Blüten, Blätter, Rinden, Säfte, Früchte und Holz von Bäumen wurden von Menschen seit alters her auch als Medizin genutzt. Bäume galten als heilig und als weise Lehrmeister. Jede Baumart hat ihre eigenen charakteristischen Heilwirkungen und natürliche Inhaltsstoffe, die in der Medizin genutzt werden können. Die moderne Phytomedizin erforscht mehr und mehr die unerschöpflichen Heilkräfte von Bäumen und in der Küche werden Baumblätter, Knospen und Säfte als Mineralien- und vitaminreiche Zutaten entdeckt. Erkunden Sie mit Heilpraktikerin Elke Kusum Hanstein die Heilkräfte der Bäume und lernen ihre Erscheinung, ihre Kraft, Geschmack und naturheilkundliche Verwendung kennen.
Start/Ziel: Frau-Holle-Teich, Hoher Meißner
Bitte tragen Sie feste Wanderschuhe!
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land an.
<p>Blüten, Blätter, Rinden, Säfte, Früchte und Holz von Bäumen wurden von Menschen seit alters her auch als Medizin genutzt. Bäume galten als heilig und als weise Lehrmeister. Jede Baumart hat ihre eigenen charakteristischen Heilwirkungen und natürliche Inhaltsstoffe, die in der Medizin genutzt werden können. Die moderne Phytomedizin erforscht mehr und mehr die unerschöpflichen Heilkräfte von Bäumen und in der Küche werden Baumblätter, Knospen und Säfte als Mineralien- und vitaminreiche Zutaten entdeckt. Erkunden Sie mit Heilpraktikerin Elke Kusum Hanstein die Heilkräfte der Bäume und lernen ihre Erscheinung, ihre Kraft, Geschmack und naturheilkundliche Verwendung kennen. </p>
<p>Start/Ziel: Frau-Holle-Teich, Hoher Meißner</p>
<p>Bitte tragen Sie feste Wanderschuhe!</p>
<p>Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail <a href="mailto:info@naturparkfrauholle.land">info@naturparkfrauholle.land</a> an.</p>
Blüten, Blätter, Rinden, Säfte, Früchte und Holz von Bäumen wurden von Menschen seit alters her auch als Medizin genutzt. Bäume galten als heilig und als weise Lehrmeister. Jede Baumart hat ihre eigenen charakteristischen Heilwirkungen und natürliche Inhaltsstoffe, die in der Medizin genutzt werden können. Die moderne Phytomedizin erforscht mehr und mehr die unerschöpflichen Heilkräfte von Bäumen und in der Küche werden Baumblätter, Knospen und Säfte als Mineralien- und vitaminreiche Zutaten entdeckt. Erkunden Sie mit Heilpraktikerin Elke Kusum Hanstein die Heilkräfte der Bäume und lernen ihre Erscheinung, ihre Kraft, Geschmack und naturheilkundliche Verwendung kennen.
Start/Ziel: Frau-Holle-Teich, Hoher Meißner
Bitte tragen Sie feste Wanderschuhe!
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land an.
<p>Blüten, Blätter, Rinden, Säfte, Früchte und Holz von Bäumen wurden von Menschen seit alters her auch als Medizin genutzt. Bäume galten als heilig und als weise Lehrmeister. Jede Baumart hat ihre eigenen charakteristischen Heilwirkungen und natürliche Inhaltsstoffe, die in der Medizin genutzt werden können. Die moderne Phytomedizin erforscht mehr und mehr die unerschöpflichen Heilkräfte von Bäumen und in der Küche werden Baumblätter, Knospen und Säfte als Mineralien- und vitaminreiche Zutaten entdeckt. Erkunden Sie mit Heilpraktikerin Elke Kusum Hanstein die Heilkräfte der Bäume und lernen ihre Erscheinung, ihre Kraft, Geschmack und naturheilkundliche Verwendung kennen. </p>
<p>Start/Ziel: Frau-Holle-Teich, Hoher Meißner</p>
<p>Bitte tragen Sie feste Wanderschuhe!</p>
<p>Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail <a href="mailto:info@naturparkfrauholle.land">info@naturparkfrauholle.land</a> an.</p>