INSPIRIERENDE MUSIK FÜR KREATIVE SEELEN  Vanina ist der transzendentale Ausdruck einer einzigartigen Verschmelzung von Stilen. Mit ihrer Ladung an Leidenschaft, Tiefe, Weiblichkeit und Eleganz bringt sie auf die Bühne ein Beispiel dafür, wie man seine Träume leben kann. Geboren ist sie in Buenos Aires (Argentinien) und aufgewachsen in Italien in einer überaus kreativen Familie. Ihre künstlerischen Produktionen basieren auf ihren südamerikanischen Wurzeln, Sie vermischt Pop/Folk-Einflüsse mit ethnisch-elektronischen Rhythmen. Sie studierte Operngesangstechniken in Florenz und erlernte als Autodidaktin noch viele andere Instrumente . Dabei forscht und entwickelt sie sich ständig weiter, Vanina bietet eine Soloshow , bei der sie auch als Komponistin und Produzentin tätig ist. Sie hat eine starke Bühnenpräsenz und mit ihrer unverwechselbar warmen und lebendigen Stimme mit , verbreitet sie mit ihren Texten die Saat der Reflexion und der Selbstbestätigung. Bei jeder Show erschafft sie eine Tapisserie aus Stimmen, Gitarren und Rhythmen, wobei sie Loops und akustische Instrumente einsetzt und das Publikum mit exotischen und farbenfrohen Melodien in ihren Bann zieht. Als Verfechterin der Freiheit und der Selbstproduktion kümmert sie sich selbst um viele Aspekte der Multidimensionalität des heutigen Musikmachens. Als Liebhaberin von Interaktionen hat sie verschiedene interdisziplinäre Projekte konzipiert und umgesetzt: Eines davon ist das Projekt der künstlerischen Kronen, das während der Pandemie entstand, um dem Wort CORONA eine positive und proaktive Bedeutung zu geben. Jede Krone wird bei ihren Auftritten mit Stolz getragen, um die individuelle Ermächtigung und Freiheit zu symbolisieren und zu verkörpern. Das Tragen einer Krone hat eine klare und prägnante Botschaft: Wir sollen wieder Königinnen und Könige unserer selbst werden. Für die Gestaltung der Kronen hat sie mit sardischen, deutschen und italienischen Künstlern zusammengearbeitet,die für sie einzigartige und originelle Kunstwerke geschaffen haben. Ihr Debütalbum ‚BLOOM‘ (2020), das von italienischen und europäischen Kritikern sehr gut aufgenommen wurde, wurde durch die Geburt eines selbst produzierten und selbst finanzierten interdisziplinären Kunstprojekts mit dem Titel ‚Enciende el color de la Musica‘ (Schalte die Farbe der Musik ein), an dem 8 Künstler verschiedener Nationalitäten beteiligt waren, um Originalwerke zu schaffen, die durch das Hören von ‚BLOOM‘ inspiriert wurden. Dieses Projekt bietet einen einzigartigen und echten experimentellen Dialog zwischen Musik und Malerei. I m November 2022 veröffentlichte Vanina Vincent bei Elastico Records (Bologna/IT) die EP ‚VIBRANTE‘ mit World-, Ethno- und elektronischen Klängen, die die offene, elegante und raffinierte Klangexperimentierfreude der Künstlerin deutlich zeigt. Ihre gesamte Live-Show und das Merchandising, das sie während ihrer Konzerte anbietet, zielen darauf ab, Musik als multisensorische Erfahrung zu erleben. Musik kann wieder als Aktivator des Bewusstseins, als Verbindung mit anderen Dimensionen, als Spiegel der Seele erlebt werden. Vaninas Botschaft ist es, gemeinsam in diesen Zauber einzutauchen… immer mit Freude!

<p>INSPIRIERENDE MUSIK FÜR KREATIVE SEELEN </p>
<p>Vanina ist der transzendentale Ausdruck einer einzigartigen Verschmelzung von Stilen. Mit ihrer Ladung an Leidenschaft, Tiefe, Weiblichkeit und Eleganz bringt sie auf die Bühne ein Beispiel dafür, wie man seine Träume leben kann. Geboren ist sie in Buenos Aires (Argentinien) und aufgewachsen in Italien in einer überaus kreativen Familie. Ihre künstlerischen Produktionen basieren auf ihren südamerikanischen Wurzeln, Sie vermischt Pop/Folk-Einflüsse mit ethnisch-elektronischen Rhythmen. Sie studierte Operngesangstechniken in Florenz und erlernte als Autodidaktin noch viele andere Instrumente . Dabei forscht und entwickelt sie sich ständig weiter, Vanina bietet eine Soloshow , bei der sie auch als Komponistin und Produzentin tätig ist. Sie hat eine starke Bühnenpräsenz und mit ihrer unverwechselbar warmen und lebendigen Stimme mit , verbreitet sie mit ihren Texten die Saat der Reflexion und der Selbstbestätigung. Bei jeder Show erschafft sie eine Tapisserie aus Stimmen, Gitarren und Rhythmen, wobei sie Loops und akustische Instrumente einsetzt und das Publikum mit exotischen und farbenfrohen Melodien in ihren Bann zieht. Als Verfechterin der Freiheit und der Selbstproduktion kümmert sie sich selbst um viele Aspekte der Multidimensionalität des heutigen Musikmachens. Als Liebhaberin von Interaktionen hat sie verschiedene interdisziplinäre Projekte konzipiert und umgesetzt: Eines davon ist das Projekt der künstlerischen Kronen, das während der Pandemie entstand, um dem Wort CORONA eine positive und proaktive Bedeutung zu geben. Jede Krone wird bei ihren Auftritten mit Stolz getragen, um die individuelle Ermächtigung und Freiheit zu symbolisieren und zu verkörpern. Das Tragen einer Krone hat eine klare und prägnante Botschaft: Wir sollen wieder Königinnen und Könige unserer selbst werden. Für die Gestaltung der Kronen hat sie mit sardischen, deutschen und italienischen Künstlern zusammengearbeitet,die für sie einzigartige und originelle Kunstwerke geschaffen haben. Ihr Debütalbum ‚BLOOM‘ (2020), das von italienischen und europäischen Kritikern sehr gut aufgenommen wurde, wurde durch die Geburt eines selbst produzierten und selbst finanzierten interdisziplinären Kunstprojekts mit dem Titel ‚Enciende el color de la Musica‘ (Schalte die Farbe der Musik ein), an dem 8 Künstler verschiedener Nationalitäten beteiligt waren, um Originalwerke zu schaffen, die durch das Hören von ‚BLOOM‘ inspiriert wurden. Dieses Projekt bietet einen einzigartigen und echten experimentellen Dialog zwischen Musik und Malerei. I</p>
<p>m November 2022 veröffentlichte Vanina Vincent bei Elastico Records (Bologna/IT) die EP ‚VIBRANTE‘ mit World-, Ethno- und elektronischen Klängen, die die offene, elegante und raffinierte Klangexperimentierfreude der Künstlerin deutlich zeigt. Ihre gesamte Live-Show und das Merchandising, das sie während ihrer Konzerte anbietet, zielen darauf ab, Musik als multisensorische Erfahrung zu erleben. Musik kann wieder als Aktivator des Bewusstseins, als Verbindung mit anderen Dimensionen, als Spiegel der Seele erlebt werden. Vaninas Botschaft ist es, gemeinsam in diesen Zauber einzutauchen… immer mit Freude!</p>

INSPIRIERENDE MUSIK FÜR KREATIVE SEELEN  Vanina ist der transzendentale Ausdruck einer einzigartigen Verschmelzung von Stilen. Mit ihrer Ladung an Leidenschaft, Tiefe, Weiblichkeit und Eleganz bringt sie auf die Bühne ein Beispiel dafür, wie man seine Träume leben kann. Geboren ist sie in Buenos Aires (Argentinien) und aufgewachsen in Italien in einer überaus kreativen Familie. Ihre künstlerischen Produktionen basieren auf ihren südamerikanischen Wurzeln, Sie vermischt Pop/Folk-Einflüsse mit ethnisch-elektronischen Rhythmen. Sie studierte Operngesangstechniken in Florenz und erlernte als Autodidaktin noch viele andere Instrumente . Dabei forscht und entwickelt sie sich ständig weiter, Vanina bietet eine Soloshow , bei der sie auch als Komponistin und Produzentin tätig ist. Sie hat eine starke Bühnenpräsenz und mit ihrer unverwechselbar warmen und lebendigen Stimme mit , verbreitet sie mit ihren Texten die Saat der Reflexion und der Selbstbestätigung. Bei jeder Show erschafft sie eine Tapisserie aus Stimmen, Gitarren und Rhythmen, wobei sie Loops und akustische Instrumente einsetzt und das Publikum mit exotischen und farbenfrohen Melodien in ihren Bann zieht. Als Verfechterin der Freiheit und der Selbstproduktion kümmert sie sich selbst um viele Aspekte der Multidimensionalität des heutigen Musikmachens. Als Liebhaberin von Interaktionen hat sie verschiedene interdisziplinäre Projekte konzipiert und umgesetzt: Eines davon ist das Projekt der künstlerischen Kronen, das während der Pandemie entstand, um dem Wort CORONA eine positive und proaktive Bedeutung zu geben. Jede Krone wird bei ihren Auftritten mit Stolz getragen, um die individuelle Ermächtigung und Freiheit zu symbolisieren und zu verkörpern. Das Tragen einer Krone hat eine klare und prägnante Botschaft: Wir sollen wieder Königinnen und Könige unserer selbst werden. Für die Gestaltung der Kronen hat sie mit sardischen, deutschen und italienischen Künstlern zusammengearbeitet,die für sie einzigartige und originelle Kunstwerke geschaffen haben. Ihr Debütalbum ‚BLOOM‘ (2020), das von italienischen und europäischen Kritikern sehr gut aufgenommen wurde, wurde durch die Geburt eines selbst produzierten und selbst finanzierten interdisziplinären Kunstprojekts mit dem Titel ‚Enciende el color de la Musica‘ (Schalte die Farbe der Musik ein), an dem 8 Künstler verschiedener Nationalitäten beteiligt waren, um Originalwerke zu schaffen, die durch das Hören von ‚BLOOM‘ inspiriert wurden. Dieses Projekt bietet einen einzigartigen und echten experimentellen Dialog zwischen Musik und Malerei. I m November 2022 veröffentlichte Vanina Vincent bei Elastico Records (Bologna/IT) die EP ‚VIBRANTE‘ mit World-, Ethno- und elektronischen Klängen, die die offene, elegante und raffinierte Klangexperimentierfreude der Künstlerin deutlich zeigt. Ihre gesamte Live-Show und das Merchandising, das sie während ihrer Konzerte anbietet, zielen darauf ab, Musik als multisensorische Erfahrung zu erleben. Musik kann wieder als Aktivator des Bewusstseins, als Verbindung mit anderen Dimensionen, als Spiegel der Seele erlebt werden. Vaninas Botschaft ist es, gemeinsam in diesen Zauber einzutauchen… immer mit Freude!

<p>INSPIRIERENDE MUSIK FÜR KREATIVE SEELEN </p>
<p>Vanina ist der transzendentale Ausdruck einer einzigartigen Verschmelzung von Stilen. Mit ihrer Ladung an Leidenschaft, Tiefe, Weiblichkeit und Eleganz bringt sie auf die Bühne ein Beispiel dafür, wie man seine Träume leben kann. Geboren ist sie in Buenos Aires (Argentinien) und aufgewachsen in Italien in einer überaus kreativen Familie. Ihre künstlerischen Produktionen basieren auf ihren südamerikanischen Wurzeln, Sie vermischt Pop/Folk-Einflüsse mit ethnisch-elektronischen Rhythmen. Sie studierte Operngesangstechniken in Florenz und erlernte als Autodidaktin noch viele andere Instrumente . Dabei forscht und entwickelt sie sich ständig weiter, Vanina bietet eine Soloshow , bei der sie auch als Komponistin und Produzentin tätig ist. Sie hat eine starke Bühnenpräsenz und mit ihrer unverwechselbar warmen und lebendigen Stimme mit , verbreitet sie mit ihren Texten die Saat der Reflexion und der Selbstbestätigung. Bei jeder Show erschafft sie eine Tapisserie aus Stimmen, Gitarren und Rhythmen, wobei sie Loops und akustische Instrumente einsetzt und das Publikum mit exotischen und farbenfrohen Melodien in ihren Bann zieht. Als Verfechterin der Freiheit und der Selbstproduktion kümmert sie sich selbst um viele Aspekte der Multidimensionalität des heutigen Musikmachens. Als Liebhaberin von Interaktionen hat sie verschiedene interdisziplinäre Projekte konzipiert und umgesetzt: Eines davon ist das Projekt der künstlerischen Kronen, das während der Pandemie entstand, um dem Wort CORONA eine positive und proaktive Bedeutung zu geben. Jede Krone wird bei ihren Auftritten mit Stolz getragen, um die individuelle Ermächtigung und Freiheit zu symbolisieren und zu verkörpern. Das Tragen einer Krone hat eine klare und prägnante Botschaft: Wir sollen wieder Königinnen und Könige unserer selbst werden. Für die Gestaltung der Kronen hat sie mit sardischen, deutschen und italienischen Künstlern zusammengearbeitet,die für sie einzigartige und originelle Kunstwerke geschaffen haben. Ihr Debütalbum ‚BLOOM‘ (2020), das von italienischen und europäischen Kritikern sehr gut aufgenommen wurde, wurde durch die Geburt eines selbst produzierten und selbst finanzierten interdisziplinären Kunstprojekts mit dem Titel ‚Enciende el color de la Musica‘ (Schalte die Farbe der Musik ein), an dem 8 Künstler verschiedener Nationalitäten beteiligt waren, um Originalwerke zu schaffen, die durch das Hören von ‚BLOOM‘ inspiriert wurden. Dieses Projekt bietet einen einzigartigen und echten experimentellen Dialog zwischen Musik und Malerei. I</p>
<p>m November 2022 veröffentlichte Vanina Vincent bei Elastico Records (Bologna/IT) die EP ‚VIBRANTE‘ mit World-, Ethno- und elektronischen Klängen, die die offene, elegante und raffinierte Klangexperimentierfreude der Künstlerin deutlich zeigt. Ihre gesamte Live-Show und das Merchandising, das sie während ihrer Konzerte anbietet, zielen darauf ab, Musik als multisensorische Erfahrung zu erleben. Musik kann wieder als Aktivator des Bewusstseins, als Verbindung mit anderen Dimensionen, als Spiegel der Seele erlebt werden. Vaninas Botschaft ist es, gemeinsam in diesen Zauber einzutauchen… immer mit Freude!</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100976679
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 9e0b981b-9ed0-4fc2-89fc-abfe0b9729ad
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
dcterms:title @de Vanina Vincent (ARG) - Vibrante
rdfs:label @de Vanina Vincent (ARG) - Vibrante
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchenland
rdfs:label @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:name @de Rotkäppchenland
schema:dateCreated 2025-01-25T06:50:00+01:00
schema:dateModified 2025-02-18T09:50:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-06-14T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-06-14T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-06-14T20:00:00+02:00
schema:startTime 2025-06-14T20:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100976679
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 9e0b981b-9ed0-4fc2-89fc-abfe0b9729ad
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value toubiz
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2976474
dcterms:title @de Vanina Vincent
rdfs:label @de Vanina Vincent
schema:copyrightNotice @de Vanina Vincent
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 667
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2976474
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de Vanina Vincent
schema:url https://dam.destination.one/2976474/ae16a45fc11e52b9dc14b1a037e1a853796e21f9ff56831a1b145fe9944a6d73/vanina-vincent.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1000
schema:keywords https://thh.tours/resources/149706871489-jekw
schema:keywords https://thh.tours/resources/994231366992-tqjx
schema:keywords https://thh.tours/resources/437177110320-wzbt
schema:keywords https://thh.tours/resources/385717575629-hxpq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de SichtBar e.V.
rdfs:label @de SichtBar e.V.
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Borken
schema:postalCode @de 34582
schema:streetAddress @de Bahnhofstraße 32
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.04750165
schema:longitude 9.2788844959021
schema:name @de SichtBar e.V.
schema:offers
Property Value
dcterms:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintrittspreis Abendkasse: 15 € Abendkasse (Kinder bis einschließlich 12 Jahre): 10 € Vorverkauf: 13 € Vorverkauf (Kinder bis einschließlich 12 Jahre): 8 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre: 0 €
schema:description
Property Value
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintrittspreis Abendkasse: 15 € Abendkasse (Kinder bis einschließlich 12 Jahre): 10 € Vorverkauf: 13 € Vorverkauf (Kinder bis einschließlich 12 Jahre): 8 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre: 0 €
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_100976679-hubev
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de SichtBar e.V.
rdfs:label @de SichtBar e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de SichtBar e.V.
rdfs:label @de SichtBar e.V.
schema:addressLocality @de Borken
schema:name @de SichtBar e.V.
schema:postalCode @de 34582
schema:streetAddress @de Bahnhofstraße 32
schema:name @de SichtBar e.V.
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sameAs http://www.instagram.com/sichtbar_glashaus/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
rdfs:label @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:addressLocality @de Kassel
schema:email @de urlaub@grimmheimat.de
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:postalCode @de 34117
schema:streetAddress @de Ständeplatz 17
schema:telephone @de +49 (0) 561-97062-240
schema:name @de Regionalmanagement Nordhessen GmbH
schema:url https://www.grimmheimat.de/
schema:url http://glashaus-borken.de/borken-hessen/2024/sichtbar/konzert/vibrante/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><br /></p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
dcterms:title @de Preisinformationen
rdfs:label @de Preisinformationen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value PRICE_INFO
schema:inLanguage de
schema:name @de Preisinformationen
schema:text @de Eintrittspreis Abendkasse: 15 € Abendkasse (Kinder bis einschließlich 12 Jahre): 10 € Vorverkauf: 13 € Vorverkauf (Kinder bis einschließlich 12 Jahre): 8 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre: 0 €
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value directions
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Kultur im Glashaus - Veranstaltungen in Borken (Hessen) für das Projekt FreiRaumStation
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value DETAILS_INFOTEXT
dcterms:title @de DETAILS_INFOTEXT
rdfs:label @de DETAILS_INFOTEXT
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value DETAILS_INFOTEXT
schema:inLanguage de
schema:name @de DETAILS_INFOTEXT
schema:text @de Kultur im Glashaus - Veranstaltungen in Borken (Hessen) für das Projekt FreiRaumStation
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><a href="https://glashaus-borken.de/">Kultur im Glashaus - Veranstaltungen in Borken (Hessen) für das Projekt FreiRaumStation</a></p>