Auf Tuchfühlung mit dem König der Tiere. Seite an Seite mit einer stattlichen Elefanten-Dame und ihrem verspielten Jungtier. Oder Auge in Auge mit den aufmerksamen Erdmännchen. Was klingt wie Safari im entfernten Afrika, war in den vergangenen zwei Jahren bereits Realität vor der eigenen Haustür. In den Schwalmwiesen zwischen Ziegenhain und Treysa hatten sich wilde Tiere breitgemacht. Lebensgroße, fotorealistische Tiermotive sorgten für große Aufmerksamkeit. „Das Projekt kommt vor allem bei der Zielgruppe sehr gut an. Wir verstehen uns als familienfreundliche Stadt. Deshalb haben wir entschieden, das Lern- und Freizeitangebot zu wiederholen und sogar noch auszuweiten“, erklärt Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard. Die „Schwalm statt Safari“, die sich in erster Linie an Kinder im Alter von drei bis 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern richtet, startet mit Beginn der Sommerferien und endet nach den hessischen Herbstferien. Wer in diesem Zeitraum mit dem Fahrrad, Laufrad, auf Inlinern oder zu Fuß in den Schwalmwiesen unterwegs ist, kann auf einem etwa fünf Kilometer langen Rundkurs die neun Tierexponate aus dem vergangenen Jahr und zehn neue Ausstellungsstücke bestaunen – darunter auch drei heimische Vogelarten. Mit dem Einscannen von QR Codes erhalten Besucher Infos zu den Tieren. Dabei finden die Kinder und Jugendlichen auch heraus, wie sich die Tiere anhören. Augmented Reality Doch damit nicht genug: Wer sich im App Store oder bei Google Play die Anwendung #ENTDECKESCHWALMSTADT herunterlädt, kann sich mit seinem Smartphone auf eine 3D-Safari begeben. Aber Achtung: Die sogenannte Augmented Reality (deutsch: erweiterte Realität) bringt die Tiere ungewohnt nah an die Besucher heran. Der Besuch der „Schwalm statt Safari“, das Einscannen der QR Codes und die Nutzung der App sind täglich rund um die Uhr und kostenfrei möglich.

<p>Auf Tuchfühlung mit dem König der Tiere. Seite an Seite mit einer stattlichen Elefanten-Dame und ihrem verspielten Jungtier. Oder Auge in Auge mit den aufmerksamen Erdmännchen. Was klingt wie Safari im entfernten Afrika, war in den vergangenen zwei Jahren bereits Realität vor der eigenen Haustür. In den Schwalmwiesen zwischen Ziegenhain und Treysa hatten sich wilde Tiere breitgemacht. Lebensgroße, fotorealistische Tiermotive sorgten für große Aufmerksamkeit. „Das Projekt kommt vor allem bei der Zielgruppe sehr gut an. Wir verstehen uns als familienfreundliche Stadt. Deshalb haben wir entschieden, das Lern- und Freizeitangebot zu wiederholen und sogar noch auszuweiten“, erklärt Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard. Die „Schwalm statt Safari“, die sich in erster Linie an Kinder im Alter von drei bis 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern richtet, startet mit Beginn der Sommerferien und endet nach den hessischen Herbstferien. </p>
<p>Wer in diesem Zeitraum mit dem Fahrrad, Laufrad, auf Inlinern oder zu Fuß in den Schwalmwiesen unterwegs ist, kann auf einem etwa fünf Kilometer langen Rundkurs die neun Tierexponate aus dem vergangenen Jahr und zehn neue Ausstellungsstücke bestaunen – darunter auch drei heimische Vogelarten. Mit dem Einscannen von QR Codes erhalten Besucher Infos zu den Tieren. Dabei finden die Kinder und Jugendlichen auch heraus, wie sich die Tiere anhören. </p>
<p><strong>Augmented Reality <br /></strong></p>
<p>Doch damit nicht genug: Wer sich im App Store oder bei Google Play die Anwendung #ENTDECKESCHWALMSTADT herunterlädt, kann sich mit seinem Smartphone auf eine 3D-Safari begeben. Aber Achtung: Die sogenannte Augmented Reality (deutsch: erweiterte Realität) bringt die Tiere ungewohnt nah an die Besucher heran. <br /></p>
<p>Der Besuch der „Schwalm statt Safari“, das Einscannen der QR Codes und die Nutzung der App sind täglich rund um die Uhr und kostenfrei möglich.</p>

Auf Tuchfühlung mit dem König der Tiere. Seite an Seite mit einer stattlichen Elefanten-Dame und ihrem verspielten Jungtier. Oder Auge in Auge mit den aufmerksamen Erdmännchen. Was klingt wie Safari im entfernten Afrika, war in den vergangenen zwei Jahren bereits Realität vor der eigenen Haustür. In den Schwalmwiesen zwischen Ziegenhain und Treysa hatten sich wilde Tiere breitgemacht. Lebensgroße, fotorealistische Tiermotive sorgten für große Aufmerksamkeit. „Das Projekt kommt vor allem bei der Zielgruppe sehr gut an. Wir verstehen uns als familienfreundliche Stadt. Deshalb haben wir entschieden, das Lern- und Freizeitangebot zu wiederholen und sogar noch auszuweiten“, erklärt Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard. Die „Schwalm statt Safari“, die sich in erster Linie an Kinder im Alter von drei bis 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern richtet, startet mit Beginn der Sommerferien und endet nach den hessischen Herbstferien. Wer in diesem Zeitraum mit dem Fahrrad, Laufrad, auf Inlinern oder zu Fuß in den Schwalmwiesen unterwegs ist, kann auf einem etwa fünf Kilometer langen Rundkurs die neun Tierexponate aus dem vergangenen Jahr und zehn neue Ausstellungsstücke bestaunen – darunter auch drei heimische Vogelarten. Mit dem Einscannen von QR Codes erhalten Besucher Infos zu den Tieren. Dabei finden die Kinder und Jugendlichen auch heraus, wie sich die Tiere anhören. Augmented Reality Doch damit nicht genug: Wer sich im App Store oder bei Google Play die Anwendung #ENTDECKESCHWALMSTADT herunterlädt, kann sich mit seinem Smartphone auf eine 3D-Safari begeben. Aber Achtung: Die sogenannte Augmented Reality (deutsch: erweiterte Realität) bringt die Tiere ungewohnt nah an die Besucher heran. Der Besuch der „Schwalm statt Safari“, das Einscannen der QR Codes und die Nutzung der App sind täglich rund um die Uhr und kostenfrei möglich.

<p>Auf Tuchfühlung mit dem König der Tiere. Seite an Seite mit einer stattlichen Elefanten-Dame und ihrem verspielten Jungtier. Oder Auge in Auge mit den aufmerksamen Erdmännchen. Was klingt wie Safari im entfernten Afrika, war in den vergangenen zwei Jahren bereits Realität vor der eigenen Haustür. In den Schwalmwiesen zwischen Ziegenhain und Treysa hatten sich wilde Tiere breitgemacht. Lebensgroße, fotorealistische Tiermotive sorgten für große Aufmerksamkeit. „Das Projekt kommt vor allem bei der Zielgruppe sehr gut an. Wir verstehen uns als familienfreundliche Stadt. Deshalb haben wir entschieden, das Lern- und Freizeitangebot zu wiederholen und sogar noch auszuweiten“, erklärt Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard. Die „Schwalm statt Safari“, die sich in erster Linie an Kinder im Alter von drei bis 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern richtet, startet mit Beginn der Sommerferien und endet nach den hessischen Herbstferien. </p>
<p>Wer in diesem Zeitraum mit dem Fahrrad, Laufrad, auf Inlinern oder zu Fuß in den Schwalmwiesen unterwegs ist, kann auf einem etwa fünf Kilometer langen Rundkurs die neun Tierexponate aus dem vergangenen Jahr und zehn neue Ausstellungsstücke bestaunen – darunter auch drei heimische Vogelarten. Mit dem Einscannen von QR Codes erhalten Besucher Infos zu den Tieren. Dabei finden die Kinder und Jugendlichen auch heraus, wie sich die Tiere anhören. </p>
<p><strong>Augmented Reality <br /></strong></p>
<p>Doch damit nicht genug: Wer sich im App Store oder bei Google Play die Anwendung #ENTDECKESCHWALMSTADT herunterlädt, kann sich mit seinem Smartphone auf eine 3D-Safari begeben. Aber Achtung: Die sogenannte Augmented Reality (deutsch: erweiterte Realität) bringt die Tiere ungewohnt nah an die Besucher heran. <br /></p>
<p>Der Besuch der „Schwalm statt Safari“, das Einscannen der QR Codes und die Nutzung der App sind täglich rund um die Uhr und kostenfrei möglich.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100431984
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 070bbd9c-731f-4804-9f9f-abea887dfc74
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:title @de Schwalm statt Safari - Freizeit- und Lernangebot in Schwalmstadt
rdfs:label @de Schwalm statt Safari - Freizeit- und Lernangebot in Schwalmstadt
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Schwalmstadt
rdfs:label @de Stadt Schwalmstadt
schema:name @de Stadt Schwalmstadt
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Stadt Schwalmstadt
rdfs:label @de Stadt Schwalmstadt
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stadt Schwalmstadt
rdfs:label @de Stadt Schwalmstadt
schema:name @de Stadt Schwalmstadt
schema:name @de Stadt Schwalmstadt
schema:dateCreated 2022-04-06T14:55:00+02:00
schema:dateModified 2025-02-17T14:30:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-07-02T00:00:00+02:00
schema:endTime 2025-07-02T00:00:00+02:00
schema:frequency Daily
schema:repeatFrequency Daily
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-07-01T00:00:00+02:00
schema:startTime 2025-07-01T00:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100431984
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 070bbd9c-731f-4804-9f9f-abea887dfc74
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2954092
dcterms:title @de Schwalm statt Safari
rdfs:label @de Schwalm statt Safari
schema:copyrightNotice @de Lutz Klapp
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4978
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2954092
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Schwalm statt Safari
schema:url https://dam.destination.one/2954092/8f39683408e941e31f33df1299f3761b5c154489f4c25bf956f7d8ec7c8bad2b/schwalm-statt-safari.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3575
schema:keywords https://thh.tours/resources/046767265603-fmbp
schema:keywords https://thh.tours/resources/418968279183-obxa
schema:keywords https://thh.tours/resources/149706871489-jekw
schema:keywords https://thh.tours/resources/915075237010-wwgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/206270684174-ttfw
schema:keywords https://thh.tours/resources/121007648020-kbmy
schema:keywords https://thh.tours/resources/450822266979-nckp
schema:keywords https://thh.tours/resources/835303715936-hefq
schema:keywords https://thh.tours/resources/548512164395-zbnn
schema:keywords https://thh.tours/resources/798347402500-ppao
schema:keywords https://thh.tours/resources/132898362091-mkbe
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Schwalm statt Safari - temporärer Themenpark im Hochwasser Rückhaltebecken (Schwalmwiesen)
rdfs:label @de Schwalm statt Safari - temporärer Themenpark im Hochwasser Rückhaltebecken (Schwalmwiesen)
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Schwalmstadt
schema:postalCode @de 34613
schema:streetAddress @de Osttangente
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9114367
schema:longitude 9.1990549
schema:name @de Schwalm statt Safari - temporärer Themenpark im Hochwasser Rückhaltebecken (Schwalmwiesen)
schema:url http://www.entdeckeschwalmstadt.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Stadtmarketing Schwalmstadt
rdfs:label @de Stadtmarketing Schwalmstadt
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stadtmarketing Schwalmstadt
rdfs:label @de Stadtmarketing Schwalmstadt
schema:addressLocality @de Schwalmstadt
schema:name @de Stadtmarketing Schwalmstadt
schema:postalCode @de 34613
schema:streetAddress @de Marktplatz 1
schema:name @de Stadtmarketing Schwalmstadt
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sameAs http://www.entdeckeschwalmstadt.de/
schema:sameAs http://www.facebook.com/Entdecke-Schwalmstadt-110426731673098
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
schema:url http://www.entdeckeschwalmstadt.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Sie ist zurück: die beliebte "Schwalm statt Safari" findet vom 1. Juli bis 31. Oktober 2025 statt. Dann tummeln sich im Hochwasserrückhaltebecken zwischen Ziegenhain und Treysa wieder viele wilde Tiere. Aber keine Angst: Sie können nicht beißen. Dafür aber gefährlich nah kommen und ihre Beobachter anbrüllen
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Sie ist zurück: die beliebte "Schwalm statt Safari" findet vom 1. Juli bis 31. Oktober 2025 statt. Dann tummeln sich im Hochwasserrückhaltebecken zwischen Ziegenhain und Treysa wieder viele wilde Tiere. Aber keine Angst: Sie können nicht beißen. Dafür aber gefährlich nah kommen und ihre Beobachter anbrüllen <br /></p>