Die zentrale Einkaufsmeile im Stadtteil Bockenheim lädt zum Flanieren, Schlemmen und Shoppen ein. Nicht verpassen: ihre bunten Hinterhöfe.
Die Mischung macht’s: Auch wenn sich entlang der Leipziger Straße die eine oder andere Großhandelsfiliale niedergelassen hat, so sind es doch die vielen kleinen unterschiedlichen Geschäfte, Cafés und Restaurants, die den Charme dieser Shoppingmeile ausmachen. Dort ein Designschmuckgeschäft, hier eine Weinhandlung, ein Barbier oder ein alt eingesessener Bücherladen – am besten du lässt dich einfach treiben. Besonders nett sind die vielen Hinterhöfe, wo du in Ruhe einen Kaffee trinken oder eine Galerie besuchen kannst.
Theaterfreunde finden in der Exzessehalle (Nr. 91) das freie Theater „Die Dramatische Bühne“, das klassische Stücke kreativ interpretiert. Und wer sich für Architektur interessiert, entdeckt zwischen Nachkriegszweckbauten auch Jugendstilfassaden, Gründerzeithäuser und klassizistische Gebäude wie die Bock-Apotheke (Nr. 71), die bereits seit 1822 eine Apotheke beherbergt und deren Grundmauern auf 1680 zurückgehen.
The central shopping mile in the Bockenheim district invites you to stroll, feast and shop. Don't miss its colourful courtyards
It's all about the mix: Even if one or two large retail outlets have set up shop along Leipziger Straße, it is the many small, diverse shops, cafés and restaurants that make up the charm of this shopping street. A designer jewellery shop there, a wine shop here, a barber or an old-established bookshop - it's best to just let yourself drift along. The many courtyards are particularly nice, where you can have a coffee or visit a gallery in peace and quiet.
Theatre lovers will find the independent theatre "Die Dramatische Bühne" in the Exzessehalle (No. 91), which creatively interprets classic plays. And those interested in architecture will discover Art Nouveau façades, Wilhelminian style houses and classicist buildings such as the Bock Pharmacy (no. 71), which has housed a pharmacy since 1822 and whose foundation walls date back to 1680.
<strong>Die zentrale Einkaufsmeile im Stadtteil Bockenheim lädt zum Flanieren, Schlemmen und Shoppen ein. Nicht verpassen: ihre bunten Hinterhöfe.</strong><br><br>Die Mischung macht’s: Auch wenn sich entlang der Leipziger Straße die eine oder andere Großhandelsfiliale niedergelassen hat, so sind es doch die vielen kleinen unterschiedlichen Geschäfte, Cafés und Restaurants, die den Charme dieser Shoppingmeile ausmachen. Dort ein Designschmuckgeschäft, hier eine Weinhandlung, ein Barbier oder ein alt eingesessener Bücherladen – am besten du lässt dich einfach treiben. Besonders nett sind die vielen Hinterhöfe, wo du in Ruhe einen Kaffee trinken oder eine Galerie besuchen kannst. <br>Theaterfreunde finden in der Exzessehalle (Nr. 91) das freie Theater „Die Dramatische Bühne“, das klassische Stücke kreativ interpretiert. Und wer sich für Architektur interessiert, entdeckt zwischen Nachkriegszweckbauten auch Jugendstilfassaden, Gründerzeithäuser und klassizistische Gebäude wie die Bock-Apotheke (Nr. 71), die bereits seit 1822 eine Apotheke beherbergt und deren Grundmauern auf 1680 zurückgehen.
<strong>The central shopping mile in the Bockenheim district invites you to stroll, feast and shop. Don't miss its colourful courtyards</strong><br><br>It's all about the mix: Even if one or two large retail outlets have set up shop along Leipziger Straße, it is the many small, diverse shops, cafés and restaurants that make up the charm of this shopping street. A designer jewellery shop there, a wine shop here, a barber or an old-established bookshop - it's best to just let yourself drift along. The many courtyards are particularly nice, where you can have a coffee or visit a gallery in peace and quiet.<br>Theatre lovers will find the independent theatre "Die Dramatische Bühne" in the Exzessehalle (No. 91), which creatively interprets classic plays. And those interested in architecture will discover Art Nouveau façades, Wilhelminian style houses and classicist buildings such as the Bock Pharmacy (no. 71), which has housed a pharmacy since 1822 and whose foundation walls date back to 1680.
Die zentrale Einkaufsmeile im Stadtteil Bockenheim lädt zum Flanieren, Schlemmen und Shoppen ein. Nicht verpassen: ihre bunten Hinterhöfe.
Die Mischung macht’s: Auch wenn sich entlang der Leipziger Straße die eine oder andere Großhandelsfiliale niedergelassen hat, so sind es doch die vielen kleinen unterschiedlichen Geschäfte, Cafés und Restaurants, die den Charme dieser Shoppingmeile ausmachen. Dort ein Designschmuckgeschäft, hier eine Weinhandlung, ein Barbier oder ein alt eingesessener Bücherladen – am besten du lässt dich einfach treiben. Besonders nett sind die vielen Hinterhöfe, wo du in Ruhe einen Kaffee trinken oder eine Galerie besuchen kannst.
Theaterfreunde finden in der Exzessehalle (Nr. 91) das freie Theater „Die Dramatische Bühne“, das klassische Stücke kreativ interpretiert. Und wer sich für Architektur interessiert, entdeckt zwischen Nachkriegszweckbauten auch Jugendstilfassaden, Gründerzeithäuser und klassizistische Gebäude wie die Bock-Apotheke (Nr. 71), die bereits seit 1822 eine Apotheke beherbergt und deren Grundmauern auf 1680 zurückgehen.
The central shopping mile in the Bockenheim district invites you to stroll, feast and shop. Don't miss its colourful courtyards
It's all about the mix: Even if one or two large retail outlets have set up shop along Leipziger Straße, it is the many small, diverse shops, cafés and restaurants that make up the charm of this shopping street. A designer jewellery shop there, a wine shop here, a barber or an old-established bookshop - it's best to just let yourself drift along. The many courtyards are particularly nice, where you can have a coffee or visit a gallery in peace and quiet.
Theatre lovers will find the independent theatre "Die Dramatische Bühne" in the Exzessehalle (No. 91), which creatively interprets classic plays. And those interested in architecture will discover Art Nouveau façades, Wilhelminian style houses and classicist buildings such as the Bock Pharmacy (no. 71), which has housed a pharmacy since 1822 and whose foundation walls date back to 1680.
<strong>Die zentrale Einkaufsmeile im Stadtteil Bockenheim lädt zum Flanieren, Schlemmen und Shoppen ein. Nicht verpassen: ihre bunten Hinterhöfe.</strong><br><br>Die Mischung macht’s: Auch wenn sich entlang der Leipziger Straße die eine oder andere Großhandelsfiliale niedergelassen hat, so sind es doch die vielen kleinen unterschiedlichen Geschäfte, Cafés und Restaurants, die den Charme dieser Shoppingmeile ausmachen. Dort ein Designschmuckgeschäft, hier eine Weinhandlung, ein Barbier oder ein alt eingesessener Bücherladen – am besten du lässt dich einfach treiben. Besonders nett sind die vielen Hinterhöfe, wo du in Ruhe einen Kaffee trinken oder eine Galerie besuchen kannst. <br>Theaterfreunde finden in der Exzessehalle (Nr. 91) das freie Theater „Die Dramatische Bühne“, das klassische Stücke kreativ interpretiert. Und wer sich für Architektur interessiert, entdeckt zwischen Nachkriegszweckbauten auch Jugendstilfassaden, Gründerzeithäuser und klassizistische Gebäude wie die Bock-Apotheke (Nr. 71), die bereits seit 1822 eine Apotheke beherbergt und deren Grundmauern auf 1680 zurückgehen.
<strong>The central shopping mile in the Bockenheim district invites you to stroll, feast and shop. Don't miss its colourful courtyards</strong><br><br>It's all about the mix: Even if one or two large retail outlets have set up shop along Leipziger Straße, it is the many small, diverse shops, cafés and restaurants that make up the charm of this shopping street. A designer jewellery shop there, a wine shop here, a barber or an old-established bookshop - it's best to just let yourself drift along. The many courtyards are particularly nice, where you can have a coffee or visit a gallery in peace and quiet.<br>Theatre lovers will find the independent theatre "Die Dramatische Bühne" in the Exzessehalle (No. 91), which creatively interprets classic plays. And those interested in architecture will discover Art Nouveau façades, Wilhelminian style houses and classicist buildings such as the Bock Pharmacy (no. 71), which has housed a pharmacy since 1822 and whose foundation walls date back to 1680.