Waldbaden heißt in Japan „Shinrin-Yoku“, was soviel bedeutet wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ und hat sich dort als fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge etabliert. Wissenschaftlich wurde in verschiedenen Studien der gesundheitsfördernde Effekt des Aufenthaltes im Wald nachgewiesen. Beim "Baden" im Wald erfährt ihr diesen mit all euren Sinnen. Übungen der Achtsamkeit, des Yoga und Qi Gong unterstützen euch dabei, die Natur auf bewusste und intensive Art wahrzunehmen und die Verbindung zwischen der äußeren und Euerer inneren Natur herzustellen. Wie ihr in dieser schnelllebigen Zeit dem stressigen und hektischen Alltag für ein paar Stunden entkommen könnt und ganz nebenbei die Abwehrkräfte stärkt, eure Sinne schult und den Wald ganz neu erleben könnt, das erfahrt ihr hier. In dieser schönen und erholsamen Zeit schlendern wir achtsam und absichtslos durch den Wald und schöpfen neue Kraft für den Alltag. Dafür sind keine körperlichen Anstrengungen oder sportliche Aktivitäten erforderlich. Hierbei steht der respektvolle Umgang mit allen Lebewesen des Waldes an oberster Stelle. Denn wir sind Gäste im Wald. Zielgruppe: Erwachsene, die sich im freien Gelände sicher und selbständig bewegen können. Bei körperlichen Problemen oder gesundheitlichen Einschränkungen ist die Kursleiterin im Vorfeld zu informieren. Kleidung entsprechend der Witterung anpassen. Getränke und Sitzmatten mitbringen. Die Teilnahme an Veranstaltungen im Wald erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Für waldtypische Gefahren kann keine Haftung übernommen werden. Aus Rücksicht der anderen Teilnehmer können Hunde nicht mitgebracht werden. Bei Gewitter, Sturm und Starkregen entfällt die Veranstaltung. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 0178/ 3319087 oder per E-Mail: gordanal43@arcor.de

<p>Waldbaden heißt in Japan „Shinrin-Yoku“, was soviel bedeutet wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ und hat sich dort als fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge etabliert. Wissenschaftlich wurde in verschiedenen Studien der gesundheitsfördernde Effekt des Aufenthaltes im Wald nachgewiesen.</p>
<p>Beim "Baden" im Wald erfährt ihr diesen mit all euren Sinnen. Übungen der Achtsamkeit, des Yoga und Qi Gong unterstützen euch dabei, die Natur auf bewusste und intensive Art wahrzunehmen und die Verbindung zwischen der äußeren und Euerer inneren Natur herzustellen. </p>
<p>Wie ihr in dieser schnelllebigen Zeit dem stressigen und hektischen Alltag für ein paar Stunden entkommen könnt und ganz nebenbei die Abwehrkräfte stärkt, eure Sinne schult und den Wald ganz neu erleben könnt, das erfahrt ihr hier.</p>
<p>In dieser schönen und erholsamen Zeit schlendern wir achtsam und absichtslos durch den Wald und schöpfen neue Kraft für den Alltag. Dafür sind keine körperlichen Anstrengungen oder sportliche Aktivitäten erforderlich. Hierbei steht der respektvolle Umgang mit allen Lebewesen des Waldes an oberster Stelle. Denn wir sind Gäste im Wald.</p>
<p>Zielgruppe: Erwachsene, die sich im freien Gelände sicher und selbständig bewegen können. Bei körperlichen Problemen oder gesundheitlichen Einschränkungen ist die Kursleiterin im Vorfeld zu informieren.</p>
<p>Kleidung entsprechend der Witterung anpassen. Getränke und Sitzmatten mitbringen. Die Teilnahme an Veranstaltungen im Wald erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Für waldtypische Gefahren kann keine Haftung übernommen werden. Aus Rücksicht der anderen Teilnehmer können Hunde nicht mitgebracht werden. Bei Gewitter, Sturm und Starkregen entfällt die Veranstaltung.</p>
<p>Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 0178/ 3319087 oder per E-Mail: gordanal43@arcor.de</p>

Waldbaden heißt in Japan „Shinrin-Yoku“, was soviel bedeutet wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ und hat sich dort als fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge etabliert. Wissenschaftlich wurde in verschiedenen Studien der gesundheitsfördernde Effekt des Aufenthaltes im Wald nachgewiesen. Beim "Baden" im Wald erfährt ihr diesen mit all euren Sinnen. Übungen der Achtsamkeit, des Yoga und Qi Gong unterstützen euch dabei, die Natur auf bewusste und intensive Art wahrzunehmen und die Verbindung zwischen der äußeren und Euerer inneren Natur herzustellen. Wie ihr in dieser schnelllebigen Zeit dem stressigen und hektischen Alltag für ein paar Stunden entkommen könnt und ganz nebenbei die Abwehrkräfte stärkt, eure Sinne schult und den Wald ganz neu erleben könnt, das erfahrt ihr hier. In dieser schönen und erholsamen Zeit schlendern wir achtsam und absichtslos durch den Wald und schöpfen neue Kraft für den Alltag. Dafür sind keine körperlichen Anstrengungen oder sportliche Aktivitäten erforderlich. Hierbei steht der respektvolle Umgang mit allen Lebewesen des Waldes an oberster Stelle. Denn wir sind Gäste im Wald. Zielgruppe: Erwachsene, die sich im freien Gelände sicher und selbständig bewegen können. Bei körperlichen Problemen oder gesundheitlichen Einschränkungen ist die Kursleiterin im Vorfeld zu informieren. Kleidung entsprechend der Witterung anpassen. Getränke und Sitzmatten mitbringen. Die Teilnahme an Veranstaltungen im Wald erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Für waldtypische Gefahren kann keine Haftung übernommen werden. Aus Rücksicht der anderen Teilnehmer können Hunde nicht mitgebracht werden. Bei Gewitter, Sturm und Starkregen entfällt die Veranstaltung. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 0178/ 3319087 oder per E-Mail: gordanal43@arcor.de

<p>Waldbaden heißt in Japan „Shinrin-Yoku“, was soviel bedeutet wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ und hat sich dort als fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge etabliert. Wissenschaftlich wurde in verschiedenen Studien der gesundheitsfördernde Effekt des Aufenthaltes im Wald nachgewiesen.</p>
<p>Beim "Baden" im Wald erfährt ihr diesen mit all euren Sinnen. Übungen der Achtsamkeit, des Yoga und Qi Gong unterstützen euch dabei, die Natur auf bewusste und intensive Art wahrzunehmen und die Verbindung zwischen der äußeren und Euerer inneren Natur herzustellen. </p>
<p>Wie ihr in dieser schnelllebigen Zeit dem stressigen und hektischen Alltag für ein paar Stunden entkommen könnt und ganz nebenbei die Abwehrkräfte stärkt, eure Sinne schult und den Wald ganz neu erleben könnt, das erfahrt ihr hier.</p>
<p>In dieser schönen und erholsamen Zeit schlendern wir achtsam und absichtslos durch den Wald und schöpfen neue Kraft für den Alltag. Dafür sind keine körperlichen Anstrengungen oder sportliche Aktivitäten erforderlich. Hierbei steht der respektvolle Umgang mit allen Lebewesen des Waldes an oberster Stelle. Denn wir sind Gäste im Wald.</p>
<p>Zielgruppe: Erwachsene, die sich im freien Gelände sicher und selbständig bewegen können. Bei körperlichen Problemen oder gesundheitlichen Einschränkungen ist die Kursleiterin im Vorfeld zu informieren.</p>
<p>Kleidung entsprechend der Witterung anpassen. Getränke und Sitzmatten mitbringen. Die Teilnahme an Veranstaltungen im Wald erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Für waldtypische Gefahren kann keine Haftung übernommen werden. Aus Rücksicht der anderen Teilnehmer können Hunde nicht mitgebracht werden. Bei Gewitter, Sturm und Starkregen entfällt die Veranstaltung.</p>
<p>Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 0178/ 3319087 oder per E-Mail: gordanal43@arcor.de</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100561361
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value dfb37dbb-cc6d-49a8-806c-4a581386d125
dcterms:title @de Waldbaden
rdfs:label @de Waldbaden
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Reinhardswald
rdfs:label @de Naturpark Reinhardswald
schema:name @de Naturpark Reinhardswald
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Reinhardswald
rdfs:label @de Naturpark Reinhardswald
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Naturpark Reinhardswald
rdfs:label @de Naturpark Reinhardswald
schema:name @de Naturpark Reinhardswald
schema:name @de Naturpark Reinhardswald
schema:dateCreated 2023-02-14T07:30:00+01:00
schema:dateModified 2025-03-12T17:55:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-20T19:00:00+02:00
schema:endTime 2025-05-20T19:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-20T17:30:00+02:00
schema:startTime 2025-05-20T17:30:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-07-11T19:30:00+02:00
schema:endTime 2025-07-11T19:30:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-07-11T17:30:00+02:00
schema:startTime 2025-07-11T17:30:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100561361
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value dfb37dbb-cc6d-49a8-806c-4a581386d125
schema:image
Property Value
dcterms:description @de Entspannung im Naturpark Reinhardswald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1320852
dcterms:title @de Auszeiten im Naturpark Reinhardwald
rdfs:label @de Auszeiten im Naturpark Reinhardwald
schema:copyrightNotice @de GrimmHeimat NordHessen, visitnordhessen
schema:description @de Entspannung im Naturpark Reinhardswald
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1773
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1320852
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Auszeiten im Naturpark Reinhardwald
schema:url https://dam.destination.one/1320852/c82c72fafa1a12a835cf278978032aee3932a53427b300266b036d2516969a90/auszeiten-im-naturpark-reinhardwald.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1182
schema:keywords https://thh.tours/resources/872498671515-ajnr
schema:keywords https://thh.tours/resources/418968279183-obxa
schema:keywords https://thh.tours/resources/149706871489-jekw
schema:keywords https://thh.tours/resources/915075237010-wwgp
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Wanderparkplatz Zentrum Pfadfinden
rdfs:label @de Wanderparkplatz Zentrum Pfadfinden
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Immenhausen
schema:postalCode @de 34376
schema:streetAddress @de Kesselhaken
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.437221
schema:longitude 9.508448
schema:name @de Wanderparkplatz Zentrum Pfadfinden
schema:offers
Property Value
dcterms:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Erwachsene <p>Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 0178/3319087 oder per E-Mail: gordanal43@arcor.de</p> Termin 1: 7 € Termin 2: 15 €
schema:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Erwachsene <p>Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 0178/3319087 oder per E-Mail: gordanal43@arcor.de</p> Termin 1: 7 € Termin 2: 15 €
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_100561361-hubev
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Waldbaden und Achtsamkeit mit Gordana Langhans
rdfs:label @de Waldbaden und Achtsamkeit mit Gordana Langhans
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Waldbaden und Achtsamkeit mit Gordana Langhans
rdfs:label @de Waldbaden und Achtsamkeit mit Gordana Langhans
schema:name @de Waldbaden und Achtsamkeit mit Gordana Langhans
schema:name @de Waldbaden und Achtsamkeit mit Gordana Langhans
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Genießt eine Auszeit beim Waldbaden!
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Genießt eine Auszeit beim Waldbaden!</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Erwachsene <p>Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 0178/3319087 oder per E-Mail: gordanal43@arcor.de</p> Termin 1: 7 € Termin 2: 15 €