ab Neustadt der Tarif des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.</p>
<p>Im Fernverkehr halten die im 2-Stunden-Takt verkehrenden Intercity-Züge der Linie 26 Stralsund-Hamburg-Frankfurt-Karlsruhe in Treysa. Im Wechsel mit diesen verkehren ebenfalls im 2-Stunden-Takt RegionalExpress-Züge zwischen Kassel und Frankfurt.</p>
<p>Noch heute sind Gleis 1 und 2 die Gleise der Main-Weser-Bahn. Züge, die nicht in Treysa beginnen oder enden, fahren über diese Gleise. Auf Gleis 3 beginnt und endet der Mittelhessen-Express und auf Gleis 4 die RegioTram nach Kassel. Gleis 5 dient nun meist als Durchfahrtsgleis, wenn alle anderen Gleise belegt sein sollten.Vom Busbahnhof vor dem Gebäude bestehen Busverbindungen nach Frielendorf, Homberg (Efze) und in die umliegenden Ortschaften.</p>
<p><strong>Historie:</strong></p>
<ul><li>Seit 1850 verbindet die „Main-Weser-Bahn“ die Städte Kassel, Marburg und Frankfurt</li><li>Der ehemalige „Stationshof“ lag am Harthberg nördlich von Treysa „Alter Bahnhof“</li><li>Mit dem Bau der Strecken Richtung Leinefelde in Thüringen 1879 („Kanonenbahn“ Berlin-Koblenz) und Bad Hersfeld 1907 („Gänsetöter“) entwickelte sich Treysa zu einem bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt</li><li>1902 entstand die Bahnlienie Bad Hersfeld – Treysa, diese machte die Einmündung zum Bahnhof unmöglich. Aus diesem Grund wurde südlich der Altstadt ein Güter- und Personenbahnhof gebaut. 1908 Einweihung des neuen und heutigen Bahnhofes. Treysa ist im 2-Stundentakt, zwischen 7 und 21 Uhr, ICE-Haltestellte der Fernzüge Kassel und Frankfurt.</li></ul>
<p>Barrierefreiheit: </p>
<p>Gleis 1:<br />stufenfreier Zugang | Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung</p>
<p>Gleis 2:<br />Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung</p>
<p>Gleis 3:<br />Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung</p>
<p>Gleis 4:<br />Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung</p>

Der Bahnhof Treysa ist ein 1908 eröffneter Durchgangsbahnhof an der Main-Weser-Bahn in der hessischen Stadt Schwalmstadt. Er liegt im Stadtteil Treysa am südlichen Rand der Innenstadt und ist InterCity-Haltepunkt sowie Knotenpunkt im Regionalverkehr. Der Mittelhessen-Express nach Frankfurt und die RegioTram-Linie RT9 nach Kassel beginnen und enden jeweils im Bahnhof Treysa, der zum Tarifgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes gehört. In Richtung Gießen gilt ab Neustadt der Tarif des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Im Fernverkehr halten die im 2-Stunden-Takt verkehrenden Intercity-Züge der Linie 26 Stralsund-Hamburg-Frankfurt-Karlsruhe in Treysa. Im Wechsel mit diesen verkehren ebenfalls im 2-Stunden-Takt RegionalExpress-Züge zwischen Kassel und Frankfurt. Noch heute sind Gleis 1 und 2 die Gleise der Main-Weser-Bahn. Züge, die nicht in Treysa beginnen oder enden, fahren über diese Gleise. Auf Gleis 3 beginnt und endet der Mittelhessen-Express und auf Gleis 4 die RegioTram nach Kassel. Gleis 5 dient nun meist als Durchfahrtsgleis, wenn alle anderen Gleise belegt sein sollten.Vom Busbahnhof vor dem Gebäude bestehen Busverbindungen nach Frielendorf, Homberg (Efze) und in die umliegenden Ortschaften. Historie: Seit 1850 verbindet die „Main-Weser-Bahn“ die Städte Kassel, Marburg und FrankfurtDer ehemalige „Stationshof“ lag am Harthberg nördlich von Treysa „Alter Bahnhof“Mit dem Bau der Strecken Richtung Leinefelde in Thüringen 1879 („Kanonenbahn“ Berlin-Koblenz) und Bad Hersfeld 1907 („Gänsetöter“) entwickelte sich Treysa zu einem bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt1902 entstand die Bahnlienie Bad Hersfeld – Treysa, diese machte die Einmündung zum Bahnhof unmöglich. Aus diesem Grund wurde südlich der Altstadt ein Güter- und Personenbahnhof gebaut. 1908 Einweihung des neuen und heutigen Bahnhofes. Treysa ist im 2-Stundentakt, zwischen 7 und 21 Uhr, ICE-Haltestellte der Fernzüge Kassel und Frankfurt.Barrierefreiheit:  Gleis 1: stufenfreier Zugang | Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung Gleis 2: Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung Gleis 3: Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung Gleis 4: Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung

<p>Der Bahnhof Treysa ist ein 1908 eröffneter Durchgangsbahnhof an der Main-Weser-Bahn in der hessischen Stadt Schwalmstadt. Er liegt im Stadtteil Treysa am südlichen Rand der Innenstadt und ist InterCity-Haltepunkt sowie Knotenpunkt im Regionalverkehr.</p>
<p>Der Mittelhessen-Express nach Frankfurt und die RegioTram-Linie RT9 nach Kassel beginnen und enden jeweils im Bahnhof Treysa, der zum Tarifgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes gehört. In Richtung Gießen gilt ab Neustadt der Tarif des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.</p>
<p>Im Fernverkehr halten die im 2-Stunden-Takt verkehrenden Intercity-Züge der Linie 26 Stralsund-Hamburg-Frankfurt-Karlsruhe in Treysa. Im Wechsel mit diesen verkehren ebenfalls im 2-Stunden-Takt RegionalExpress-Züge zwischen Kassel und Frankfurt.</p>
<p>Noch heute sind Gleis 1 und 2 die Gleise der Main-Weser-Bahn. Züge, die nicht in Treysa beginnen oder enden, fahren über diese Gleise. Auf Gleis 3 beginnt und endet der Mittelhessen-Express und auf Gleis 4 die RegioTram nach Kassel. Gleis 5 dient nun meist als Durchfahrtsgleis, wenn alle anderen Gleise belegt sein sollten.Vom Busbahnhof vor dem Gebäude bestehen Busverbindungen nach Frielendorf, Homberg (Efze) und in die umliegenden Ortschaften.</p>
<p><strong>Historie:</strong></p>
<ul><li>Seit 1850 verbindet die „Main-Weser-Bahn“ die Städte Kassel, Marburg und Frankfurt</li><li>Der ehemalige „Stationshof“ lag am Harthberg nördlich von Treysa „Alter Bahnhof“</li><li>Mit dem Bau der Strecken Richtung Leinefelde in Thüringen 1879 („Kanonenbahn“ Berlin-Koblenz) und Bad Hersfeld 1907 („Gänsetöter“) entwickelte sich Treysa zu einem bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt</li><li>1902 entstand die Bahnlienie Bad Hersfeld – Treysa, diese machte die Einmündung zum Bahnhof unmöglich. Aus diesem Grund wurde südlich der Altstadt ein Güter- und Personenbahnhof gebaut. 1908 Einweihung des neuen und heutigen Bahnhofes. Treysa ist im 2-Stundentakt, zwischen 7 und 21 Uhr, ICE-Haltestellte der Fernzüge Kassel und Frankfurt.</li></ul>
<p>Barrierefreiheit: </p>
<p>Gleis 1:<br />stufenfreier Zugang | Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung</p>
<p>Gleis 2:<br />Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung</p>
<p>Gleis 3:<br />Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung</p>
<p>Gleis 4:<br />Zuganzeiger | Lautsprecheranlage | Treppenstufenmarkierung | kontrastreiche Wegeleitung</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value dad6f87b-ee42-4ea4-a69c-0d23e88f3f61
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100153425
dcterms:title @de Bahnhof Schwalmstadt-Treysa
rdfs:label @de Bahnhof Schwalmstadt-Treysa
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Schwalmstadt
schema:postalCode @de 34613
schema:streetAddress @de Wieragrundstraße
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:dateCreated 2022-04-06T12:12:00+02:00
schema:dateModified 2024-10-12T11:02:00+02:00
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.09108803E1
schema:longitude 9.185212699999999E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value dad6f87b-ee42-4ea4-a69c-0d23e88f3f61
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100153425
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1059771
dcterms:title @de Bahnhof Treysa
rdfs:label @de Bahnhof Treysa
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.09108803E1
schema:longitude 9.185212699999999E0
schema:copyrightNotice @de Simone Roth-Happel
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 542
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1059771
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Bahnhof Treysa
schema:url https://dam.destination.one/1059771/472c8a456b68c0d567ae37434ee64e75af2427276047dae1f251309860557a4d/bahnhof-treysa.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 845
schema:keywords https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/290425963249-qxyw
schema:keywords https://thh.tours/resources/178584418133-mfwj
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1059771
dcterms:title @de Bahnhof Treysa
rdfs:label @de Bahnhof Treysa
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.09108803E1
schema:longitude 9.185212699999999E0
schema:copyrightNotice @de Simone Roth-Happel
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 542
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1059771
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Bahnhof Treysa
schema:url https://dam.destination.one/1059771/472c8a456b68c0d567ae37434ee64e75af2427276047dae1f251309860557a4d/bahnhof-treysa.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 845
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
dcterms:title @de SEO Beschreibung
rdfs:label @de SEO Beschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Beschreibung
schema:text @de InterCity-Haltepunkt sowie Knotenpunkt im Regionalverkehr im Rotkäppchenland.
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_KEYWORDS
dcterms:title @de SEO Keywords
rdfs:label @de SEO Keywords
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_KEYWORDS
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Keywords
schema:text @de Schwalmstadt, Treysa, Schwalmstadt Treysa, Bahnhof Schwalmstadt, Bahnhof Schwalmstadt-Treysa, Bahnhof Treysa, ICE, Cantus, Regionalverkehr, Intercity, Zug
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de InterCity-Haltepunkt sowie Knotenpunkt im Regionalverkehr.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>InterCity-Haltepunkt sowie Knotenpunkt im Regionalverkehr.</p>