From the wooden observation tower in the Sachsenhausen city forest, you have a sweeping view over the Frankfurt skyline into the Rhine-Main region from a height of 43 metres.
After climbing 196 steps, you will be rewarded with a magnificent panoramic view. From the platform of the 43-metre-high Goetheturm, which rises in the Sachsenhausen city forest, you can see the striking Frankfurt skyline to the Taunus peaks in the north, the Spessart in the east and the Odenwald in the south.
The wooden observation tower is already the third at this location. The first, 22-metre-high structure was built in 1867, while its successor from 1931, which was almost twice as high, was destroyed by arson in 2017. The current wooden structure has been standing since 2020 – like its square-plan predecessor – above which a clockwise staircase spirals upwards.
Once you have climbed the 196 steps up and down, you can linger for a while at the foot of the tower. Here you will find the three-hectare Goetheturm forest play park with a maze and a garden restaurant where you can stop for a bite to eat.
Von dem hölzernen Aussichtsturm im Sachsenhäuser Stadtwald hast du aus 43 Meter Höhe einen weiten Blick über die Skyline Frankfurts ins Rhein-Main-Gebiet.
Wer 196 Stufen hinter sich gebracht hat, muss belohnt werden – und zwar mit einem grandiosen Panoramablick. Von der Plattform des 43 Meter hohen Goetheturm, der sich im Sachsenhäuser Stadtwald erhebt, blickt man im Norden über die markante Frankfurter Skyline bis zu den Taunusgipfeln, im Osten über den Spessart und im Süden bis zum Odenwald.
Der hölzerne Aussichtsturm ist bereits der dritte an dieser Stelle. Das erste, 22 Meter hohe Konstrukt stammte von 1867. Sein fast doppelt so hoher Nachfolger von 1931 wurde 2017 durch Brandstiftung zerstört. Seit 2020 steht der heutige Holzbau – wie sein Vorgänger mit quadratischem Grundriss – über dem sich eine rechtsdrehende Treppe nach oben schraubt.
Wer die 196 Stufen treppauf und treppab gegangen ist, kann noch ein Weilchen am Fuß des Turmes verweilen. Hier liegt der drei Hektar große Waldspielpark Goetheturm mit einem Irrgarten und einem Gartenlokal, in das man einkehren kann.
<strong>Von dem hölzernen Aussichtsturm im Sachsenhäuser Stadtwald hast du aus 43 Meter Höhe einen weiten Blick über die Skyline Frankfurts ins Rhein-Main-Gebiet.</strong><br><br>Wer 196 Stufen hinter sich gebracht hat, muss belohnt werden – und zwar mit einem grandiosen Panoramablick. Von der Plattform des 43 Meter hohen Goetheturm, der sich im Sachsenhäuser Stadtwald erhebt, blickt man im Norden über die markante Frankfurter Skyline bis zu den Taunusgipfeln, im Osten über den Spessart und im Süden bis zum Odenwald. <br>Der hölzerne Aussichtsturm ist bereits der dritte an dieser Stelle. Das erste, 22 Meter hohe Konstrukt stammte von 1867. Sein fast doppelt so hoher Nachfolger von 1931 wurde 2017 durch Brandstiftung zerstört. Seit 2020 steht der heutige Holzbau – wie sein Vorgänger mit quadratischem Grundriss – über dem sich eine rechtsdrehende Treppe nach oben schraubt. <br>Wer die 196 Stufen treppauf und treppab gegangen ist, kann noch ein Weilchen am Fuß des Turmes verweilen. Hier liegt der drei Hektar große Waldspielpark Goetheturm mit einem Irrgarten und einem Gartenlokal, in das man einkehren kann.<br><br>
<strong>From the wooden observation tower in the Sachsenhausen city forest, you have a sweeping view over the Frankfurt skyline into the Rhine-Main region from a height of 43 metres.</strong><br><br>After climbing 196 steps, you will be rewarded with a magnificent panoramic view. From the platform of the 43-metre-high Goetheturm, which rises in the Sachsenhausen city forest, you can see the striking Frankfurt skyline to the Taunus peaks in the north, the Spessart in the east and the Odenwald in the south.<br>The wooden observation tower is already the third at this location. The first, 22-metre-high structure was built in 1867, while its successor from 1931, which was almost twice as high, was destroyed by arson in 2017. The current wooden structure has been standing since 2020 – like its square-plan predecessor – above which a clockwise staircase spirals upwards.<br>Once you have climbed the 196 steps up and down, you can linger for a while at the foot of the tower. Here you will find the three-hectare Goetheturm forest play park with a maze and a garden restaurant where you can stop for a bite to eat.<br><br>
From the wooden observation tower in the Sachsenhausen city forest, you have a sweeping view over the Frankfurt skyline into the Rhine-Main region from a height of 43 metres.
After climbing 196 steps, you will be rewarded with a magnificent panoramic view. From the platform of the 43-metre-high Goetheturm, which rises in the Sachsenhausen city forest, you can see the striking Frankfurt skyline to the Taunus peaks in the north, the Spessart in the east and the Odenwald in the south.
The wooden observation tower is already the third at this location. The first, 22-metre-high structure was built in 1867, while its successor from 1931, which was almost twice as high, was destroyed by arson in 2017. The current wooden structure has been standing since 2020 – like its square-plan predecessor – above which a clockwise staircase spirals upwards.
Once you have climbed the 196 steps up and down, you can linger for a while at the foot of the tower. Here you will find the three-hectare Goetheturm forest play park with a maze and a garden restaurant where you can stop for a bite to eat.
Von dem hölzernen Aussichtsturm im Sachsenhäuser Stadtwald hast du aus 43 Meter Höhe einen weiten Blick über die Skyline Frankfurts ins Rhein-Main-Gebiet.
Wer 196 Stufen hinter sich gebracht hat, muss belohnt werden – und zwar mit einem grandiosen Panoramablick. Von der Plattform des 43 Meter hohen Goetheturm, der sich im Sachsenhäuser Stadtwald erhebt, blickt man im Norden über die markante Frankfurter Skyline bis zu den Taunusgipfeln, im Osten über den Spessart und im Süden bis zum Odenwald.
Der hölzerne Aussichtsturm ist bereits der dritte an dieser Stelle. Das erste, 22 Meter hohe Konstrukt stammte von 1867. Sein fast doppelt so hoher Nachfolger von 1931 wurde 2017 durch Brandstiftung zerstört. Seit 2020 steht der heutige Holzbau – wie sein Vorgänger mit quadratischem Grundriss – über dem sich eine rechtsdrehende Treppe nach oben schraubt.
Wer die 196 Stufen treppauf und treppab gegangen ist, kann noch ein Weilchen am Fuß des Turmes verweilen. Hier liegt der drei Hektar große Waldspielpark Goetheturm mit einem Irrgarten und einem Gartenlokal, in das man einkehren kann.
<strong>Von dem hölzernen Aussichtsturm im Sachsenhäuser Stadtwald hast du aus 43 Meter Höhe einen weiten Blick über die Skyline Frankfurts ins Rhein-Main-Gebiet.</strong><br><br>Wer 196 Stufen hinter sich gebracht hat, muss belohnt werden – und zwar mit einem grandiosen Panoramablick. Von der Plattform des 43 Meter hohen Goetheturm, der sich im Sachsenhäuser Stadtwald erhebt, blickt man im Norden über die markante Frankfurter Skyline bis zu den Taunusgipfeln, im Osten über den Spessart und im Süden bis zum Odenwald. <br>Der hölzerne Aussichtsturm ist bereits der dritte an dieser Stelle. Das erste, 22 Meter hohe Konstrukt stammte von 1867. Sein fast doppelt so hoher Nachfolger von 1931 wurde 2017 durch Brandstiftung zerstört. Seit 2020 steht der heutige Holzbau – wie sein Vorgänger mit quadratischem Grundriss – über dem sich eine rechtsdrehende Treppe nach oben schraubt. <br>Wer die 196 Stufen treppauf und treppab gegangen ist, kann noch ein Weilchen am Fuß des Turmes verweilen. Hier liegt der drei Hektar große Waldspielpark Goetheturm mit einem Irrgarten und einem Gartenlokal, in das man einkehren kann.<br><br>
<strong>From the wooden observation tower in the Sachsenhausen city forest, you have a sweeping view over the Frankfurt skyline into the Rhine-Main region from a height of 43 metres.</strong><br><br>After climbing 196 steps, you will be rewarded with a magnificent panoramic view. From the platform of the 43-metre-high Goetheturm, which rises in the Sachsenhausen city forest, you can see the striking Frankfurt skyline to the Taunus peaks in the north, the Spessart in the east and the Odenwald in the south.<br>The wooden observation tower is already the third at this location. The first, 22-metre-high structure was built in 1867, while its successor from 1931, which was almost twice as high, was destroyed by arson in 2017. The current wooden structure has been standing since 2020 – like its square-plan predecessor – above which a clockwise staircase spirals upwards.<br>Once you have climbed the 196 steps up and down, you can linger for a while at the foot of the tower. Here you will find the three-hectare Goetheturm forest play park with a maze and a garden restaurant where you can stop for a bite to eat.<br><br>