Nach einem vielleicht vorherigen Abstecher zum „Wahrzeichen“ der Region, dem Schloss Waldeck, führt der Urwaldsteig auf der Anhöhe des Elsterberges an Stadtmauern vorbei und bietet einen grandiosen Ausblick auf die Edersee-Landschaft. An der Stadtgrenze tauchen Sie in die Wälder der Steilhänge ein. Am Ziegenberg erwartet Sie über schiefrigem Grund ein krüppelwüchsiger Eichen-Buchenbuschwald. Nach Umrundung einer Schlucht wandern Sie zur Kanzel. Ein weites Edersee-Panorama empfängt Sie an der Kanzel und unter Ihnen, am felsigen Hang wächst ein Urwald mit imposanten, teils waghalsigen Baumgestalten. Weiter führt der attraktive Wanderpfad zu den extremen Wäldern des Uhrenkopfes. Auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf das letzte Großprojekt der Kaiserzeit, kann die imposanten Edertalsperre in ihrer vollen Pracht bestaunt werden! Von hier aus kann auch ein Abstecher zur Talsperre unternommen werden. Weiter verläuft der Pfad am Talhang parallel zur Eder, bis Sie runter zur Straße gelangen. Sie überqueren die Brücke und erreichen den Parkplatz der Uniper (ehemals E.ON) Standseilbahn in Hemfurth.

<div><p><p>Nach einem vielleicht vorherigen Abstecher zum „Wahrzeichen“ der Region, dem Schloss Waldeck, führt der Urwaldsteig auf der Anhöhe des Elsterberges an Stadtmauern vorbei und bietet einen grandiosen Ausblick auf die Edersee-Landschaft.</p>
<p>An der Stadtgrenze tauchen Sie in die Wälder der Steilhänge ein. Am Ziegenberg erwartet Sie über schiefrigem Grund ein krüppelwüchsiger Eichen-Buchenbuschwald.</p>
<p>Nach Umrundung einer Schlucht wandern Sie zur Kanzel. Ein weites Edersee-Panorama empfängt Sie an der Kanzel und unter Ihnen, am felsigen Hang wächst ein Urwald mit imposanten, teils waghalsigen Baumgestalten.</p>
<p>Weiter führt der attraktive Wanderpfad zu den extremen Wäldern des Uhrenkopfes. Auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf das letzte Großprojekt der Kaiserzeit, kann die imposanten Edertalsperre in ihrer vollen Pracht bestaunt werden! Von hier aus kann auch ein Abstecher zur Talsperre unternommen werden.</p>
<p>Weiter verläuft der Pfad am Talhang parallel zur Eder, bis Sie runter zur Straße gelangen. Sie überqueren die Brücke und erreichen den Parkplatz der Uniper (ehemals E.ON) Standseilbahn in Hemfurth.</p></p></div>

Nach einem vielleicht vorherigen Abstecher zum „Wahrzeichen“ der Region, dem Schloss Waldeck, führt der Urwaldsteig auf der Anhöhe des Elsterberges an Stadtmauern vorbei und bietet einen grandiosen Ausblick auf die Edersee-Landschaft. An der Stadtgrenze tauchen Sie in die Wälder der Steilhänge ein. Am Ziegenberg erwartet Sie über schiefrigem Grund ein krüppelwüchsiger Eichen-Buchenbuschwald. Nach Umrundung einer Schlucht wandern Sie zur Kanzel. Ein weites Edersee-Panorama empfängt Sie an der Kanzel und unter Ihnen, am felsigen Hang wächst ein Urwald mit imposanten, teils waghalsigen Baumgestalten. Weiter führt der attraktive Wanderpfad zu den extremen Wäldern des Uhrenkopfes. Auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf das letzte Großprojekt der Kaiserzeit, kann die imposanten Edertalsperre in ihrer vollen Pracht bestaunt werden! Von hier aus kann auch ein Abstecher zur Talsperre unternommen werden. Weiter verläuft der Pfad am Talhang parallel zur Eder, bis Sie runter zur Straße gelangen. Sie überqueren die Brücke und erreichen den Parkplatz der Uniper (ehemals E.ON) Standseilbahn in Hemfurth.

<div><p><p>Nach einem vielleicht vorherigen Abstecher zum „Wahrzeichen“ der Region, dem Schloss Waldeck, führt der Urwaldsteig auf der Anhöhe des Elsterberges an Stadtmauern vorbei und bietet einen grandiosen Ausblick auf die Edersee-Landschaft.</p>
<p>An der Stadtgrenze tauchen Sie in die Wälder der Steilhänge ein. Am Ziegenberg erwartet Sie über schiefrigem Grund ein krüppelwüchsiger Eichen-Buchenbuschwald.</p>
<p>Nach Umrundung einer Schlucht wandern Sie zur Kanzel. Ein weites Edersee-Panorama empfängt Sie an der Kanzel und unter Ihnen, am felsigen Hang wächst ein Urwald mit imposanten, teils waghalsigen Baumgestalten.</p>
<p>Weiter führt der attraktive Wanderpfad zu den extremen Wäldern des Uhrenkopfes. Auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf das letzte Großprojekt der Kaiserzeit, kann die imposanten Edertalsperre in ihrer vollen Pracht bestaunt werden! Von hier aus kann auch ein Abstecher zur Talsperre unternommen werden.</p>
<p>Weiter verläuft der Pfad am Talhang parallel zur Eder, bis Sie runter zur Straße gelangen. Sie überqueren die Brücke und erreichen den Parkplatz der Uniper (ehemals E.ON) Standseilbahn in Hemfurth.</p></p></div>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value outdooractive
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100277377
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 55528783
dcterms:title @de Urwaldsteig Edersee: Etappe Waldeck <-> Hemfurth
rdfs:label @de Urwaldsteig Edersee: Etappe Waldeck <-> Hemfurth
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Karuna Eckel
rdfs:label @de Karuna Eckel
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Karuna Eckel
rdfs:label @de Karuna Eckel
schema:name @de Karuna Eckel
schema:name @de Karuna Eckel
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Karuna Eckel
rdfs:label @de Karuna Eckel
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Karuna Eckel
rdfs:label @de Karuna Eckel
schema:name @de Karuna Eckel
schema:name @de Karuna Eckel
schema:dateCreated 2022-04-07T13:58:00+02:00
schema:dateModified 2025-02-18T10:24:00+01:00
schema:geo
Property Value
schema:line 9.06338,51.20509 9.06335,51.20492 9.06317,51.20476 9.06299,51.20461 9.0628,51.20433 9.0626,51.20409 9.06267,51.20404 9.06265,51.20396 9.06247,51.20393 9.06217,51.20358 9.06196,51.20344 9.06203,51.20335 9.06198,51.20312 9.06203,51.2029 9.06218,51.20269 9.06249,51.20248 9.06287,51.2024 9.06295,51.20209 9.06306,51.20184 9.06327,51.20166 9.0636,51.20155 9.06375,51.20146 9.06407,51.20145 9.06472,51.20136 9.06486,51.20131 9.06488,51.20118 9.06484,51.20102 9.06484,51.20084 9.06487,51.20058 9.0649,51.20032 9.06506,51.20011 9.06536,51.20003 9.06544,51.20001 9.06576,51.2 9.06599,51.20019 9.06613,51.20053 9.06612,51.20095 9.06616,51.20115 9.06633,51.20131 9.06656,51.20144 9.06666,51.20143 9.06663,51.2012 9.06677,51.20132 9.06679,51.20133 9.06696,51.20134 9.06719,51.20129 9.06733,51.20115 9.0677,51.20077 9.06778,51.20055 9.06784,51.20048 9.06799,51.20032 9.06819,51.20014 9.06817,51.19985 9.06827,51.19959 9.06817,51.19918 9.06795,51.19895 9.06773,51.19873 9.06773,51.19864 9.06802,51.19844 9.06805,51.19828 9.06812,51.19828 9.0681,51.19821 9.06814,51.19811 9.0683,51.19804 9.06843,51.19788 9.06845,51.19781 9.06842,51.19774 9.06814,51.19764 9.06807,51.19761 9.06794,51.19754 9.06783,51.19743 9.06783,51.19734 9.06795,51.19717 9.06794,51.197 9.06798,51.19698 9.06807,51.19701 9.06816,51.19704 9.06833,51.19682 9.06849,51.1966 9.06846,51.19634 9.06846,51.19626 9.06842,51.19611 9.06842,51.19608 9.06842,51.19608 9.06865,51.19604 9.06869,51.19603 9.06896,51.19602 9.06937,51.19599 9.06964,51.19597 9.06978,51.19596 9.06964,51.19561 9.0695,51.19526 9.06936,51.1949 9.06921,51.19455 9.06907,51.1942 9.06906,51.19416 9.06894,51.19395 9.0688,51.1937 9.06866,51.19344 9.06843,51.19324 9.06821,51.19304 9.06792,51.19288 9.06763,51.19272 9.06737,51.19275 9.06702,51.19266 9.06696,51.19261 9.06672,51.1924 9.06637,51.19218 9.0658,51.19197 9.06523,51.19176 9.06466,51.19155 9.0641,51.19134 9.06353,51.19113 9.06296,51.19092 9.06328,51.19057 9.06332,51.19052 9.0636,51.19022 9.06374,51.19005 9.06392,51.18986 9.0644,51.18958 9.06479,51.18953 9.06506,51.18936 9.06533,51.18919 9.06541,51.18912 9.06564,51.18893 9.06589,51.18879 9.06616,51.18853 9.06644,51.18827 9.06669,51.18804 9.06694,51.18781 9.06694,51.18781 9.06691,51.18779 9.06725,51.1875 9.06745,51.18728 9.06765,51.18707 9.06754,51.18675 9.06729,51.18658 9.06709,51.1866 9.06657,51.1865 9.06604,51.18639 9.06552,51.18629 9.065,51.18618 9.06436,51.18615 9.06406,51.18607 9.06399,51.18597 9.06425,51.18571 9.06414,51.18549 9.06403,51.18527 9.06394,51.18508 9.0638,51.18491 9.06395,51.18464 9.0641,51.18437 9.06415,51.18427 9.06446,51.18404 9.06476,51.1838 9.0648,51.18366 9.06487,51.18337 9.06507,51.18332 9.06513,51.18329 9.06542,51.18317 9.06558,51.18294 9.06559,51.18282 9.06564,51.18253 9.06629,51.18247 9.06673,51.18218 9.06688,51.18185 9.06678,51.18166 9.06638,51.18135 9.06633,51.18103 9.06651,51.18085 9.06691,51.18072 9.06706,51.1803 9.06739,51.18019 9.06772,51.18007 9.06773,51.17985 9.06762,51.17965 9.06697,51.17947 9.06671,51.17913 9.06676,51.17887 9.06704,51.1786 9.06732,51.17832 9.06712,51.1779 9.06691,51.17749 9.06656,51.17718 9.06622,51.17688 9.06587,51.17657 9.06567,51.17635 9.06536,51.17624 9.06532,51.17623 9.06509,51.17598 9.06482,51.17578 9.06468,51.17548 9.06454,51.17517 9.06417,51.17491 9.0638,51.17466 9.06362,51.17441 9.06362,51.17407 9.06345,51.17391 9.06309,51.1738 9.06275,51.17361 9.0624,51.17343 9.062,51.17319 9.06159,51.17295 9.06118,51.17271 9.06066,51.17245 9.06019,51.17226 9.05974,51.17201 9.05928,51.17175 9.05878,51.17159 9.05844,51.17141 9.05811,51.17122 9.05755,51.171 9.05699,51.17078 9.05659,51.17048 9.0563,51.17032 9.05601,51.17016 9.05553,51.16995 9.05503,51.16967 9.05453,51.16938 9.05435,51.16913 9.05418,51.16888 9.05409,51.16874 9.05407,51.1687 9.05395,51.16842 9.05355,51.16847 9.05351,51.16848 9.05307,51.16854 9.0527,51.16859 9.05233,51.16864 9.05177,51.16875 9.05144,51.1688 9.05077,51.1689 9.05011,51.169 9.04999,51.16901 9.04952,51.16907 9.04905,51.16914 9.04857,51.1692 9.04848,51.16913 9.04815,51.1689 9.04772,51.16861 9.0473,51.16832 9.04709,51.16798 9.0469,51.16766 9.04672,51.16735 9.04668,51.16726 9.04667,51.16726
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value outdooractive
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100277377
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 55528783
schema:keywords https://thh.tours/resources/300522537257-pkmb
schema:keywords https://thh.tours/resources/486259262946-djen
schema:keywords https://thh.tours/resources/382090666446-txfn
schema:keywords https://thh.tours/resources/174521039527-tzbr
schema:keywords https://thh.tours/resources/575996832442-qcaj
schema:keywords https://thh.tours/resources/012379882161-goct
schema:keywords https://thh.tours/resources/127246206464-ctdh
schema:keywords https://thh.tours/resources/835814828245-jqbk
schema:keywords https://thh.tours/resources/194428221191-xbte
schema:keywords https://thh.tours/resources/065038950382-wzor
schema:keywords https://thh.tours/resources/473451667186-cphw
schema:keywords https://thh.tours/resources/807561412119-xzcz
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 6658
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 146
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 308
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 391
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 204
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 780
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
rdfs:label @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
rdfs:label @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:name @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:name @de Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
schema:url https://www.edersee.com/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Auf dieser Etappe wird der Urwaldsteig zwischen der Stadt Waldeck und Hemfurth erwandert. Das "Waldecker Becken" ist über diese, an den Steilhängen verlaufende, Tour allgegenwärtig. Die Ausblicke sind geradezu gandios!
schema:text
Property Value
schema:value @de Auf dieser Etappe wird der Urwaldsteig zwischen der Stadt Waldeck und Hemfurth erwandert. Das "Waldecker Becken" ist über diese, an den Steilhängen verlaufende, Tour allgegenwärtig. Die Ausblicke sind geradezu gandios!
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:destinationDescription
Property Value
dcterms:title @de Ziel
rdfs:label @de Ziel
schema:inLanguage de
schema:name @de Ziel
schema:text @de Parkplatz Uniper Standsteilbahn (Talstation) Edertal-Hemfurth
thuecat:equipment
Property Value
dcterms:title @de Ausrüstung
rdfs:label @de Ausrüstung
schema:inLanguage de
schema:name @de Ausrüstung
schema:text @de Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
schema:text
Property Value
schema:value @de Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
thuecat:parking
Property Value
dcterms:title @de Parkmöglichkeiten
rdfs:label @de Parkmöglichkeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Parkmöglichkeiten
schema:text @de Parkplatz Schloss Waldeck. Kostenpflichtiger Großparkplatz
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Parkplatz Schloss Waldeck. <strong>Kostenpflichtiger Großparkplatz</strong></p>
thuecat:publicTransit
Property Value
dcterms:title @de Öffentliche Verkehrsmittel
rdfs:label @de Öffentliche Verkehrsmittel
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffentliche Verkehrsmittel
schema:text @de Nächstgelegene Bushaltestelle/n am Beginn der Etappe: Waldeck Marktplatz Linie/n: 514, 503, 510, 510.1, 510.2, AST 581.4, AST 583.2, AST 585.1, AST 585.3 Nächstgelegene Bushaltestelle/n am Ende der Etappe: Edertal-Hemfurth Ederbrücke Linie/n: 503,515, AST 583.1, AST 583.2 NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800 Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen! Generell sollte auch das "AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi) mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren. AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 5631-5062088
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><strong>Nächstgelegene Bushaltestelle/n am Beginn der Etappe:</strong> Waldeck Marktplatz</p> <p><strong>Linie/n:</strong> 514, 503, 510, 510.1, 510.2, AST 581.4, AST 583.2, AST 585.1, AST 585.3</p> <p> </p> <p><strong>Nächstgelegene Bushaltestelle/n am Ende der Etappe:</strong> Edertal-Hemfurth Ederbrücke</p> <p><strong>Linie/n:</strong> 503,515, AST 583.1, AST 583.2</p> <p> </p> <p><strong>NVV-ServcieTelefon:</strong> <a href="tel:08009390800">0800-939-0800</a></p> <p><strong>Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich -</strong> <a href="http://www.nvv.de/fahrplanauskunft">www.nvv.de/fahrplanauskunft</a></p> <p><strong>Tipp für das Smartphone -</strong> "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!</p> <p> </p> <p>Generell sollte auch das <strong>"AST-Taxi" (AnrufSammelTaxi)</strong> mit in die Planung einfließen. Mit den AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.</p> <p><strong>AnrufSammelTaxi-Zentrale:</strong> <a href="tel:+4956315062088">+49 (0) 5631-5062088</a></p>
thuecat:safetyGuidelines
Property Value
dcterms:title @de Sicherheitshinweise
rdfs:label @de Sicherheitshinweise
schema:inLanguage de
schema:name @de Sicherheitshinweise
schema:text @de Im Nationalpark werden die Wälder nicht forstwirtschaftlich genutzt. Alte und bruchgefährdete Bäume werden nicht entnommen. Bäume können umkippen und Äste auf die Wege fallen. Der Besuch des Nationalparks und die Benutzung aller Wege erfolgt daher auf eigene Gefahr! Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall bitte nicht in den Wald gehen. Dies stört die Natur Im Nationalpark wird unser Naturerbe geschützt. Der Mensch ist hier Gast. Die Natur benötigt besondere Rücksichtnahme. Beachten Sie daher bitte die Verhaltenshinweise. Die Natur wird durch folgende Handlungen empfindlich gestört: Keine Tiere aufschrecken Nicht von den gekennzeichneten Wegen abweichen Bitte seien Sie leise, damit Tiere nicht erschrecken Leere Dosen, Flaschen und anderen Müll nicht achtlos in der Landschaft entsorgen Pflücken Sie keine Pflanzen Machen Sie kein Feuer im Nationalpark Lassen Sie Ihren Hund an der Leine, damit er keine Tiere aufschreckt Parken Sie auf den gekennzeichneten Flächen Das Campen im Nationalpark ist nicht erlaubt. Nutzen Sie die offiziellen Angebote Wegemarkierungen Die Besonderheiten des Nationalparks erreichen Sie über die markierten Wanderwege. Von den Wanderparkplätzen des Nationalparks aus sind Rundwege mit Tier- oder Pflanzensymbolen gekennzeichnet. An ausgewählten Wegekreuzungen stehen "Schilderbäume" mit Ortsbezeichnung. Sie sind Orientierungspunkte für den Wanderer. Rettungspunkte Auf den Karten und Schildern vor Ort im Nationalpark sind die offiziellen Rettungspunkte (z.B. KB-426) eingetragen / markiert. Bei Verletzungen können Sie dem Rettungsdienst (Telefon: 112) den jeweiligen Punkt durchgeben. Das Handynetz ist leider nicht flächendeckend. Haftungsausschluss Für die Richtigkeit der Angaben in Text und Karten wird keine Haftung übernommen. Die Benutzung des Urwaldsteigs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie den Urwaldsteig nicht begehen.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Im Nationalpark werden die Wälder nicht forstwirtschaftlich genutzt. Alte und bruchgefährdete Bäume werden nicht entnommen. Bäume können umkippen und Äste auf die Wege fallen. Der Besuch des Nationalparks und die Benutzung aller Wege erfolgt daher auf eigene Gefahr! Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall bitte nicht in den Wald gehen.</p> <p><strong>Dies stört die Natur</strong></p> <p>Im Nationalpark wird unser Naturerbe geschützt. Der Mensch ist hier Gast. Die Natur benötigt besondere Rücksichtnahme. Beachten Sie daher bitte die Verhaltenshinweise.</p> <p>Die Natur wird durch folgende Handlungen empfindlich gestört:</p> <ol> <li>Keine Tiere aufschrecken</li> <li>Nicht von den gekennzeichneten Wegen abweichen</li> <li>Bitte seien Sie leise, damit Tiere nicht erschrecken</li> <li>Leere Dosen, Flaschen und anderen Müll nicht achtlos in der Landschaft entsorgen</li> <li>Pflücken Sie keine Pflanzen</li> <li>Machen Sie kein Feuer im Nationalpark</li> <li>Lassen Sie Ihren Hund an der Leine, damit er keine Tiere aufschreckt</li> <li>Parken Sie auf den gekennzeichneten Flächen</li> <li>Das Campen im Nationalpark ist nicht erlaubt. Nutzen Sie die offiziellen Angebote</li> </ol> <p><strong>Wegemarkierungen</strong></p> <p>Die Besonderheiten des Nationalparks erreichen Sie über die markierten Wanderwege. Von den Wanderparkplätzen des Nationalparks aus sind Rundwege mit Tier- oder Pflanzensymbolen gekennzeichnet. An ausgewählten Wegekreuzungen stehen "Schilderbäume" mit Ortsbezeichnung. Sie sind Orientierungspunkte für den Wanderer.</p> <p><strong>Rettungspunkte</strong></p> <p>Auf den Karten und Schildern vor Ort im Nationalpark sind die offiziellen Rettungspunkte (z.B. KB-426) eingetragen / markiert. Bei Verletzungen können Sie dem Rettungsdienst (Telefon: 112) den jeweiligen Punkt durchgeben. Das Handynetz ist leider nicht flächendeckend.</p> <p><strong>Haftungsausschluss</strong></p> <p>Für die Richtigkeit der Angaben in Text und Karten wird keine Haftung übernommen.</p> <p>Die Benutzung des Urwaldsteigs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie den Urwaldsteig nicht begehen.</p>
thuecat:startingPointDescription
Property Value
dcterms:title @de Startpunkt
rdfs:label @de Startpunkt
schema:inLanguage de
schema:name @de Startpunkt
schema:text @de Parkplatz Schloss Waldeck
thuecat:tipOfAuthor
Property Value
dcterms:title @de Tipp
rdfs:label @de Tipp
schema:inLanguage de
schema:name @de Tipp
schema:text @de Unbedingt einen Abstecher zur Edertalsperre einplanen! Der Urwaldsteig führt hier nämlich nur oberhalb entlang.
schema:text
Property Value
schema:value @de Unbedingt einen Abstecher zur Edertalsperre einplanen! Der Urwaldsteig führt hier nämlich nur oberhalb entlang.
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingCondition
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5