Bei dieser Genusswanderung taucht ihr ein in die Welt der Hugenotten, die unter anderem in Mariendorf eine neue Heimat fanden. Außerdem verfolgt ihr die Spuren des Bergbaus am Ahlberg. Als Highlights genießt ihr ein feines Picknick mit nordhessischen Spezialitäten und die Wunder der Natur im Naturschutzgebiet Rothbalzer Teich.
Die Genusswanderung Hugenotten & Bergbau ist eine Route aus dem Wanderführer „Wandern für die Seele – Rund um Kassel“ welcher im Frühjahr 2025 im Drosteverlag erscheint. Die Tour verfolgt die Spuren der Hugenotten in Nordhessen und den Bergbau am Ahlberg.
Landgraf Carl von Hessen-Kassel bot Glaubensflüchtlingen aus Frankreich, die eine Manufaktur oder einen Handwerksbetrieb gründen wollten, Ende des 17. Jahrhunderts eine neue Heimat. Ihnen stellte er Land zur Verfügung, gewährte Religionsfreiheit und Begünstigungen. In dieser Zeit entstanden die heutige Stadt Bad Karlshafen und der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kasseler Stadtteil Oberneustadt. Darüber hinaus wurden im Umland von Kassel knapp 30 Ansiedlungen errichtet, darunter Carlsdorf und Mariendorf, benannt nach dem Landgrafen und seiner Gemahlin.
Strecke: ca. 8,5 km; Schwierigkeitsstufe: leicht, nicht barrierefrei
Anmeldung bis 12.6.2025 über das Formular auf gruenstiefel.de, per Mail: post@gruenstiefel.de oder telefonisch unter: 0176/ 78050130. Bitte überweist nach Erhalt der Rechnung den Teilnehmerbeitrag. Es ist keine Barzahlung vor Ort möglich.
<p>Bei dieser Genusswanderung taucht ihr ein in die Welt der Hugenotten, die unter anderem in Mariendorf eine neue Heimat fanden. Außerdem verfolgt ihr die Spuren des Bergbaus am Ahlberg. Als Highlights genießt ihr ein feines Picknick mit nordhessischen Spezialitäten und die Wunder der Natur im Naturschutzgebiet Rothbalzer Teich.</p>
<p>Die Genusswanderung Hugenotten & Bergbau ist eine Route aus dem Wanderführer „Wandern für die Seele – Rund um Kassel“ welcher im Frühjahr 2025 im Drosteverlag erscheint. Die Tour verfolgt die Spuren der Hugenotten in Nordhessen und den Bergbau am Ahlberg.<br />Landgraf Carl von Hessen-Kassel bot Glaubensflüchtlingen aus Frankreich, die eine Manufaktur oder einen Handwerksbetrieb gründen wollten, Ende des 17. Jahrhunderts eine neue Heimat. Ihnen stellte er Land zur Verfügung, gewährte Religionsfreiheit und Begünstigungen. In dieser Zeit entstanden die heutige Stadt Bad Karlshafen und der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kasseler Stadtteil Oberneustadt. Darüber hinaus wurden im Umland von Kassel knapp 30 Ansiedlungen errichtet, darunter Carlsdorf und Mariendorf, benannt nach dem Landgrafen und seiner Gemahlin.<br /></p>
<p>Strecke: ca. 8,5 km; Schwierigkeitsstufe: leicht, nicht barrierefrei</p>
<p>Anmeldung bis 12.6.2025 über das Formular auf <a href="https://gruenstiefel.de/">gruenstiefel.de</a>, per Mail: post@gruenstiefel.de oder telefonisch unter: 0176/ 78050130. Bitte überweist nach Erhalt der Rechnung den Teilnehmerbeitrag. Es ist keine Barzahlung vor Ort möglich.</p>
Bei dieser Genusswanderung taucht ihr ein in die Welt der Hugenotten, die unter anderem in Mariendorf eine neue Heimat fanden. Außerdem verfolgt ihr die Spuren des Bergbaus am Ahlberg. Als Highlights genießt ihr ein feines Picknick mit nordhessischen Spezialitäten und die Wunder der Natur im Naturschutzgebiet Rothbalzer Teich.
Die Genusswanderung Hugenotten & Bergbau ist eine Route aus dem Wanderführer „Wandern für die Seele – Rund um Kassel“ welcher im Frühjahr 2025 im Drosteverlag erscheint. Die Tour verfolgt die Spuren der Hugenotten in Nordhessen und den Bergbau am Ahlberg.
Landgraf Carl von Hessen-Kassel bot Glaubensflüchtlingen aus Frankreich, die eine Manufaktur oder einen Handwerksbetrieb gründen wollten, Ende des 17. Jahrhunderts eine neue Heimat. Ihnen stellte er Land zur Verfügung, gewährte Religionsfreiheit und Begünstigungen. In dieser Zeit entstanden die heutige Stadt Bad Karlshafen und der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kasseler Stadtteil Oberneustadt. Darüber hinaus wurden im Umland von Kassel knapp 30 Ansiedlungen errichtet, darunter Carlsdorf und Mariendorf, benannt nach dem Landgrafen und seiner Gemahlin.
Strecke: ca. 8,5 km; Schwierigkeitsstufe: leicht, nicht barrierefrei
Anmeldung bis 12.6.2025 über das Formular auf gruenstiefel.de, per Mail: post@gruenstiefel.de oder telefonisch unter: 0176/ 78050130. Bitte überweist nach Erhalt der Rechnung den Teilnehmerbeitrag. Es ist keine Barzahlung vor Ort möglich.
<p>Bei dieser Genusswanderung taucht ihr ein in die Welt der Hugenotten, die unter anderem in Mariendorf eine neue Heimat fanden. Außerdem verfolgt ihr die Spuren des Bergbaus am Ahlberg. Als Highlights genießt ihr ein feines Picknick mit nordhessischen Spezialitäten und die Wunder der Natur im Naturschutzgebiet Rothbalzer Teich.</p>
<p>Die Genusswanderung Hugenotten & Bergbau ist eine Route aus dem Wanderführer „Wandern für die Seele – Rund um Kassel“ welcher im Frühjahr 2025 im Drosteverlag erscheint. Die Tour verfolgt die Spuren der Hugenotten in Nordhessen und den Bergbau am Ahlberg.<br />Landgraf Carl von Hessen-Kassel bot Glaubensflüchtlingen aus Frankreich, die eine Manufaktur oder einen Handwerksbetrieb gründen wollten, Ende des 17. Jahrhunderts eine neue Heimat. Ihnen stellte er Land zur Verfügung, gewährte Religionsfreiheit und Begünstigungen. In dieser Zeit entstanden die heutige Stadt Bad Karlshafen und der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kasseler Stadtteil Oberneustadt. Darüber hinaus wurden im Umland von Kassel knapp 30 Ansiedlungen errichtet, darunter Carlsdorf und Mariendorf, benannt nach dem Landgrafen und seiner Gemahlin.<br /></p>
<p>Strecke: ca. 8,5 km; Schwierigkeitsstufe: leicht, nicht barrierefrei</p>
<p>Anmeldung bis 12.6.2025 über das Formular auf <a href="https://gruenstiefel.de/">gruenstiefel.de</a>, per Mail: post@gruenstiefel.de oder telefonisch unter: 0176/ 78050130. Bitte überweist nach Erhalt der Rechnung den Teilnehmerbeitrag. Es ist keine Barzahlung vor Ort möglich.</p>