Angeboten werden: • sensomotorisch-perzeptive Behandlung • neurophysiologische Behandlung • motorisch-funktionelle Behandlung • Behandlung bei psychischen Störungen • Hirnleistungstraining • Selbsthilfetraining zur Alltagsbewältigung Ich behandle meine Patienten auch gerne im Rahmen von Hausbesuchen in ihrem jeweiligen sozialen Umfeld, wenn eine entsprechende ärztliche Verordnung vorliegt.     Ebenfalls angeboten wird: Neuro- und Biofeedback Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Darstellung von unbewusst ablaufenden psychophysiologischen Prozessen. Körpersignale wie Muskelspannung, Durchblutung, Temperatur, Hautwiderstand, Puls, Atmung und sogar das Erregungsniveau im Gehirn werden über Elektroden abgeleitet und per Computer in optische und akustische Signale übersetzt. Mit Hilfe von Neurofeedback werden Hirnaktivitäten gemessen und am Bildschirm dargestellt. Anwender sehen diese Hirnaktivität in Echtzeit und können Grafiken mithilfe von Gedanken bewusst verändern. Bei wiederholendem Training kann eine schnelle und anhaltende positive Beeinflussung von Wahrnehmung, Gedanken, Aufmerksamkeit und Verhalten erreicht werden. Durch die visuelle und akustische Rückmeldung (Feedback) kann der Anwender lernen, körpereigene Prozesse zu beeinflussen. In der Therapie kann der Anwender unter Anleitung eines Therapeuten lernen, die eigenen Körperprozesse zu beeinflussen und zu kontrollieren. Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Biofeedback- und Neurofeedback-Therapie wurden in wissenschaftlichen Studien belegt. Gezeigt wurde, dass die Fähigkeit eigene Körperprozesse zu kontrollieren und zu steuern, erlernt werden kann. Medikamente, die lediglich Symptome bekämpfen, können meist reduziert werden. Mit Biofeedback und Neurofeedback werden keine Symptome behandelt, es setzt bei den Ursachen der Erkrankung an. Quelle: www.hasomed.de   Anwendungsbereiche • Aufmerksamkeitsstörungen: ADHS/ADS • Lernschwächen • Lähmungen, Hemiplegien, Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma • Migräne, Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen oder chronische Schmerzen • Stressdiagnostik • Angst- und Panikstörungen

Angeboten werden:<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; sensomotorisch-perzeptive Behandlung<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; neurophysiologische Behandlung<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; motorisch-funktionelle Behandlung<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Behandlung bei psychischen Störungen<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Hirnleistungstraining<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Selbsthilfetraining zur Alltagsbewältigung<br>Ich behandle meine Patienten auch gerne im Rahmen von Hausbesuchen in ihrem jeweiligen sozialen Umfeld, wenn eine entsprechende ärztliche Verordnung vorliegt.<br>&nbsp;<br>&nbsp;<br>Ebenfalls angeboten wird:<br>Neuro- und Biofeedback<br>Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Darstellung von unbewusst ablaufenden psychophysiologischen Prozessen. Körpersignale wie Muskelspannung, Durchblutung, Temperatur, Hautwiderstand, Puls, Atmung und sogar das Erregungsniveau im Gehirn werden über Elektroden abgeleitet und per Computer in optische und akustische Signale übersetzt.<br>Mit Hilfe von Neurofeedback werden Hirnaktivitäten gemessen und am Bildschirm dargestellt. Anwender sehen diese Hirnaktivität in Echtzeit und können Grafiken mithilfe von Gedanken bewusst verändern. Bei wiederholendem Training kann eine schnelle und anhaltende positive Beeinflussung von Wahrnehmung, Gedanken, Aufmerksamkeit und Verhalten erreicht werden.<br>Durch die visuelle und akustische Rückmeldung (Feedback) kann der Anwender lernen, körpereigene Prozesse zu beeinflussen. In der Therapie kann der Anwender unter Anleitung eines Therapeuten lernen, die eigenen Körperprozesse zu beeinflussen und zu kontrollieren.<br>Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Biofeedback- und Neurofeedback-Therapie wurden in wissenschaftlichen Studien belegt. Gezeigt wurde, dass die Fähigkeit eigene Körperprozesse zu kontrollieren und zu steuern, erlernt werden kann. Medikamente, die lediglich Symptome bekämpfen, können meist reduziert werden. Mit Biofeedback und Neurofeedback werden keine Symptome behandelt, es setzt bei den Ursachen der Erkrankung an.<br>Quelle: www.hasomed.de<br>&nbsp;<br>Anwendungsbereiche<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Aufmerksamkeitsstörungen: ADHS/ADS<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lernschwächen<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lähmungen, Hemiplegien, Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Migräne, Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen oder chronische Schmerzen<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Stressdiagnostik<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Angst- und Panikstörungen<br><br>

Angeboten werden: • sensomotorisch-perzeptive Behandlung • neurophysiologische Behandlung • motorisch-funktionelle Behandlung • Behandlung bei psychischen Störungen • Hirnleistungstraining • Selbsthilfetraining zur Alltagsbewältigung Ich behandle meine Patienten auch gerne im Rahmen von Hausbesuchen in ihrem jeweiligen sozialen Umfeld, wenn eine entsprechende ärztliche Verordnung vorliegt.     Ebenfalls angeboten wird: Neuro- und Biofeedback Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Darstellung von unbewusst ablaufenden psychophysiologischen Prozessen. Körpersignale wie Muskelspannung, Durchblutung, Temperatur, Hautwiderstand, Puls, Atmung und sogar das Erregungsniveau im Gehirn werden über Elektroden abgeleitet und per Computer in optische und akustische Signale übersetzt. Mit Hilfe von Neurofeedback werden Hirnaktivitäten gemessen und am Bildschirm dargestellt. Anwender sehen diese Hirnaktivität in Echtzeit und können Grafiken mithilfe von Gedanken bewusst verändern. Bei wiederholendem Training kann eine schnelle und anhaltende positive Beeinflussung von Wahrnehmung, Gedanken, Aufmerksamkeit und Verhalten erreicht werden. Durch die visuelle und akustische Rückmeldung (Feedback) kann der Anwender lernen, körpereigene Prozesse zu beeinflussen. In der Therapie kann der Anwender unter Anleitung eines Therapeuten lernen, die eigenen Körperprozesse zu beeinflussen und zu kontrollieren. Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Biofeedback- und Neurofeedback-Therapie wurden in wissenschaftlichen Studien belegt. Gezeigt wurde, dass die Fähigkeit eigene Körperprozesse zu kontrollieren und zu steuern, erlernt werden kann. Medikamente, die lediglich Symptome bekämpfen, können meist reduziert werden. Mit Biofeedback und Neurofeedback werden keine Symptome behandelt, es setzt bei den Ursachen der Erkrankung an. Quelle: www.hasomed.de   Anwendungsbereiche • Aufmerksamkeitsstörungen: ADHS/ADS • Lernschwächen • Lähmungen, Hemiplegien, Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma • Migräne, Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen oder chronische Schmerzen • Stressdiagnostik • Angst- und Panikstörungen

Angeboten werden:<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; sensomotorisch-perzeptive Behandlung<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; neurophysiologische Behandlung<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; motorisch-funktionelle Behandlung<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Behandlung bei psychischen Störungen<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Hirnleistungstraining<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Selbsthilfetraining zur Alltagsbewältigung<br>Ich behandle meine Patienten auch gerne im Rahmen von Hausbesuchen in ihrem jeweiligen sozialen Umfeld, wenn eine entsprechende ärztliche Verordnung vorliegt.<br>&nbsp;<br>&nbsp;<br>Ebenfalls angeboten wird:<br>Neuro- und Biofeedback<br>Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Darstellung von unbewusst ablaufenden psychophysiologischen Prozessen. Körpersignale wie Muskelspannung, Durchblutung, Temperatur, Hautwiderstand, Puls, Atmung und sogar das Erregungsniveau im Gehirn werden über Elektroden abgeleitet und per Computer in optische und akustische Signale übersetzt.<br>Mit Hilfe von Neurofeedback werden Hirnaktivitäten gemessen und am Bildschirm dargestellt. Anwender sehen diese Hirnaktivität in Echtzeit und können Grafiken mithilfe von Gedanken bewusst verändern. Bei wiederholendem Training kann eine schnelle und anhaltende positive Beeinflussung von Wahrnehmung, Gedanken, Aufmerksamkeit und Verhalten erreicht werden.<br>Durch die visuelle und akustische Rückmeldung (Feedback) kann der Anwender lernen, körpereigene Prozesse zu beeinflussen. In der Therapie kann der Anwender unter Anleitung eines Therapeuten lernen, die eigenen Körperprozesse zu beeinflussen und zu kontrollieren.<br>Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Biofeedback- und Neurofeedback-Therapie wurden in wissenschaftlichen Studien belegt. Gezeigt wurde, dass die Fähigkeit eigene Körperprozesse zu kontrollieren und zu steuern, erlernt werden kann. Medikamente, die lediglich Symptome bekämpfen, können meist reduziert werden. Mit Biofeedback und Neurofeedback werden keine Symptome behandelt, es setzt bei den Ursachen der Erkrankung an.<br>Quelle: www.hasomed.de<br>&nbsp;<br>Anwendungsbereiche<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Aufmerksamkeitsstörungen: ADHS/ADS<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lernschwächen<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lähmungen, Hemiplegien, Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Migräne, Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen oder chronische Schmerzen<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Stressdiagnostik<br>•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Angst- und Panikstörungen<br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100156546
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:title @de Praxis für Ergotherapie Anne Franke
rdfs:label @de Praxis für Ergotherapie Anne Franke
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Willingen (Upland) - Usseln
schema:email @de info@ergotherapie-upland.de
schema:postalCode @de 34508
schema:streetAddress @de Korbacher Straße 3a
schema:telephone @de +49 5632 / 966102
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Frau Anne Franke
rdfs:label @de Frau Anne Franke
schema:addressLocality @de Willingen (Upland)
schema:contactType @de Ansprechpartner
schema:email @de info@ergotherapie-upland.de
schema:faxNumber @de +49 5632 / 966188
schema:name @de Frau Anne Franke
schema:postalCode @de 34508
schema:streetAddress @de Korbacher Straße 3a
schema:telephone @de +49 5632 / 966102
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:addressLocality @de Willingen (Upland)
schema:email @de willingen@willingen.de
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:postalCode @de 34508
schema:streetAddress @de Am Hagen 10
schema:telephone @de +49 5632 / 9694353
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:url https://www.willingen.de/
schema:availableLanguage thuecat:English
schema:availableLanguage thuecat:German
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:email @de willingen@willingen.de
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:url https://www.willingen.de/
schema:dateCreated 2022-05-10T07:52:00+02:00
schema:dateModified 2025-03-20T10:24:00+01:00
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.12822344E1
schema:longitude 8.665766700000001E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100156546
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:keywords https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/088378286924-wqfa
schema:keywords https://thh.tours/resources/849637732713-tjkn
schema:keywords https://thh.tours/resources/367337310801-nwbq
schema:keywords https://thh.tours/resources/189034214080-wqtp
schema:keywords https://thh.tours/resources/779184455978-orpx
schema:keywords https://thh.tours/resources/976825794324-tkjr
schema:keywords https://thh.tours/resources/384646720898-pwca
schema:keywords https://thh.tours/resources/604866803037-tqkk
schema:keywords https://thh.tours/resources/504984324026-jher
schema:keywords https://thh.tours/resources/214562687929-amfp
schema:keywords https://thh.tours/resources/427029938391-ezfc
schema:keywords https://thh.tours/resources/617723147901-fbft
schema:keywords https://thh.tours/resources/641475057112-nabf
schema:keywords https://thh.tours/resources/628814767493-tkgt
schema:keywords https://thh.tours/resources/544050534975-wxpo
schema:keywords https://thh.tours/resources/250906981845-eeqn
schema:keywords https://thh.tours/resources/478838286066-bxmj
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00:00
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 09:00:00
schema:validFrom 2022-05-10
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00:00
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:opens 09:00:00
schema:validFrom 2022-05-10
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00:00
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:opens 09:00:00
schema:validFrom 2022-05-10
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00:00
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:opens 09:00:00
schema:validFrom 2022-05-10
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:opens 09:00:00
schema:validFrom 2022-05-10
schema:paymentAccepted thuecat:CashPayment
schema:paymentAccepted thuecat:InstantBankTransfer
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:email @de willingen@willingen.de
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:url https://www.willingen.de/
schema:url http://www.ergotherapie-upland.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Mit dem Auto über die B251 ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value moreInfo
dcterms:title @de Zusätzliche Angaben
rdfs:label @de Zusätzliche Angaben
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value moreInfo
schema:inLanguage de
schema:name @de Zusätzliche Angaben
schema:text @de Termine nach Vereinbarung von Montag bis Freitag
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Individuelle Behandlungen
schema:text
Property Value
schema:value @de Individuelle Behandlungen<br>