Property |
Value |
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:title
@de
|
LandArt |
rdfs:label
@de
|
LandArt |
schema:author |
|
schema:copyrightHolder |
|
schema:dateCreated |
2025-02-04T06:23:00+01:00 |
schema:dateModified |
2025-02-18T09:51:00+01:00 |
schema:eventSchedule |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:image |
|
schema:image |
|
schema:image |
|
schema:image |
|
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/942089749715-qgdx |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/418968279183-obxa |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/149706871489-jekw |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/915075237010-wwgp |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/155421644586-eakc |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/761544384374-yzkc |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/319274254521-ehrp |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/756839318426-kfgd |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/777924589154-zzwm |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/597538611263-fmao |
schema:license |
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
schema:location |
|
schema:offers |
Property |
Value |
dcterms:description |
Property |
Value |
dcterms:title
@de
|
Preisinformationen |
rdfs:label
@de
|
Preisinformationen |
schema:inLanguage |
de |
schema:name
@de
|
Preisinformationen |
schema:text
@de
|
Erwachsene: 7 €
Ermäßigt - Kinder bis 18 Jahre, Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte: 5 €
Familien ab zwei eigenen Kindern: 20 €
|
|
schema:description |
Property |
Value |
dcterms:title
@de
|
Preisinformationen |
rdfs:label
@de
|
Preisinformationen |
schema:inLanguage |
de |
schema:name
@de
|
Preisinformationen |
schema:text
@de
|
Erwachsene: 7 €
Ermäßigt - Kinder bis 18 Jahre, Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte: 5 €
Familien ab zwei eigenen Kindern: 20 €
|
|
schema:itemOffered |
https://thh.tours/resources/e_100982117-hubev |
|
schema:provider |
|
schema:sameAs |
http://www.naturpark-knuell.de/ |
schema:sameAs |
http://www.facebook.com/naturpark.knuell |
schema:sameAs |
http://www.instagram.com/naturpark_knuell/?hl=de |
schema:sourceOrganization |
|
schema:url |
http://www.naturpark-knuell.de/ |
thuecat:additionalDescriptions |
Property |
Value |
dcterms:identifier |
|
dcterms:title
@de
|
Teaser |
rdfs:label
@de
|
Teaser |
schema:identifier |
|
schema:inLanguage |
de |
schema:name
@de
|
Teaser |
schema:text
@de
|
Landart-Naturkunst ist ein Tätigsein im Hier und Jetzt, ein Erleben und Tun mit allen Sinnen. Jede/r kann sofort mitmachen, kreativ sein, seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die entstandene Naturkunst verbleibt an Ort und Stelle, bleibt vergänglich, kann aber gut als Foto dokumentiert werden.
Bei dieser Führung mit Claudia Fink wird die Natur mit allen Sinnen entdeckt, es werden natürliche Materialien gesucht und gefunden, um damit (Tier)Figuren, Formen, Phantasiewesen u.v.m. zu gestalten. Verschiedene Techniken erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten und bringen Freude beim Experimentieren mit Form und Farbe der Natur.
Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken - die Führung findet draußen statt.
Anmeldung erforderlich unter
info@knuell.de oder 06677/9399040
Eine Anreise mit der Buslinie 370 NVV bis zur Haltestelle "Neuenstein-Saasen, Abzweig Gelbachsmühle" ist möglich. |
schema:text |
Property |
Value |
schema:value
@de
|
<p>Landart-Naturkunst ist ein Tätigsein im Hier und Jetzt, ein Erleben und Tun mit allen Sinnen. Jede/r kann sofort mitmachen, kreativ sein, seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die entstandene Naturkunst verbleibt an Ort und Stelle, bleibt vergänglich, kann aber gut als Foto dokumentiert werden.</p>
<p>Bei dieser Führung mit Claudia Fink wird die Natur mit allen Sinnen entdeckt, es werden natürliche Materialien gesucht und gefunden, um damit (Tier)Figuren, Formen, Phantasiewesen u.v.m. zu gestalten. Verschiedene Techniken erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten und bringen Freude beim Experimentieren mit Form und Farbe der Natur. <br /></p>
<p>Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken - die Führung findet draußen statt.</p>
<p>Anmeldung erforderlich unter</p>
<p>info@knuell.de oder 06677/9399040</p>
<p>Eine Anreise mit der Buslinie 370 NVV bis zur Haltestelle "Neuenstein-Saasen, Abzweig Gelbachsmühle" ist möglich.</p> |
|
|
thuecat:additionalDescriptions |
|