For anyone looking for culinary variety and the hustle and bustle of an oriental bazaar: On this street, you can get dishes from all over the world.
Exotic fruits or vegetables are piled up in crates in front of the food stores, the aromas mix from the various cuisines on the street: if you stroll through Münchener Straße, you quickly feel like you're in an oriental bazaar or an Asian market and experience a culinary trip around the world.
Münchener Straße, which leads from the main train station to Gallusanlage, is considered one of the youngest and hippest in the city – and Frankfurt's culinary melting pot. Here you can get Malaysian coconut milk rice, Turkish kebabs, Pakistani nihari or Vietnamese summer rolls. And in the middle of the multicultural mile, you will also find Plank, one of Frankfurt's trendiest cafés: in the corner building on Elbestraße, you can enjoy the best barista art and breads with homemade spreads during the day; in the evening, the café becomes a bar with good cocktails and long drinks.
Für alle, die kulinarische Abwechslung und den Trubel eines orientalischen Basars suchen: Auf dieser Straße bekommst du Gerichte aus aller Welt.
Exotische Früchte oder Gemüse stapeln sich in Kisten vor den Lebensmittelgeschäften, aus den verschiedenen Küchen der Straße mischen sich die Aromen: Wer durch die Münchener Straße schlendert, fühlt sich schnell wie auf einem orientalischen Basar oder einem asiatischen Markt und erlebt eine kulinarische Weltreise.
Die Münchener Straße, die vom Hauptbahnhof zur Gallusanlage führt, gilt als eine der jüngsten und hippsten der Stadt – und als Frankfurts kulinarischer Schmelztiegel. Hier bekommst du malaysischen Kokosmilch-Reis, türkische Kebab, pakistanisches Nihari oder vietnamesische Sommerrollen. Und mitten auf der Multikulti-Meile findest du mit dem Plank auch noch eines von Frankfurts angesagten Cafés: Im Eckgebäude zur Elbestraße genießt du hier tagsüber beste Barista-Kunst und Brote mit hausgemachten Aufstrichen; abends wird das Café zur Bar mit guten Cocktails und Longdrinks.
<div><p><strong>Für alle, die kulinarische Abwechslung und den Trubel eines orientalischen Basars suchen: Auf dieser Straße bekommst du Gerichte aus aller Welt. </strong></p></div><div><p>Exotische Früchte oder Gemüse stapeln sich in Kisten vor den Lebensmittelgeschäften, aus den verschiedenen Küchen der Straße mischen sich die Aromen: Wer durch die Münchener Straße schlendert, fühlt sich schnell wie auf einem orientalischen Basar oder einem asiatischen Markt und erlebt eine kulinarische Weltreise. <br>Die Münchener Straße, die vom Hauptbahnhof zur Gallusanlage führt, gilt als eine der jüngsten und hippsten der Stadt – und als Frankfurts kulinarischer Schmelztiegel. Hier bekommst du malaysischen Kokosmilch-Reis, türkische Kebab, pakistanisches Nihari oder vietnamesische Sommerrollen. Und mitten auf der Multikulti-Meile findest du mit dem Plank auch noch eines von Frankfurts angesagten Cafés: Im Eckgebäude zur Elbestraße genießt du hier tagsüber beste Barista-Kunst und Brote mit hausgemachten Aufstrichen; abends wird das Café zur Bar mit guten Cocktails und Longdrinks. </p></div>
<div><p><strong>For anyone looking for culinary variety and the hustle and bustle of an oriental bazaar: On this street, you can get dishes from all over the world. </strong></p></div><div><p>Exotic fruits or vegetables are piled up in crates in front of the food stores, the aromas mix from the various cuisines on the street: if you stroll through Münchener Straße, you quickly feel like you're in an oriental bazaar or an Asian market and experience a culinary trip around the world.<br>Münchener Straße, which leads from the main train station to Gallusanlage, is considered one of the youngest and hippest in the city – and Frankfurt's culinary melting pot. Here you can get Malaysian coconut milk rice, Turkish kebabs, Pakistani nihari or Vietnamese summer rolls. And in the middle of the multicultural mile, you will also find Plank, one of Frankfurt's trendiest cafés: in the corner building on Elbestraße, you can enjoy the best barista art and breads with homemade spreads during the day; in the evening, the café becomes a bar with good cocktails and long drinks.</p></div>
For anyone looking for culinary variety and the hustle and bustle of an oriental bazaar: On this street, you can get dishes from all over the world.
Exotic fruits or vegetables are piled up in crates in front of the food stores, the aromas mix from the various cuisines on the street: if you stroll through Münchener Straße, you quickly feel like you're in an oriental bazaar or an Asian market and experience a culinary trip around the world.
Münchener Straße, which leads from the main train station to Gallusanlage, is considered one of the youngest and hippest in the city – and Frankfurt's culinary melting pot. Here you can get Malaysian coconut milk rice, Turkish kebabs, Pakistani nihari or Vietnamese summer rolls. And in the middle of the multicultural mile, you will also find Plank, one of Frankfurt's trendiest cafés: in the corner building on Elbestraße, you can enjoy the best barista art and breads with homemade spreads during the day; in the evening, the café becomes a bar with good cocktails and long drinks.
Für alle, die kulinarische Abwechslung und den Trubel eines orientalischen Basars suchen: Auf dieser Straße bekommst du Gerichte aus aller Welt.
Exotische Früchte oder Gemüse stapeln sich in Kisten vor den Lebensmittelgeschäften, aus den verschiedenen Küchen der Straße mischen sich die Aromen: Wer durch die Münchener Straße schlendert, fühlt sich schnell wie auf einem orientalischen Basar oder einem asiatischen Markt und erlebt eine kulinarische Weltreise.
Die Münchener Straße, die vom Hauptbahnhof zur Gallusanlage führt, gilt als eine der jüngsten und hippsten der Stadt – und als Frankfurts kulinarischer Schmelztiegel. Hier bekommst du malaysischen Kokosmilch-Reis, türkische Kebab, pakistanisches Nihari oder vietnamesische Sommerrollen. Und mitten auf der Multikulti-Meile findest du mit dem Plank auch noch eines von Frankfurts angesagten Cafés: Im Eckgebäude zur Elbestraße genießt du hier tagsüber beste Barista-Kunst und Brote mit hausgemachten Aufstrichen; abends wird das Café zur Bar mit guten Cocktails und Longdrinks.
<div><p><strong>Für alle, die kulinarische Abwechslung und den Trubel eines orientalischen Basars suchen: Auf dieser Straße bekommst du Gerichte aus aller Welt. </strong></p></div><div><p>Exotische Früchte oder Gemüse stapeln sich in Kisten vor den Lebensmittelgeschäften, aus den verschiedenen Küchen der Straße mischen sich die Aromen: Wer durch die Münchener Straße schlendert, fühlt sich schnell wie auf einem orientalischen Basar oder einem asiatischen Markt und erlebt eine kulinarische Weltreise. <br>Die Münchener Straße, die vom Hauptbahnhof zur Gallusanlage führt, gilt als eine der jüngsten und hippsten der Stadt – und als Frankfurts kulinarischer Schmelztiegel. Hier bekommst du malaysischen Kokosmilch-Reis, türkische Kebab, pakistanisches Nihari oder vietnamesische Sommerrollen. Und mitten auf der Multikulti-Meile findest du mit dem Plank auch noch eines von Frankfurts angesagten Cafés: Im Eckgebäude zur Elbestraße genießt du hier tagsüber beste Barista-Kunst und Brote mit hausgemachten Aufstrichen; abends wird das Café zur Bar mit guten Cocktails und Longdrinks. </p></div>
<div><p><strong>For anyone looking for culinary variety and the hustle and bustle of an oriental bazaar: On this street, you can get dishes from all over the world. </strong></p></div><div><p>Exotic fruits or vegetables are piled up in crates in front of the food stores, the aromas mix from the various cuisines on the street: if you stroll through Münchener Straße, you quickly feel like you're in an oriental bazaar or an Asian market and experience a culinary trip around the world.<br>Münchener Straße, which leads from the main train station to Gallusanlage, is considered one of the youngest and hippest in the city – and Frankfurt's culinary melting pot. Here you can get Malaysian coconut milk rice, Turkish kebabs, Pakistani nihari or Vietnamese summer rolls. And in the middle of the multicultural mile, you will also find Plank, one of Frankfurt's trendiest cafés: in the corner building on Elbestraße, you can enjoy the best barista art and breads with homemade spreads during the day; in the evening, the café becomes a bar with good cocktails and long drinks.</p></div>