Los geht es am Wanderparkplatz Kühbacher Wiese. Von hier aus in nord-östlicher Richtung erreicht ihr schon nach kurzem die "Kasseler Schneise". Der einst herrschaftliche Weg von Kassel zum Schloss Sababurg, wird von einer alten ehrwürdigen Eichenallee gesäumt. Ihr flaniert einige Kilometer auf dem gut begehbaren Forstweg. Im oberen Holzapetal stoßt ihr linker Hand auf eine Waldwiese. Ein Wildbeobachtungsstand lädt zu Tierbeobachtungen (vor allem zur Dämmerung oder im Sonnenaufgang) und zu einer Rast ein. Im weiteren Verlauf des Rundweges kommt ihr am "Judenbaum" vorbei. Er erinnert an den Mord des jüdischen Kaufmanns Samuel von Schwartzkirchen vom Heiligabend 1668, als er sich auf seiner Rückreise von Amsterdam befand. Der Baum, an dem die Tat geschah, war bereits 40 Jahre später in der Schleensteinschen Landkarte als "Judenbaum" verzeichnet. Heute erinnert hier eine Eiche, die 2020 in Kooperation des Forstamts Reinhardshagen, der evangelischen Akademie Hofgeismar und des Naturparks Reinhardswald e.V. gepflanzt wurde, nachdem der bisherige Judenbaum samt Infotafel Vandalismus zum Opfer gefallen war. Eine Naturpark-Info-Stele gibt Kurzinfos zum Judenbaum, dem auch Parallelen zur Novelle "Die Judenbuche" von Annette von Droste Hülshoff zugesagt werden. Im weiteren Verlauf der Rundtour durchquert ihr auch ein Stück des „FriedWald Reinhardswald“, dem ältesten FriedWald (Waldfriedhof) Deutschlands. Hier begegnen euch ebenfalls wieder einige alte Eichen und ihr durchwandert eine prächtige Allee. Wenig später erreicht ihr die höchste Erhebung im Reinhadswald, den Staufenberg, mit 472 Metern. An der Staufenberg-Hütte bietet sich eine weitere geschützte Rastmöglichkeit entlang des rund 9,5 km langen Rundweges. Eine weitere Naturpark-Info-Stele informiert über das angrenzende Naturwaldreservat, dem Urwald von Morgen. Und wer möchte, kann kurz darauf auch noch einen kleinen Abstecher durch die besonderen Fichtenklumpse (Markierung 3 folgen) nehmen. Der naturbelassene schmale Pfad schlängelt sich, parallel der Wegeführung des Rundwanderweges 4 durch die Fichtenklumpse, eine besondere Anpflanzungsform, die es nur hier im Reinhardswald gibt. Beide Wege 3 und 4 treffen danach wieder aufeinander und führen durch eine schöne Buchenhalle zurück zum Ausgangspunkt an der Kühbacher Wiese.

<p>Los geht es am Wanderparkplatz Kühbacher Wiese. Von hier aus in nord-östlicher Richtung erreicht ihr schon nach kurzem die "Kasseler Schneise". Der einst herrschaftliche Weg von Kassel zum Schloss Sababurg, wird von einer alten ehrwürdigen Eichenallee gesäumt. Ihr flaniert einige Kilometer auf dem gut begehbaren Forstweg. Im oberen Holzapetal stoßt ihr linker Hand auf eine Waldwiese. Ein Wildbeobachtungsstand lädt zu Tierbeobachtungen (vor allem zur Dämmerung oder im Sonnenaufgang) und zu einer Rast ein.</p>

<p>Im weiteren Verlauf des Rundweges kommt ihr am "Judenbaum" vorbei. Er erinnert an den Mord des jüdischen Kaufmanns Samuel von Schwartzkirchen vom Heiligabend 1668, als er sich auf seiner Rückreise von Amsterdam befand. Der Baum, an dem die Tat geschah, war bereits 40 Jahre später in der Schleensteinschen Landkarte als "Judenbaum" verzeichnet. Heute erinnert hier eine Eiche, die 2020 in Kooperation des Forstamts Reinhardshagen, der evangelischen Akademie Hofgeismar und des Naturparks Reinhardswald e.V. gepflanzt wurde, nachdem der bisherige Judenbaum samt Infotafel Vandalismus zum Opfer gefallen war. Eine Naturpark-Info-Stele gibt Kurzinfos zum Judenbaum, dem auch Parallelen zur Novelle "Die Judenbuche" von Annette von Droste Hülshoff zugesagt werden. </p>
<p>Im weiteren Verlauf der Rundtour durchquert ihr auch ein Stück des „FriedWald Reinhardswald“, dem ältesten FriedWald (Waldfriedhof) Deutschlands. Hier begegnen euch ebenfalls wieder einige alte Eichen und ihr durchwandert eine prächtige Allee. Wenig später erreicht ihr die höchste Erhebung im Reinhadswald, den Staufenberg, mit 472 Metern. An der Staufenberg-Hütte bietet sich eine weitere geschützte Rastmöglichkeit entlang des rund 9,5 km langen Rundweges. Eine weitere Naturpark-Info-Stele informiert über das angrenzende Naturwaldreservat, dem Urwald von Morgen. Und wer möchte, kann kurz darauf auch noch einen kleinen Abstecher durch die besonderen Fichtenklumpse (Markierung 3 folgen) nehmen. Der naturbelassene schmale Pfad schlängelt sich, parallel der Wegeführung des Rundwanderweges 4 durch die Fichtenklumpse, eine besondere Anpflanzungsform, die es nur hier im Reinhardswald gibt. Beide Wege 3 und 4 treffen danach wieder aufeinander und führen durch eine schöne Buchenhalle zurück zum Ausgangspunkt an der Kühbacher Wiese.<br /></p>

Los geht es am Wanderparkplatz Kühbacher Wiese. Von hier aus in nord-östlicher Richtung erreicht ihr schon nach kurzem die "Kasseler Schneise". Der einst herrschaftliche Weg von Kassel zum Schloss Sababurg, wird von einer alten ehrwürdigen Eichenallee gesäumt. Ihr flaniert einige Kilometer auf dem gut begehbaren Forstweg. Im oberen Holzapetal stoßt ihr linker Hand auf eine Waldwiese. Ein Wildbeobachtungsstand lädt zu Tierbeobachtungen (vor allem zur Dämmerung oder im Sonnenaufgang) und zu einer Rast ein. Im weiteren Verlauf des Rundweges kommt ihr am "Judenbaum" vorbei. Er erinnert an den Mord des jüdischen Kaufmanns Samuel von Schwartzkirchen vom Heiligabend 1668, als er sich auf seiner Rückreise von Amsterdam befand. Der Baum, an dem die Tat geschah, war bereits 40 Jahre später in der Schleensteinschen Landkarte als "Judenbaum" verzeichnet. Heute erinnert hier eine Eiche, die 2020 in Kooperation des Forstamts Reinhardshagen, der evangelischen Akademie Hofgeismar und des Naturparks Reinhardswald e.V. gepflanzt wurde, nachdem der bisherige Judenbaum samt Infotafel Vandalismus zum Opfer gefallen war. Eine Naturpark-Info-Stele gibt Kurzinfos zum Judenbaum, dem auch Parallelen zur Novelle "Die Judenbuche" von Annette von Droste Hülshoff zugesagt werden. Im weiteren Verlauf der Rundtour durchquert ihr auch ein Stück des „FriedWald Reinhardswald“, dem ältesten FriedWald (Waldfriedhof) Deutschlands. Hier begegnen euch ebenfalls wieder einige alte Eichen und ihr durchwandert eine prächtige Allee. Wenig später erreicht ihr die höchste Erhebung im Reinhadswald, den Staufenberg, mit 472 Metern. An der Staufenberg-Hütte bietet sich eine weitere geschützte Rastmöglichkeit entlang des rund 9,5 km langen Rundweges. Eine weitere Naturpark-Info-Stele informiert über das angrenzende Naturwaldreservat, dem Urwald von Morgen. Und wer möchte, kann kurz darauf auch noch einen kleinen Abstecher durch die besonderen Fichtenklumpse (Markierung 3 folgen) nehmen. Der naturbelassene schmale Pfad schlängelt sich, parallel der Wegeführung des Rundwanderweges 4 durch die Fichtenklumpse, eine besondere Anpflanzungsform, die es nur hier im Reinhardswald gibt. Beide Wege 3 und 4 treffen danach wieder aufeinander und führen durch eine schöne Buchenhalle zurück zum Ausgangspunkt an der Kühbacher Wiese.

<p>Los geht es am Wanderparkplatz Kühbacher Wiese. Von hier aus in nord-östlicher Richtung erreicht ihr schon nach kurzem die "Kasseler Schneise". Der einst herrschaftliche Weg von Kassel zum Schloss Sababurg, wird von einer alten ehrwürdigen Eichenallee gesäumt. Ihr flaniert einige Kilometer auf dem gut begehbaren Forstweg. Im oberen Holzapetal stoßt ihr linker Hand auf eine Waldwiese. Ein Wildbeobachtungsstand lädt zu Tierbeobachtungen (vor allem zur Dämmerung oder im Sonnenaufgang) und zu einer Rast ein.</p>

<p>Im weiteren Verlauf des Rundweges kommt ihr am "Judenbaum" vorbei. Er erinnert an den Mord des jüdischen Kaufmanns Samuel von Schwartzkirchen vom Heiligabend 1668, als er sich auf seiner Rückreise von Amsterdam befand. Der Baum, an dem die Tat geschah, war bereits 40 Jahre später in der Schleensteinschen Landkarte als "Judenbaum" verzeichnet. Heute erinnert hier eine Eiche, die 2020 in Kooperation des Forstamts Reinhardshagen, der evangelischen Akademie Hofgeismar und des Naturparks Reinhardswald e.V. gepflanzt wurde, nachdem der bisherige Judenbaum samt Infotafel Vandalismus zum Opfer gefallen war. Eine Naturpark-Info-Stele gibt Kurzinfos zum Judenbaum, dem auch Parallelen zur Novelle "Die Judenbuche" von Annette von Droste Hülshoff zugesagt werden. </p>
<p>Im weiteren Verlauf der Rundtour durchquert ihr auch ein Stück des „FriedWald Reinhardswald“, dem ältesten FriedWald (Waldfriedhof) Deutschlands. Hier begegnen euch ebenfalls wieder einige alte Eichen und ihr durchwandert eine prächtige Allee. Wenig später erreicht ihr die höchste Erhebung im Reinhadswald, den Staufenberg, mit 472 Metern. An der Staufenberg-Hütte bietet sich eine weitere geschützte Rastmöglichkeit entlang des rund 9,5 km langen Rundweges. Eine weitere Naturpark-Info-Stele informiert über das angrenzende Naturwaldreservat, dem Urwald von Morgen. Und wer möchte, kann kurz darauf auch noch einen kleinen Abstecher durch die besonderen Fichtenklumpse (Markierung 3 folgen) nehmen. Der naturbelassene schmale Pfad schlängelt sich, parallel der Wegeführung des Rundwanderweges 4 durch die Fichtenklumpse, eine besondere Anpflanzungsform, die es nur hier im Reinhardswald gibt. Beide Wege 3 und 4 treffen danach wieder aufeinander und führen durch eine schöne Buchenhalle zurück zum Ausgangspunkt an der Kühbacher Wiese.<br /></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100282390
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 1bd4ddd4-63d1-4169-8b07-0c81c6345f98
dcterms:title @de Staufenberg-Runde
rdfs:label @de Staufenberg-Runde
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Reinhardswald
rdfs:label @de Naturpark Reinhardswald
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Reinhardswald
rdfs:label @de Naturpark Reinhardswald
schema:name @de Naturpark Reinhardswald
schema:name @de Naturpark Reinhardswald
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Reinhardswald
rdfs:label @de Naturpark Reinhardswald
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Reinhardswald
rdfs:label @de Naturpark Reinhardswald
schema:name @de Naturpark Reinhardswald
schema:name @de Naturpark Reinhardswald
schema:dateCreated 2022-12-14T11:08:00+01:00
schema:dateModified 2024-05-03T16:00:00+02:00
schema:geo
Property Value
schema:line 9.539534,51.500533 9.538698,51.500952 9.538451,51.500988 9.538451,51.500988 9.538451,51.500988 9.53844,51.500956 9.538451,51.500988 9.538279,51.50097 9.538141,51.500931 9.538141,51.500931 9.537783,51.500798 9.536865,51.500534 9.536865,51.500534 9.536117,51.500448 9.535942,51.500395 9.535797,51.50029 9.535538,51.499978 9.535538,51.499978 9.535272,51.499802 9.53383,51.499232 9.53383,51.499232 9.53383,51.499232 9.533831,51.49921 9.533826,51.499206 9.533831,51.49921 9.533406,51.507527 9.533406,51.507527 9.533688,51.51263 9.533688,51.51263 9.533895,51.521768 9.533895,51.521768 9.533897,51.522648 9.533814,51.526321 9.533814,51.526321 9.533708,51.528563 9.533708,51.528563 9.533683,51.530598 9.533683,51.530598 9.533741,51.530825 9.533818,51.530917 9.533806,51.530924 9.533805,51.53092 9.533806,51.530924 9.534006,51.530931 9.534172,51.530886 9.538404,51.528953 9.538404,51.528953 9.539864,51.528243 9.540249,51.528141 9.540249,51.528141 9.543103,51.527687 9.543103,51.527687 9.54603,51.5272 9.54603,51.5272 9.54734,51.527 9.549885,51.526555 9.549885,51.526555 9.54996,51.526514 9.549975,51.526539 9.550005,51.526528 9.549975,51.526539 9.54996,51.526514 9.5522,51.525229 9.5522,51.525229 9.555441,51.523426 9.555441,51.523426 9.555427,51.523413 9.555413,51.523417 9.555427,51.523413 9.554765,51.522783 9.554357,51.522453 9.554357,51.522453 9.554038,51.522108 9.553439,51.521207 9.553439,51.521207 9.553138,51.520494 9.553159,51.520493 9.553159,51.520493 9.553138,51.520494 9.553129,51.520473 9.553207,51.52044 9.553881,51.520194 9.554183,51.520018 9.554183,51.520018 9.554445,51.519803 9.554995,51.519263 9.555304,51.518749 9.555304,51.518749 9.555468,51.518567 9.555723,51.5184 9.556044,51.518269 9.556251,51.518063 9.556251,51.518063 9.556416,51.51783 9.556619,51.517695 9.556978,51.517596 9.556979,51.517596 9.556978,51.517596 9.556949,51.517602 9.55712,51.517411 9.55712,51.517411 9.559953,51.515094 9.559953,51.515094 9.560704,51.514507 9.560707,51.51454 9.560707,51.51454 9.560713,51.514538 9.560707,51.51454 9.559718,51.510826 9.559718,51.510826 9.559535,51.509996 9.559172,51.509188 9.559172,51.509188 9.559074,51.508921 9.558988,51.508563 9.558988,51.508033 9.558988,51.508033 9.55905,51.507558 9.559017,51.507247 9.558915,51.507103 9.558915,51.507103 9.558889,51.507113 9.558915,51.507103 9.558727,51.506972 9.558466,51.506824 9.558181,51.506709 9.557311,51.50642 9.557311,51.50642 9.55668,51.506234 9.550048,51.504489 9.550048,51.504489 9.546441,51.503516 9.546441,51.503516 9.544838,51.502921 9.544883,51.50288 9.544883,51.50288 9.544855,51.502866 9.544883,51.50288 9.544998,51.502777 9.545281,51.502601 9.546508,51.501644 9.546508,51.501644 9.546502,51.501637 9.545864,51.501443 9.545209,51.50147 9.545006,51.501346 9.545006,51.501346 9.544786,51.501113 9.544566,51.500949 9.544292,51.500795 9.54404,51.500689 9.54404,51.500689 9.54375,51.500769 9.543439,51.500926 9.543219,51.501153 9.542758,51.501353 9.542758,51.501353 9.542602,51.50151 9.541487,51.501029 9.541132,51.500775 9.541132,51.500775 9.540789,51.500896 9.540328,51.500795 9.539963,51.500415 9.539963,51.500415 9.539502,51.500542
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value t_100282390
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 1bd4ddd4-63d1-4169-8b07-0c81c6345f98
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Kühbacher Wiese im Reinhardswald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1447014
dcterms:title @de Kühbacher Wiese
rdfs:label @de Kühbacher Wiese
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.1500533E1
schema:longitude 9.539534E0
schema:copyrightNotice @de Naturpark Reinhardswald e.V., visitnordhessen
schema:description @de Kühbacher Wiese im Reinhardswald
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 853
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1447014
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Kühbacher Wiese
schema:url https://dam.destination.one/1447014/1dd4852ebe84f22d84544dd067f21941a176623989d1460e0f6a89b375fb6c34/k-hbacher-wiese.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1280
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Totholzstation auf der Staufenberg-Runde im Reinhardswald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1256931
dcterms:title @de Totholzstation
rdfs:label @de Totholzstation
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.1500502E1
schema:longitude 9.539491E0
schema:copyrightNotice @de Naturpark Reinhardswald e.V.
schema:description @de Totholzstation auf der Staufenberg-Runde im Reinhardswald
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1512
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1256931
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Totholzstation
schema:url https://dam.destination.one/1256931/d7115bd8d40ac2a41c8fed681fccacba58422d9ec0a0b375aae4bec4af94b2d2/totholzstation.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2016
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Schleichpfad auf der Staufenberg-Runde
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1256932
dcterms:title @de Wildkatzenstation
rdfs:label @de Wildkatzenstation
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.1500502E1
schema:longitude 9.539491E0
schema:copyrightNotice @de Naturpark Reinhardswald e.V.
schema:description @de Schleichpfad auf der Staufenberg-Runde
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1512
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1256932
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Wildkatzenstation
schema:url https://dam.destination.one/1256932/6da2cc6223c8ba1cb014b14f91bc0a39cbfb36001d521d774176921af76c8d8a/wildkatzenstation.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2016
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Prächtige Eichenallee im Reinhardswald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1256929
dcterms:title @de Eichenallee im FriedWald
rdfs:label @de Eichenallee im FriedWald
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.1500502E1
schema:longitude 9.539491E0
schema:copyrightNotice @de Naturpark Reinhardswald e.V., Paavo Blafield
schema:description @de Prächtige Eichenallee im Reinhardswald
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1181
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1256929
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Eichenallee im FriedWald
schema:url https://dam.destination.one/1256929/8d2aa9dcbc5ef76e2690fe432d6dd6da9a2ddca2a6f32d206038069f8c7f5105/eichenallee-im-friedwald.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2100
schema:keywords https://thh.tours/resources/575996832442-qcaj
schema:keywords https://thh.tours/resources/293149232805-nnfq
schema:keywords https://thh.tours/resources/835814828245-jqbk
schema:keywords https://thh.tours/resources/194428221191-xbte
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
dcterms:description @de Prächtige Eichenallee im Reinhardswald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1256929
dcterms:title @de Eichenallee im FriedWald
rdfs:label @de Eichenallee im FriedWald
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.1500502E1
schema:longitude 9.539491E0
schema:copyrightNotice @de Naturpark Reinhardswald e.V., Paavo Blafield
schema:description @de Prächtige Eichenallee im Reinhardswald
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1181
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1256929
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Eichenallee im FriedWald
schema:url https://dam.destination.one/1256929/8d2aa9dcbc5ef76e2690fe432d6dd6da9a2ddca2a6f32d206038069f8c7f5105/eichenallee-im-friedwald.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2100
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 10000
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 110
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 110
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 440
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 322
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 1080
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_TITEL
dcterms:title @de SEO Titel
rdfs:label @de SEO Titel
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_TITEL
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Titel
schema:text @de Staufenberg-Runde im Naturpark Reinhardswald
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
dcterms:title @de SEO Beschreibung
rdfs:label @de SEO Beschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_BESCHREIBUNG
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Beschreibung
schema:text @de Mitten im Reinhardswald können auf der Staufenberg-Runde prächtige Eichenalleen bewundert werden.
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_KEYWORDS
dcterms:title @de SEO Keywords
rdfs:label @de SEO Keywords
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value WEB_SEO_KEYWORDS
schema:inLanguage de
schema:name @de SEO Keywords
schema:text @de wandern kühbacher wiese, wandern reinhardswald, wanderung reinhardswald, wandern friedwald, wanderung friedwald, naturpark reinhardswald
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Alte Eichen säumen historische Wege, auf denen ihr auf diesem Rundwanderweg mitten im Reinhardswald wandert.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Alte Eichen säumen historische Wege, auf denen ihr auf diesem Rundwanderweg mitten im Reinhardswald wandert.</p>
thuecat:loopTour true
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:equipment
Property Value
dcterms:title @de Ausrüstung
rdfs:label @de Ausrüstung
schema:inLanguage de
schema:name @de Ausrüstung
schema:text @de Der Naturpark-Rundwanderweg "Staufenberg-Runde" (4) führt in weiten Teilen auf befestigten/geschotterten Wegen. Im Bereich der Kühbacher Wiese und dem FriedWald wandert ihr auch auf naturbelassenen Wald- und Wiesenwegen. Je nach Witterung können euch hier auch nasse Stellen begegnen. Festes Schuhwerk wird daher, ebenso wie eine Rucksackverpflegung, empfohlen.
schema:text
Property Value
schema:value @de Der Naturpark-Rundwanderweg "Staufenberg-Runde" (4) führt in weiten Teilen auf befestigten/geschotterten Wegen. Im Bereich der Kühbacher Wiese und dem FriedWald wandert ihr auch auf naturbelassenen Wald- und Wiesenwegen. Je nach Witterung können euch hier auch nasse Stellen begegnen. Festes Schuhwerk wird daher, ebenso wie eine Rucksackverpflegung, empfohlen.
thuecat:tipOfAuthor
Property Value
dcterms:title @de Tipp
rdfs:label @de Tipp
schema:inLanguage de
schema:name @de Tipp
schema:text @de Tipp: Seit kurzem bereichern eine Totholzstation und ein Schleichpfad die Staufenberg-Runde und werten den Wanderweg damit auf! Diese kinderfreundlichen Stationen findet ihr auf der "Kasseler Schneise", dem langen, gut begehbaren Forstweg.
schema:text
Property Value
schema:value @de Tipp: Seit kurzem bereichern eine Totholzstation und ein Schleichpfad die Staufenberg-Runde und werten den Wanderweg damit auf! Diese kinderfreundlichen Stationen findet ihr auf der "Kasseler Schneise", dem langen, gut begehbaren Forstweg.
thuecat:trackSignage
Property Value
dcterms:title @de Beschilderung
rdfs:label @de Beschilderung
schema:inLanguage de
schema:name @de Beschilderung
schema:text @de Dieser Rundwanderweg ist mit der Nr.4 markiert.
schema:text
Property Value
schema:value @de <img src="https://mein.toubiz.de/api/v1/media/7e15eefb-546b-43d1-89bc-5e1408ecd49a/view" alt="Die Rundwanderweg-Markierung Nr.4"title="Rundwegemarkierung Nr 4"/>Dieser Rundwanderweg ist mit der Nr.4 markiert.
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2