19.04.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres) Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten. 17.05.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke) Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat. 21.06.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Bernd Bick) Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde. 19.07.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Eberhard Ahrend) Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde. 16.08.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres) Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten. 20.09.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke) Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat. 18.10. 2025 "Der Winter, der ein Sommer war“ (Aribert Ley)  Themenschwerpunkt dieser aufschlussreichen Führung sind die unter Landgraf Friedrich II, von Hessen Kassel geschlossenen Subsidienverträge – Die Wasserfestung Ziegenhain war Filmkulisse für „Der Winter, der ein Sommer war“. Treffpunkt: Tourist-Info, Paradeplatz 7, 34613 Schwalmstadt Parkmöglichkeiten: Landgraf-Philipp-Straße (Alleeplatz), 34613 Schwalmstadt Anmeldung - jeweils vor dem Termin freitags bis 15 Uhr unter den angegebenen Kontaktdaten oder online buchen Eintritt: Erw. 5,00 € / Kinder: 2,50 €

<p><strong>19.04.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres)<br /></strong>Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten.</p>
<p><strong>17.05.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke)</strong><br />Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat.</p>
<p><strong>21.06.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Bernd Bick)</strong><br />Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde.</p>
<p><strong>19.07.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Eberhard Ahrend)</strong><br />Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde.</p>
<p><strong>16.08.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres)</strong><br />Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten.</p>
<p><strong>20.09.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke)</strong><br />Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat.<strong><strong></strong></strong><strong><strong><br /></strong></strong></p>
<p><strong><strong>18.10. 2025 </strong></strong><strong>"Der Winter, der ein Sommer war“ </strong>(Aribert Ley)<strong> <br /></strong>Themenschwerpunkt dieser aufschlussreichen Führung sind die unter Landgraf Friedrich II, von Hessen Kassel geschlossenen Subsidienverträge – Die Wasserfestung Ziegenhain war Filmkulisse für „Der Winter, der ein Sommer war“.<br /><br /></p>
<p>Treffpunkt: Tourist-Info, Paradeplatz 7, 34613 Schwalmstadt<br />Parkmöglichkeiten: Landgraf-Philipp-Straße (Alleeplatz), 34613 Schwalmstadt</p>
<p>Anmeldung - jeweils vor dem Termin freitags bis 15 Uhr unter den angegebenen Kontaktdaten oder <a href="https://www.rotkaeppchenland.de/kultur-entdecken/fachwerk-und-geschichte-n/stadtfuehrungen-ziegenhain" target="_blank" rel="noreferrer noopener">online buchen</a></p>
<p>Eintritt: Erw. 5,00 € / Kinder: 2,50 €<br /></p>

19.04.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres) Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten. 17.05.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke) Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat. 21.06.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Bernd Bick) Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde. 19.07.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Eberhard Ahrend) Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde. 16.08.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres) Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten. 20.09.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke) Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat. 18.10. 2025 "Der Winter, der ein Sommer war“ (Aribert Ley)  Themenschwerpunkt dieser aufschlussreichen Führung sind die unter Landgraf Friedrich II, von Hessen Kassel geschlossenen Subsidienverträge – Die Wasserfestung Ziegenhain war Filmkulisse für „Der Winter, der ein Sommer war“. Treffpunkt: Tourist-Info, Paradeplatz 7, 34613 Schwalmstadt Parkmöglichkeiten: Landgraf-Philipp-Straße (Alleeplatz), 34613 Schwalmstadt Anmeldung - jeweils vor dem Termin freitags bis 15 Uhr unter den angegebenen Kontaktdaten oder online buchen Eintritt: Erw. 5,00 € / Kinder: 2,50 €

<p><strong>19.04.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres)<br /></strong>Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten.</p>
<p><strong>17.05.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke)</strong><br />Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat.</p>
<p><strong>21.06.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Bernd Bick)</strong><br />Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde.</p>
<p><strong>19.07.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Eberhard Ahrend)</strong><br />Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde.</p>
<p><strong>16.08.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres)</strong><br />Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten.</p>
<p><strong>20.09.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke)</strong><br />Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat.<strong><strong></strong></strong><strong><strong><br /></strong></strong></p>
<p><strong><strong>18.10. 2025 </strong></strong><strong>"Der Winter, der ein Sommer war“ </strong>(Aribert Ley)<strong> <br /></strong>Themenschwerpunkt dieser aufschlussreichen Führung sind die unter Landgraf Friedrich II, von Hessen Kassel geschlossenen Subsidienverträge – Die Wasserfestung Ziegenhain war Filmkulisse für „Der Winter, der ein Sommer war“.<br /><br /></p>
<p>Treffpunkt: Tourist-Info, Paradeplatz 7, 34613 Schwalmstadt<br />Parkmöglichkeiten: Landgraf-Philipp-Straße (Alleeplatz), 34613 Schwalmstadt</p>
<p>Anmeldung - jeweils vor dem Termin freitags bis 15 Uhr unter den angegebenen Kontaktdaten oder <a href="https://www.rotkaeppchenland.de/kultur-entdecken/fachwerk-und-geschichte-n/stadtfuehrungen-ziegenhain" target="_blank" rel="noreferrer noopener">online buchen</a></p>
<p>Eintritt: Erw. 5,00 € / Kinder: 2,50 €<br /></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100449312
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value b929b2ed-d44a-4c3b-9623-de025f9155f8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:title @de Offene Stadtführung in der Konfirmationsstadt Ziegenhain
rdfs:label @de Offene Stadtführung in der Konfirmationsstadt Ziegenhain
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:dateCreated 2022-05-04T15:27:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-16T13:14:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-10-18T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-10-18T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-10-18T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-10-18T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-04-19T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-04-19T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-04-19T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-04-19T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-17T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-05-17T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-17T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-05-17T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-06-21T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-06-21T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-06-21T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-06-21T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-07-19T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-07-19T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-07-19T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-07-19T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-08-16T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-08-16T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-08-16T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-08-16T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-09-20T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-09-20T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-09-20T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-09-20T14:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100449312
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value b929b2ed-d44a-4c3b-9623-de025f9155f8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:keywords https://thh.tours/resources/149706871489-jekw
schema:keywords https://thh.tours/resources/915075237010-wwgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/062858264218-mjja
schema:keywords https://thh.tours/resources/631647535237-macg
schema:keywords https://thh.tours/resources/761544384374-yzkc
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Paradeplatz 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
rdfs:label @de Paradeplatz 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Schwalmstadt
schema:postalCode @de 34613
schema:streetAddress @de Paradeplatz
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.911151295116
schema:longitude 9.2350333929062
schema:name @de Paradeplatz 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
schema:offers
Property Value
dcterms:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Preis - Erwachsener: 5 € - Kinder: 2.5 €
schema:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Preis - Erwachsener: 5 € - Kinder: 2.5 €
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_100449312-hubev
schema:url https://www.rotkaeppchenland.de/kultur-entdecken/fachwerk-und-geschichte-n/stadtfuehrungen-ziegenhain
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Geschäftsstelle Rotkäppchenland
rdfs:label @de Geschäftsstelle Rotkäppchenland
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Geschäftsstelle Rotkäppchenland
rdfs:label @de Geschäftsstelle Rotkäppchenland
schema:addressLocality @de Schwalmstadt
schema:name @de Geschäftsstelle Rotkäppchenland
schema:postalCode @de 34613
schema:streetAddress @de Paradeplatz 7
schema:name @de Geschäftsstelle Rotkäppchenland
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
schema:url http://schwalmstadt.de/freizeit-tourismus-kultur/stadtf%C3%BChrungen.html
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de An jedem Termin der „offenen Stadtführungen“ bieten wir eine andere Themenführung in der Konfirmationsstadt an.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>An jedem Termin der „offenen Stadtführungen“ bieten wir eine andere Themenführung in der Konfirmationsstadt an.<strong><br /></strong></p> <p><strong><a href="mailto:service@rotkaeppchenland.de" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a> </strong></p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Preis - Erwachsener: 5 € - Kinder: 2.5 €
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Treffpunkt: Tourist-Information, Paradeplatz 7, 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value DETAILS_INFOTEXT
dcterms:title @de DETAILS_INFOTEXT
rdfs:label @de DETAILS_INFOTEXT
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value DETAILS_INFOTEXT
schema:inLanguage de
schema:name @de DETAILS_INFOTEXT
schema:text @de https://www.rotkaeppchenland.d...
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><a href="https://www.rotkaeppchenland.de/">https://www.rotkaeppchenland.d...</a></p>