Diese schöne Rundwanderung startet am DGH Hombressen. Schon am Start der Wanderung hören wir das fröhliche Plätschern des Baches. Dieser wird uns über weite Teile des Weges begleiten. Zunächst geht es durch den kleinen Ort, vorbei an der alten Mühle und durch die Aue. Schon haben wir den Ort verlassen und kommen an das Lempe-Rückhaltebecken, dies bewahrt den Ort vor Hochwasser. Auf schönem Weg durchlaufen wir das liebliche Lempetal. Am Waldrand entscheiden wir uns für den rechts verlaufenden Weg in Richtung Forsthaus Waldhaus. Bevor wir den Hochzeitswald erreichen, richtet sich immer wieder der Blick auf das Wahrzeichen von Hombressen, die Friedenseiche. Mächtig steht sie hoch droben auf dem Berge. Nun laden Bänke und Tische zu einer Pause ein. Gut gestärkt haben wir den kleinen Ort wieder erreicht.
Bitte schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt. Verpflegung aus dem eigenen Rucksack, der Witterung angepasste Wanderkleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung unter 05673/2835 oder E-Mail: kouril.walter@web.de
<p>Diese schöne Rundwanderung startet am DGH Hombressen. Schon am Start der Wanderung hören wir das fröhliche Plätschern des Baches. Dieser wird uns über weite Teile des Weges begleiten. Zunächst geht es durch den kleinen Ort, vorbei an der alten Mühle und durch die Aue. Schon haben wir den Ort verlassen und kommen an das Lempe-Rückhaltebecken, dies bewahrt den Ort vor Hochwasser. Auf schönem Weg durchlaufen wir das liebliche Lempetal. Am Waldrand entscheiden wir uns für den rechts verlaufenden Weg in Richtung Forsthaus Waldhaus. Bevor wir den Hochzeitswald erreichen, richtet sich immer wieder der Blick auf das Wahrzeichen von Hombressen, die Friedenseiche. Mächtig steht sie hoch droben auf dem Berge. Nun laden Bänke und Tische zu einer Pause ein. Gut gestärkt haben wir den kleinen Ort wieder erreicht. </p>
<p> Bitte schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt. Verpflegung aus dem eigenen Rucksack, der Witterung angepasste Wanderkleidung und festes Schuhwerk.</p>
<p>Anmeldung unter 05673/2835 oder E-Mail: kouril.walter@web.de</p>
Diese schöne Rundwanderung startet am DGH Hombressen. Schon am Start der Wanderung hören wir das fröhliche Plätschern des Baches. Dieser wird uns über weite Teile des Weges begleiten. Zunächst geht es durch den kleinen Ort, vorbei an der alten Mühle und durch die Aue. Schon haben wir den Ort verlassen und kommen an das Lempe-Rückhaltebecken, dies bewahrt den Ort vor Hochwasser. Auf schönem Weg durchlaufen wir das liebliche Lempetal. Am Waldrand entscheiden wir uns für den rechts verlaufenden Weg in Richtung Forsthaus Waldhaus. Bevor wir den Hochzeitswald erreichen, richtet sich immer wieder der Blick auf das Wahrzeichen von Hombressen, die Friedenseiche. Mächtig steht sie hoch droben auf dem Berge. Nun laden Bänke und Tische zu einer Pause ein. Gut gestärkt haben wir den kleinen Ort wieder erreicht.
Bitte schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt. Verpflegung aus dem eigenen Rucksack, der Witterung angepasste Wanderkleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung unter 05673/2835 oder E-Mail: kouril.walter@web.de
<p>Diese schöne Rundwanderung startet am DGH Hombressen. Schon am Start der Wanderung hören wir das fröhliche Plätschern des Baches. Dieser wird uns über weite Teile des Weges begleiten. Zunächst geht es durch den kleinen Ort, vorbei an der alten Mühle und durch die Aue. Schon haben wir den Ort verlassen und kommen an das Lempe-Rückhaltebecken, dies bewahrt den Ort vor Hochwasser. Auf schönem Weg durchlaufen wir das liebliche Lempetal. Am Waldrand entscheiden wir uns für den rechts verlaufenden Weg in Richtung Forsthaus Waldhaus. Bevor wir den Hochzeitswald erreichen, richtet sich immer wieder der Blick auf das Wahrzeichen von Hombressen, die Friedenseiche. Mächtig steht sie hoch droben auf dem Berge. Nun laden Bänke und Tische zu einer Pause ein. Gut gestärkt haben wir den kleinen Ort wieder erreicht. </p>
<p> Bitte schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt. Verpflegung aus dem eigenen Rucksack, der Witterung angepasste Wanderkleidung und festes Schuhwerk.</p>
<p>Anmeldung unter 05673/2835 oder E-Mail: kouril.walter@web.de</p>