Der ca. 7,3 Km lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz „Urfftal“ an der Freizeit-Teichanlage in Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn. Zu Beginn führt der Weg auf einem steilen Pfad den Burgberg hinauf und durch einen Teil des Burggraben-Rundweges zur Ruine Löwenstein mit Jausenstation. Der „kleine Rundweg“ hat eine Länge von 1,2 km und führt im Wesentlichen über den „alten“ Burggraben. Bei der Burgruine Löwenstein angekommen, wird der Aufstieg auf den 26 hohen ehemaligen Wehrturm mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Entlang des Waldrandes geht es dann über den Teilweg „Panoramablick“ am „Funkenstein“ vorbei, nach Bad Zwesten. Unterwegs können Sie Rast an einer der zahlreichen Sitzgruppen einlegen und wieder einen atemberaubenden Blick über das Wälzebachtal in die ausgeprägte Mittelgebirgslandschaft genießen.  Die frühere Burg Löwenstein geht auf das 13. Jahrhundert zurück, die Burg wurde teilweise rekonstruiert. Der Wanderweg führt auf dem Wegestück „Talblick“ über Wiesen und Äcker zurück in Richtung Burgruine Löwenstein und auf dem „Waldweg“ zum Parkplatz zurück zum Ausgangspunkt.

<div><p><p>Der ca. 7,3 Km lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz „Urfftal“ an der Freizeit-Teichanlage in Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn. Zu Beginn führt der Weg auf einem steilen Pfad den Burgberg hinauf und durch einen Teil des Burggraben-Rundweges zur Ruine Löwenstein mit Jausenstation. Der „kleine Rundweg“ hat eine Länge von 1,2 km und führt im Wesentlichen über den „alten“ Burggraben. Bei der Burgruine Löwenstein angekommen, wird der Aufstieg auf den 26 hohen ehemaligen Wehrturm mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Entlang des Waldrandes geht es dann über den Teilweg „Panoramablick“ am „Funkenstein“ vorbei, nach Bad Zwesten. Unterwegs können Sie Rast an einer der zahlreichen Sitzgruppen einlegen und wieder einen atemberaubenden Blick über das Wälzebachtal in die ausgeprägte Mittelgebirgslandschaft genießen. </p>
<p>Die frühere Burg Löwenstein geht auf das 13. Jahrhundert zurück, die Burg wurde teilweise rekonstruiert.</p>
<p>Der Wanderweg führt auf dem Wegestück „Talblick“ über Wiesen und Äcker zurück in Richtung Burgruine Löwenstein und auf dem „Waldweg“ zum Parkplatz zurück zum Ausgangspunkt.</p></p></div>

Der ca. 7,3 Km lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz „Urfftal“ an der Freizeit-Teichanlage in Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn. Zu Beginn führt der Weg auf einem steilen Pfad den Burgberg hinauf und durch einen Teil des Burggraben-Rundweges zur Ruine Löwenstein mit Jausenstation. Der „kleine Rundweg“ hat eine Länge von 1,2 km und führt im Wesentlichen über den „alten“ Burggraben. Bei der Burgruine Löwenstein angekommen, wird der Aufstieg auf den 26 hohen ehemaligen Wehrturm mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Entlang des Waldrandes geht es dann über den Teilweg „Panoramablick“ am „Funkenstein“ vorbei, nach Bad Zwesten. Unterwegs können Sie Rast an einer der zahlreichen Sitzgruppen einlegen und wieder einen atemberaubenden Blick über das Wälzebachtal in die ausgeprägte Mittelgebirgslandschaft genießen.  Die frühere Burg Löwenstein geht auf das 13. Jahrhundert zurück, die Burg wurde teilweise rekonstruiert. Der Wanderweg führt auf dem Wegestück „Talblick“ über Wiesen und Äcker zurück in Richtung Burgruine Löwenstein und auf dem „Waldweg“ zum Parkplatz zurück zum Ausgangspunkt.

<div><p><p>Der ca. 7,3 Km lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz „Urfftal“ an der Freizeit-Teichanlage in Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn. Zu Beginn führt der Weg auf einem steilen Pfad den Burgberg hinauf und durch einen Teil des Burggraben-Rundweges zur Ruine Löwenstein mit Jausenstation. Der „kleine Rundweg“ hat eine Länge von 1,2 km und führt im Wesentlichen über den „alten“ Burggraben. Bei der Burgruine Löwenstein angekommen, wird der Aufstieg auf den 26 hohen ehemaligen Wehrturm mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Entlang des Waldrandes geht es dann über den Teilweg „Panoramablick“ am „Funkenstein“ vorbei, nach Bad Zwesten. Unterwegs können Sie Rast an einer der zahlreichen Sitzgruppen einlegen und wieder einen atemberaubenden Blick über das Wälzebachtal in die ausgeprägte Mittelgebirgslandschaft genießen. </p>
<p>Die frühere Burg Löwenstein geht auf das 13. Jahrhundert zurück, die Burg wurde teilweise rekonstruiert.</p>
<p>Der Wanderweg führt auf dem Wegestück „Talblick“ über Wiesen und Äcker zurück in Richtung Burgruine Löwenstein und auf dem „Waldweg“ zum Parkplatz zurück zum Ausgangspunkt.</p></p></div>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value outdooractive
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100277332
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 43618706
dcterms:title @de Burg Löwenstein-Weg (Bad Zwesten)
rdfs:label @de Burg Löwenstein-Weg (Bad Zwesten)
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Bastian Herbig (Wegepate)
rdfs:label @de Bastian Herbig (Wegepate)
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Bastian Herbig (Wegepate)
rdfs:label @de Bastian Herbig (Wegepate)
schema:name @de Bastian Herbig (Wegepate)
schema:name @de Bastian Herbig (Wegepate)
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Bastian Herbig (Wegepate)
rdfs:label @de Bastian Herbig (Wegepate)
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Bastian Herbig (Wegepate)
rdfs:label @de Bastian Herbig (Wegepate)
schema:name @de Bastian Herbig (Wegepate)
schema:name @de Bastian Herbig (Wegepate)
schema:dateCreated 2022-04-07T09:22:00+02:00
schema:dateModified 2025-02-18T10:25:00+01:00
schema:geo
Property Value
schema:line 9.14802,51.03664 9.14859,51.03691 9.14847,51.03702 9.14881,51.0372 9.14907,51.03743 9.14856,51.03762 9.14885,51.03837 9.14944,51.03846 9.14944,51.03831 9.15043,51.03837 9.15112,51.03848 9.15157,51.03932 9.15154,51.03928 9.15121,51.03912 9.15118,51.03911 9.1511,51.03913 9.15106,51.03927 9.15113,51.0395 9.15115,51.0402 9.15099,51.04043 9.15087,51.04052 9.14959,51.04065 9.14927,51.04054 9.14906,51.04038 9.14869,51.04007 9.14847,51.03993 9.14846,51.03999 9.14845,51.04026 9.14836,51.04057 9.14828,51.04088 9.1482,51.04111 9.14813,51.04134 9.1482,51.0415 9.14824,51.04146 9.14824,51.04146 9.1482,51.0415 9.14797,51.04174 9.1479,51.04188 9.14796,51.04203 9.14816,51.04227 9.14824,51.04238 9.14833,51.04241 9.14827,51.04243 9.14824,51.04238 9.14838,51.04243 9.14895,51.04267 9.14923,51.04286 9.14932,51.04291 9.14971,51.04324 9.15011,51.04358 9.15021,51.04371 9.1504,51.04403 9.15048,51.04417 9.15059,51.04435 9.15062,51.04443 9.15072,51.04475 9.15082,51.04508 9.15086,51.04524 9.15091,51.0454 9.151,51.04564 9.1511,51.04588 9.15118,51.04627 9.15128,51.04666 9.15116,51.04697 9.15121,51.04709 9.15139,51.04737 9.15146,51.04749 9.15157,51.04765 9.15175,51.04793 9.15185,51.04833 9.15201,51.04874 9.15228,51.04914 9.15237,51.04928 9.15284,51.04953 9.15299,51.04975 9.15315,51.04997 9.15324,51.05012 9.15337,51.0501 9.15369,51.05001 9.15372,51.05 9.15408,51.04991 9.15439,51.04981 9.15471,51.04971 9.15503,51.0496 9.15521,51.04957 9.15538,51.04956 9.15559,51.04979 9.15581,51.05003 9.15635,51.04999 9.15669,51.04996 9.15669,51.04996 9.15689,51.04995 9.15709,51.04993 9.15772,51.05003 9.15824,51.04996 9.15877,51.04989 9.15918,51.04982 9.15932,51.0498 9.1596,51.04976 9.16001,51.0497 9.16068,51.04961 9.16118,51.0496 9.16169,51.0496 9.1618,51.0496 9.16228,51.04959 9.16299,51.04958 9.16336,51.04957 9.1637,51.04957 9.16441,51.04955 9.1648,51.04954 9.16508,51.04954 9.16545,51.04953 9.16581,51.04952 9.16634,51.04951 9.16687,51.0495 9.16713,51.04947 9.16784,51.04947 9.16843,51.04946 9.16902,51.04944 9.16961,51.04943 9.17007,51.04943 9.17074,51.0494 9.17141,51.04938 9.17208,51.04936 9.17275,51.04934 9.17342,51.04931 9.1738,51.04928 9.17417,51.04925 9.17417,51.04923 9.17413,51.04902 9.17413,51.04893 9.17411,51.0486 9.17409,51.04826 9.17411,51.048 9.17413,51.04774 9.17416,51.04764 9.17417,51.04758 9.17417,51.04757 9.17355,51.04745 9.17293,51.04733 9.17231,51.04722 9.17168,51.0471 9.17121,51.04702 9.17074,51.04694 9.17042,51.04691 9.17027,51.04689 9.17006,51.0469 9.16972,51.04692 9.16928,51.04687 9.16884,51.04683 9.16853,51.0468 9.16835,51.04677 9.16795,51.04664 9.16754,51.04652 9.16695,51.04631 9.16672,51.04619 9.16685,51.04606 9.16721,51.04568 9.16725,51.04559 9.16724,51.04534 9.16722,51.0451 9.16721,51.04479 9.16719,51.04449 9.16717,51.04419 9.16719,51.04405 9.16714,51.04405 9.16668,51.04407 9.16617,51.04408 9.16567,51.04409 9.16517,51.0441 9.16467,51.0441 9.16406,51.04413 9.16335,51.04415 9.16265,51.04417 9.16199,51.04419 9.16199,51.04419 9.16133,51.0442 9.16068,51.04422 9.16002,51.04424 9.15936,51.04426 9.1587,51.04428 9.15859,51.04429 9.15818,51.04433 9.15768,51.04435 9.15718,51.04437 9.15668,51.0444 9.15621,51.04432 9.15574,51.04425 9.15528,51.04418 9.15516,51.04416 9.15491,51.04415 9.15458,51.04413 9.15447,51.04412 9.15407,51.04408 9.15367,51.04403 9.15345,51.04402 9.15297,51.04394 9.15256,51.04386 9.15201,51.04371 9.15198,51.0437 9.15183,51.04364 9.1516,51.0436 9.1515,51.04359 9.15107,51.0434 9.15102,51.04338 9.1506,51.04316 9.15031,51.04302 9.15002,51.04285 9.14998,51.04282 9.14971,51.0426 9.14948,51.04245 9.14933,51.04232 9.14875,51.04216 9.14835,51.0421 9.14796,51.04203 9.14774,51.04205 9.14746,51.04208 9.14739,51.04215 9.14728,51.04253 9.14718,51.04291 9.14714,51.04302 9.14714,51.04302 9.14708,51.0432 9.14687,51.0434 9.14665,51.04361 9.14648,51.04366 9.14638,51.04367 9.14638,51.04367 9.1458,51.0437 9.14591,51.04362 9.14616,51.04342 9.1464,51.04307 9.14646,51.04295 9.14646,51.04295 9.14651,51.04284 9.14662,51.04262 9.14674,51.0423 9.14686,51.04198 9.14691,51.04172 9.14696,51.04146 9.147,51.04112 9.14704,51.04079 9.14711,51.04048 9.14718,51.04018 9.14732,51.0398 9.14746,51.03946 9.14746,51.03946 9.14747,51.03942 9.14761,51.03905 9.14765,51.03897 9.14771,51.03868 9.14778,51.03839 9.1477,51.03803 9.14761,51.03768 9.14753,51.03732 9.14752,51.0373 9.14751,51.03729 9.14741,51.03712 9.1472,51.03707 9.147,51.03708 9.14715,51.03693 9.1476,51.03669 9.14788,51.03664 9.14803,51.03664
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value outdooractive
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100277332
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 43618706
schema:keywords https://thh.tours/resources/300522537257-pkmb
schema:keywords https://thh.tours/resources/486259262946-djen
schema:keywords https://thh.tours/resources/382090666446-txfn
schema:keywords https://thh.tours/resources/174521039527-tzbr
schema:keywords https://thh.tours/resources/575996832442-qcaj
schema:keywords https://thh.tours/resources/085444262523-jpdc
schema:keywords https://thh.tours/resources/012379882161-goct
schema:keywords https://thh.tours/resources/293149232805-nnfq
schema:keywords https://thh.tours/resources/127246206464-ctdh
schema:keywords https://thh.tours/resources/835814828245-jqbk
schema:keywords https://thh.tours/resources/194428221191-xbte
schema:keywords https://thh.tours/resources/065038950382-wzor
schema:keywords https://thh.tours/resources/473451667186-cphw
schema:keywords https://thh.tours/resources/177440522260-jezf
schema:keywords https://thh.tours/resources/106984592024-mrof
schema:keywords https://thh.tours/resources/178537009451-oyth
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 7301
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 183
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 183
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 334
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 225
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 750
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
rdfs:label @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
rdfs:label @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:name @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:name @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:url https://www.edersee.com/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg „Traumtour“ ausgezeichnete Rundwanderweg führt über eine abwechslungsreiche Strecke zu unvergesslichen Naturerlebnissen.
schema:text
Property Value
schema:value @de Der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg „Traumtour“ ausgezeichnete Rundwanderweg führt über eine abwechslungsreiche Strecke zu unvergesslichen Naturerlebnissen.
thuecat:loopTour true
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:destinationDescription
Property Value
dcterms:title @de Ziel
rdfs:label @de Ziel
schema:inLanguage de
schema:name @de Ziel
schema:text @de Wanderparkplatz „Urfftal“, Freizeitteichanlage Bad Zwesten-Oberurff
thuecat:directions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Der 7,3 Km lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz „Urfftal“ an der Freizeit-Teichanlage in Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn. Zu Beginn führt der Weg auf einem steilen Pfad den Burgberg hinauf und durch einen Teil des Burggraben-Rundweges zur Ruine Löwenstein mit Jausenstation. Der „kleine Rundweg“ hat eine Länge von 1,2 km und führt im Wesentlichen über den „alten“ Burggraben. Entlang des Waldrandes geht es dann über den Teilweg „Panoramablick“ am „Funkenstein“ vorbei, nach Bad Zwesten. Der Wanderweg führt auf dem Wegestück „Talblick“ über Wiesen und Äcker zurück in Richtung Burgruine Löwenstein und auf dem „Waldweg“ zum Parkplatz zurück zum Wanderparkplatz an der Freizeitteichanlage.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Der 7,3 Km lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz „Urfftal“ an der Freizeit-Teichanlage in Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn.</p> <p>Zu Beginn führt der Weg auf einem steilen Pfad den Burgberg hinauf und durch einen Teil des Burggraben-Rundweges zur Ruine Löwenstein mit Jausenstation. Der „kleine Rundweg“ hat eine Länge von 1,2 km und führt im Wesentlichen über den „alten“ Burggraben. Entlang des Waldrandes geht es dann über den Teilweg „Panoramablick“ am „Funkenstein“ vorbei, nach Bad Zwesten. Der Wanderweg führt auf dem Wegestück „Talblick“ über Wiesen und Äcker zurück in Richtung Burgruine Löwenstein und auf dem „Waldweg“ zum Parkplatz zurück zum Wanderparkplatz an der Freizeitteichanlage.</p>
thuecat:equipment
Property Value
dcterms:title @de Ausrüstung
rdfs:label @de Ausrüstung
schema:inLanguage de
schema:name @de Ausrüstung
schema:text @de Auf dem Wanderweg wandern Sie abschnittsweise auf schmalen, teils steilen Pfaden. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und ein wenig Kondition sind erforderlich.
schema:text
Property Value
schema:value @de Auf dem Wanderweg wandern Sie abschnittsweise auf schmalen, teils steilen Pfaden. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und ein wenig Kondition sind erforderlich.
thuecat:gettingThere
Property Value
dcterms:title @de Anreise
rdfs:label @de Anreise
schema:inLanguage de
schema:name @de Anreise
schema:text @de Die Anreise nach Bad Zwesten empfiehlt sich über die Bundesstraßen B3 und B485. Um zum offiziellen Startpunkt "Urfftal - Freizeitteichanlage" bei Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn zu gelangen, fahren Sie die B3 weiter in Richtung süden und biegen rechts auf Niederurffer Str. (Ortseingang Oberurff-Schiffelborn) ab. Dann gleich links auf die Frankfurter Str., welche auf die K61 (Bergfreiheiter Str.) mündet. Hier links in Richtung Bergfreiheit fahren. Kurz nach dem Ortsausgang von Oberurff-Schiffelborn finden Sie den Startpunkt rechts.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Anreise nach Bad Zwesten empfiehlt sich über die Bundesstraßen B3 und B485.</p> <p>Um zum offiziellen Startpunkt "Urfftal - Freizeitteichanlage" bei Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn zu gelangen, fahren Sie die B3 weiter in Richtung süden und biegen rechts auf Niederurffer Str. (Ortseingang Oberurff-Schiffelborn) ab. Dann gleich links auf die Frankfurter Str., welche auf die K61 (Bergfreiheiter Str.) mündet. Hier links in Richtung Bergfreiheit fahren. Kurz nach dem Ortsausgang von Oberurff-Schiffelborn finden Sie den Startpunkt rechts.</p>
thuecat:parking
Property Value
dcterms:title @de Parkmöglichkeiten
rdfs:label @de Parkmöglichkeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Parkmöglichkeiten
schema:text @de Auf den offiziellen Parkplätzen, südlich vom Wanderweg und auch gleichzeitig offizieller Startpunkt "Urfftal - Freizeitteichanlage" (Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn) oder in unmittelbarer Nähe hierzu, Parkplatz Burgruine Löwenstein und nördlich vom Wanderweg am Parkplatz"Friedhof" (Bad Zwesten) können Sie selbstverständlich kostenfrei parken.
schema:text
Property Value
schema:value @de Auf den offiziellen Parkplätzen, südlich vom Wanderweg und auch gleichzeitig offizieller Startpunkt "Urfftal - Freizeitteichanlage" (Bad Zwesten-Oberurff-Schiffelborn) oder in unmittelbarer Nähe hierzu, Parkplatz Burgruine Löwenstein und nördlich vom Wanderweg am Parkplatz"Friedhof" (Bad Zwesten) können Sie selbstverständlich kostenfrei parken.
thuecat:publicTransit
Property Value
dcterms:title @de Öffentliche Verkehrsmittel
rdfs:label @de Öffentliche Verkehrsmittel
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffentliche Verkehrsmittel
schema:text @de Linie 410 - Borken-Bad Zwesten-Bad Wildungen Ein besonders großes Einzugsgebiet ist mit der Buslinie 410 erreichbar: Diese Busse fahren zwischen Borken und Bad Wildungen (hier DB-Anbindungen) in einem stündlichen Takt und nehmen auf der Hälfte Bad Zwesten und Oberurff mit! Linien 407 und 411 (Schulbusse) Die Linien 407 und 411 ergänzen an den hessischen Schultagen Bad Zwesten und Oberurff. AST - AnrufSammelTaxis Mit dem AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren. AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 800-9390800 NVV-Fahrplanauskunft Alle Verbindungen sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich!
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><strong>Linie 410 - Borken-Bad Zwesten-Bad Wildungen</strong></p> <p>Ein besonders großes Einzugsgebiet ist mit der Buslinie 410 erreichbar: Diese Busse fahren zwischen Borken und Bad Wildungen (hier DB-Anbindungen) in einem stündlichen Takt und nehmen auf der Hälfte Bad Zwesten und Oberurff mit!</p> <p><strong>Linien 407 und 411 (Schulbusse)</strong></p> <p>Die Linien 407 und 411 ergänzen an den hessischen Schultagen Bad Zwesten und Oberurff.</p> <p><strong>AST - AnrufSammelTaxis</strong></p> <p>Mit dem AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.</p> <p>AnrufSammelTaxi-Zentrale: <a href="tel:08009390800">+49 (0) 800-9390800</a></p> <p><a href="https://www.nvv.de/fahrplanauskunft/">NVV-Fahrplanauskunft</a></p> <p>Alle Verbindungen sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich!</p>
thuecat:safetyGuidelines
Property Value
dcterms:title @de Sicherheitshinweise
rdfs:label @de Sicherheitshinweise
schema:inLanguage de
schema:name @de Sicherheitshinweise
schema:text @de Auf den Karten und Schildern vor Ort sind die offiziellen Rettungspunkte (z.B. HR-47) eingetragen / markiert. Bei Verletzungen können Sie dem Rettungsdienst (Telefon: 112) den jeweiligen Punkt durchgeben. Bei Schnee und nassem Wetter kann der steile Pfad bis zur Ruine Löwenstein linksherum über das Teilstück „Waldweg“ umgangen werden (paral. zum Kellerwaldsteig).
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Auf den Karten und Schildern vor Ort sind die offiziellen Rettungspunkte (z.B. HR-47) eingetragen / markiert. Bei Verletzungen können Sie dem Rettungsdienst (Telefon: 112) den jeweiligen Punkt durchgeben.</p> <p>Bei Schnee und nassem Wetter kann der steile Pfad bis zur Ruine Löwenstein linksherum über das Teilstück „Waldweg“ umgangen werden (paral. zum Kellerwaldsteig).</p>
thuecat:startingPointDescription
Property Value
dcterms:title @de Startpunkt
rdfs:label @de Startpunkt
schema:inLanguage de
schema:name @de Startpunkt
schema:text @de Wanderparkplatz „Urfftal“, Freizeitteichanlage Bad Zwesten-Oberurff
thuecat:tipOfAuthor
Property Value
dcterms:title @de Tipp
rdfs:label @de Tipp
schema:inLanguage de
schema:name @de Tipp
schema:text @de Das Highlight des Burg-Löwenstein-Wegs ist der fantastische Ausblick vom Turm. Danach lohnt sich ein Besuch in der Jausenstation. Öffnungszeiten online prüfen.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Das Highlight des Burg-Löwenstein-Wegs ist der fantastische Ausblick vom Turm. Danach lohnt sich ein Besuch in der Jausenstation. Öffnungszeiten online prüfen.</p>
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3