Vernissage: Samstag, 20. Dezember 2025, 15:00 Uhr
Die Frankfurter Künstlerin beschäftigt sich mit expressiver Schriftkunst, Kalligrafie, Zeichnung und Malerei auf Papier. Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt auf Tuschezeichnungen mit dem Thema Zeichen und Buchstaben; inhaltliche Vertiefung in Mythen und Erzählformen der Welt in Auseinandersetzung mit dem Heute. Motivisches Leitthema ist unter anderem die Rolle der Frau in der Welt und die Bedeutung des menschlichen Körpers als Informationsträger.
Vernissage: Samstag, 20. Dezember 2025, 15:00 Uhr <br><br>Die Frankfurter Künstlerin beschäftigt sich mit expressiver Schriftkunst, Kalligrafie, Zeichnung und Malerei auf Papier. Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt auf Tuschezeichnungen mit dem Thema Zeichen und Buchstaben; inhaltliche Vertiefung in Mythen und Erzählformen der Welt in Auseinandersetzung mit dem Heute. Motivisches Leitthema ist unter anderem die Rolle der Frau in der Welt und die Bedeutung des menschlichen Körpers als Informationsträger.
Vernissage: Samstag, 20. Dezember 2025, 15:00 Uhr
Die Frankfurter Künstlerin beschäftigt sich mit expressiver Schriftkunst, Kalligrafie, Zeichnung und Malerei auf Papier. Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt auf Tuschezeichnungen mit dem Thema Zeichen und Buchstaben; inhaltliche Vertiefung in Mythen und Erzählformen der Welt in Auseinandersetzung mit dem Heute. Motivisches Leitthema ist unter anderem die Rolle der Frau in der Welt und die Bedeutung des menschlichen Körpers als Informationsträger.
Vernissage: Samstag, 20. Dezember 2025, 15:00 Uhr <br><br>Die Frankfurter Künstlerin beschäftigt sich mit expressiver Schriftkunst, Kalligrafie, Zeichnung und Malerei auf Papier. Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt auf Tuschezeichnungen mit dem Thema Zeichen und Buchstaben; inhaltliche Vertiefung in Mythen und Erzählformen der Welt in Auseinandersetzung mit dem Heute. Motivisches Leitthema ist unter anderem die Rolle der Frau in der Welt und die Bedeutung des menschlichen Körpers als Informationsträger.