Der Bartenwetzerpfad – gekennzeichnet mit dem weißen U auf schwarzem Hintergrund - ist ca.115 Kilometer lang und umfasst 6 Tagesetappen von ca. 20 Kilometern Länge. Die fünfte Etappe beginnt am Bahnhof in Körle. Wir gehen durch die Bahnunterführung und folgen dem parallel zur Bundesstraße verlaufenden Radweg bis zur Abzweigung nach Wagenfurth. Es geht über die Fuldabrücke in den kleinen Ort mit seiner kleine, aber sehr sehenswerten Fachwerkkirche aus dem späten 15. Jahrhundert. In Wagenfurth treffen wir auf den Ederhöhenweg mit der Kennzeichnung „X17“. Wir folgen diesem Weg und lassen das Dorf Grebenau links liegen, um in die grandiose Fuldaschleife nach Büchenwerra einzubiegen. Ein herrlicher Mischwald rechts und links des Flusses begleitet uns. An der Brücke in Büchenwerra gehen wir nicht in den Ort, sondern bleiben auf der linken Seite der Fulda und wechseln für circa 500 Meter auf den Weg mit der Kennzeichnung II, um dann links hinauf unter der Autobahn hindurch Ellenberg anzusteuern. Im Ort Ellenberg können wir den Ederhöhenweg mit der Markeierung „E“ aufnehmen. Die reizvollere Variante umgeht den Ort und verläuft unterhalb des Sportplatzes hinüber zu den Wochenendhäusern, dabei hat man einen schönen Blick auf die Langen Berge. Nun gelangt man durch einen Buchenwald und ein stilles Seitental ebenfalls abwärts zum Ederhöhenweg. Diesem (Kreisstraße 151) folgen wir bis Altenbrunslar. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Ausblick über die Eder, die hier das längste Stück ihres Flusslaufes hinter sich hat und nun bald in die Fulda mündet. Der Ederhöhenweg führt am Rand des Markwaldes entlang an Altenbrunslar vorbei. Wir biegen am Ortseingang links in Richtung Wald ab. Nach einem kurzen Stück kommen wir aus dem Wald und bleiben am Waldrand. Nun haben wir bereits die nächsten Ziele – die Kartause und den Heiligenberg – vor Augen. Achtung, nach circa einem Kilometer müssen wir nach rechts in einen Feldweg einbiegen und treffen auf die Landesstraße L3222, der wir bis zur Domäne Mittelhof folgen. Unmittelbar hinter dem Mittelhof geht es hinauf zu der Kartause, so genannt nach den Mönchendes Kartäuser Ordens, die hier nach den Nonnen des vormaligen Stiftes Eppenberg im 15. Jahrhundert Einzug in das Ordenshaus hielten. Der Ederhöhenweg führt direkt an der Kartause vorbei und man sollte die Gelegenheit einer Besichtigung der Klosterruine nicht versäumen. In einem Teil der wiederaufgebauten Mauern des alten Stiftes befindet sich ein Bienenkundemuseum, das der Bezirksimkerverein Gensungen eingerichtet hat. Zum Abschluss der Tour geht es hinauf zum 393 Meter hoch gelegenen Heiligenberg. Vom Burgturm bietet sich ein traumhafter Ausblick ins Edertal, zum Knüll, zum Kellerwald, zum Waldecker Bergland, zum Habichtswald und sogar bis zum Meißner. Die ist der aussichtsreiche Höhepunkt der fünften Etappe, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Weiter geht es nach Beuern, dem Zielort dieser Etappe. Unterhalb der Burgruine Heiligenberg ist eine Umleitung ausgeschildert, da ein Waldstück von HessenForst gesperrt wurde.

<p><strong>Der Bartenwetzerpfad</strong> – gekennzeichnet mit dem weißen <strong>U </strong>auf schwarzem Hintergrund - ist <strong>ca.115 Kilometer lang und umfasst 6 Tagesetappen von ca. 20 Kilometern Länge.</strong></p>
<p>Die fünfte Etappe beginnt am Bahnhof in Körle. Wir gehen durch die Bahnunterführung und folgen dem parallel zur Bundesstraße verlaufenden Radweg bis zur Abzweigung nach Wagenfurth. Es geht über die Fuldabrücke in den kleinen Ort mit seiner kleine, aber sehr sehenswerten Fachwerkkirche aus dem späten 15. Jahrhundert.</p>
<p>In Wagenfurth treffen wir auf den Ederhöhenweg mit der Kennzeichnung „X17“. Wir folgen diesem Weg und lassen das Dorf Grebenau links liegen, um in die grandiose Fuldaschleife nach Büchenwerra einzubiegen. Ein herrlicher Mischwald rechts und links des Flusses begleitet uns.</p>
<p>An der Brücke in Büchenwerra gehen wir nicht in den Ort, sondern bleiben auf der linken Seite der Fulda und wechseln für circa 500 Meter auf den Weg mit der Kennzeichnung II, um dann links hinauf unter der Autobahn hindurch Ellenberg anzusteuern. </p>
<p>Im Ort Ellenberg können wir den Ederhöhenweg mit der Markeierung „E“ aufnehmen. Die reizvollere Variante umgeht den Ort und verläuft unterhalb des Sportplatzes hinüber zu den Wochenendhäusern, dabei hat man einen schönen Blick auf die Langen Berge. Nun gelangt man durch einen Buchenwald und ein stilles Seitental ebenfalls abwärts zum Ederhöhenweg. Diesem (Kreisstraße 151) folgen wir bis Altenbrunslar. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Ausblick über die Eder, die hier das längste Stück ihres Flusslaufes hinter sich hat und nun bald in die Fulda mündet. </p>
<p>Der Ederhöhenweg führt am Rand des Markwaldes entlang an Altenbrunslar vorbei. Wir biegen am Ortseingang links in Richtung Wald ab. Nach einem kurzen Stück kommen wir aus dem Wald und bleiben am Waldrand. Nun haben wir bereits die nächsten Ziele – die Kartause und den Heiligenberg – vor Augen. Achtung, nach circa einem Kilometer müssen wir nach rechts in einen Feldweg einbiegen und treffen auf die Landesstraße L3222, der wir bis zur Domäne Mittelhof folgen. </p>
<p>Unmittelbar hinter dem Mittelhof geht es hinauf zu der Kartause, so genannt nach den Mönchendes Kartäuser Ordens, die hier nach den Nonnen des vormaligen Stiftes Eppenberg im 15. Jahrhundert Einzug in das Ordenshaus hielten. Der Ederhöhenweg führt direkt an der Kartause vorbei und man sollte die Gelegenheit einer Besichtigung der Klosterruine nicht versäumen. In einem Teil der wiederaufgebauten Mauern des alten Stiftes befindet sich ein Bienenkundemuseum, das der Bezirksimkerverein Gensungen eingerichtet hat. </p>
<p>Zum Abschluss der Tour geht es hinauf zum 393 Meter hoch gelegenen Heiligenberg. Vom Burgturm bietet sich ein traumhafter Ausblick ins Edertal, zum Knüll, zum Kellerwald, zum Waldecker Bergland, zum Habichtswald und sogar bis zum Meißner. Die ist der aussichtsreiche Höhepunkt der fünften Etappe, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Weiter geht es nach Beuern, dem Zielort dieser Etappe. Unterhalb der Burgruine Heiligenberg ist eine Umleitung ausgeschildert, da ein Waldstück von HessenForst gesperrt wurde.<br /></p>

Der Bartenwetzerpfad – gekennzeichnet mit dem weißen U auf schwarzem Hintergrund - ist ca.115 Kilometer lang und umfasst 6 Tagesetappen von ca. 20 Kilometern Länge. Die fünfte Etappe beginnt am Bahnhof in Körle. Wir gehen durch die Bahnunterführung und folgen dem parallel zur Bundesstraße verlaufenden Radweg bis zur Abzweigung nach Wagenfurth. Es geht über die Fuldabrücke in den kleinen Ort mit seiner kleine, aber sehr sehenswerten Fachwerkkirche aus dem späten 15. Jahrhundert. In Wagenfurth treffen wir auf den Ederhöhenweg mit der Kennzeichnung „X17“. Wir folgen diesem Weg und lassen das Dorf Grebenau links liegen, um in die grandiose Fuldaschleife nach Büchenwerra einzubiegen. Ein herrlicher Mischwald rechts und links des Flusses begleitet uns. An der Brücke in Büchenwerra gehen wir nicht in den Ort, sondern bleiben auf der linken Seite der Fulda und wechseln für circa 500 Meter auf den Weg mit der Kennzeichnung II, um dann links hinauf unter der Autobahn hindurch Ellenberg anzusteuern. Im Ort Ellenberg können wir den Ederhöhenweg mit der Markeierung „E“ aufnehmen. Die reizvollere Variante umgeht den Ort und verläuft unterhalb des Sportplatzes hinüber zu den Wochenendhäusern, dabei hat man einen schönen Blick auf die Langen Berge. Nun gelangt man durch einen Buchenwald und ein stilles Seitental ebenfalls abwärts zum Ederhöhenweg. Diesem (Kreisstraße 151) folgen wir bis Altenbrunslar. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Ausblick über die Eder, die hier das längste Stück ihres Flusslaufes hinter sich hat und nun bald in die Fulda mündet. Der Ederhöhenweg führt am Rand des Markwaldes entlang an Altenbrunslar vorbei. Wir biegen am Ortseingang links in Richtung Wald ab. Nach einem kurzen Stück kommen wir aus dem Wald und bleiben am Waldrand. Nun haben wir bereits die nächsten Ziele – die Kartause und den Heiligenberg – vor Augen. Achtung, nach circa einem Kilometer müssen wir nach rechts in einen Feldweg einbiegen und treffen auf die Landesstraße L3222, der wir bis zur Domäne Mittelhof folgen. Unmittelbar hinter dem Mittelhof geht es hinauf zu der Kartause, so genannt nach den Mönchendes Kartäuser Ordens, die hier nach den Nonnen des vormaligen Stiftes Eppenberg im 15. Jahrhundert Einzug in das Ordenshaus hielten. Der Ederhöhenweg führt direkt an der Kartause vorbei und man sollte die Gelegenheit einer Besichtigung der Klosterruine nicht versäumen. In einem Teil der wiederaufgebauten Mauern des alten Stiftes befindet sich ein Bienenkundemuseum, das der Bezirksimkerverein Gensungen eingerichtet hat. Zum Abschluss der Tour geht es hinauf zum 393 Meter hoch gelegenen Heiligenberg. Vom Burgturm bietet sich ein traumhafter Ausblick ins Edertal, zum Knüll, zum Kellerwald, zum Waldecker Bergland, zum Habichtswald und sogar bis zum Meißner. Die ist der aussichtsreiche Höhepunkt der fünften Etappe, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Weiter geht es nach Beuern, dem Zielort dieser Etappe. Unterhalb der Burgruine Heiligenberg ist eine Umleitung ausgeschildert, da ein Waldstück von HessenForst gesperrt wurde.

<p><strong>Der Bartenwetzerpfad</strong> – gekennzeichnet mit dem weißen <strong>U </strong>auf schwarzem Hintergrund - ist <strong>ca.115 Kilometer lang und umfasst 6 Tagesetappen von ca. 20 Kilometern Länge.</strong></p>
<p>Die fünfte Etappe beginnt am Bahnhof in Körle. Wir gehen durch die Bahnunterführung und folgen dem parallel zur Bundesstraße verlaufenden Radweg bis zur Abzweigung nach Wagenfurth. Es geht über die Fuldabrücke in den kleinen Ort mit seiner kleine, aber sehr sehenswerten Fachwerkkirche aus dem späten 15. Jahrhundert.</p>
<p>In Wagenfurth treffen wir auf den Ederhöhenweg mit der Kennzeichnung „X17“. Wir folgen diesem Weg und lassen das Dorf Grebenau links liegen, um in die grandiose Fuldaschleife nach Büchenwerra einzubiegen. Ein herrlicher Mischwald rechts und links des Flusses begleitet uns.</p>
<p>An der Brücke in Büchenwerra gehen wir nicht in den Ort, sondern bleiben auf der linken Seite der Fulda und wechseln für circa 500 Meter auf den Weg mit der Kennzeichnung II, um dann links hinauf unter der Autobahn hindurch Ellenberg anzusteuern. </p>
<p>Im Ort Ellenberg können wir den Ederhöhenweg mit der Markeierung „E“ aufnehmen. Die reizvollere Variante umgeht den Ort und verläuft unterhalb des Sportplatzes hinüber zu den Wochenendhäusern, dabei hat man einen schönen Blick auf die Langen Berge. Nun gelangt man durch einen Buchenwald und ein stilles Seitental ebenfalls abwärts zum Ederhöhenweg. Diesem (Kreisstraße 151) folgen wir bis Altenbrunslar. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Ausblick über die Eder, die hier das längste Stück ihres Flusslaufes hinter sich hat und nun bald in die Fulda mündet. </p>
<p>Der Ederhöhenweg führt am Rand des Markwaldes entlang an Altenbrunslar vorbei. Wir biegen am Ortseingang links in Richtung Wald ab. Nach einem kurzen Stück kommen wir aus dem Wald und bleiben am Waldrand. Nun haben wir bereits die nächsten Ziele – die Kartause und den Heiligenberg – vor Augen. Achtung, nach circa einem Kilometer müssen wir nach rechts in einen Feldweg einbiegen und treffen auf die Landesstraße L3222, der wir bis zur Domäne Mittelhof folgen. </p>
<p>Unmittelbar hinter dem Mittelhof geht es hinauf zu der Kartause, so genannt nach den Mönchendes Kartäuser Ordens, die hier nach den Nonnen des vormaligen Stiftes Eppenberg im 15. Jahrhundert Einzug in das Ordenshaus hielten. Der Ederhöhenweg führt direkt an der Kartause vorbei und man sollte die Gelegenheit einer Besichtigung der Klosterruine nicht versäumen. In einem Teil der wiederaufgebauten Mauern des alten Stiftes befindet sich ein Bienenkundemuseum, das der Bezirksimkerverein Gensungen eingerichtet hat. </p>
<p>Zum Abschluss der Tour geht es hinauf zum 393 Meter hoch gelegenen Heiligenberg. Vom Burgturm bietet sich ein traumhafter Ausblick ins Edertal, zum Knüll, zum Kellerwald, zum Waldecker Bergland, zum Habichtswald und sogar bis zum Meißner. Die ist der aussichtsreiche Höhepunkt der fünften Etappe, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Weiter geht es nach Beuern, dem Zielort dieser Etappe. Unterhalb der Burgruine Heiligenberg ist eine Umleitung ausgeschildert, da ein Waldstück von HessenForst gesperrt wurde.<br /></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100275753
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value cc7404af-2f42-4eaf-9f96-a6ce29181697
dcterms:title @de Bartenwetzerpfad U - Etappe 5
rdfs:label @de Bartenwetzerpfad U - Etappe 5
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
rdfs:label @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
rdfs:label @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
schema:name @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
schema:name @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
rdfs:label @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
rdfs:label @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
schema:name @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
schema:name @de Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
schema:dateCreated 2022-03-11T15:36:00+01:00
schema:dateModified 2025-03-22T09:42:00+01:00
schema:geo
Property Value
schema:line 9.512787,51.17207 9.512787,51.17207 9.51277,51.172073 9.512555,51.17193 9.512388,51.171825 9.512369,51.171814 9.512352,51.171803 9.512244,51.171738 9.512191,51.171726 9.512153,51.171704 9.511881,51.172002 9.5113,51.172495 9.510957,51.17267 9.510957,51.17267 9.510812,51.172798 9.509613,51.173968 9.509508,51.174175 9.509508,51.174175 9.509364,51.174278 9.509206,51.174366 9.508126,51.175369 9.507949,51.175607 9.507949,51.175607 9.507497,51.176003 9.507226,51.176122 9.505953,51.176774 9.504921,51.177395 9.504921,51.177395 9.504546,51.177484 9.504418,51.177553 9.504325,51.177667 9.50376,51.17753 9.502355,51.177182 9.502355,51.177182 9.501926,51.177048 9.501828,51.177088 9.501655,51.177205 9.501201,51.177512 9.501131,51.177467 9.500762,51.17773 9.500283,51.178128 9.500283,51.178128 9.5003,51.178159 9.499986,51.178365 9.499387,51.178759 9.499168,51.178896 9.49905,51.178935 9.498819,51.178961 9.498555,51.178757 9.498555,51.178757 9.498347,51.178476 9.498305,51.178399 9.498203,51.177917 9.498161,51.177436 9.498197,51.177124 9.498197,51.177124 9.498184,51.17689 9.498184,51.176886 9.498079,51.176605 9.49791,51.176397 9.497587,51.176138 9.497313,51.175961 9.497005,51.175806 9.497005,51.175806 9.496593,51.176302 9.494651,51.177537 9.494651,51.177537 9.494381,51.177911 9.493753,51.178927 9.493135,51.179814 9.493135,51.179814 9.492562,51.18075 9.492427,51.181219 9.492427,51.181219 9.492417,51.181435 9.492285,51.181867 9.492212,51.18298 9.491739,51.182935 9.491739,51.182935 9.49118,51.184134 9.491026,51.183906 9.491026,51.183906 9.49093,51.183835 9.490505,51.183624 9.489709,51.183054 9.489407,51.181894 9.489407,51.181894 9.489175,51.180924 9.488665,51.17879 9.488665,51.17879 9.488515,51.178234 9.488379,51.177831 9.488283,51.177653 9.487937,51.177222 9.487937,51.177222 9.487591,51.176862 9.487584,51.176619 9.487271,51.176262 9.487125,51.176003 9.487113,51.175915 9.487113,51.175915 9.487087,51.175603 9.486944,51.175337 9.487168,51.175231 9.486998,51.175063 9.486201,51.174645 9.486201,51.174645 9.485543,51.174226 9.484876,51.174112 9.484469,51.17394 9.484421,51.174044 9.484421,51.174044 9.484469,51.17394 9.484372,51.173828 9.484284,51.173773 9.483942,51.173666 9.483747,51.173543 9.48359,51.173489 9.483109,51.173359 9.482341,51.173314 9.482341,51.173314 9.482143,51.173295 9.481764,51.173049 9.481615,51.173055 9.481312,51.173273 9.481081,51.173339 9.48077,51.173357 9.480476,51.173326 9.480476,51.173326 9.480227,51.17335 9.479993,51.173549 9.479835,51.173613 9.47897,51.173823 9.478638,51.173949 9.478161,51.174198 9.478161,51.174198 9.477761,51.174284 9.477139,51.174533 9.476473,51.175051 9.475722,51.175959 9.475722,51.175959 9.475207,51.177015 9.475218,51.177399 9.475218,51.177399 9.475315,51.178004 9.475465,51.178411 9.475747,51.178939 9.475747,51.178939 9.476134,51.179534 9.476681,51.180233 9.476911,51.180485 9.476911,51.180485 9.477012,51.180521 9.477006,51.180565 9.47706,51.180629 9.478295,51.181491 9.478665,51.181802 9.478665,51.181802 9.478768,51.181917 9.478827,51.181984 9.478975,51.182341 9.479318,51.184601 9.479318,51.184601 9.479309,51.184627 9.47927,51.184737 9.478952,51.185173 9.478513,51.185773 9.478359,51.185856 9.478359,51.185856 9.478138,51.185848 9.475001,51.184956 9.474757,51.184868 9.474757,51.184868 9.474474,51.184705 9.474388,51.184616 9.47434,51.184423 9.4743,51.184375 9.474202,51.184332 9.473573,51.18429 9.473221,51.184267 9.472868,51.184241 9.472868,51.184241 9.472422,51.184169 9.472351,51.184178 9.472283,51.184099 9.470674,51.183633 9.46991,51.183424 9.46991,51.183424 9.469613,51.183722 9.469518,51.183818 9.468858,51.184448 9.468588,51.184752 9.468588,51.184752 9.468362,51.185093 9.468148,51.185313 9.467875,51.185459 9.467449,51.185303 9.467403,51.185287 9.467098,51.185184 9.467098,51.185184 9.466787,51.185082 9.466569,51.18501 9.466219,51.184894 9.465199,51.183779 9.465199,51.183779 9.464717,51.183337 9.464682,51.183302 9.464304,51.182943 9.463928,51.182566 9.463807,51.182479 9.463807,51.182479 9.463685,51.182397 9.462504,51.181726 9.462246,51.181491 9.462246,51.181491 9.462022,51.180966 9.461581,51.179466 9.461581,51.179466 9.461513,51.17866 9.461513,51.178658 9.461301,51.177913 9.461055,51.177458 9.461055,51.177458 9.460562,51.176725 9.460582,51.17666 9.460499,51.176488 9.460475,51.176352 9.460508,51.176165 9.460508,51.176165 9.46032,51.175739 9.460158,51.175562 9.460036,51.175491 9.459506,51.17543 9.459092,51.175078 9.459092,51.175078 9.458573,51.174763 9.45838,51.174606 9.458159,51.174489 9.457832,51.174259 9.45737,51.174058 9.45737,51.174058 9.45695,51.173937 9.456501,51.173714 9.456071,51.173548 9.455893,51.173414 9.455596,51.173244 9.455596,51.173244 9.45549,51.173227 9.455194,51.17306 9.455204,51.172975 9.455158,51.172959 9.455088,51.173012 9.454751,51.172905 9.454692,51.172861 9.454667,51.172698 9.454723,51.172614 9.454681,51.172555 9.454721,51.172463 9.454577,51.172326 9.454577,51.172326 9.454315,51.172158 9.454188,51.172037 9.454049,51.172017 9.45334,51.171623 9.453254,51.17154 9.453257,51.171426 9.4532,51.171348 9.4532,51.171348 9.452712,51.171057 9.452213,51.170818 9.451809,51.170571 9.451221,51.17026 9.451221,51.17026 9.450746,51.170105 9.449929,51.169617 9.449564,51.169266 9.449564,51.169266 9.449201,51.168824 9.449041,51.168798 9.448811,51.168314 9.448701,51.167971 9.448701,51.167971 9.448688,51.167831 9.448702,51.167715 9.448928,51.167079 9.448956,51.166836 9.448904,51.166322 9.448904,51.166322 9.448577,51.165199 9.448621,51.165146 9.448791,51.165048 9.448791,51.165048 9.448971,51.164871 9.449331,51.164648 9.449439,51.164528 9.449491,51.16448 9.449738,51.164366 9.450469,51.164099 9.450622,51.163996 9.450622,51.163996 9.451559,51.163552 9.452277,51.163236 9.452364,51.163214 9.452364,51.163214 9.452432,51.163196 9.452451,51.163147 9.45241,51.163104 9.452442,51.163056 9.45232,51.162973 9.452232,51.162733 9.452087,51.161743 9.452191,51.161681 9.452191,51.161681 9.452528,51.160971 9.452594,51.1608 9.452607,51.160654 9.452576,51.160548 9.452378,51.160084 9.452378,51.160084 9.452388,51.15996 9.452774,51.158677 9.453091,51.157788 9.453091,51.157788 9.4532,51.157546 9.453284,51.157479 9.453484,51.157393 9.456798,51.155367 9.456798,51.155367 9.457279,51.155077 9.456725,51.154587 9.456435,51.154288 9.455696,51.153403 9.455696,51.153403 9.454807,51.152775 9.451966,51.1518 9.451966,51.1518 9.452115,51.151738 9.454116,51.150974 9.456177,51.150227 9.456177,51.150227 9.456678,51.149983 9.457016,51.14976 9.457244,51.149542 9.457428,51.149306 9.457552,51.149001 9.457552,51.149001 9.457566,51.148636 9.457449,51.148205 9.456941,51.147353 9.456941,51.147353 9.457081,51.147311 9.457475,51.147252 9.457578,51.14718 9.457577,51.147176 9.457568,51.147145 9.457542,51.147073 9.457544,51.147038 9.457544,51.146978 9.457622,51.146876 9.457388,51.146792 9.45743,51.146501 9.457442,51.146414 9.457442,51.146414 9.457523,51.146206 9.457671,51.146037 9.461138,51.144652 9.461138,51.144652 9.461575,51.144545 9.461809,51.144523 9.461944,51.144502 9.46218,51.144396 9.462885,51.143837 9.463124,51.143601 9.463124,51.143601 9.4632,51.14345 9.463168,51.143314 9.463162,51.143287 9.463074,51.14321 9.462906,51.143094 9.462866,51.143037 9.462865,51.142971 9.462922,51.14289 9.463892,51.142017 9.463892,51.142017 9.463967,51.141895 9.464002,51.141641 9.463809,51.140853 9.463827,51.140759 9.464058,51.140397 9.464058,51.140397 9.463942,51.14038 9.463487,51.140306 9.463545,51.140168 9.463773,51.139947 9.464051,51.139473 9.464244,51.139014 9.464244,51.139014 9.464284,51.138687 9.464203,51.138245 9.46406,51.137742 9.463776,51.137169 9.463776,51.137169 9.463611,51.136912 9.463309,51.136557 9.463217,51.135983 9.463218,51.13557 9.463218,51.13557 9.463296,51.135037 9.464308,51.135193 9.46424,51.135064 9.46424,51.135064 9.464348,51.133576 9.464366,51.13263 9.464366,51.13263 9.464368,51.132521 9.464398,51.132465 9.462906,51.132417 9.462731,51.13242 9.46266,51.132395 9.46266,51.132395 9.462179,51.13215 9.462125,51.132122 9.4619,51.132251 9.461758,51.132332 9.461362,51.132077 9.461129,51.13194 9.460923,51.131822 9.460923,51.131822 9.460801,51.131764 9.460895,51.131693 9.460991,51.131607 9.461037,51.131563 9.460957,51.131426 9.460914,51.131343 9.460872,51.131294 9.460525,51.130374 9.460185,51.129725 9.460185,51.129725 9.459988,51.129515 9.45967,51.129062 9.459493,51.128766 9.459413,51.128496 9.459228,51.128217 9.459228,51.128217 9.459029,51.12805 9.458769,51.127618 9.458715,51.127477 9.458747,51.12704 9.458906,51.126671 9.458906,51.126671 9.459274,51.126207 9.459336,51.126088 9.459371,51.125593 9.459213,51.125242 9.459213,51.125242 9.459236,51.125169 9.459412,51.125021 9.459625,51.124617 9.459702,51.124411 9.459855,51.123727 9.459855,51.123727 9.460009,51.123341 9.460177,51.1231 9.460315,51.122982 9.460521,51.12288 9.460642,51.122685 9.460999,51.122445 9.460999,51.122445 9.461523,51.122225 9.463309,51.121327 9.463578,51.121725 9.463578,51.121725 9.466176,51.120174 9.466982,51.120455 9.466982,51.120455 9.467164,51.120213 9.467128,51.120074 9.466371,51.119269 9.465674,51.118546 9.465674,51.118546 9.465289,51.118059 9.465131,51.117662 9.465144,51.117585 9.465953,51.117084 9.465953,51.117084 9.466059,51.116908 9.466307,51.116671 9.466435,51.116715 9.466462,51.116725 9.466681,51.116802 9.466551,51.116864 9.466551,51.116864
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100275753
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value cc7404af-2f42-4eaf-9f96-a6ce29181697
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Klosterruine Kartause
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2625113
dcterms:title @de Klosterruine Kartause
rdfs:label @de Klosterruine Kartause
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.117207E1
schema:longitude 9.512786999999999E0
schema:copyrightNotice @de Tourismusregion Melsunger Land, Hans-Jürgen Groß
schema:description @de Klosterruine Kartause
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 836
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2625113
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Klosterruine Kartause
schema:url https://dam.destination.one/2625113/e48427acebb1c4e2fdea4177f638f1c4958c43bf84642d67e90100cec28460bb/klosterruine-kartause.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1700
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Burgruine Heiligenberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_977691
dcterms:title @de Burgruine Heiligenberg
rdfs:label @de Burgruine Heiligenberg
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.117207E1
schema:longitude 9.512786999999999E0
schema:copyrightNotice @de Tourismusregion Melsunger Land
schema:description @de Burgruine Heiligenberg
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 558
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_977691
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Burgruine Heiligenberg
schema:url https://dam.destination.one/977691/e43f526d935ffad863a144dc50736f8c08cc15ee85a7acf8ebfc49d2e668ad75/burgruine-heiligenberg.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 744
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_977688
dcterms:title @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
rdfs:label @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.111687E1
schema:longitude 9.667529999999999E0
schema:copyrightNotice @de Tourismusregion Melsunger Land
schema:description @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 558
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_977688
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
schema:url https://dam.destination.one/977688/fb0b13999b752e8f614da4f5465eef6b014106e27c7ca821f9897c011c291983/blick-von-der-burgruine-heiligenberg.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 744
schema:keywords https://thh.tours/resources/884799012653-wabq
schema:keywords https://thh.tours/resources/853985691003-yoeh
schema:keywords https://thh.tours/resources/575996832442-qcaj
schema:keywords https://thh.tours/resources/835814828245-jqbk
schema:keywords https://thh.tours/resources/194428221191-xbte
schema:keywords https://thh.tours/resources/131466919275-rjwn
schema:keywords https://thh.tours/resources/347033629491-ogqo
schema:keywords https://thh.tours/resources/771565129724-jjey
schema:keywords https://thh.tours/resources/482096807784-pfhj
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
dcterms:description @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_977688
dcterms:title @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
rdfs:label @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.111687E1
schema:longitude 9.667529999999999E0
schema:copyrightNotice @de Tourismusregion Melsunger Land
schema:description @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 558
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_977688
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Blick von der Burgruine Heiligenberg
schema:url https://dam.destination.one/977688/fb0b13999b752e8f614da4f5465eef6b014106e27c7ca821f9897c011c291983/blick-von-der-burgruine-heiligenberg.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 744
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 19000
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 350
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 260
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 356
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 156
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 1800
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value moreInfo
dcterms:title @de Zusätzliche Angaben
rdfs:label @de Zusätzliche Angaben
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value moreInfo
schema:inLanguage de
schema:name @de Zusätzliche Angaben
schema:text @de Umleitung unterhalb der Burgruine Heiligenberg Richtung Beuern wegen Sperrung eines Waldstücks. Die Umleitung über Feldwege ist ausgeschildert.
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Etappe 5: „Immer an den Flüssen entlang“ Von Körle über Büchenwerra und die Burgruine Heiligenberg nach Beuern - Länge: ca. 19 Kilometer
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><strong>Etappe 5: „Immer an den Flüssen entlang“</strong></p> <p><strong>Von Körle über Büchenwerra und die Burgruine Heiligenberg nach Beuern - Länge: ca. 19 Kilometer</strong></p>
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:destinationDescription
Property Value
dcterms:title @de Ziel
rdfs:label @de Ziel
schema:inLanguage de
schema:name @de Ziel
schema:text @de 34587 Beuern
thuecat:startingPointDescription
Property Value
dcterms:title @de Startpunkt
rdfs:label @de Startpunkt
schema:inLanguage de
schema:name @de Startpunkt
schema:text @de Dorfplatz, 34327 Körle
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3