Am Samstag, dem 24. Mai 2025 bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an.Die Stadtgeschichtler/innen planen drei Führungen – Anmeldungen sind für 9:30 Uhr, 12:00 Uhr und 14:30 Uhr möglich. Jeweils drei Stadtführer/innen können Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern in die „Stadt unter der Stadt“ führen, so dass insgesamt etwa 225 Personen teilnehmen können. Die Führungen dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. Sollte das Interesse an den Führungen den Rahmen der Möglichkeiten übersteigen, wird der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis die nicht berücksichtigten Anmeldungen (privilegiert) in das Jahr 2026 übernehmen. Wie bisher, werden auch in diesem Jahr verschiedene, besonders eindrucksvolle Gewölbekeller und der „Geheimgang“ unter dem Marktplatz zu besichtigen sein. Zum Schutz der historischen Bausubstanz kann der „Geheimgang“ aber nur zu einem kleinen Teil begangen werden. Neben stadt-, sozial- und baugeschichtlichen Einzelheiten werden die Besucher auch über Sagen und die vom Verein getragene und projektbezogene Erfassung der mittelalterlichen Bausubstanz (seit 1995) informiert. Um einen geregelten Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bittet der Verein um Beachtung der folgenden, wichtigen Hinweise. Treffpunkt für alle Führungen ist der Johannisbrunnen am Rathaus (Marktplatz). festes Schuhwerk und eine angemessene Bekleidung sind erforderlich. Taschenlampen und ähnliche Lichtquellen können mitgebracht werden. Menschen mit Platzangst sollten auf die Exkursion verzichten. für Kleinkinder bis zu 4 Jahren sind die Führungen ungeeignet. Hunde können nicht mitgeführt werden. die Haftung für etwaige Unfälle ist ausgeschlossen - Selbsthaftung. Voranmeldungen sind unbedingt erforderlich. Anmeldungen erbitten wir entweder schriftlich an: Bernd Raubert, Friedrich-Ebert-Straße 97, 34613 Schwalmstadt-Treysa; per eMail an: braubert@aol.com, oder telefonisch unter der Nr.: 06691/22504 (in der Zeit zwischen 18:30 und 22:00 Uhr).Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 22. Mai 2025, bzw. der Zeitpunkt an dem die Höchstzahl der Personen in den neun „Gruppen“ erreicht ist.Die Führungen ins "Unterirdische Treysa" werden kostenlos angeboten - mit einer Spende können Teilnehmer das Projekt und die ehrenamtliche Arbeit des Vereins unterstützen.

Am Samstag, dem 24. Mai 2025 bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an.<p>Die Stadtgeschichtler/innen planen drei Führungen – Anmeldungen sind für 9:30 Uhr, 12:00 Uhr und 14:30 Uhr möglich. Jeweils drei Stadtführer/innen können Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern in die „Stadt unter der Stadt“ führen, so dass insgesamt etwa 225 Personen teilnehmen können. Die Führungen dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. </p>



<p>Sollte das Interesse an den Führungen den Rahmen der Möglichkeiten übersteigen, wird der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis die nicht berücksichtigten Anmeldungen (privilegiert) in das Jahr 2026 übernehmen. </p>

<p>Wie bisher, werden auch in diesem Jahr verschiedene, besonders eindrucksvolle Gewölbekeller und der „Geheimgang“ unter dem Marktplatz zu besichtigen sein. Zum Schutz der historischen Bausubstanz kann der „Geheimgang“ aber nur zu einem kleinen Teil begangen werden. </p>


<p>Neben stadt-, sozial- und baugeschichtlichen Einzelheiten werden die Besucher auch über Sagen und die vom Verein getragene und projektbezogene Erfassung der mittelalterlichen Bausubstanz (seit 1995) informiert. </p>

<p>Um einen geregelten Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bittet der Verein um Beachtung der folgenden, wichtigen Hinweise. </p>

<ul><li>Treffpunkt für alle Führungen ist der Johannisbrunnen am Rathaus (Marktplatz). </li></ul>






<ul><li>festes Schuhwerk und eine angemessene Bekleidung sind erforderlich. </li><li>Taschenlampen und ähnliche Lichtquellen können mitgebracht werden. </li><li>Menschen mit Platzangst sollten auf die Exkursion verzichten. </li><li>für Kleinkinder bis zu 4 Jahren sind die Führungen ungeeignet. </li><li>Hunde können nicht mitgeführt werden. </li><li>die Haftung für etwaige Unfälle ist ausgeschlossen - Selbsthaftung. </li><li><strong>Voranmeldungen sind unbedingt erforderlich. </strong>Anmeldungen erbitten wir entweder schriftlich an: Bernd Raubert, Friedrich-Ebert-Straße 97, 34613 Schwalmstadt-Treysa; per eMail an: braubert@aol.com, oder telefonisch unter der Nr.: 06691/22504 (in der Zeit zwischen 18:30 und 22:00 Uhr).</li><li><strong>Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 22. Mai 2025</strong>, bzw. der Zeitpunkt an dem die Höchstzahl der Personen in den neun „Gruppen“ erreicht ist.</li><li>Die Führungen ins "Unterirdische Treysa" werden kostenlos angeboten - mit einer Spende können Teilnehmer das Projekt und die ehrenamtliche Arbeit des Vereins unterstützen.</li></ul>

Am Samstag, dem 24. Mai 2025 bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an.Die Stadtgeschichtler/innen planen drei Führungen – Anmeldungen sind für 9:30 Uhr, 12:00 Uhr und 14:30 Uhr möglich. Jeweils drei Stadtführer/innen können Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern in die „Stadt unter der Stadt“ führen, so dass insgesamt etwa 225 Personen teilnehmen können. Die Führungen dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. Sollte das Interesse an den Führungen den Rahmen der Möglichkeiten übersteigen, wird der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis die nicht berücksichtigten Anmeldungen (privilegiert) in das Jahr 2026 übernehmen. Wie bisher, werden auch in diesem Jahr verschiedene, besonders eindrucksvolle Gewölbekeller und der „Geheimgang“ unter dem Marktplatz zu besichtigen sein. Zum Schutz der historischen Bausubstanz kann der „Geheimgang“ aber nur zu einem kleinen Teil begangen werden. Neben stadt-, sozial- und baugeschichtlichen Einzelheiten werden die Besucher auch über Sagen und die vom Verein getragene und projektbezogene Erfassung der mittelalterlichen Bausubstanz (seit 1995) informiert. Um einen geregelten Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bittet der Verein um Beachtung der folgenden, wichtigen Hinweise. Treffpunkt für alle Führungen ist der Johannisbrunnen am Rathaus (Marktplatz). festes Schuhwerk und eine angemessene Bekleidung sind erforderlich. Taschenlampen und ähnliche Lichtquellen können mitgebracht werden. Menschen mit Platzangst sollten auf die Exkursion verzichten. für Kleinkinder bis zu 4 Jahren sind die Führungen ungeeignet. Hunde können nicht mitgeführt werden. die Haftung für etwaige Unfälle ist ausgeschlossen - Selbsthaftung. Voranmeldungen sind unbedingt erforderlich. Anmeldungen erbitten wir entweder schriftlich an: Bernd Raubert, Friedrich-Ebert-Straße 97, 34613 Schwalmstadt-Treysa; per eMail an: braubert@aol.com, oder telefonisch unter der Nr.: 06691/22504 (in der Zeit zwischen 18:30 und 22:00 Uhr).Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 22. Mai 2025, bzw. der Zeitpunkt an dem die Höchstzahl der Personen in den neun „Gruppen“ erreicht ist.Die Führungen ins "Unterirdische Treysa" werden kostenlos angeboten - mit einer Spende können Teilnehmer das Projekt und die ehrenamtliche Arbeit des Vereins unterstützen.

Am Samstag, dem 24. Mai 2025 bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an.<p>Die Stadtgeschichtler/innen planen drei Führungen – Anmeldungen sind für 9:30 Uhr, 12:00 Uhr und 14:30 Uhr möglich. Jeweils drei Stadtführer/innen können Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern in die „Stadt unter der Stadt“ führen, so dass insgesamt etwa 225 Personen teilnehmen können. Die Führungen dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. </p>



<p>Sollte das Interesse an den Führungen den Rahmen der Möglichkeiten übersteigen, wird der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis die nicht berücksichtigten Anmeldungen (privilegiert) in das Jahr 2026 übernehmen. </p>

<p>Wie bisher, werden auch in diesem Jahr verschiedene, besonders eindrucksvolle Gewölbekeller und der „Geheimgang“ unter dem Marktplatz zu besichtigen sein. Zum Schutz der historischen Bausubstanz kann der „Geheimgang“ aber nur zu einem kleinen Teil begangen werden. </p>


<p>Neben stadt-, sozial- und baugeschichtlichen Einzelheiten werden die Besucher auch über Sagen und die vom Verein getragene und projektbezogene Erfassung der mittelalterlichen Bausubstanz (seit 1995) informiert. </p>

<p>Um einen geregelten Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bittet der Verein um Beachtung der folgenden, wichtigen Hinweise. </p>

<ul><li>Treffpunkt für alle Führungen ist der Johannisbrunnen am Rathaus (Marktplatz). </li></ul>






<ul><li>festes Schuhwerk und eine angemessene Bekleidung sind erforderlich. </li><li>Taschenlampen und ähnliche Lichtquellen können mitgebracht werden. </li><li>Menschen mit Platzangst sollten auf die Exkursion verzichten. </li><li>für Kleinkinder bis zu 4 Jahren sind die Führungen ungeeignet. </li><li>Hunde können nicht mitgeführt werden. </li><li>die Haftung für etwaige Unfälle ist ausgeschlossen - Selbsthaftung. </li><li><strong>Voranmeldungen sind unbedingt erforderlich. </strong>Anmeldungen erbitten wir entweder schriftlich an: Bernd Raubert, Friedrich-Ebert-Straße 97, 34613 Schwalmstadt-Treysa; per eMail an: braubert@aol.com, oder telefonisch unter der Nr.: 06691/22504 (in der Zeit zwischen 18:30 und 22:00 Uhr).</li><li><strong>Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 22. Mai 2025</strong>, bzw. der Zeitpunkt an dem die Höchstzahl der Personen in den neun „Gruppen“ erreicht ist.</li><li>Die Führungen ins "Unterirdische Treysa" werden kostenlos angeboten - mit einer Spende können Teilnehmer das Projekt und die ehrenamtliche Arbeit des Vereins unterstützen.</li></ul>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 28d5b50a-9885-4990-b669-1d2d92fe6389
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100585665
dcterms:title @de Führungen ins „Unterirdische Treysa“
rdfs:label @de Führungen ins „Unterirdische Treysa“
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:dateCreated 2023-03-29T07:52:00+02:00
schema:dateModified 2025-02-17T14:38:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-24T11:00:00+02:00
schema:endTime 2025-05-24T11:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-24T09:30:00+02:00
schema:startTime 2025-05-24T09:30:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-24T13:30:00+02:00
schema:endTime 2025-05-24T13:30:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-24T12:00:00+02:00
schema:startTime 2025-05-24T12:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-24T16:00:00+02:00
schema:endTime 2025-05-24T16:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-24T14:30:00+02:00
schema:startTime 2025-05-24T14:30:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 28d5b50a-9885-4990-b669-1d2d92fe6389
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100585665
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1373744
dcterms:title @de Kellerführung Treysa
rdfs:label @de Kellerführung Treysa
schema:copyrightNotice @de Simone Roth-Happel
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2667
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1373744
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Kellerführung Treysa
schema:url https://dam.destination.one/1373744/88625eee6f38aaa685c37c8acc0964430a860fe5184ef3916343791b3ccb1e4e/kellerf-hrung-treysa.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4001
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1373745
dcterms:title @de Kellerführung in Treysa
rdfs:label @de Kellerführung in Treysa
schema:copyrightNotice @de Simone Roth-Happel
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2667
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1373745
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Kellerführung in Treysa
schema:url https://dam.destination.one/1373745/c5696223677baa8be0ef5136a2936612524636e8eb1b19262e49f7c18464c50c/kellerf-hrung-in-treysa.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:keywords https://thh.tours/resources/046767265603-fmbp
schema:keywords https://thh.tours/resources/998419658539-bdjy
schema:keywords https://thh.tours/resources/418968279183-obxa
schema:keywords https://thh.tours/resources/149706871489-jekw
schema:keywords https://thh.tours/resources/915075237010-wwgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/631647535237-macg
schema:keywords https://thh.tours/resources/575996832442-qcaj
schema:keywords https://thh.tours/resources/667391687169-yewn
schema:keywords https://thh.tours/resources/121079291638-opnd
schema:keywords https://thh.tours/resources/761544384374-yzkc
schema:keywords https://thh.tours/resources/014700014453-rgxp
schema:keywords https://thh.tours/resources/791659646306-eetc
schema:keywords https://thh.tours/resources/123694527136-agej
schema:keywords https://thh.tours/resources/408336031234-epda
schema:keywords https://thh.tours/resources/625179205782-wera
schema:keywords https://thh.tours/resources/708514352309-gdtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/817223670096-bgez
schema:keywords https://thh.tours/resources/890629918275-pxry
schema:keywords https://thh.tours/resources/364223684090-rqzr
schema:keywords https://thh.tours/resources/860909872467-extm
schema:keywords https://thh.tours/resources/659917124049-fbxc
schema:keywords https://thh.tours/resources/033121879476-gwcy
schema:keywords https://thh.tours/resources/927337163487-yhrg
schema:keywords https://thh.tours/resources/716176905641-jmpq
schema:keywords https://thh.tours/resources/997947574168-zfay
schema:keywords https://thh.tours/resources/494758851141-nada
schema:keywords https://thh.tours/resources/603654910902-kzjf
schema:keywords https://thh.tours/resources/494768211783-gtaa
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Marktplatz Treysa
rdfs:label @de Marktplatz Treysa
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Schwalmstadt
schema:postalCode @de 34613
schema:streetAddress @de Marktplatz
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.912544822383
schema:longitude 9.188706278801
schema:name @de Marktplatz Treysa
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis Treysa e.V.
rdfs:label @de Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis Treysa e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis Treysa e.V.
rdfs:label @de Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis Treysa e.V.
schema:addressLocality @de Schwalmstadt
schema:name @de Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis Treysa e.V.
schema:postalCode @de 34613
schema:streetAddress @de Steingasse
schema:name @de Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis Treysa e.V.
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
schema:url http://schwalmstadt.de/freizeit-tourismus-kultur/stadtf%C3%BChrungen/item/111-schwalmstadt-treysa-themenstadtfuhrungen.html
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Auch in diesem Jahr bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. am Samstag, dem 24. Juni 2025 wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Auch in diesem Jahr bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. am Samstag, dem 24. Juni 2025 wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an. </p> <p><br /></p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de https://schwalmtouristik.de/tr...
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value DETAILS_INFOTEXT
dcterms:title @de DETAILS_INFOTEXT
rdfs:label @de DETAILS_INFOTEXT
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value DETAILS_INFOTEXT
schema:inLanguage de
schema:name @de DETAILS_INFOTEXT
schema:text @de https://schwalmstadt.de/index....
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><a href="https://schwalmstadt.de/index.php">https://schwalmstadt.de/index....</a></p>