Der Basaltstein wurde 2016 von dem Künstler Kurt Makowski aus Neukirchen im Auftrag des Verkehrs- und Gewerbevereins Oberaula e.V. gestaltet. Am zentralen Punkt des ehemaligen Bre­cherbetriebes der Casseler-Basalt-Indus­trie, Werk Oberaula, fand die Basaltsäule einen schönen Platz. Von hier aus wurden die Produkte zur Lagerhaltung in den Vor­ratsbunker gebracht, zum Transport mit der Kleinbahn zum Bahnhof Oberaula zu­sammengestellt oder an der Rampe in Lastkraftwagen verladen. Beginnend vom Anfang des 20. Jahrhunderts wurde über 90 Jahre in Oberaula Basalt abgebaut. Mit einer Höhe von 2,50 Meter hat die Ba­saltsäule für den Steinbruch am Nöll eine außergewöhnliche Größe, sodass ihr wohl deshalb der Weg in das mächtige Mahl­werk des Brechers erspart blieb

<p>Der Basaltstein wurde 2016 von dem Künstler Kurt Makowski aus Neukirchen im Auftrag des Verkehrs- und Gewerbevereins Oberaula e.V. gestaltet. </p>
<p>Am zentralen Punkt des ehemaligen Bre­cherbetriebes der Casseler-Basalt-Indus­trie, Werk Oberaula, fand die Basaltsäule einen schönen Platz. Von hier aus wurden die Produkte zur Lagerhaltung in den Vor­ratsbunker gebracht, zum Transport mit der Kleinbahn zum Bahnhof Oberaula zu­sammengestellt oder an der Rampe in Lastkraftwagen verladen. Beginnend vom Anfang des 20. Jahrhunderts wurde über 90 Jahre in Oberaula Basalt abgebaut. Mit einer Höhe von 2,50 Meter hat die Ba­saltsäule für den Steinbruch am Nöll eine außergewöhnliche Größe, sodass ihr wohl deshalb der Weg in das mächtige Mahl­werk des Brechers erspart blieb</p>

Der Basaltstein wurde 2016 von dem Künstler Kurt Makowski aus Neukirchen im Auftrag des Verkehrs- und Gewerbevereins Oberaula e.V. gestaltet. Am zentralen Punkt des ehemaligen Bre­cherbetriebes der Casseler-Basalt-Indus­trie, Werk Oberaula, fand die Basaltsäule einen schönen Platz. Von hier aus wurden die Produkte zur Lagerhaltung in den Vor­ratsbunker gebracht, zum Transport mit der Kleinbahn zum Bahnhof Oberaula zu­sammengestellt oder an der Rampe in Lastkraftwagen verladen. Beginnend vom Anfang des 20. Jahrhunderts wurde über 90 Jahre in Oberaula Basalt abgebaut. Mit einer Höhe von 2,50 Meter hat die Ba­saltsäule für den Steinbruch am Nöll eine außergewöhnliche Größe, sodass ihr wohl deshalb der Weg in das mächtige Mahl­werk des Brechers erspart blieb

<p>Der Basaltstein wurde 2016 von dem Künstler Kurt Makowski aus Neukirchen im Auftrag des Verkehrs- und Gewerbevereins Oberaula e.V. gestaltet. </p>
<p>Am zentralen Punkt des ehemaligen Bre­cherbetriebes der Casseler-Basalt-Indus­trie, Werk Oberaula, fand die Basaltsäule einen schönen Platz. Von hier aus wurden die Produkte zur Lagerhaltung in den Vor­ratsbunker gebracht, zum Transport mit der Kleinbahn zum Bahnhof Oberaula zu­sammengestellt oder an der Rampe in Lastkraftwagen verladen. Beginnend vom Anfang des 20. Jahrhunderts wurde über 90 Jahre in Oberaula Basalt abgebaut. Mit einer Höhe von 2,50 Meter hat die Ba­saltsäule für den Steinbruch am Nöll eine außergewöhnliche Größe, sodass ihr wohl deshalb der Weg in das mächtige Mahl­werk des Brechers erspart blieb</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 716c57ac-99c3-4e2a-8e9f-c083ca853bed
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100154833
dcterms:title @de Basalt-Stele am Osterteich Oberaula
rdfs:label @de Basalt-Stele am Osterteich Oberaula
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Oberaula
schema:postalCode @de 36280
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:dateCreated 2022-04-06T13:14:00+02:00
schema:dateModified 2024-03-08T12:38:00+01:00
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.0862050881001E1
schema:longitude 9.472386361740099E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 716c57ac-99c3-4e2a-8e9f-c083ca853bed
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100154833
schema:keywords https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/829139109817-qwqw
schema:keywords https://thh.tours/resources/463865395730-ztdp
schema:keywords https://thh.tours/resources/467758086078-hbyx
schema:keywords https://thh.tours/resources/785858045987-xpmb
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:sameAs http://www.facebook.com/rotkaeppchenland
schema:sameAs http://www.instagram.com/rotkaeppchenland
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
schema:url http://www.rotkaeppchenland.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
dcterms:title @de SEO Beschreibung
rdfs:label @de SEO Beschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Beschreibung
schema:text @de Skulpturen und Denkmäler, Rotkäppchenland, Grimmheimat, Nordhessen, Kultur, oberaula, osterteich, Basalt-Stele,
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_KEYWORDS
dcterms:title @de SEO Keywords
rdfs:label @de SEO Keywords
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_KEYWORDS
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Keywords
schema:text @de Oberaula, Osterteich, Basalt-Stele, Eule, Wappentier Oberaula, Schwälermin, Schwälmer Frau
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de In der Nähe vom Osterteich steht eine große, kunstvoll gestaltete Basaltsäule mit zwei Abbildungen, zum einen mit einer Eule, dem Wappentier Oberaulas, und zum anderen mit einer Schwälmer Frau, die die Zugehörigkeit Oberaulas zum Rotkäppchenland in der GrimmHeimat NordHessen zeigt.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>In der Nähe vom Osterteich steht eine große, kunstvoll gestaltete Basaltsäule mit zwei Abbildungen, zum einen mit einer Eule, dem Wappentier Oberaulas, und zum anderen mit einer Schwälmer Frau, die die Zugehörigkeit Oberaulas zum Rotkäppchenland in der GrimmHeimat NordHessen zeigt.</p>