Sieben Berge. Sieben Orte. Drei Strecken.Im Herzen Deutschlands erwartet euch das malerische mittlere Fuldatal mit einer Fülle von Abenteuermöglichkeiten. Taucht ein in außergewöhnlich sportliche Herausforderungen und genießt gleichzeitig die atemberaubende Landschaft. Spektakuläre Ausblicke und eine vielfältige Routenplanung versprechen unvergessliche Momente auf jedem Pfad.
Ein Highlight dieser Erfahrung bietet sich in der Gemeinde Morschen in diesem Jahr mit einem Wanderevent.
Wandere die Langstrecke durch alle sieben Ortsteile und über die sieben Hügel und Berge der Umgebung mit einer Strecke von 44km - Die Mörscher Sieben.
Für Wanderbegeisterte, die sich den 44km nicht gewachsen fühlen, gibt es die 22km Strecke - Gertrud von Leimbach.
Auch eine 11km Strecke entlang der Fulda ist geplant, wofür keine vorherige Anmeldung benötigt wird - Fuldaauen.
Wichtiger Hinweis: Die Strecken sind noch im Planungszustand und der Streckenverlauf kann sich bis zum Oktober noch ändern.
Start und Ziel ist das Kloster Haydau.
Streckenverlauf der Mörscher Sieben:
Altmorschen Eubach Heina Neumorschen Binsförth Wichte Konnefeld Altmorschen
Auch für Verpflegung wird gesorgt:
1. Heina - Frühstück
2. Binsförth - Mittag
3. Wichte - Kaffee
Nach erfolgreicher Anmeldung erhälst Du am Veranstaltungstag Dein Laufshirt. In den teilnehmenden Ortsteilen stehen Registrierungspunkte für Dich bereit.
Zeitlimit Mörscher Sieben: 12 Stunden
Gebühr: 50,00€
Streckenverlauf Gertrud von Leimbach:
Altmorschen Eubach Heina Altmorschen
Auch hier wird für Verpflegung gesorgt:
Heina - Frühstück
Zeitlimit Gertrud von Leimbach: 7 Stunden
Gebühr: 40,00€
Streckenverlauf Fuldaauen:
Altmorschen Neumorschen in Richtung Binsförth Fuldaauen Altmorschen
Bei der Strecke Fuldaauen gibt es kein Zeitlimit oder Gebühr.
Alle Strecken sind zu finden auf https://moerscher-sieben.de/.
Die Teilnahme an der Veranstaltung „Die Mörscher Sieben“ erfolgt auf eigenes Risiko.
<h2>Sieben Berge. Sieben Orte. Drei Strecken.</h2>
<p>Im Herzen Deutschlands erwartet euch das malerische mittlere Fuldatal mit einer Fülle von Abenteuermöglichkeiten. Taucht ein in
außergewöhnlich sportliche Herausforderungen und genießt gleichzeitig
die atemberaubende Landschaft. Spektakuläre Ausblicke und eine
vielfältige Routenplanung versprechen unvergessliche Momente auf jedem
Pfad.</p>
<p>Ein Highlight dieser Erfahrung bietet sich in der Gemeinde Morschen in diesem Jahr mit einem Wanderevent.<br /></p>
<p>Wandere die Langstrecke durch alle sieben Ortsteile und über die sieben Hügel und Berge der Umgebung mit einer Strecke von 44km - Die Mörscher Sieben.</p>
<p>Für Wanderbegeisterte, die sich den 44km nicht gewachsen fühlen, gibt es die 22km Strecke - Gertrud von Leimbach.</p>
<p>Auch eine 11km Strecke entlang der Fulda ist geplant, wofür keine vorherige Anmeldung benötigt wird - Fuldaauen.<br /></p>
<p><strong>Wichtiger Hinweis:</strong> Die Strecken sind noch im Planungszustand und der Streckenverlauf kann sich bis zum Oktober noch ändern.</p>
<p>Start und Ziel ist das Kloster Haydau.</p>
<p></p>
<p><strong>Streckenverlauf der Mörscher Sieben:</strong></p>
<p>Altmorschen > Eubach > Heina > Neumorschen > Binsförth > Wichte > Konnefeld > Altmorschen</p>
<p>Auch für Verpflegung wird gesorgt:</p>
<p>1. Heina - Frühstück</p>
<p>2. Binsförth - Mittag</p>
<p>3. Wichte - Kaffee</p>
<p>Nach erfolgreicher Anmeldung erhälst Du am Veranstaltungstag Dein
Laufshirt. In den teilnehmenden Ortsteilen stehen Registrierungspunkte
für Dich bereit. <br /></p>
<p>Zeitlimit Mörscher Sieben: 12 Stunden</p>
<p>Gebühr: 50,00€</p>
<p><strong><br /></strong></p>
<p><strong>Streckenverlauf Gertrud von Leimbach:</strong></p>
<p>Altmorschen > Eubach > Heina > Altmorschen</p>
<p>Auch hier wird für Verpflegung gesorgt:</p>
<p>Heina - Frühstück</p>
<p>Zeitlimit Gertrud von Leimbach: 7 Stunden</p>
<p>Gebühr: 40,00€</p>
<p></p>
<p><strong>Streckenverlauf Fuldaauen:</strong></p>
<p>Altmorschen > Neumorschen in Richtung Binsförth > Fuldaauen > Altmorschen</p>
<p>Bei der Strecke Fuldaauen gibt es kein Zeitlimit oder Gebühr.</p>
<p></p>
<p>Alle Strecken sind zu finden auf <a href="https://moerscher-sieben.de/">https://moerscher-sieben.de/</a>.</p>
<p>Die Teilnahme an der Veranstaltung „Die Mörscher Sieben“ erfolgt auf eigenes Risiko.</p>
Sieben Berge. Sieben Orte. Drei Strecken.Im Herzen Deutschlands erwartet euch das malerische mittlere Fuldatal mit einer Fülle von Abenteuermöglichkeiten. Taucht ein in außergewöhnlich sportliche Herausforderungen und genießt gleichzeitig die atemberaubende Landschaft. Spektakuläre Ausblicke und eine vielfältige Routenplanung versprechen unvergessliche Momente auf jedem Pfad.
Ein Highlight dieser Erfahrung bietet sich in der Gemeinde Morschen in diesem Jahr mit einem Wanderevent.
Wandere die Langstrecke durch alle sieben Ortsteile und über die sieben Hügel und Berge der Umgebung mit einer Strecke von 44km - Die Mörscher Sieben.
Für Wanderbegeisterte, die sich den 44km nicht gewachsen fühlen, gibt es die 22km Strecke - Gertrud von Leimbach.
Auch eine 11km Strecke entlang der Fulda ist geplant, wofür keine vorherige Anmeldung benötigt wird - Fuldaauen.
Wichtiger Hinweis: Die Strecken sind noch im Planungszustand und der Streckenverlauf kann sich bis zum Oktober noch ändern.
Start und Ziel ist das Kloster Haydau.
Streckenverlauf der Mörscher Sieben:
Altmorschen Eubach Heina Neumorschen Binsförth Wichte Konnefeld Altmorschen
Auch für Verpflegung wird gesorgt:
1. Heina - Frühstück
2. Binsförth - Mittag
3. Wichte - Kaffee
Nach erfolgreicher Anmeldung erhälst Du am Veranstaltungstag Dein Laufshirt. In den teilnehmenden Ortsteilen stehen Registrierungspunkte für Dich bereit.
Zeitlimit Mörscher Sieben: 12 Stunden
Gebühr: 50,00€
Streckenverlauf Gertrud von Leimbach:
Altmorschen Eubach Heina Altmorschen
Auch hier wird für Verpflegung gesorgt:
Heina - Frühstück
Zeitlimit Gertrud von Leimbach: 7 Stunden
Gebühr: 40,00€
Streckenverlauf Fuldaauen:
Altmorschen Neumorschen in Richtung Binsförth Fuldaauen Altmorschen
Bei der Strecke Fuldaauen gibt es kein Zeitlimit oder Gebühr.
Alle Strecken sind zu finden auf https://moerscher-sieben.de/.
Die Teilnahme an der Veranstaltung „Die Mörscher Sieben“ erfolgt auf eigenes Risiko.
<h2>Sieben Berge. Sieben Orte. Drei Strecken.</h2>
<p>Im Herzen Deutschlands erwartet euch das malerische mittlere Fuldatal mit einer Fülle von Abenteuermöglichkeiten. Taucht ein in
außergewöhnlich sportliche Herausforderungen und genießt gleichzeitig
die atemberaubende Landschaft. Spektakuläre Ausblicke und eine
vielfältige Routenplanung versprechen unvergessliche Momente auf jedem
Pfad.</p>
<p>Ein Highlight dieser Erfahrung bietet sich in der Gemeinde Morschen in diesem Jahr mit einem Wanderevent.<br /></p>
<p>Wandere die Langstrecke durch alle sieben Ortsteile und über die sieben Hügel und Berge der Umgebung mit einer Strecke von 44km - Die Mörscher Sieben.</p>
<p>Für Wanderbegeisterte, die sich den 44km nicht gewachsen fühlen, gibt es die 22km Strecke - Gertrud von Leimbach.</p>
<p>Auch eine 11km Strecke entlang der Fulda ist geplant, wofür keine vorherige Anmeldung benötigt wird - Fuldaauen.<br /></p>
<p><strong>Wichtiger Hinweis:</strong> Die Strecken sind noch im Planungszustand und der Streckenverlauf kann sich bis zum Oktober noch ändern.</p>
<p>Start und Ziel ist das Kloster Haydau.</p>
<p></p>
<p><strong>Streckenverlauf der Mörscher Sieben:</strong></p>
<p>Altmorschen > Eubach > Heina > Neumorschen > Binsförth > Wichte > Konnefeld > Altmorschen</p>
<p>Auch für Verpflegung wird gesorgt:</p>
<p>1. Heina - Frühstück</p>
<p>2. Binsförth - Mittag</p>
<p>3. Wichte - Kaffee</p>
<p>Nach erfolgreicher Anmeldung erhälst Du am Veranstaltungstag Dein
Laufshirt. In den teilnehmenden Ortsteilen stehen Registrierungspunkte
für Dich bereit. <br /></p>
<p>Zeitlimit Mörscher Sieben: 12 Stunden</p>
<p>Gebühr: 50,00€</p>
<p><strong><br /></strong></p>
<p><strong>Streckenverlauf Gertrud von Leimbach:</strong></p>
<p>Altmorschen > Eubach > Heina > Altmorschen</p>
<p>Auch hier wird für Verpflegung gesorgt:</p>
<p>Heina - Frühstück</p>
<p>Zeitlimit Gertrud von Leimbach: 7 Stunden</p>
<p>Gebühr: 40,00€</p>
<p></p>
<p><strong>Streckenverlauf Fuldaauen:</strong></p>
<p>Altmorschen > Neumorschen in Richtung Binsförth > Fuldaauen > Altmorschen</p>
<p>Bei der Strecke Fuldaauen gibt es kein Zeitlimit oder Gebühr.</p>
<p></p>
<p>Alle Strecken sind zu finden auf <a href="https://moerscher-sieben.de/">https://moerscher-sieben.de/</a>.</p>
<p>Die Teilnahme an der Veranstaltung „Die Mörscher Sieben“ erfolgt auf eigenes Risiko.</p>