Der Quernstweg führt durch bewegte Geschichte und werdende Wildnis. Er zeigt wie alte Grenzen verschwinden und öffnet die Sinne für neue Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Der Wanderer folgt auf naturnahen Pfaden dem Symbol der Quernst-Kapelle.  Auf alten Windwurfflächen entlang des Quernstpfades offenbart sich die Kraft der Natur. Empfehlenswert ist eine Führung mit dem Ranger über vergehende Wurzeln und durch jungen, aufstrebenden Wald. Hier hat der Wanderer Muße zur besinnlichen Beschäftigung mit der werdenden Wildnis.

<div><p><p>Der Quernstweg führt durch bewegte Geschichte und werdende Wildnis. Er zeigt wie alte Grenzen verschwinden und öffnet die Sinne für neue Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Der Wanderer folgt auf naturnahen Pfaden dem Symbol der Quernst-Kapelle. </p>
<p>Auf alten Windwurfflächen entlang des Quernstpfades offenbart sich die Kraft der Natur. Empfehlenswert ist eine Führung mit dem Ranger über vergehende Wurzeln und durch jungen, aufstrebenden Wald. Hier hat der Wanderer Muße zur besinnlichen Beschäftigung mit der werdenden Wildnis.</p>
<p> </p></p></div>

Der Quernstweg führt durch bewegte Geschichte und werdende Wildnis. Er zeigt wie alte Grenzen verschwinden und öffnet die Sinne für neue Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Der Wanderer folgt auf naturnahen Pfaden dem Symbol der Quernst-Kapelle.  Auf alten Windwurfflächen entlang des Quernstpfades offenbart sich die Kraft der Natur. Empfehlenswert ist eine Führung mit dem Ranger über vergehende Wurzeln und durch jungen, aufstrebenden Wald. Hier hat der Wanderer Muße zur besinnlichen Beschäftigung mit der werdenden Wildnis.

<div><p><p>Der Quernstweg führt durch bewegte Geschichte und werdende Wildnis. Er zeigt wie alte Grenzen verschwinden und öffnet die Sinne für neue Beziehungen zwischen Mensch und Natur. Der Wanderer folgt auf naturnahen Pfaden dem Symbol der Quernst-Kapelle. </p>
<p>Auf alten Windwurfflächen entlang des Quernstpfades offenbart sich die Kraft der Natur. Empfehlenswert ist eine Führung mit dem Ranger über vergehende Wurzeln und durch jungen, aufstrebenden Wald. Hier hat der Wanderer Muße zur besinnlichen Beschäftigung mit der werdenden Wildnis.</p>
<p> </p></p></div>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value outdooractive
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100277347
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 50855763
dcterms:title @de Quernstweg - Wandern im Nationalpark Kellerwald-Edersee
rdfs:label @de Quernstweg - Wandern im Nationalpark Kellerwald-Edersee
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Karuna Eckel
rdfs:label @de Karuna Eckel
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Karuna Eckel
rdfs:label @de Karuna Eckel
schema:name @de Karuna Eckel
schema:name @de Karuna Eckel
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Karuna Eckel
rdfs:label @de Karuna Eckel
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Karuna Eckel
rdfs:label @de Karuna Eckel
schema:name @de Karuna Eckel
schema:name @de Karuna Eckel
schema:dateCreated 2022-04-07T09:27:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-26T07:14:00+02:00
schema:geo
Property Value
schema:line 8.94838,51.10618 8.94849,51.10644 8.94861,51.10671 8.94866,51.10684 8.94886,51.10716 8.94907,51.10732 8.94941,51.10763 8.94961,51.10787 8.94974,51.10811 8.94986,51.10834 8.94982,51.10852 8.94958,51.10879 8.94946,51.10898 8.94944,51.10918 8.94952,51.10943 8.94953,51.10965 8.94946,51.11006 8.94937,51.11039 8.94928,51.11072 8.94932,51.11096 8.94941,51.11114 8.94949,51.11137 8.94965,51.11148 8.94973,51.11154 8.94981,51.11159 8.9504,51.11183 8.951,51.11207 8.95149,51.11229 8.95162,51.11235 8.95182,51.11249 8.95187,51.11255 8.95199,51.11269 8.95207,51.11276 8.95242,51.11305 8.95277,51.11334 8.95311,51.11363 8.95322,51.11376 8.95321,51.11384 8.95319,51.11386 8.95318,51.11386 8.95319,51.11386 8.95314,51.11389 8.95296,51.11397 8.95283,51.11407 8.95259,51.11432 8.95256,51.1144 8.95273,51.11476 8.95289,51.11511 8.95306,51.11534 8.95327,51.11553 8.95348,51.11569 8.95359,51.11576 8.95377,51.11597 8.95386,51.11608 8.95394,51.11628 8.95395,51.11647 8.95396,51.1167 8.95406,51.11688 8.95418,51.11701 8.9542,51.11703 8.95429,51.11702 8.95441,51.11699 8.95474,51.11692 8.9549,51.11688 8.95516,51.1168 8.95546,51.11676 8.95547,51.11676 8.95574,51.11682 8.95602,51.11691 8.95616,51.11701 8.95647,51.11722 8.95676,51.11742 8.95729,51.11761 8.95735,51.11763 8.95777,51.11732 8.95818,51.11702 8.9586,51.11673 8.95902,51.11644 8.95938,51.11622 8.95973,51.11601 8.96008,51.11579 8.96016,51.11574 8.96027,51.11561 8.96052,51.11521 8.96058,51.11512 8.96049,51.11498 8.9602,51.11472 8.96012,51.1145 8.95989,51.11414 8.95981,51.11401 8.9595,51.11388 8.95895,51.11392 8.9588,51.11379 8.95835,51.11349 8.95808,51.11331 8.95774,51.1126 8.95657,51.11229 8.95645,51.11194 8.95637,51.11153 8.95631,51.11112 8.95622,51.1109 8.95613,51.11069 8.95578,51.11053 8.95546,51.11038 8.955,51.11014 8.95464,51.10988 8.9543,51.10955 8.95392,51.10917 8.95387,51.10919 8.95361,51.10898 8.95347,51.10875 8.95334,51.10852 8.95332,51.10852 8.95336,51.10849 8.95368,51.10853 8.95379,51.1082 8.95369,51.10799 8.95346,51.10788 8.95318,51.10787 8.95295,51.1078 8.95283,51.10764 8.95259,51.10762 8.95207,51.10788 8.95196,51.10792 8.95158,51.10781 8.95131,51.10761 8.95103,51.10742 8.95065,51.10722 8.95027,51.10703 8.94989,51.10683 8.94975,51.10676 8.94944,51.10663 8.94934,51.10659 8.94889,51.10633 8.94862,51.10624 8.94837,51.10616 8.94839,51.1062
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value outdooractive
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100277347
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 50855763
schema:keywords https://thh.tours/resources/300522537257-pkmb
schema:keywords https://thh.tours/resources/486259262946-djen
schema:keywords https://thh.tours/resources/382090666446-txfn
schema:keywords https://thh.tours/resources/174521039527-tzbr
schema:keywords https://thh.tours/resources/926139963434-keep
schema:keywords https://thh.tours/resources/575996832442-qcaj
schema:keywords https://thh.tours/resources/012379882161-goct
schema:keywords https://thh.tours/resources/293149232805-nnfq
schema:keywords https://thh.tours/resources/127246206464-ctdh
schema:keywords https://thh.tours/resources/835814828245-jqbk
schema:keywords https://thh.tours/resources/194428221191-xbte
schema:keywords https://thh.tours/resources/065038950382-wzor
schema:keywords https://thh.tours/resources/807561412119-xzcz
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 3552
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 72
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 72
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 557
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 485
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 342
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
rdfs:label @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
rdfs:label @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:name @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:name @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:url https://www.edersee.com/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Auf historischen Pfaden
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Auf historischen Pfaden</p>
thuecat:loopTour true
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:destinationDescription
Property Value
dcterms:title @de Ziel
rdfs:label @de Ziel
schema:inLanguage de
schema:name @de Ziel
schema:text @de Nationalpark-Eingang und Parkplatz „KellerwaldUhr“ Frankenau
thuecat:equipment
Property Value
dcterms:title @de Ausrüstung
rdfs:label @de Ausrüstung
schema:inLanguage de
schema:name @de Ausrüstung
schema:text @de Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Kartenmaterial
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Kartenmaterial</p>
thuecat:parking
Property Value
dcterms:title @de Parkmöglichkeiten
rdfs:label @de Parkmöglichkeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Parkmöglichkeiten
schema:text @de Nationalpark-Eingang und Parkplatz „KellerwaldUhr“ Frankenau. Kostenfreie Parkplätze.
schema:text
Property Value
schema:value @de Nationalpark-Eingang und Parkplatz „KellerwaldUhr“ Frankenau. Kostenfreie Parkplätze.
thuecat:publicTransit
Property Value
dcterms:title @de Öffentliche Verkehrsmittel
rdfs:label @de Öffentliche Verkehrsmittel
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffentliche Verkehrsmittel
schema:text @de Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Frankenau Kellerwalduhr Linie/n: AST 584.14, AST 583.5, AST 583.7, AST 584.4 NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800 Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen! Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren. AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><strong>Nächstgelegene Bushaltestelle/n:</strong> Frankenau Kellerwalduhr</p> <p><strong>Linie/n:</strong> AST 584.14, AST 583.5, AST 583.7, AST 584.4</p> <p> </p> <p><strong>NVV-ServcieTelefon:</strong> 0800-939-0800</p> <p><strong>Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich -</strong> www.nvv.de/fahrplanauskunft</p> <p><strong>Tipp für das Smartphone -</strong> "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!</p> <p> </p> <p>Generell sollte auch das <strong>"AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi)</strong> mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.</p> <p><strong>AnrufSammelTaxi-Zentrale:</strong> +49 (0) 5631-5062088</p>
thuecat:safetyGuidelines
Property Value
dcterms:title @de Sicherheitshinweise
rdfs:label @de Sicherheitshinweise
schema:inLanguage de
schema:name @de Sicherheitshinweise
schema:text @de Im Nationalpark werden die Wälder nicht forstwirtschaftlich genutzt. Alte und bruchgefährdete Bäume werden nicht entnommen. Bäume können umkippen und Äste auf die Wege fallen. Der Besuch des Nationalparks und die Benutzung aller Wege erfolgt daher auf eigene Gefahr! Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall bitte nicht in den Wald gehen. Dies stört die Natur Im Nationalpark wird unser Naturerbe geschützt. Der Mensch ist hier Gast. Die Natur benötigt besondere Rücksichtnahme. Beachten Sie daher bitte die Verhaltenshinweise. Die Natur wird durch folgende Handlungen empfindlich gestört: Keine Tiere aufschrecken Nicht von den gekennzeichneten Wegen abweichen Bitte seien Sie leise, damit Tiere nicht erschrecken Leere Dosen, Flaschen und anderen Müll nicht achtlos in der Landschaft entsorgen Pflücken Sie keine Pflanzen Machen Sie kein Feuer im Nationalpark Lassen Sie Ihren Hund an der Leine, damit er keine Tiere aufschreckt Parken Sie auf den gekennzeichneten Flächen Das Campen im Nationalpark ist nicht erlaubt. Nutzen Sie die offiziellen Angebote. Wegemarkierungen Die Besonderheiten des Nationalparks erreichen Sie über die markierten Wanderwege. Von den Wanderparkplätzen des Nationalparks aus sind Rundwege mit Tier- oder Pflanzensymbolen gekennzeichnet. An ausgewählten Wegekreuzungen stehen "Schilderbäume" mit Ortsbezeichnung. Sie sind Orientierungspunkte für den Wanderer. Rettungspunkte Auf den Karten und Schildern vor Ort im Nationalpark sind die offiziellen Rettungspunkte (z.B. KB-426) eingetragen / markiert. Bei Verletzungen können Sie dem Rettungsdienst (Telefon: 112) den jeweiligen Punkt durchgeben. Das Handynetz ist leider nicht flächendeckend. Haftungsausschluss Für die Richtigkeit der Angaben in Text und Karten wird keine Haftung übernommen.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Im Nationalpark werden die Wälder nicht forstwirtschaftlich genutzt. Alte und bruchgefährdete Bäume werden nicht entnommen. Bäume können umkippen und Äste auf die Wege fallen. Der Besuch des Nationalparks und die Benutzung aller Wege erfolgt daher auf eigene Gefahr! Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall bitte nicht in den Wald gehen.</p> <p><strong>Dies stört die Natur</strong></p> <p>Im Nationalpark wird unser Naturerbe geschützt. Der Mensch ist hier Gast. Die Natur benötigt besondere Rücksichtnahme. Beachten Sie daher bitte die Verhaltenshinweise.</p> <p>Die Natur wird durch folgende Handlungen empfindlich gestört:</p> <ol> <li>Keine Tiere aufschrecken</li> <li>Nicht von den gekennzeichneten Wegen abweichen</li> <li>Bitte seien Sie leise, damit Tiere nicht erschrecken</li> <li>Leere Dosen, Flaschen und anderen Müll nicht achtlos in der Landschaft entsorgen</li> <li>Pflücken Sie keine Pflanzen</li> <li>Machen Sie kein Feuer im Nationalpark</li> <li>Lassen Sie Ihren Hund an der Leine, damit er keine Tiere aufschreckt</li> <li>Parken Sie auf den gekennzeichneten Flächen</li> <li>Das Campen im Nationalpark ist nicht erlaubt. Nutzen Sie die offiziellen Angebote.</li> </ol> <p><strong>Wegemarkierungen</strong></p> <p>Die Besonderheiten des Nationalparks erreichen Sie über die markierten Wanderwege. Von den Wanderparkplätzen des Nationalparks aus sind Rundwege mit Tier- oder Pflanzensymbolen gekennzeichnet. An ausgewählten Wegekreuzungen stehen "Schilderbäume" mit Ortsbezeichnung. Sie sind Orientierungspunkte für den Wanderer.</p> <p><strong>Rettungspunkte</strong></p> <p>Auf den Karten und Schildern vor Ort im Nationalpark sind die offiziellen Rettungspunkte (z.B. KB-426) eingetragen / markiert. Bei Verletzungen können Sie dem Rettungsdienst (Telefon: 112) den jeweiligen Punkt durchgeben. Das Handynetz ist leider nicht flächendeckend.</p> <p><strong>Haftungsausschluss</strong></p> <p>Für die Richtigkeit der Angaben in Text und Karten wird keine Haftung übernommen.</p>
thuecat:startingPointDescription
Property Value
dcterms:title @de Startpunkt
rdfs:label @de Startpunkt
schema:inLanguage de
schema:name @de Startpunkt
schema:text @de Nationalpark-Eingang und Parkplatz „KellerwaldUhr“ Frankenau
thuecat:tipOfAuthor
Property Value
dcterms:title @de Tipp
rdfs:label @de Tipp
schema:inLanguage de
schema:name @de Tipp
schema:text @de Die in der Regel geöffnete Quernst-Kapelle lädt zum verweilen ein. Auf dem offenem Gelände hat man auch einen gigantischen Weitblick in die Ferne. Der Flyer, siehe Links, gibt einige interessante Einblicke zur Historie. Der Quernstweg zählt zu den barrierefreien Touren im Nationalpark und ist somit auch für Elektro-Scooter, Rollstühle und Familien mit Kinderwagen geeignet. Beachtet, dass ihr den selben Weg auf dem Hin- und Rückweg entlang der Zwitscherboxen nutzt, da der Quernstpfad auf der Ostseite nicht barrierefrei ist. Gegenüber der Quernst-Kapelle befindet sich eine behindertengerechte Toilette und unterhalb der Kapelle ein ertastbares, maßstabsgerechtes Modell der Quernst-Kapelle für Sehbehinderte. 
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die in der Regel geöffnete Quernst-Kapelle lädt zum verweilen ein. Auf dem offenem Gelände hat man auch einen gigantischen Weitblick in die Ferne. Der Flyer, siehe Links, gibt einige interessante Einblicke zur Historie.</p> <p>Der Quernstweg zählt zu den barrierefreien Touren im Nationalpark und ist somit auch für Elektro-Scooter, Rollstühle und Familien mit Kinderwagen geeignet. Beachtet, dass ihr den selben Weg auf dem Hin- und Rückweg entlang der Zwitscherboxen nutzt, da der Quernstpfad auf der Ostseite nicht barrierefrei ist.</p> <p>Gegenüber der Quernst-Kapelle befindet sich eine behindertengerechte Toilette und unterhalb der Kapelle ein ertastbares, maßstabsgerechtes Modell der Quernst-Kapelle für Sehbehinderte. </p>
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3