Der 4. Naturpark-Tag des jüngsten Naturparks in Deutschland lässt die Vielfalt des Naturparks lebendig werden. Rund um Schloss Neuenstein laden vielfältige Stände, Mitmachaktionen und ein spannendes Begleitprogramm zum Entdecken und Informieren ein. Kunsthandwerk und Kulinarik, Mini-Escape-Abenteuer beim Rotkäppchenland, alles rund um Wildbienen und Imkerei, Sonnenbeobachtung durch ein Fernrohr und viele weitere Themen rund um Naturschutz, Regionale Initiativen und Engagement, Bildung und Tourismus bieten sich den Gästen an. Der Verein zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V. berichtet außerdem über 30 Jahre Einsatz für die Region. Gekrönt wird der Naturpark-Tag durch eine Schnupperführung mit Naturparkführerin Claudia Fink um 12:30 Uhr zu ihren Nutztieren seltener Rassen, die sie in der Nähe des Schlosses hält, sowie einem Figurentheater für die ganze Familie im Rosengarten. Um 14:30 Uhr führt Jonas Kowalski „Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ auf und wird dabei musikalisch begleitet von Rosaro & Peppler (Gesang und Gitarre). Hierum geht es: Als in einer Höhle bei Schloss Neuenstein ein Drache gesichtet wird, machen sich alle Leute in der Gegend große Sorgen. Die einfallsreiche Marie hat keine Angst vor Drachen. Kann sie das Schloss und die Menschen retten? Auch bietet das Rotkäppchenland gleich morgens wieder eine Gemeinschaftswanderung mit dem Knüllgebirgsverein an: Wanderführer des Knüllgebirgsvereins Gerhard Hosemann fährt mit den Teilnehmenden mit dem Bus von Saasen hoch auf den Eisenberg. Von dort wandert die Gruppe gemeinsam die etwa sechs Kilometer bis zum Schloss Neuenstein. Das besondere Ambiente des Schlosses Neuenstein bietet den perfekten Rahmen für die bunte Veranstaltung. Programm9.00 Uhr Gemeinschaftswanderungdes Rotkäppchenlands und des Knüllgebirgsvereins. Busfahrt auf den Eisenberg, von dort Wanderung zum Schloss Neuenstein (6 km) 11:00 Uhr Beginn des Markttreibens 12:30 Uhr Schnupperführung „Seltene Nutztierrassen erleben“ mit Naturparkführerin Claudia Fink 14:30 Uhr Figurentheater„Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ für die ganze Familie im Rosengarten. Idee und Inszenierung: Jonas Kowalski. Musikalische Begleitung: Rosaro und Peppler Ganztägig Mini-Escape-Abenteuer, Handwerk & Kunst, Bildungsarbeit & Tourismus, Naturschutz und Kulinarik 17:00 Uhr Ende des Naturpark-Tags Umweltfreundliche Anreise: Eine Anreise mit der Buslinie 370 des NVV aus Richtung Bad Hersfeld ist möglich. Ab der Haltestelle "Neuenstein-Saasen" der Ausschilderung zum Schloss Neuenstein folgen. Eine Anreise per Fahrrad ist über den R10 bis Richtung Saasen und dann der Ausschilderung zum Schloss Neuenstein folgend möglich.

<p>Der 4. Naturpark-Tag des jüngsten Naturparks in Deutschland lässt die Vielfalt des Naturparks lebendig werden. Rund um Schloss Neuenstein laden vielfältige Stände, Mitmachaktionen und ein spannendes Begleitprogramm zum Entdecken und Informieren ein. Kunsthandwerk und Kulinarik, Mini-Escape-Abenteuer beim Rotkäppchenland, alles rund um Wildbienen und Imkerei, Sonnenbeobachtung durch ein Fernrohr und viele weitere Themen rund um Naturschutz, Regionale Initiativen und Engagement, Bildung und Tourismus bieten sich den Gästen an. Der Verein zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V. berichtet außerdem über 30 Jahre Einsatz für die Region.</p>
<p> 
Gekrönt wird der Naturpark-Tag durch eine Schnupperführung mit Naturparkführerin Claudia Fink um 12:30 Uhr zu ihren Nutztieren seltener Rassen, die sie in der Nähe des Schlosses hält, sowie einem Figurentheater für die ganze Familie im Rosengarten. Um 14:30 Uhr führt Jonas Kowalski „Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ auf und wird dabei musikalisch begleitet von Rosaro & Peppler (Gesang und Gitarre). Hierum geht es: Als in einer Höhle bei Schloss Neuenstein ein Drache gesichtet wird, machen sich alle Leute in der Gegend große Sorgen. Die einfallsreiche Marie hat keine Angst vor Drachen. Kann sie das Schloss und die Menschen retten?</p>
<p> 
Auch bietet das Rotkäppchenland gleich morgens wieder eine Gemeinschaftswanderung mit dem Knüllgebirgsverein an: Wanderführer des Knüllgebirgsvereins Gerhard Hosemann fährt mit den Teilnehmenden mit dem Bus von Saasen hoch auf den Eisenberg. Von dort wandert die Gruppe gemeinsam die etwa sechs Kilometer bis zum Schloss Neuenstein. </p>
<p>Das besondere Ambiente des Schlosses Neuenstein bietet den perfekten Rahmen für die bunte Veranstaltung. </p>
<h3><strong>Programm</strong></h3>
<p>9.00 Uhr <strong>Gemeinschaftswanderung</strong>
des Rotkäppchenlands und des Knüllgebirgsvereins. Busfahrt auf den Eisenberg, von dort Wanderung zum Schloss Neuenstein (6 km)</p>
<p>11:00 Uhr Beginn des Markttreibens</p>
<p>12:30 Uhr <strong>Schnupperführung </strong>„Seltene Nutztierrassen erleben“ mit Naturparkführerin Claudia Fink</p>
<p>14:30 Uhr <strong>Figurentheater</strong>
„Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ für die ganze Familie im Rosengarten. Idee und Inszenierung: Jonas Kowalski. Musikalische Begleitung: Rosaro und Peppler</p>
<p>Ganztägig <strong>Mini-Escape-Abenteuer, Handwerk & Kunst, Bildungsarbeit & Tourismus, Naturschutz und Kulinarik</strong></p>
<p>17:00 Uhr Ende des Naturpark-Tags</p>
<p><strong></strong></p>

<p><strong>Umweltfreundliche Anreise:</strong></p>
<p>Eine <strong>Anreise mit der Buslinie 370</strong> des NVV aus Richtung Bad Hersfeld ist möglich. Ab der Haltestelle "Neuenstein-Saasen" der Ausschilderung zum Schloss Neuenstein folgen.<br /></p>
<p>Eine <strong>Anreise per Fahrrad</strong> ist über den R10 bis Richtung Saasen und dann der Ausschilderung zum Schloss Neuenstein folgend möglich.<br /></p>

Der 4. Naturpark-Tag des jüngsten Naturparks in Deutschland lässt die Vielfalt des Naturparks lebendig werden. Rund um Schloss Neuenstein laden vielfältige Stände, Mitmachaktionen und ein spannendes Begleitprogramm zum Entdecken und Informieren ein. Kunsthandwerk und Kulinarik, Mini-Escape-Abenteuer beim Rotkäppchenland, alles rund um Wildbienen und Imkerei, Sonnenbeobachtung durch ein Fernrohr und viele weitere Themen rund um Naturschutz, Regionale Initiativen und Engagement, Bildung und Tourismus bieten sich den Gästen an. Der Verein zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V. berichtet außerdem über 30 Jahre Einsatz für die Region. Gekrönt wird der Naturpark-Tag durch eine Schnupperführung mit Naturparkführerin Claudia Fink um 12:30 Uhr zu ihren Nutztieren seltener Rassen, die sie in der Nähe des Schlosses hält, sowie einem Figurentheater für die ganze Familie im Rosengarten. Um 14:30 Uhr führt Jonas Kowalski „Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ auf und wird dabei musikalisch begleitet von Rosaro & Peppler (Gesang und Gitarre). Hierum geht es: Als in einer Höhle bei Schloss Neuenstein ein Drache gesichtet wird, machen sich alle Leute in der Gegend große Sorgen. Die einfallsreiche Marie hat keine Angst vor Drachen. Kann sie das Schloss und die Menschen retten? Auch bietet das Rotkäppchenland gleich morgens wieder eine Gemeinschaftswanderung mit dem Knüllgebirgsverein an: Wanderführer des Knüllgebirgsvereins Gerhard Hosemann fährt mit den Teilnehmenden mit dem Bus von Saasen hoch auf den Eisenberg. Von dort wandert die Gruppe gemeinsam die etwa sechs Kilometer bis zum Schloss Neuenstein. Das besondere Ambiente des Schlosses Neuenstein bietet den perfekten Rahmen für die bunte Veranstaltung. Programm9.00 Uhr Gemeinschaftswanderungdes Rotkäppchenlands und des Knüllgebirgsvereins. Busfahrt auf den Eisenberg, von dort Wanderung zum Schloss Neuenstein (6 km) 11:00 Uhr Beginn des Markttreibens 12:30 Uhr Schnupperführung „Seltene Nutztierrassen erleben“ mit Naturparkführerin Claudia Fink 14:30 Uhr Figurentheater„Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ für die ganze Familie im Rosengarten. Idee und Inszenierung: Jonas Kowalski. Musikalische Begleitung: Rosaro und Peppler Ganztägig Mini-Escape-Abenteuer, Handwerk & Kunst, Bildungsarbeit & Tourismus, Naturschutz und Kulinarik 17:00 Uhr Ende des Naturpark-Tags Umweltfreundliche Anreise: Eine Anreise mit der Buslinie 370 des NVV aus Richtung Bad Hersfeld ist möglich. Ab der Haltestelle "Neuenstein-Saasen" der Ausschilderung zum Schloss Neuenstein folgen. Eine Anreise per Fahrrad ist über den R10 bis Richtung Saasen und dann der Ausschilderung zum Schloss Neuenstein folgend möglich.

<p>Der 4. Naturpark-Tag des jüngsten Naturparks in Deutschland lässt die Vielfalt des Naturparks lebendig werden. Rund um Schloss Neuenstein laden vielfältige Stände, Mitmachaktionen und ein spannendes Begleitprogramm zum Entdecken und Informieren ein. Kunsthandwerk und Kulinarik, Mini-Escape-Abenteuer beim Rotkäppchenland, alles rund um Wildbienen und Imkerei, Sonnenbeobachtung durch ein Fernrohr und viele weitere Themen rund um Naturschutz, Regionale Initiativen und Engagement, Bildung und Tourismus bieten sich den Gästen an. Der Verein zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V. berichtet außerdem über 30 Jahre Einsatz für die Region.</p>
<p> 
Gekrönt wird der Naturpark-Tag durch eine Schnupperführung mit Naturparkführerin Claudia Fink um 12:30 Uhr zu ihren Nutztieren seltener Rassen, die sie in der Nähe des Schlosses hält, sowie einem Figurentheater für die ganze Familie im Rosengarten. Um 14:30 Uhr führt Jonas Kowalski „Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ auf und wird dabei musikalisch begleitet von Rosaro & Peppler (Gesang und Gitarre). Hierum geht es: Als in einer Höhle bei Schloss Neuenstein ein Drache gesichtet wird, machen sich alle Leute in der Gegend große Sorgen. Die einfallsreiche Marie hat keine Angst vor Drachen. Kann sie das Schloss und die Menschen retten?</p>
<p> 
Auch bietet das Rotkäppchenland gleich morgens wieder eine Gemeinschaftswanderung mit dem Knüllgebirgsverein an: Wanderführer des Knüllgebirgsvereins Gerhard Hosemann fährt mit den Teilnehmenden mit dem Bus von Saasen hoch auf den Eisenberg. Von dort wandert die Gruppe gemeinsam die etwa sechs Kilometer bis zum Schloss Neuenstein. </p>
<p>Das besondere Ambiente des Schlosses Neuenstein bietet den perfekten Rahmen für die bunte Veranstaltung. </p>
<h3><strong>Programm</strong></h3>
<p>9.00 Uhr <strong>Gemeinschaftswanderung</strong>
des Rotkäppchenlands und des Knüllgebirgsvereins. Busfahrt auf den Eisenberg, von dort Wanderung zum Schloss Neuenstein (6 km)</p>
<p>11:00 Uhr Beginn des Markttreibens</p>
<p>12:30 Uhr <strong>Schnupperführung </strong>„Seltene Nutztierrassen erleben“ mit Naturparkführerin Claudia Fink</p>
<p>14:30 Uhr <strong>Figurentheater</strong>
„Marie und der Drache von Schloss Neuenstein“ für die ganze Familie im Rosengarten. Idee und Inszenierung: Jonas Kowalski. Musikalische Begleitung: Rosaro und Peppler</p>
<p>Ganztägig <strong>Mini-Escape-Abenteuer, Handwerk & Kunst, Bildungsarbeit & Tourismus, Naturschutz und Kulinarik</strong></p>
<p>17:00 Uhr Ende des Naturpark-Tags</p>
<p><strong></strong></p>

<p><strong>Umweltfreundliche Anreise:</strong></p>
<p>Eine <strong>Anreise mit der Buslinie 370</strong> des NVV aus Richtung Bad Hersfeld ist möglich. Ab der Haltestelle "Neuenstein-Saasen" der Ausschilderung zum Schloss Neuenstein folgen.<br /></p>
<p>Eine <strong>Anreise per Fahrrad</strong> ist über den R10 bis Richtung Saasen und dann der Ausschilderung zum Schloss Neuenstein folgend möglich.<br /></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100529949
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 01bd4071-4abd-407c-bff1-bb1670dbc0e8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:title @de Naturpark-Tag 2025
rdfs:label @de Naturpark-Tag 2025
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Knüll
rdfs:label @de Naturpark Knüll
schema:name @de Naturpark Knüll
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Knüll
rdfs:label @de Naturpark Knüll
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Knüll
rdfs:label @de Naturpark Knüll
schema:name @de Naturpark Knüll
schema:name @de Naturpark Knüll
schema:dateCreated 2022-11-30T14:02:00+01:00
schema:dateModified 2025-03-12T09:05:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-09-21T17:00:00+02:00
schema:endTime 2025-09-21T17:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-09-21T11:00:00+02:00
schema:startTime 2025-09-21T11:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100529949
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 01bd4071-4abd-407c-bff1-bb1670dbc0e8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Die Besuchenden des Naturpark-Tages 2024 auf Schloss Neuenstein betrachten die Stände des Saatgutherstellers Rieger-Hoffmann und des Naturparks Knüll. Sie sind angeregt ins Gespräch vertieft.
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2933648
dcterms:title @de Naturpark Tag 2024
rdfs:label @de Naturpark Tag 2024
schema:copyrightNotice @de Katrin Anders
schema:description @de Die Besuchenden des Naturpark-Tages 2024 auf Schloss Neuenstein betrachten die Stände des Saatgutherstellers Rieger-Hoffmann und des Naturparks Knüll. Sie sind angeregt ins Gespräch vertieft.
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1500
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2933648
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Naturpark Tag 2024
schema:url https://dam.destination.one/2933648/07286ccc00610ac59ee8cd96107690ec487256ebbbbc6e443423211429873b1c/naturpark-tag-2024.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2000
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Viele Kinder sehen einem Figuren-Theaterstück zu. Eine Frau führt einen Drachen, ein Mann versteckt sich hinter einer Maske und ein weiterer Mann spielt ein Saiteninstrument.
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2933649
dcterms:title @de Naturpark Tag 2024
rdfs:label @de Naturpark Tag 2024
schema:copyrightNotice @de Katrin Anders
schema:description @de Viele Kinder sehen einem Figuren-Theaterstück zu. Eine Frau führt einen Drachen, ein Mann versteckt sich hinter einer Maske und ein weiterer Mann spielt ein Saiteninstrument.
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1500
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2933649
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Naturpark Tag 2024
schema:url https://dam.destination.one/2933649/8ab2d35b889f14a4c1d0e27038d76d5631dae7274b82fed96bcd1c340206576d/naturpark-tag-2024.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2000
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Menschen besuchen die Marktstände auf dem Naturpark-Tag 2024 auf Schloss Neuenstein. Es sind außerdem eine Wurfwand für Zapfen und eine Frau, die ein Pony führt, zu sehen.
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2933650
dcterms:title @de Naturpark Tag 2024
rdfs:label @de Naturpark Tag 2024
schema:copyrightNotice @de Judith Walz
schema:description @de Menschen besuchen die Marktstände auf dem Naturpark-Tag 2024 auf Schloss Neuenstein. Es sind außerdem eine Wurfwand für Zapfen und eine Frau, die ein Pony führt, zu sehen.
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1500
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2933650
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Naturpark Tag 2024
schema:url https://dam.destination.one/2933650/f1a151174b5fd04a2ad706d0d552343a89054a86222f373e689a8264d7e4bc84/naturpark-tag-2024.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2000
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Menschen stehen zusammen um ein Teleskop, mit dem man die Sonne betrachten kann. Auf Stellwänden im Bild kann man sich über das Thema Lichtverschmutzung informieren.
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2933651
dcterms:title @de Naturpark Tag 2024
rdfs:label @de Naturpark Tag 2024
schema:copyrightNotice @de Judith Walz
schema:description @de Menschen stehen zusammen um ein Teleskop, mit dem man die Sonne betrachten kann. Auf Stellwänden im Bild kann man sich über das Thema Lichtverschmutzung informieren.
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1500
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2933651
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:name @de Naturpark Tag 2024
schema:url https://dam.destination.one/2933651/02ccf385fbea11a07d0ab8d68459223856efdc0a4554ae0526e65d87bcbe6958/naturpark-tag-2024.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2000
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2489871
dcterms:title @de NPTag23
rdfs:label @de NPTag23
schema:copyrightNotice @de Katrin Anders
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1125
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2489871
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de NPTag23
schema:url https://dam.destination.one/2489871/5589889ddd36f37633730af1ea66095f2b9bf3b132115d78d68d7deb012cdd8c/nptag23.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2000
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2489872
dcterms:title @de NPTag23
rdfs:label @de NPTag23
schema:copyrightNotice @de Katrin Anders
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 720
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2489872
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de NPTag23
schema:url https://dam.destination.one/2489872/32b21ddb0d3f60156f337b94025202d57220ee9d004c76854366781ee15f64b8/nptag23.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1280
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2489874
dcterms:title @de NPTag23
rdfs:label @de NPTag23
schema:copyrightNotice @de JudithWalz
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1254
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2489874
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de NPTag23
schema:url https://dam.destination.one/2489874/256578a941229e2bbb0187b54e7a379013a7abef684082636ebb69047ea5c17c/nptag23.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1672
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1238564
dcterms:title @de Schloss Neuenstein
rdfs:label @de Schloss Neuenstein
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.0920137459974E1
schema:longitude 9.554377198219299E0
schema:copyrightNotice @de Katrin Anders
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1280
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1238564
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Schloss Neuenstein
schema:url https://dam.destination.one/1238564/14ad2034887db47f3004154cc7dc556f9c3dd81ae24f86ea2c3c18b96622d907/schloss-neuenstein.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1920
schema:keywords https://thh.tours/resources/046767265603-fmbp
schema:keywords https://thh.tours/resources/465326792896-axye
schema:keywords https://thh.tours/resources/149706871489-jekw
schema:keywords https://thh.tours/resources/319274254521-ehrp
schema:keywords https://thh.tours/resources/928854167593-mpmn
schema:keywords https://thh.tours/resources/135803890407-cpgo
schema:keywords https://thh.tours/resources/343006314753-ekco
schema:keywords https://thh.tours/resources/756839318426-kfgd
schema:keywords https://thh.tours/resources/777924589154-zzwm
schema:keywords https://thh.tours/resources/507098068639-bcre
schema:keywords https://thh.tours/resources/424508616596-zmjz
schema:keywords https://thh.tours/resources/579336721431-byxn
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Schloss Neuenstein
rdfs:label @de Schloss Neuenstein
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Neuenstein
schema:postalCode @de 36286
schema:streetAddress @de Schlossbergweg 2
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.920242
schema:longitude 9.554994
schema:name @de Schloss Neuenstein
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Knüll
rdfs:label @de Naturpark Knüll
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Knüll
rdfs:label @de Naturpark Knüll
schema:addressLocality @de Neuenstein
schema:name @de Naturpark Knüll
schema:postalCode @de 36286
schema:streetAddress @de Schlossbergweg
schema:name @de Naturpark Knüll
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sameAs http://www.facebook.com/naturpark.knuell/
schema:sameAs http://www.instagram.com/naturpark_knuell/?hl=de
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Anlässlich des 4. Naturpark-Tags findet auf Schloss Neuenstein ein buntes Markttreiben statt, bei dem man den Naturpark Knüll und seine Besonderheiten kennen lernen kann. Marktstände, ein Familientheater, eine Wanderung und eine Schnupperführung bilden ein abwechslungsreiches Programm.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p></p> <p>Anlässlich des 4. Naturpark-Tags findet auf Schloss Neuenstein ein buntes Markttreiben statt, bei dem man den Naturpark Knüll und seine Besonderheiten kennen lernen kann. Marktstände, ein Familientheater, eine Wanderung und eine Schnupperführung bilden ein abwechslungsreiches Programm.</p> <p></p>