In allen Kulturen wurde und wird oft auch heute noch geräuchert. Räuchern verbindet unseren menschlichen Geist mit der kosmischen Energie und der uns umgebenden Natur. Schon seit Menschengedenken begleitet aromatischer Rauch Gebet und Meditation. Viele spirituelle Handlungen sind mit Räuchern verbunden. Nicht nur in den Rauhnächten. Für die Herkunft des Wortes „Rauhnächte“ gibt es verschiedene Erklärungen: eine davon bezieht sich direkt auf das traditionelle, spirituelle Beräuchern mit Weihrauch. Räuchern ist jedoch nicht nur ein spirituelles Erlebnis. Je nach den verwendeten Kräutern kann eine Räucherung anregende, konzentrationssteigernde oder entspannende, beruhigende Wirkung haben. Sie kann die Regeneration nach Krankheiten fördern oder die Raumluft desinfizieren. Bis ins Mittelalter war das Räuchern Teil der täglichen Raum- und Körperpflege und Ritual bei Schlafstörungen, zur Traumarbeit und auch in Liebesdingen. Auch heute noch lassen sich Rituale zelebrieren, z.B. während der Grippezeit in Familie, bei dem mit luftreinigenden Kräutern sinnbildlich Viren und Bakterien aus dem Haus gejagt werden. Rund um das Räuchern gibt es ein reichhaltiges, oft auch kulturspezifisches Wissen. In unserer Kultur schon fast in Vergessenheit geraten, erlebt es derzeit eine kleine Renaissance. Während dieser Führung werden Sie Kräuter, Stängel und Zweige kennenlernen, die zum Räuchern geeignet sind. Unter Anleitung und Nutzung von getrockneten Kräutern und Nadelgehölzern vom Wegesrand werden wir Räucherbündel zusammenstellen und entzünden. Bringen Sie sich gern ein Heißgetränk und ein Sitzkissen für die Stationen unterwegs mit. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land an. Anmeldeschluss ist am letzten Werktag (Mo.-Fr.) vor dem Termin um 14 Uhr. Im Anschluss ist eine individuelle Einkehr im Hotel Restaurant Ahrenberg möglich.

<p>In allen Kulturen wurde und wird oft auch heute noch geräuchert. Räuchern verbindet unseren menschlichen Geist mit der kosmischen Energie und der uns umgebenden Natur. Schon seit Menschengedenken begleitet aromatischer Rauch Gebet und Meditation. Viele spirituelle Handlungen sind mit Räuchern verbunden. Nicht nur in den Rauhnächten. Für die Herkunft des Wortes „Rauhnächte“ gibt es verschiedene Erklärungen: eine davon bezieht sich direkt auf das traditionelle, spirituelle Beräuchern mit Weihrauch.</p>
<p>Räuchern ist jedoch nicht nur ein spirituelles Erlebnis. Je nach den verwendeten Kräutern kann eine Räucherung anregende, konzentrationssteigernde oder entspannende, beruhigende Wirkung haben. Sie kann die Regeneration nach Krankheiten fördern oder die Raumluft desinfizieren. Bis ins Mittelalter war das Räuchern Teil der täglichen Raum- und Körperpflege und Ritual bei Schlafstörungen, zur Traumarbeit und auch in Liebesdingen. Auch heute noch lassen sich Rituale zelebrieren, z.B. während der Grippezeit in Familie, bei dem mit luftreinigenden Kräutern sinnbildlich Viren und Bakterien aus dem Haus gejagt werden. </p>
<p>Rund um das Räuchern gibt es ein reichhaltiges, oft auch kulturspezifisches Wissen. In unserer Kultur schon fast in Vergessenheit geraten, erlebt es derzeit eine kleine Renaissance. <br />
Während dieser Führung werden Sie Kräuter, Stängel und Zweige kennenlernen, die zum Räuchern geeignet sind. Unter Anleitung und Nutzung von getrockneten Kräutern und Nadelgehölzern vom Wegesrand werden wir Räucherbündel zusammenstellen und entzünden. Bringen Sie sich gern ein Heißgetränk und ein Sitzkissen für die Stationen unterwegs mit.</p>
<p>Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail <a href="mailto:info@naturparkfrauholle.land">info@naturparkfrauholle.land</a> an. Anmeldeschluss ist am letzten Werktag (Mo.-Fr.) vor dem Termin um 14 Uhr.</p>
<p>Im Anschluss ist eine individuelle Einkehr im <a href="https://www.hotel-ahrenberg.de/index.php/restaurant" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hotel Restaurant Ahrenberg</a> möglich.</p>

In allen Kulturen wurde und wird oft auch heute noch geräuchert. Räuchern verbindet unseren menschlichen Geist mit der kosmischen Energie und der uns umgebenden Natur. Schon seit Menschengedenken begleitet aromatischer Rauch Gebet und Meditation. Viele spirituelle Handlungen sind mit Räuchern verbunden. Nicht nur in den Rauhnächten. Für die Herkunft des Wortes „Rauhnächte“ gibt es verschiedene Erklärungen: eine davon bezieht sich direkt auf das traditionelle, spirituelle Beräuchern mit Weihrauch. Räuchern ist jedoch nicht nur ein spirituelles Erlebnis. Je nach den verwendeten Kräutern kann eine Räucherung anregende, konzentrationssteigernde oder entspannende, beruhigende Wirkung haben. Sie kann die Regeneration nach Krankheiten fördern oder die Raumluft desinfizieren. Bis ins Mittelalter war das Räuchern Teil der täglichen Raum- und Körperpflege und Ritual bei Schlafstörungen, zur Traumarbeit und auch in Liebesdingen. Auch heute noch lassen sich Rituale zelebrieren, z.B. während der Grippezeit in Familie, bei dem mit luftreinigenden Kräutern sinnbildlich Viren und Bakterien aus dem Haus gejagt werden. Rund um das Räuchern gibt es ein reichhaltiges, oft auch kulturspezifisches Wissen. In unserer Kultur schon fast in Vergessenheit geraten, erlebt es derzeit eine kleine Renaissance. Während dieser Führung werden Sie Kräuter, Stängel und Zweige kennenlernen, die zum Räuchern geeignet sind. Unter Anleitung und Nutzung von getrockneten Kräutern und Nadelgehölzern vom Wegesrand werden wir Räucherbündel zusammenstellen und entzünden. Bringen Sie sich gern ein Heißgetränk und ein Sitzkissen für die Stationen unterwegs mit. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land an. Anmeldeschluss ist am letzten Werktag (Mo.-Fr.) vor dem Termin um 14 Uhr. Im Anschluss ist eine individuelle Einkehr im Hotel Restaurant Ahrenberg möglich.

<p>In allen Kulturen wurde und wird oft auch heute noch geräuchert. Räuchern verbindet unseren menschlichen Geist mit der kosmischen Energie und der uns umgebenden Natur. Schon seit Menschengedenken begleitet aromatischer Rauch Gebet und Meditation. Viele spirituelle Handlungen sind mit Räuchern verbunden. Nicht nur in den Rauhnächten. Für die Herkunft des Wortes „Rauhnächte“ gibt es verschiedene Erklärungen: eine davon bezieht sich direkt auf das traditionelle, spirituelle Beräuchern mit Weihrauch.</p>
<p>Räuchern ist jedoch nicht nur ein spirituelles Erlebnis. Je nach den verwendeten Kräutern kann eine Räucherung anregende, konzentrationssteigernde oder entspannende, beruhigende Wirkung haben. Sie kann die Regeneration nach Krankheiten fördern oder die Raumluft desinfizieren. Bis ins Mittelalter war das Räuchern Teil der täglichen Raum- und Körperpflege und Ritual bei Schlafstörungen, zur Traumarbeit und auch in Liebesdingen. Auch heute noch lassen sich Rituale zelebrieren, z.B. während der Grippezeit in Familie, bei dem mit luftreinigenden Kräutern sinnbildlich Viren und Bakterien aus dem Haus gejagt werden. </p>
<p>Rund um das Räuchern gibt es ein reichhaltiges, oft auch kulturspezifisches Wissen. In unserer Kultur schon fast in Vergessenheit geraten, erlebt es derzeit eine kleine Renaissance. <br />
Während dieser Führung werden Sie Kräuter, Stängel und Zweige kennenlernen, die zum Räuchern geeignet sind. Unter Anleitung und Nutzung von getrockneten Kräutern und Nadelgehölzern vom Wegesrand werden wir Räucherbündel zusammenstellen und entzünden. Bringen Sie sich gern ein Heißgetränk und ein Sitzkissen für die Stationen unterwegs mit.</p>
<p>Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail <a href="mailto:info@naturparkfrauholle.land">info@naturparkfrauholle.land</a> an. Anmeldeschluss ist am letzten Werktag (Mo.-Fr.) vor dem Termin um 14 Uhr.</p>
<p>Im Anschluss ist eine individuelle Einkehr im <a href="https://www.hotel-ahrenberg.de/index.php/restaurant" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hotel Restaurant Ahrenberg</a> möglich.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value d7e48eef-ab7b-4877-b8ec-9e91fd30cb9c
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100432160
dcterms:title @de Kräuterwanderung: Räuchern zum Advent
rdfs:label @de Kräuterwanderung: Räuchern zum Advent
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
rdfs:label @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
schema:name @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
rdfs:label @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
rdfs:label @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
schema:name @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
schema:name @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
schema:dateCreated 2022-04-06T23:02:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-22T08:17:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-11-30T15:00:00+01:00
schema:endTime 2024-11-30T15:00:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-11-30T11:00:00+01:00
schema:startTime 2024-11-30T11:00:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-12-01T15:00:00+01:00
schema:endTime 2024-12-01T15:00:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-12-01T11:00:00+01:00
schema:startTime 2024-12-01T11:00:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-11-30T15:00:00+01:00
schema:endTime 2025-11-30T15:00:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-11-30T11:00:00+01:00
schema:startTime 2025-11-30T11:00:00+01:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value d7e48eef-ab7b-4877-b8ec-9e91fd30cb9c
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100432160
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2322134
dcterms:title @de Räuchern
rdfs:label @de Räuchern
schema:copyrightNotice @de Anke Fink
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1080
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2322134
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Räuchern
schema:url https://dam.destination.one/2322134/b27a662b9dfea0342aee009abfc368ad269ef05c6d4793c3e3de862fa8feff0b/r-uchern.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1920
schema:keywords https://thh.tours/resources/872498671515-ajnr
schema:keywords https://thh.tours/resources/998419658539-bdjy
schema:keywords https://thh.tours/resources/418968279183-obxa
schema:keywords https://thh.tours/resources/149706871489-jekw
schema:keywords https://thh.tours/resources/915075237010-wwgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/667391687169-yewn
schema:keywords https://thh.tours/resources/761544384374-yzkc
schema:keywords https://thh.tours/resources/319274254521-ehrp
schema:keywords https://thh.tours/resources/611718854396-jgqt
schema:keywords https://thh.tours/resources/045428581986-cwkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/941207635744-wfex
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Wanderparkplatz Ahrenberg
rdfs:label @de Wanderparkplatz Ahrenberg
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Bad Sooden-Allendorf
schema:postalCode @de 37242
schema:streetAddress @de Auf dem Ahrenberg
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.2830963
schema:longitude 9.9498286626422
schema:name @de Wanderparkplatz Ahrenberg
schema:url http://www.naturparkfrauholle.land/
schema:offers
Property Value
dcterms:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de - pro Person - zu zahlen bar vor Ort: 11 €
schema:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de - pro Person - zu zahlen bar vor Ort: 11 €
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_100432160-hubev
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Geschäftsstelle)
rdfs:label @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Geschäftsstelle)
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Geschäftsstelle)
rdfs:label @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Geschäftsstelle)
schema:addressLocality @de Meißner
schema:name @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Geschäftsstelle)
schema:postalCode @de 37290
schema:streetAddress @de Klosterfreiheit 34 A
schema:name @de Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Geschäftsstelle)
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sameAs http://www.naturparkfrauholle.land/
schema:sameAs http://www.facebook.com/GeoNP.FrauHolleLand
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
schema:url http://www.naturparkfrauholle.land/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de - pro Person - zu zahlen bar vor Ort: 11 €
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value DETAILS_INFOTEXT
dcterms:title @de DETAILS_INFOTEXT
rdfs:label @de DETAILS_INFOTEXT
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value DETAILS_INFOTEXT
schema:inLanguage de
schema:name @de DETAILS_INFOTEXT
schema:text @de
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><br /></p>