Frankfurt's 185-metre-high local mountain not only offers a wonderful skyline view, but is also the city's only vineyard.
View the skyline from the vineyard: With the 185 metre high Lohrberg, Frankfurt has a real multitasking mountain. Firstly, the grapes that grow here are pressed into Lohrberger wine. Secondly, extensive orchards stretch across the Lohrberg. They are the breeding ground for one of Frankfurt's most important specialities: Apple wine, known as "Ebbelwei" or "Ebbelwoi" in Hessian. The cider culture was even declared an Intangible Cultural Heritage by UNESCO in 2022.
One of the best places to understand this culture and to taste "Ebbelwei" is the MainÄppelHaus here on the Lohrberg. And thirdly, the walk up to the Lohrberg is also worthwhile. Those who choose the walk via Berger Straße and Huthpark will not only see charming corners of the city, but will also be rewarded with a dream panorama at the top.
Frankfurts 185 Meter hoher Hausberg bietet nicht nur einen wunderbaren Skyline-Blick, sondern ist außerdem auch der einzige Weinberg der Stadt.
Vom Weinberg aus auf die Skyline schauen: Mit dem 185 Meter hohen Lohrberg hat Frankfurt einen echten Multitasking-Hausberg. Zum ersten werden die Trauben, die hier wachsen, zum Lohrberger gekeltert. Zum zweiten ziehen sich auch weite Streuobstwiesen über den Lohrberg. Sie sind der Nährboden für eine der wichtigsten Frankfurter Spezialitäten: Apfelwein, auf Hessisch „Ebbelwei“ oder auch „Ebbelwoi“ genannt. Die Apfelweinkultur wurde von der UNESCO 2022 sogar zum Immateriellen Kulturerbe ernannt.
Einer der besten Orte, um diese Kultur zu verstehen und um „Ebbelwei“ zu probieren, ist das MainÄppelHaus hier auf dem Lohrberg. Und zum dritten lohnt sich auch der Weg zu Fuß hoch zum Lohrberg. Wer den Spaziergang über die Berger Straße und den Huthpark wählt, sieht nicht nur charmante Ecken der Stadt, sondern wird oben noch mit einem Traumpanorama belohnt.
<strong>Frankfurts 185 Meter hoher Hausberg bietet nicht nur einen wunderbaren Skyline-Blick, sondern ist außerdem auch der einzige Weinberg der Stadt.</strong><br><br>Vom Weinberg aus auf die Skyline schauen: Mit dem 185 Meter hohen Lohrberg hat Frankfurt einen echten Multitasking-Hausberg. Zum ersten werden die Trauben, die hier wachsen, zum Lohrberger gekeltert. Zum zweiten ziehen sich auch weite Streuobstwiesen über den Lohrberg. Sie sind der Nährboden für eine der wichtigsten Frankfurter Spezialitäten: Apfelwein, auf Hessisch „Ebbelwei“ oder auch „Ebbelwoi“ genannt. Die Apfelweinkultur wurde von der UNESCO 2022 sogar zum Immateriellen Kulturerbe ernannt. <br>Einer der besten Orte, um diese Kultur zu verstehen und um „Ebbelwei“ zu probieren, ist das MainÄppelHaus hier auf dem Lohrberg. Und zum dritten lohnt sich auch der Weg zu Fuß hoch zum Lohrberg. Wer den Spaziergang über die Berger Straße und den Huthpark wählt, sieht nicht nur charmante Ecken der Stadt, sondern wird oben noch mit einem Traumpanorama belohnt.<br>
<strong>Frankfurt's 185-metre-high local mountain not only offers a wonderful skyline view, but is also the city's only vineyard.</strong><br><br>View the skyline from the vineyard: With the 185 metre high Lohrberg, Frankfurt has a real multitasking mountain. Firstly, the grapes that grow here are pressed into Lohrberger wine. Secondly, extensive orchards stretch across the Lohrberg. They are the breeding ground for one of Frankfurt's most important specialities: Apple wine, known as "Ebbelwei" or "Ebbelwoi" in Hessian. The cider culture was even declared an Intangible Cultural Heritage by UNESCO in 2022.<br>One of the best places to understand this culture and to taste "Ebbelwei" is the MainÄppelHaus here on the Lohrberg. And thirdly, the walk up to the Lohrberg is also worthwhile. Those who choose the walk via Berger Straße and Huthpark will not only see charming corners of the city, but will also be rewarded with a dream panorama at the top.
Frankfurt's 185-metre-high local mountain not only offers a wonderful skyline view, but is also the city's only vineyard.
View the skyline from the vineyard: With the 185 metre high Lohrberg, Frankfurt has a real multitasking mountain. Firstly, the grapes that grow here are pressed into Lohrberger wine. Secondly, extensive orchards stretch across the Lohrberg. They are the breeding ground for one of Frankfurt's most important specialities: Apple wine, known as "Ebbelwei" or "Ebbelwoi" in Hessian. The cider culture was even declared an Intangible Cultural Heritage by UNESCO in 2022.
One of the best places to understand this culture and to taste "Ebbelwei" is the MainÄppelHaus here on the Lohrberg. And thirdly, the walk up to the Lohrberg is also worthwhile. Those who choose the walk via Berger Straße and Huthpark will not only see charming corners of the city, but will also be rewarded with a dream panorama at the top.
Frankfurts 185 Meter hoher Hausberg bietet nicht nur einen wunderbaren Skyline-Blick, sondern ist außerdem auch der einzige Weinberg der Stadt.
Vom Weinberg aus auf die Skyline schauen: Mit dem 185 Meter hohen Lohrberg hat Frankfurt einen echten Multitasking-Hausberg. Zum ersten werden die Trauben, die hier wachsen, zum Lohrberger gekeltert. Zum zweiten ziehen sich auch weite Streuobstwiesen über den Lohrberg. Sie sind der Nährboden für eine der wichtigsten Frankfurter Spezialitäten: Apfelwein, auf Hessisch „Ebbelwei“ oder auch „Ebbelwoi“ genannt. Die Apfelweinkultur wurde von der UNESCO 2022 sogar zum Immateriellen Kulturerbe ernannt.
Einer der besten Orte, um diese Kultur zu verstehen und um „Ebbelwei“ zu probieren, ist das MainÄppelHaus hier auf dem Lohrberg. Und zum dritten lohnt sich auch der Weg zu Fuß hoch zum Lohrberg. Wer den Spaziergang über die Berger Straße und den Huthpark wählt, sieht nicht nur charmante Ecken der Stadt, sondern wird oben noch mit einem Traumpanorama belohnt.
<strong>Frankfurts 185 Meter hoher Hausberg bietet nicht nur einen wunderbaren Skyline-Blick, sondern ist außerdem auch der einzige Weinberg der Stadt.</strong><br><br>Vom Weinberg aus auf die Skyline schauen: Mit dem 185 Meter hohen Lohrberg hat Frankfurt einen echten Multitasking-Hausberg. Zum ersten werden die Trauben, die hier wachsen, zum Lohrberger gekeltert. Zum zweiten ziehen sich auch weite Streuobstwiesen über den Lohrberg. Sie sind der Nährboden für eine der wichtigsten Frankfurter Spezialitäten: Apfelwein, auf Hessisch „Ebbelwei“ oder auch „Ebbelwoi“ genannt. Die Apfelweinkultur wurde von der UNESCO 2022 sogar zum Immateriellen Kulturerbe ernannt. <br>Einer der besten Orte, um diese Kultur zu verstehen und um „Ebbelwei“ zu probieren, ist das MainÄppelHaus hier auf dem Lohrberg. Und zum dritten lohnt sich auch der Weg zu Fuß hoch zum Lohrberg. Wer den Spaziergang über die Berger Straße und den Huthpark wählt, sieht nicht nur charmante Ecken der Stadt, sondern wird oben noch mit einem Traumpanorama belohnt.<br>
<strong>Frankfurt's 185-metre-high local mountain not only offers a wonderful skyline view, but is also the city's only vineyard.</strong><br><br>View the skyline from the vineyard: With the 185 metre high Lohrberg, Frankfurt has a real multitasking mountain. Firstly, the grapes that grow here are pressed into Lohrberger wine. Secondly, extensive orchards stretch across the Lohrberg. They are the breeding ground for one of Frankfurt's most important specialities: Apple wine, known as "Ebbelwei" or "Ebbelwoi" in Hessian. The cider culture was even declared an Intangible Cultural Heritage by UNESCO in 2022.<br>One of the best places to understand this culture and to taste "Ebbelwei" is the MainÄppelHaus here on the Lohrberg. And thirdly, the walk up to the Lohrberg is also worthwhile. Those who choose the walk via Berger Straße and Huthpark will not only see charming corners of the city, but will also be rewarded with a dream panorama at the top.