Das Schloss Reckenberg liegt am Kellerwaldsteig und Lichtenfelser Panoramaweg rund 1,5 km (Luftlinie) südlich des Lichtenfelser Gemeindeteils Fürstenberg im wald- und windungsreichen Tal des westlichen Eder-Zuflusses Orke unterhalb des Gemeindeteils Dalwigksthal. Es befindet sich rund 300 m westlich der auf 275 m ü. NN gelegenen Einmündung des von Norden kommenden Heimbachs in die Orke und wurde am Zugang der damals wichtigen Edertalstraße ins obere Orketal errichtet.
Ein Zugang ist nicht möglich, da Privatbesitz!
Dieser Text basiert auf dem Artikel Schloss Reckenberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
<p>Das Schloss Reckenberg liegt am Kellerwaldsteig und Lichtenfelser Panoramaweg rund 1,5 km (Luftlinie) südlich des Lichtenfelser Gemeindeteils Fürstenberg im wald- und windungsreichen Tal des westlichen Eder-Zuflusses Orke unterhalb des Gemeindeteils Dalwigksthal. Es befindet sich rund 300 m westlich der auf 275 m ü. NN gelegenen Einmündung des von Norden kommenden Heimbachs in die Orke und wurde am Zugang der damals wichtigen Edertalstraße ins obere Orketal errichtet.</p>
<p><strong>Ein Zugang ist nicht möglich, da Privatbesitz!</strong></p>
<p> </p>
<p>Dieser Text basiert auf dem Artikel <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Reckenberg">Schloss Reckenberg</a> aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode">Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported </a>(<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de">Kurzfassung</a>).</p>
<p>In der Wikipedia ist eine <a href="https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Reckenberg&action=history">Liste der Autoren</a> verfügbar.</p>
Das Schloss Reckenberg liegt am Kellerwaldsteig und Lichtenfelser Panoramaweg rund 1,5 km (Luftlinie) südlich des Lichtenfelser Gemeindeteils Fürstenberg im wald- und windungsreichen Tal des westlichen Eder-Zuflusses Orke unterhalb des Gemeindeteils Dalwigksthal. Es befindet sich rund 300 m westlich der auf 275 m ü. NN gelegenen Einmündung des von Norden kommenden Heimbachs in die Orke und wurde am Zugang der damals wichtigen Edertalstraße ins obere Orketal errichtet.
Ein Zugang ist nicht möglich, da Privatbesitz!
Dieser Text basiert auf dem Artikel Schloss Reckenberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
<p>Das Schloss Reckenberg liegt am Kellerwaldsteig und Lichtenfelser Panoramaweg rund 1,5 km (Luftlinie) südlich des Lichtenfelser Gemeindeteils Fürstenberg im wald- und windungsreichen Tal des westlichen Eder-Zuflusses Orke unterhalb des Gemeindeteils Dalwigksthal. Es befindet sich rund 300 m westlich der auf 275 m ü. NN gelegenen Einmündung des von Norden kommenden Heimbachs in die Orke und wurde am Zugang der damals wichtigen Edertalstraße ins obere Orketal errichtet.</p>
<p><strong>Ein Zugang ist nicht möglich, da Privatbesitz!</strong></p>
<p> </p>
<p>Dieser Text basiert auf dem Artikel <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Reckenberg">Schloss Reckenberg</a> aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode">Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported </a>(<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de">Kurzfassung</a>).</p>
<p>In der Wikipedia ist eine <a href="https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Reckenberg&action=history">Liste der Autoren</a> verfügbar.</p>
Properties
Property |
Value |
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:title
@de
|
Schloss Reckenberg |
rdfs:label
@de
|
Schloss Reckenberg |
schema:address |
|
schema:author |
|
schema:copyrightHolder |
|
schema:dateCreated |
2022-04-07T13:46:00+02:00 |
schema:dateModified |
2025-02-18T10:45:00+01:00 |
schema:geo |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/829139109817-qwqw |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/976725012765-ztyr |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/300522537257-pkmb |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/486259262946-djen |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/382090666446-txfn |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/174521039527-tzbr |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/926139963434-keep |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/807561412119-xzcz |
schema:license |
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
schema:sourceOrganization |
Property |
Value |
dcterms:title
@de
|
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. |
rdfs:label
@de
|
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. |
schema:address |
Property |
Value |
dcterms:title
@de
|
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. |
rdfs:label
@de
|
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. |
schema:name
@de
|
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. |
|
schema:name
@de
|
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. |
schema:url |
https://www.edersee.com/ |
|
thuecat:additionalDescriptions |
|