Do you fancy theatre, music or cabaret in a very special setting? This theatre has its stage in a former cider tavern with history.
Even though the Stalburg Theatre, founded at the end of the 1990s, is comparatively young, it still breathes the spirit of history. This is because it is based in the dance hall of a 150-year-old cider tavern. The building complex itself dates back to the 15th century and was once the country residence of a Frankfurt patrician named Claus Stalburg – the city's richest citizen at the time. Centuries later, the journalist Michael Herl created a stage that has been an integral part of Frankfurt's cultural life ever since.
The programme includes theatre performances, cabaret and music, and many of the plays are in-house productions. The open-air theatre "Stoffel" ("Stalburg Theater offen Luft"), which is held every summer in Günthersburgpark, is particularly popular.
Lust auf Theater, Musik oder Kabarett in einem ganz besonderen Ambiente? Dieses Theater hat seine Bühne in einer einstigen Apfelweinwirtschaft mit Geschichte.
Auch wenn das Ende der 1990er-Jahre gegründete Stalburg Theater vergleichsweise jung ist, atmet es doch den Geist der Geschichte. Denn es hat seinen Sitz im Tanzsaal einer 150 Jahre alten Apfelweinwirtschaft. Der Gebäudekomplex selbst stammt aus dem 15. Jahrhundert und war einst der Landsitz eines Frankfurter Patriziers mit Namen Claus Stalburg – zu seiner Zeit reichster Bürger der Stadt. Jahrhunderte später rief der Journalist Michael Herl eine Bühne ins Leben, die seither aus dem Frankfurter Kulturleben nicht mehr wegzudenken ist.
Auf dem Programm stehen Theateraufführungen, Kabarett und Musik, viele Stücke sind Eigenproduktionen. Besonders beliebt ist das Freilichttheater „Stoffel“ („Stalburg Theater offen Luft“), das jeden Sommer im Günthersburgpark veranstaltet wird.
<strong>Lust auf Theater, Musik oder Kabarett in einem ganz besonderen Ambiente? Dieses Theater hat seine Bühne in einer einstigen Apfelweinwirtschaft mit Geschichte.</strong><br><br>Auch wenn das Ende der 1990er-Jahre gegründete Stalburg Theater vergleichsweise jung ist, atmet es doch den Geist der Geschichte. Denn es hat seinen Sitz im Tanzsaal einer 150 Jahre alten Apfelweinwirtschaft. Der Gebäudekomplex selbst stammt aus dem 15. Jahrhundert und war einst der Landsitz eines Frankfurter Patriziers mit Namen Claus Stalburg – zu seiner Zeit reichster Bürger der Stadt. Jahrhunderte später rief der Journalist Michael Herl eine Bühne ins Leben, die seither aus dem Frankfurter Kulturleben nicht mehr wegzudenken ist. <br>Auf dem Programm stehen Theateraufführungen, Kabarett und Musik, viele Stücke sind Eigenproduktionen. Besonders beliebt ist das Freilichttheater „Stoffel“ („Stalburg Theater offen Luft“), das jeden Sommer im Günthersburgpark veranstaltet wird.
<strong>Do you fancy theatre, music or cabaret in a very special setting? This theatre has its stage in a former cider tavern with history.</strong><br><br>Even though the Stalburg Theatre, founded at the end of the 1990s, is comparatively young, it still breathes the spirit of history. This is because it is based in the dance hall of a 150-year-old cider tavern. The building complex itself dates back to the 15th century and was once the country residence of a Frankfurt patrician named Claus Stalburg – the city's richest citizen at the time. Centuries later, the journalist Michael Herl created a stage that has been an integral part of Frankfurt's cultural life ever since.<br>The programme includes theatre performances, cabaret and music, and many of the plays are in-house productions. The open-air theatre "Stoffel" ("Stalburg Theater offen Luft"), which is held every summer in Günthersburgpark, is particularly popular.
Do you fancy theatre, music or cabaret in a very special setting? This theatre has its stage in a former cider tavern with history.
Even though the Stalburg Theatre, founded at the end of the 1990s, is comparatively young, it still breathes the spirit of history. This is because it is based in the dance hall of a 150-year-old cider tavern. The building complex itself dates back to the 15th century and was once the country residence of a Frankfurt patrician named Claus Stalburg – the city's richest citizen at the time. Centuries later, the journalist Michael Herl created a stage that has been an integral part of Frankfurt's cultural life ever since.
The programme includes theatre performances, cabaret and music, and many of the plays are in-house productions. The open-air theatre "Stoffel" ("Stalburg Theater offen Luft"), which is held every summer in Günthersburgpark, is particularly popular.
Lust auf Theater, Musik oder Kabarett in einem ganz besonderen Ambiente? Dieses Theater hat seine Bühne in einer einstigen Apfelweinwirtschaft mit Geschichte.
Auch wenn das Ende der 1990er-Jahre gegründete Stalburg Theater vergleichsweise jung ist, atmet es doch den Geist der Geschichte. Denn es hat seinen Sitz im Tanzsaal einer 150 Jahre alten Apfelweinwirtschaft. Der Gebäudekomplex selbst stammt aus dem 15. Jahrhundert und war einst der Landsitz eines Frankfurter Patriziers mit Namen Claus Stalburg – zu seiner Zeit reichster Bürger der Stadt. Jahrhunderte später rief der Journalist Michael Herl eine Bühne ins Leben, die seither aus dem Frankfurter Kulturleben nicht mehr wegzudenken ist.
Auf dem Programm stehen Theateraufführungen, Kabarett und Musik, viele Stücke sind Eigenproduktionen. Besonders beliebt ist das Freilichttheater „Stoffel“ („Stalburg Theater offen Luft“), das jeden Sommer im Günthersburgpark veranstaltet wird.
<strong>Lust auf Theater, Musik oder Kabarett in einem ganz besonderen Ambiente? Dieses Theater hat seine Bühne in einer einstigen Apfelweinwirtschaft mit Geschichte.</strong><br><br>Auch wenn das Ende der 1990er-Jahre gegründete Stalburg Theater vergleichsweise jung ist, atmet es doch den Geist der Geschichte. Denn es hat seinen Sitz im Tanzsaal einer 150 Jahre alten Apfelweinwirtschaft. Der Gebäudekomplex selbst stammt aus dem 15. Jahrhundert und war einst der Landsitz eines Frankfurter Patriziers mit Namen Claus Stalburg – zu seiner Zeit reichster Bürger der Stadt. Jahrhunderte später rief der Journalist Michael Herl eine Bühne ins Leben, die seither aus dem Frankfurter Kulturleben nicht mehr wegzudenken ist. <br>Auf dem Programm stehen Theateraufführungen, Kabarett und Musik, viele Stücke sind Eigenproduktionen. Besonders beliebt ist das Freilichttheater „Stoffel“ („Stalburg Theater offen Luft“), das jeden Sommer im Günthersburgpark veranstaltet wird.
<strong>Do you fancy theatre, music or cabaret in a very special setting? This theatre has its stage in a former cider tavern with history.</strong><br><br>Even though the Stalburg Theatre, founded at the end of the 1990s, is comparatively young, it still breathes the spirit of history. This is because it is based in the dance hall of a 150-year-old cider tavern. The building complex itself dates back to the 15th century and was once the country residence of a Frankfurt patrician named Claus Stalburg – the city's richest citizen at the time. Centuries later, the journalist Michael Herl created a stage that has been an integral part of Frankfurt's cultural life ever since.<br>The programme includes theatre performances, cabaret and music, and many of the plays are in-house productions. The open-air theatre "Stoffel" ("Stalburg Theater offen Luft"), which is held every summer in Günthersburgpark, is particularly popular.