Time travel via virtual reality: with VR glasses, you can choose to take a carriage ride to the year 1891 or to the beginnings of democracy in St. Paul's Church.
The opposite of boring history lessons: the provider TimeRide specializes in offering virtual time travel. On the "TimeRide Senseum" tour, you stay indoors and are beamed back to the year 1891; the tour lasts around 40 minutes. You first walk through a reconstructed grocery store and the study of a middle-class family of the time and then take a seat in a carriage. With your virtual reality glasses, you ride alongside a Frankfurt merchant through the streets of the late 19th century.
On "TimeRide Go!", tour guides take you on a 45-minute tour of modern-day Frankfurt, immersing you in around 2,000 years of city history along the way with your VR glasses. The highlight of the tour is the beginnings of democracy in Frankfurt. In St. Paul's Church, you can virtually take part in the first – and very turbulent - National Assembly.
Zeitreisen per Virtual Reality: Mit VR-Brillen geht’s wahlweise auf eine Kutschfahrt in das Jahr 1891 oder zu den Anfängen der Demokratie in der Paulskirche.
Das Gegenteil von drögem Geschichtsunterricht: Der Anbieter TimeRide hat sich darauf spezialisiert, virtuelle Zeitreisen anzubieten. Bei der Tour „TimeRide Senseum“ bleibst du im Haus und wirst in das Jahr 1891 gebeamt; die Tour dauert etwa 40 Minuten. Du läufst zunächst durch einen rekonstruierten Kolonialwarenladen und das Studierzimmer einer bürgerlichen Familie dieser Zeit und nimmst dann Platz in einer Kutsche. Mit deiner Virtual Reality-Brille fährst du an der Seite eines Frankfurter Kaufmannes durch die Straßen des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Bei „TimeRide Go!“ führen dich Tourguides in 45 Minuten durch das heutige Frankfurt, unterwegs tauchst du mit deiner VR-Brille immer wieder ein in die etwa 2.000-jährige Stadtgeschichte. Highlight der Tour sind die Anfänge der Demokratie in Frankfurt. In der Paulskirche kannst du virtuell an der ersten – und reichlich turbulenten – Nationalversammlung teilnehmen.
<div><p><strong>Zeitreisen per Virtual Reality: Mit VR-Brillen geht’s wahlweise auf eine Kutschfahrt in das Jahr 1891 oder zu den Anfängen der Demokratie in der Paulskirche. </strong><br><br>Das Gegenteil von drögem Geschichtsunterricht: Der Anbieter TimeRide hat sich darauf spezialisiert, virtuelle Zeitreisen anzubieten. Bei der Tour „TimeRide Senseum“ bleibst du im Haus und wirst in das Jahr 1891 gebeamt; die Tour dauert etwa 40 Minuten. Du läufst zunächst durch einen rekonstruierten Kolonialwarenladen und das Studierzimmer einer bürgerlichen Familie dieser Zeit und nimmst dann Platz in einer Kutsche. Mit deiner Virtual Reality-Brille fährst du an der Seite eines Frankfurter Kaufmannes durch die Straßen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. <br>Bei „TimeRide Go!“ führen dich Tourguides in 45 Minuten durch das heutige Frankfurt, unterwegs tauchst du mit deiner VR-Brille immer wieder ein in die etwa 2.000-jährige Stadtgeschichte. Highlight der Tour sind die Anfänge der Demokratie in Frankfurt. In der Paulskirche kannst du virtuell an der ersten – und reichlich turbulenten – Nationalversammlung teilnehmen. </p></div>
<div><p><strong>Time travel via virtual reality: with VR glasses, you can choose to take a carriage ride to the year 1891 or to the beginnings of democracy in St. Paul's Church. </strong><br><br>The opposite of boring history lessons: the provider TimeRide specializes in offering virtual time travel. On the "TimeRide Senseum" tour, you stay indoors and are beamed back to the year 1891; the tour lasts around 40 minutes. You first walk through a reconstructed grocery store and the study of a middle-class family of the time and then take a seat in a carriage. With your virtual reality glasses, you ride alongside a Frankfurt merchant through the streets of the late 19th century.<br>On "TimeRide Go!", tour guides take you on a 45-minute tour of modern-day Frankfurt, immersing you in around 2,000 years of city history along the way with your VR glasses. The highlight of the tour is the beginnings of democracy in Frankfurt. In St. Paul's Church, you can virtually take part in the first – and very turbulent - National Assembly.</p></div>
Time travel via virtual reality: with VR glasses, you can choose to take a carriage ride to the year 1891 or to the beginnings of democracy in St. Paul's Church.
The opposite of boring history lessons: the provider TimeRide specializes in offering virtual time travel. On the "TimeRide Senseum" tour, you stay indoors and are beamed back to the year 1891; the tour lasts around 40 minutes. You first walk through a reconstructed grocery store and the study of a middle-class family of the time and then take a seat in a carriage. With your virtual reality glasses, you ride alongside a Frankfurt merchant through the streets of the late 19th century.
On "TimeRide Go!", tour guides take you on a 45-minute tour of modern-day Frankfurt, immersing you in around 2,000 years of city history along the way with your VR glasses. The highlight of the tour is the beginnings of democracy in Frankfurt. In St. Paul's Church, you can virtually take part in the first – and very turbulent - National Assembly.
Zeitreisen per Virtual Reality: Mit VR-Brillen geht’s wahlweise auf eine Kutschfahrt in das Jahr 1891 oder zu den Anfängen der Demokratie in der Paulskirche.
Das Gegenteil von drögem Geschichtsunterricht: Der Anbieter TimeRide hat sich darauf spezialisiert, virtuelle Zeitreisen anzubieten. Bei der Tour „TimeRide Senseum“ bleibst du im Haus und wirst in das Jahr 1891 gebeamt; die Tour dauert etwa 40 Minuten. Du läufst zunächst durch einen rekonstruierten Kolonialwarenladen und das Studierzimmer einer bürgerlichen Familie dieser Zeit und nimmst dann Platz in einer Kutsche. Mit deiner Virtual Reality-Brille fährst du an der Seite eines Frankfurter Kaufmannes durch die Straßen des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Bei „TimeRide Go!“ führen dich Tourguides in 45 Minuten durch das heutige Frankfurt, unterwegs tauchst du mit deiner VR-Brille immer wieder ein in die etwa 2.000-jährige Stadtgeschichte. Highlight der Tour sind die Anfänge der Demokratie in Frankfurt. In der Paulskirche kannst du virtuell an der ersten – und reichlich turbulenten – Nationalversammlung teilnehmen.
<div><p><strong>Zeitreisen per Virtual Reality: Mit VR-Brillen geht’s wahlweise auf eine Kutschfahrt in das Jahr 1891 oder zu den Anfängen der Demokratie in der Paulskirche. </strong><br><br>Das Gegenteil von drögem Geschichtsunterricht: Der Anbieter TimeRide hat sich darauf spezialisiert, virtuelle Zeitreisen anzubieten. Bei der Tour „TimeRide Senseum“ bleibst du im Haus und wirst in das Jahr 1891 gebeamt; die Tour dauert etwa 40 Minuten. Du läufst zunächst durch einen rekonstruierten Kolonialwarenladen und das Studierzimmer einer bürgerlichen Familie dieser Zeit und nimmst dann Platz in einer Kutsche. Mit deiner Virtual Reality-Brille fährst du an der Seite eines Frankfurter Kaufmannes durch die Straßen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. <br>Bei „TimeRide Go!“ führen dich Tourguides in 45 Minuten durch das heutige Frankfurt, unterwegs tauchst du mit deiner VR-Brille immer wieder ein in die etwa 2.000-jährige Stadtgeschichte. Highlight der Tour sind die Anfänge der Demokratie in Frankfurt. In der Paulskirche kannst du virtuell an der ersten – und reichlich turbulenten – Nationalversammlung teilnehmen. </p></div>
<div><p><strong>Time travel via virtual reality: with VR glasses, you can choose to take a carriage ride to the year 1891 or to the beginnings of democracy in St. Paul's Church. </strong><br><br>The opposite of boring history lessons: the provider TimeRide specializes in offering virtual time travel. On the "TimeRide Senseum" tour, you stay indoors and are beamed back to the year 1891; the tour lasts around 40 minutes. You first walk through a reconstructed grocery store and the study of a middle-class family of the time and then take a seat in a carriage. With your virtual reality glasses, you ride alongside a Frankfurt merchant through the streets of the late 19th century.<br>On "TimeRide Go!", tour guides take you on a 45-minute tour of modern-day Frankfurt, immersing you in around 2,000 years of city history along the way with your VR glasses. The highlight of the tour is the beginnings of democracy in Frankfurt. In St. Paul's Church, you can virtually take part in the first – and very turbulent - National Assembly.</p></div>