Diese 33 km lange Radrundtour führt im Werratal von Schloss zu Schlösschen in den Städten Eschwege und Wanfried sowie der Meinharder Ortsteile Schwebda, Grebendorf und Jestädt. Die familienfreundliche Rundtour auf beiden Flussufern der Werra kommt nahezu ohne Steigungen aus. Sie ist daher für Familien besonders geeignet und erfordert kein E-Bike.
Viele der früher als Schlösser bezeichneten Gebäude sind herrschaftliche Wohnsitze, meist in Fachwerkarchitektur.
Bis auf kürzere Abschnitte auf wenig befahrenen Landstraßen verläuft der Radweg auf Rad- und Wirtschaftswegen ohne Autoverkehr. Erforderlich ist das Tragen eines Radhelms.
Start: Bahnhof Eschwege, Anreise per ÖPNV mögl. www.nvv.de
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land oder telefonisch 05657 64499-0 an.
<p>Diese 33 km lange Radrundtour führt im Werratal von Schloss zu Schlösschen in den Städten Eschwege und Wanfried sowie der Meinharder Ortsteile Schwebda, Grebendorf und Jestädt. Die familienfreundliche Rundtour auf beiden Flussufern der Werra kommt nahezu ohne Steigungen aus. Sie ist daher für Familien besonders geeignet und erfordert kein E-Bike.</p>
<p>Viele der früher als Schlösser bezeichneten Gebäude sind herrschaftliche Wohnsitze, meist in Fachwerkarchitektur.</p>
<p>Bis auf kürzere Abschnitte auf wenig befahrenen Landstraßen verläuft der Radweg auf Rad- und Wirtschaftswegen ohne Autoverkehr. Erforderlich ist das Tragen eines Radhelms.<br /></p>
<p>Start: Bahnhof Eschwege, Anreise per ÖPNV mögl. <a href="https://www.nvv.de" target="_blank" rel="noreferrer noopener">www.nvv.de</a></p>
<p>Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail <a href="mailto:info@naturparkfrauholle.land">info@naturparkfrauholle.land</a> oder telefonisch 05657 64499-0 an.<br /></p>
<p></p>
Diese 33 km lange Radrundtour führt im Werratal von Schloss zu Schlösschen in den Städten Eschwege und Wanfried sowie der Meinharder Ortsteile Schwebda, Grebendorf und Jestädt. Die familienfreundliche Rundtour auf beiden Flussufern der Werra kommt nahezu ohne Steigungen aus. Sie ist daher für Familien besonders geeignet und erfordert kein E-Bike.
Viele der früher als Schlösser bezeichneten Gebäude sind herrschaftliche Wohnsitze, meist in Fachwerkarchitektur.
Bis auf kürzere Abschnitte auf wenig befahrenen Landstraßen verläuft der Radweg auf Rad- und Wirtschaftswegen ohne Autoverkehr. Erforderlich ist das Tragen eines Radhelms.
Start: Bahnhof Eschwege, Anreise per ÖPNV mögl. www.nvv.de
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land oder telefonisch 05657 64499-0 an.
<p>Diese 33 km lange Radrundtour führt im Werratal von Schloss zu Schlösschen in den Städten Eschwege und Wanfried sowie der Meinharder Ortsteile Schwebda, Grebendorf und Jestädt. Die familienfreundliche Rundtour auf beiden Flussufern der Werra kommt nahezu ohne Steigungen aus. Sie ist daher für Familien besonders geeignet und erfordert kein E-Bike.</p>
<p>Viele der früher als Schlösser bezeichneten Gebäude sind herrschaftliche Wohnsitze, meist in Fachwerkarchitektur.</p>
<p>Bis auf kürzere Abschnitte auf wenig befahrenen Landstraßen verläuft der Radweg auf Rad- und Wirtschaftswegen ohne Autoverkehr. Erforderlich ist das Tragen eines Radhelms.<br /></p>
<p>Start: Bahnhof Eschwege, Anreise per ÖPNV mögl. <a href="https://www.nvv.de" target="_blank" rel="noreferrer noopener">www.nvv.de</a></p>
<p>Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail <a href="mailto:info@naturparkfrauholle.land">info@naturparkfrauholle.land</a> oder telefonisch 05657 64499-0 an.<br /></p>
<p></p>