Die Altenburg ist eine vorgeschichtliche Höhensiedlung, die bei Niedenstein im südlichen Teil des Naturparks Habichtswald liegt. Die Anlage, die umgeben von Ringwällen war, befindet sich auf einem bewaldeten Berg, genauer auf einem Basaltplateau, der „Grünen Platte,“ in etwa 450 Metern Höhe. Von der Siedlungsanlage ist heute kaum noch etwas zu erkennen, ihre Ringwälle sind teilweise zerstört oder der Verwitterung zum Opfer gefallen. Während die Südseite der Anlage durch natürliche Klippen geschützt war, errichtete man an den Bergflanken im Nordwesten und Nordosten steinerne Wallmauern, deren Überreste teilweise noch zu erkennen sind. Einer der Wälle war nachweislich 3 km lang und umfasste eine Fläche von etwa 70 ha. Das darin liegende Plateau von etwa 15 ha war damals dicht besiedelt und zusätzlich befestigt. Seit 2017 liegen neue Erkenntnisse über die Anlage vor, die derzeit von der Uni Marburg aufbereitet werden. Die Forscher gehen bereits davon aus, dass die Anlage doppelt so groß war, als bisher angenommen Erste Grabungen und Untersuchungen wurden bereits 1905 bis 1913 durchgeführt, und belegten eine Besiedlung des Berges, welche sich in das 2. Jahrtausend vor Christus in die „Michelsberger Kultur“ einordnen lässt. Neben der Freilegung von Vorwällen, Hauptwall, Tore und Tonlager fand man zahlreiche Werkzeuge, bspw. Steinbeile, Schaufeln oder Messerklingen, aber auch bronzene Gebrauchsgegenstände wie Gürtelhaken, Nadeln und ein Pferdegeschirr. Als Ausflugsziel lohnt sich die Altenburg insbesondere wegen der schönen Aussicht und der Bild- und Schrifttafeln, die in einer Schutzhütte über die historische Situation und die Geschichte der Burg informieren. Der Eco Pfad Archäologie Altenburg-Falkenstein führt zur beschriebenen Anlage. Auch der Habichtswaldsteig verläuft über das Plateau.

<p>Die Altenburg ist eine vorgeschichtliche Höhensiedlung, die bei Niedenstein im südlichen Teil des Naturparks Habichtswald liegt. Die Anlage, die umgeben von Ringwällen war, befindet sich auf einem bewaldeten Berg, genauer auf einem Basaltplateau, der „Grünen Platte,“ in etwa 450 Metern Höhe. Von der Siedlungsanlage ist heute kaum noch etwas zu erkennen, ihre Ringwälle sind teilweise zerstört oder der Verwitterung zum Opfer gefallen.</p>
<p>Während die Südseite der Anlage durch natürliche Klippen geschützt war, errichtete man an den Bergflanken im Nordwesten und Nordosten steinerne Wallmauern, deren Überreste teilweise noch zu erkennen sind. Einer der Wälle war nachweislich 3 km lang und umfasste eine Fläche von etwa 70 ha. Das darin liegende Plateau von etwa 15 ha war damals dicht besiedelt und zusätzlich befestigt. Seit 2017 liegen neue Erkenntnisse über die Anlage vor, die derzeit von der Uni Marburg aufbereitet werden. Die Forscher gehen bereits davon aus, dass die Anlage doppelt so groß war, als bisher angenommen</p>
<p>Erste Grabungen und Untersuchungen wurden bereits 1905 bis 1913 durchgeführt, und belegten eine Besiedlung des Berges, welche sich in das 2. Jahrtausend vor Christus in die „Michelsberger Kultur“ einordnen lässt. Neben der Freilegung von Vorwällen, Hauptwall, Tore und Tonlager fand man zahlreiche Werkzeuge, bspw. Steinbeile, Schaufeln oder Messerklingen, aber auch bronzene Gebrauchsgegenstände wie Gürtelhaken, Nadeln und ein Pferdegeschirr.</p>
<p>Als Ausflugsziel lohnt sich die Altenburg insbesondere wegen der schönen Aussicht und der Bild- und Schrifttafeln, die in einer Schutzhütte über die historische Situation und die Geschichte der Burg informieren. Der Eco Pfad Archäologie Altenburg-Falkenstein führt zur beschriebenen Anlage. Auch der Habichtswaldsteig verläuft über das Plateau.</p>

Die Altenburg ist eine vorgeschichtliche Höhensiedlung, die bei Niedenstein im südlichen Teil des Naturparks Habichtswald liegt. Die Anlage, die umgeben von Ringwällen war, befindet sich auf einem bewaldeten Berg, genauer auf einem Basaltplateau, der „Grünen Platte,“ in etwa 450 Metern Höhe. Von der Siedlungsanlage ist heute kaum noch etwas zu erkennen, ihre Ringwälle sind teilweise zerstört oder der Verwitterung zum Opfer gefallen. Während die Südseite der Anlage durch natürliche Klippen geschützt war, errichtete man an den Bergflanken im Nordwesten und Nordosten steinerne Wallmauern, deren Überreste teilweise noch zu erkennen sind. Einer der Wälle war nachweislich 3 km lang und umfasste eine Fläche von etwa 70 ha. Das darin liegende Plateau von etwa 15 ha war damals dicht besiedelt und zusätzlich befestigt. Seit 2017 liegen neue Erkenntnisse über die Anlage vor, die derzeit von der Uni Marburg aufbereitet werden. Die Forscher gehen bereits davon aus, dass die Anlage doppelt so groß war, als bisher angenommen Erste Grabungen und Untersuchungen wurden bereits 1905 bis 1913 durchgeführt, und belegten eine Besiedlung des Berges, welche sich in das 2. Jahrtausend vor Christus in die „Michelsberger Kultur“ einordnen lässt. Neben der Freilegung von Vorwällen, Hauptwall, Tore und Tonlager fand man zahlreiche Werkzeuge, bspw. Steinbeile, Schaufeln oder Messerklingen, aber auch bronzene Gebrauchsgegenstände wie Gürtelhaken, Nadeln und ein Pferdegeschirr. Als Ausflugsziel lohnt sich die Altenburg insbesondere wegen der schönen Aussicht und der Bild- und Schrifttafeln, die in einer Schutzhütte über die historische Situation und die Geschichte der Burg informieren. Der Eco Pfad Archäologie Altenburg-Falkenstein führt zur beschriebenen Anlage. Auch der Habichtswaldsteig verläuft über das Plateau.

<p>Die Altenburg ist eine vorgeschichtliche Höhensiedlung, die bei Niedenstein im südlichen Teil des Naturparks Habichtswald liegt. Die Anlage, die umgeben von Ringwällen war, befindet sich auf einem bewaldeten Berg, genauer auf einem Basaltplateau, der „Grünen Platte,“ in etwa 450 Metern Höhe. Von der Siedlungsanlage ist heute kaum noch etwas zu erkennen, ihre Ringwälle sind teilweise zerstört oder der Verwitterung zum Opfer gefallen.</p>
<p>Während die Südseite der Anlage durch natürliche Klippen geschützt war, errichtete man an den Bergflanken im Nordwesten und Nordosten steinerne Wallmauern, deren Überreste teilweise noch zu erkennen sind. Einer der Wälle war nachweislich 3 km lang und umfasste eine Fläche von etwa 70 ha. Das darin liegende Plateau von etwa 15 ha war damals dicht besiedelt und zusätzlich befestigt. Seit 2017 liegen neue Erkenntnisse über die Anlage vor, die derzeit von der Uni Marburg aufbereitet werden. Die Forscher gehen bereits davon aus, dass die Anlage doppelt so groß war, als bisher angenommen</p>
<p>Erste Grabungen und Untersuchungen wurden bereits 1905 bis 1913 durchgeführt, und belegten eine Besiedlung des Berges, welche sich in das 2. Jahrtausend vor Christus in die „Michelsberger Kultur“ einordnen lässt. Neben der Freilegung von Vorwällen, Hauptwall, Tore und Tonlager fand man zahlreiche Werkzeuge, bspw. Steinbeile, Schaufeln oder Messerklingen, aber auch bronzene Gebrauchsgegenstände wie Gürtelhaken, Nadeln und ein Pferdegeschirr.</p>
<p>Als Ausflugsziel lohnt sich die Altenburg insbesondere wegen der schönen Aussicht und der Bild- und Schrifttafeln, die in einer Schutzhütte über die historische Situation und die Geschichte der Burg informieren. Der Eco Pfad Archäologie Altenburg-Falkenstein führt zur beschriebenen Anlage. Auch der Habichtswaldsteig verläuft über das Plateau.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 2a7fd028-1b2f-44ec-8bd6-e6c722f9141e
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100153438
dcterms:title @de Altenburg Niedenstein
rdfs:label @de Altenburg Niedenstein
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Niedenstein
schema:postalCode @de 34305
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Habichtswald
rdfs:label @de Naturpark Habichtswald
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Habichtswald
rdfs:label @de Naturpark Habichtswald
schema:name @de Naturpark Habichtswald
schema:name @de Naturpark Habichtswald
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Habichtswald
rdfs:label @de Naturpark Habichtswald
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Habichtswald
rdfs:label @de Naturpark Habichtswald
schema:name @de Naturpark Habichtswald
schema:name @de Naturpark Habichtswald
schema:dateCreated 2022-04-06T12:12:00+02:00
schema:dateModified 2025-03-28T10:37:00+01:00
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.1247249814982E1
schema:longitude 9.289369583129901E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 2a7fd028-1b2f-44ec-8bd6-e6c722f9141e
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100153438
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2691693
dcterms:title @de Blick von der Altenburg
rdfs:label @de Blick von der Altenburg
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.124197E1
schema:longitude 9.291180000000001E0
schema:copyrightNotice @de ccby Naturpark Habichtswald, Jürgen Depenbrock
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3240
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2691693
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Blick von der Altenburg
schema:url https://dam.destination.one/2691693/82d257b321423b88fde619de51e4280ce4667d25741d9fcd2f420261fe10a3eb/blick-von-der-altenburg.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4320
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Reste von Wallanlagen der Altenburg bei Niedenstein
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_938444
dcterms:title @de Reste der Altenburg
rdfs:label @de Reste der Altenburg
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.12332937E1
schema:longitude 9.3166577E0
schema:copyrightNotice @de TAG Naturpark Habichtswald e.V., Stadt Niedenstein
schema:description @de Reste von Wallanlagen der Altenburg bei Niedenstein
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 534
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_938444
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Reste der Altenburg
schema:url https://dam.destination.one/938444/de844fb8628e0c3ca4621b3411c2a8163a5e2283637776f9f1988f3df36abd4d/reste-der-altenburg.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 800
schema:keywords https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/046767265603-fmbp
schema:keywords https://thh.tours/resources/829139109817-qwqw
schema:keywords https://thh.tours/resources/378472937441-gmeo
schema:keywords https://thh.tours/resources/178584418133-mfwj
schema:keywords https://thh.tours/resources/318611578441-mqab
schema:keywords https://thh.tours/resources/239989133329-zaej
schema:keywords https://thh.tours/resources/019982618474-dfff
schema:keywords https://thh.tours/resources/674341793093-optc
schema:keywords https://thh.tours/resources/335054277829-ophz
schema:keywords https://thh.tours/resources/377229318742-hxfc
schema:keywords https://thh.tours/resources/547647399479-kwdq
schema:keywords https://thh.tours/resources/986768072947-apey
schema:keywords https://thh.tours/resources/455385475887-znqg
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintritt frei
schema:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintritt frei
schema:offeredBy https://thh.tours/resources/e_100153438-huber
schema:photo
Property Value
dcterms:description @de Reste von Wallanlagen der Altenburg bei Niedenstein
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_938444
dcterms:title @de Reste der Altenburg
rdfs:label @de Reste der Altenburg
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.12332937E1
schema:longitude 9.3166577E0
schema:copyrightNotice @de TAG Naturpark Habichtswald e.V., Stadt Niedenstein
schema:description @de Reste von Wallanlagen der Altenburg bei Niedenstein
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 534
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_938444
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Reste der Altenburg
schema:url https://dam.destination.one/938444/de844fb8628e0c3ca4621b3411c2a8163a5e2283637776f9f1988f3df36abd4d/reste-der-altenburg.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 800
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
schema:url http://www.niedenstein.de/freizeit-und-tourismus/museen-und-geschichte/hoehensiedlung-altenburg
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintritt frei
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_TITEL
dcterms:title @de SEO Titel
rdfs:label @de SEO Titel
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_TITEL
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Titel
schema:text @de archäologische Stätte Altenburg Niedenstein
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
dcterms:title @de SEO Beschreibung
rdfs:label @de SEO Beschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Beschreibung
schema:text @de Die Altenburg ist eine vorgeschichtliche Höhensiedlung, die bei Niedenstein im südlichen Teil des Naturparks Habichtswald liegt.
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_KEYWORDS
dcterms:title @de SEO Keywords
rdfs:label @de SEO Keywords
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_KEYWORDS
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Keywords
schema:text @de archäologische Stätte, Chatten, Chattengau, Niedenstein, Ringwall
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Die Altenburg ist eine vorgeschichtliche Höhensiedlung, die bei Niedenstein im südlichen Teil des Naturparks Habichtswald liegt.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Altenburg ist eine vorgeschichtliche Höhensiedlung, die bei Niedenstein im südlichen Teil des Naturparks Habichtswald liegt. </p>