Von 1923 bis 1955 baute die Firma Wegmann aus Kassel Braunkohle in dem Bereich des Kleeberges bei Holzhausen ab. Häufige Wasser- und Schlammeinbrüche erschwerten den Abbau in dieser Zeche erheblich und stellten große Gefahren für die Bergleute bei ihrer schweren Arbeit in den Stollen unterhalb des Kleeberges dar.
Den Spuren des Braunkohleabbaus wird auf dieser Wanderführung gefolgt. Auf die noch sichtbaren Elemente der Kohlegewinnung im Tiefbau wird aufmerksam gemacht und Erklärungen gegeben.
Die Führungen beginnen und enden am Wanderparkplatz am Bürgerhaus in Holzhausen, es wird eine Strecke von ca. 4,5 km zurückgelegt.
Wanderführer: Uwe Leimbach
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter 05673/9219985
<p>Von 1923 bis 1955 baute die Firma Wegmann aus Kassel Braunkohle in dem Bereich des Kleeberges bei Holzhausen ab. Häufige Wasser- und Schlammeinbrüche erschwerten den Abbau in dieser Zeche erheblich und stellten große Gefahren für die Bergleute bei ihrer schweren Arbeit in den Stollen unterhalb des Kleeberges dar. </p>
<p>Den Spuren des Braunkohleabbaus wird auf dieser Wanderführung gefolgt. Auf die noch sichtbaren Elemente der Kohlegewinnung im Tiefbau wird aufmerksam gemacht und Erklärungen gegeben. </p>
<p>Die Führungen beginnen und enden am Wanderparkplatz am Bürgerhaus in Holzhausen, es wird eine Strecke von ca. 4,5 km zurückgelegt.</p>
<p>Wanderführer: Uwe Leimbach</p>
<p>Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter 05673/9219985</p>
Von 1923 bis 1955 baute die Firma Wegmann aus Kassel Braunkohle in dem Bereich des Kleeberges bei Holzhausen ab. Häufige Wasser- und Schlammeinbrüche erschwerten den Abbau in dieser Zeche erheblich und stellten große Gefahren für die Bergleute bei ihrer schweren Arbeit in den Stollen unterhalb des Kleeberges dar.
Den Spuren des Braunkohleabbaus wird auf dieser Wanderführung gefolgt. Auf die noch sichtbaren Elemente der Kohlegewinnung im Tiefbau wird aufmerksam gemacht und Erklärungen gegeben.
Die Führungen beginnen und enden am Wanderparkplatz am Bürgerhaus in Holzhausen, es wird eine Strecke von ca. 4,5 km zurückgelegt.
Wanderführer: Uwe Leimbach
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter 05673/9219985
<p>Von 1923 bis 1955 baute die Firma Wegmann aus Kassel Braunkohle in dem Bereich des Kleeberges bei Holzhausen ab. Häufige Wasser- und Schlammeinbrüche erschwerten den Abbau in dieser Zeche erheblich und stellten große Gefahren für die Bergleute bei ihrer schweren Arbeit in den Stollen unterhalb des Kleeberges dar. </p>
<p>Den Spuren des Braunkohleabbaus wird auf dieser Wanderführung gefolgt. Auf die noch sichtbaren Elemente der Kohlegewinnung im Tiefbau wird aufmerksam gemacht und Erklärungen gegeben. </p>
<p>Die Führungen beginnen und enden am Wanderparkplatz am Bürgerhaus in Holzhausen, es wird eine Strecke von ca. 4,5 km zurückgelegt.</p>
<p>Wanderführer: Uwe Leimbach</p>
<p>Anmeldung bis 3 Tage vor Termin unter 05673/9219985</p>