Im ehemaligen Sarotti-Werkstattgebäude, in der Mitte des Hattersheimer Schokoladenviertels, hat das Stadtmuseum Hattersheim seine neue Heimat gefunden. Auf etwa 465 Quadratmetern erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Dauerausstellung zur Stadt- und Industriegeschichte Hattersheims. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Archäologie – hier vor allem auf den Kelten.Die Hattersheimer Geschichte mit den Themenkomplexen Rosen, Papier, Glas, Karten, Mühlen, Anton Flettner, Schokolade und Archäologie wird im Hattersheimer Stadtmuseum erzählt und es gibt besondere Exponate und Einzelstücke zu bewundern. Ergänzend dazu werden Fundstücke aus der Kelten- und Jungsteinzeit ausgestellt, die bei verschiedenen Grabungen im Stadtgebiet gefunden worden sind. Trägerin des Museums ist die Stadt Hattersheim am Main. Betrieben wird das Museum vom Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e. V.

Im ehemaligen Sarotti-Werkstattgebäude, in der Mitte des Hattersheimer Schokoladenviertels, hat das Stadtmuseum Hattersheim seine neue Heimat gefunden. Auf etwa 465 Quadratmetern erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Dauerausstellung zur Stadt- und Industriegeschichte Hattersheims. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Archäologie – hier vor allem auf den Kelten.<p>Die Hattersheimer Geschichte mit den Themenkomplexen Rosen, Papier, Glas, Karten, Mühlen, Anton Flettner, Schokolade und Archäologie wird im Hattersheimer Stadtmuseum erzählt und es gibt besondere Exponate und Einzelstücke zu bewundern. Ergänzend dazu werden Fundstücke aus der Kelten- und Jungsteinzeit ausgestellt, die bei verschiedenen Grabungen im Stadtgebiet gefunden worden sind.</p><p>Trägerin des Museums ist die Stadt Hattersheim am Main. Betrieben wird das Museum vom Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e. V.<br type="_moz"></p>

Im ehemaligen Sarotti-Werkstattgebäude, in der Mitte des Hattersheimer Schokoladenviertels, hat das Stadtmuseum Hattersheim seine neue Heimat gefunden. Auf etwa 465 Quadratmetern erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Dauerausstellung zur Stadt- und Industriegeschichte Hattersheims. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Archäologie – hier vor allem auf den Kelten.Die Hattersheimer Geschichte mit den Themenkomplexen Rosen, Papier, Glas, Karten, Mühlen, Anton Flettner, Schokolade und Archäologie wird im Hattersheimer Stadtmuseum erzählt und es gibt besondere Exponate und Einzelstücke zu bewundern. Ergänzend dazu werden Fundstücke aus der Kelten- und Jungsteinzeit ausgestellt, die bei verschiedenen Grabungen im Stadtgebiet gefunden worden sind. Trägerin des Museums ist die Stadt Hattersheim am Main. Betrieben wird das Museum vom Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e. V.

Im ehemaligen Sarotti-Werkstattgebäude, in der Mitte des Hattersheimer Schokoladenviertels, hat das Stadtmuseum Hattersheim seine neue Heimat gefunden. Auf etwa 465 Quadratmetern erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Dauerausstellung zur Stadt- und Industriegeschichte Hattersheims. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Archäologie – hier vor allem auf den Kelten.<p>Die Hattersheimer Geschichte mit den Themenkomplexen Rosen, Papier, Glas, Karten, Mühlen, Anton Flettner, Schokolade und Archäologie wird im Hattersheimer Stadtmuseum erzählt und es gibt besondere Exponate und Einzelstücke zu bewundern. Ergänzend dazu werden Fundstücke aus der Kelten- und Jungsteinzeit ausgestellt, die bei verschiedenen Grabungen im Stadtgebiet gefunden worden sind.</p><p>Trägerin des Museums ist die Stadt Hattersheim am Main. Betrieben wird das Museum vom Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e. V.<br type="_moz"></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100238744
dcterms:title @de Stadtmuseum Hattersheim
rdfs:label @de Stadtmuseum Hattersheim
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Hattersheim am Main
schema:email @de stadtmuseum@hattersheim.de
schema:postalCode @de 65795
schema:streetAddress @de Platz der Deutschen Einheit 1
schema:telephone @de +49 6190 / 9266269
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Frau Anja Pinkowsky
rdfs:label @de Frau Anja Pinkowsky
schema:addressLocality @de Hattersheim am Main
schema:contactType @de Ansprechpartner
schema:email @de anja.pinkowsky@hattersheim.de
schema:faxNumber @de 06190 970-134
schema:name @de Frau Anja Pinkowsky
schema:postalCode @de 65795
schema:streetAddress @de Landwehrstraße 4
schema:telephone @de 06190 9266269
schema:availableLanguage thuecat:English
schema:copyrightHolder
schema:dateCreated 2024-09-12T05:40:00+02:00
schema:dateModified 2024-10-02T13:11:00+02:00
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.0064666947697E1
schema:longitude 8.492045402526855E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100238744
schema:keywords https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/541142272610-ybnb
schema:keywords https://thh.tours/resources/088378286924-wqfa
schema:keywords https://thh.tours/resources/189722415421-brmj
schema:keywords https://thh.tours/resources/209984055808-qgcn
schema:keywords https://thh.tours/resources/849637732713-tjkn
schema:keywords https://thh.tours/resources/367337310801-nwbq
schema:keywords https://thh.tours/resources/189034214080-wqtp
schema:keywords https://thh.tours/resources/452341784226-jznw
schema:keywords https://thh.tours/resources/976825794324-tkjr
schema:keywords https://thh.tours/resources/046767265603-fmbp
schema:keywords https://thh.tours/resources/632425694806-pfwd
schema:keywords https://thh.tours/resources/045690573053-bfjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/829139109817-qwqw
schema:keywords https://thh.tours/resources/119445118735-knrd
schema:keywords https://thh.tours/resources/243151058588-nbaw
schema:keywords https://thh.tours/resources/120523493579-jpto
schema:makesOffer
Property Value
dcterms:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Für den Eintritt im Museum und für reguläre Führungen werden keine Entgelte erhoben. Informationen über eventuell anfallende Entgelte für Sonder- und Fachführungen, für Workshops oder sonstige Veranstaltungen können der jeweiligen Veranstaltungsankündigung entnommen werden.
schema:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Für den Eintritt im Museum und für reguläre Führungen werden keine Entgelte erhoben. Informationen über eventuell anfallende Entgelte für Sonder- und Fachführungen, für Workshops oder sonstige Veranstaltungen können der jeweiligen Veranstaltungsankündigung entnommen werden.
schema:offeredBy https://thh.tours/resources/e_100238744-huber
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00:00
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:opens 10:00:00
schema:validFrom 2024-09-09
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00:00
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:opens 10:00:00
schema:validFrom 2024-09-09
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Taunus Touristik Service e.V.
rdfs:label @de Taunus Touristik Service e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Taunus Touristik Service e.V.
rdfs:label @de Taunus Touristik Service e.V.
schema:name @de Taunus Touristik Service e.V.
schema:name @de Taunus Touristik Service e.V.
schema:url https://www.hattersheim.de/stadtmuseum-hattersheim
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Für den Eintritt im Museum und für reguläre Führungen werden keine Entgelte erhoben. Informationen über eventuell anfallende Entgelte für Sonder- und Fachführungen, für Workshops oder sonstige Veranstaltungen können der jeweiligen Veranstaltungsankündigung entnommen werden.
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Zug: Bahnhof Hattersheim S-Bahn Linie 1 Frankfurt am Main <-> Wiesbaden Bus: Haltestelle Bahnhof Hattersheim Linie 820: Flörsheim – Eddersheim Linie 834: Hofheim am Taunus – Eddersheim Linie X17: Hofheim am Taunus – Neu-Isenburg Stadtbusse Hattersheim: Linie 831, 832 und 833 Vom Hattersheimer Bahnhof erreichen Sie das Stadtmuseum nach einem Fußweg von etwa 600 m (ca. 8 Minuten). Mit dem PKW A 66, Abfahrt Hattersheim, auf der Hofheimer Straße der Fahrtrichtung Okriftel folgen
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Willkommen im Stadtmuseum Hattersheim!
schema:text
Property Value
schema:value @de Willkommen im Stadtmuseum Hattersheim!
thuecat:contentResponsible https://thh.tours/resources/654175460267-qrkp
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:BusParkCoachParkEnumMem