An drei Vormittagen gibt’s in Höchst Wochenmarkt – und dazu beste Social Meeting-Kultur bei Kaffee oder Wein.
„Im Social Media-Zeitalter möchten wir die Social Meeting-Kultur neu beleben“, erklärt Eitel Reitz. Das gelingt ihm jeden Dienstag-, Freitag und Samstagvormittag: Dann nämlich sind Markttage im Frankfurter Stadtteil Höchst. Zum Wochenmarkt gehört seit 1955 auch eine überdachte Markthalle; hier betreibt Reitz an diesen Vormittagen sein Markt-Café. Ein guter Ort für viele Höchster*innen, um den Markteinkauf beim gemeinsamen Kaffee zu starten; auch viele Markthändler*innen gehören zu den Stammkund*innen – und haben zum Teil sogar ihre eigene Tasse im Markt-Café.
Mit seinen rund 50 Ständen ist der Höchster Markt Frankfurts zweitgrößter Wochenmarkt. Sehr beliebt für den Sofort-Genuss sind auch die anderen Feinkost- und Weinläden in der Markthalle. Ausdrücklich erlaubt: Bei jedem Stand ein paar Leckereien zusammen kaufen und sich so das ideale Markt-Frühstück selbst zusammenstellen!
There's a weekly market in Höchst on three mornings – and the best social meeting culture over coffee or wine.
"In the age of social media, we want to revive the social meeting culture," explains Eitel Reitz. He achieves this every Tuesday, Friday and Saturday morning: these are market days in Frankfurt's Höchst district. Since 1955, the weekly market has also included a covered market hall, where Reitz runs his market café on these mornings. A good place for many people from Höchst to start their market shopping with a coffee together; many market traders are also regular customers – and some even have their own cup in the market café.
With around 50 stalls, the Höchster Markt is Frankfurt's second largest weekly market. The other delicatessen and wine stores in the market hall are also very popular for instant enjoyment. Expressly permitted: buy a few treats together at each stall and put together your own ideal market breakfast!
<strong></strong><div><p><strong>An drei Vormittagen gibt’s in Höchst Wochenmarkt – und dazu beste Social Meeting-Kultur bei Kaffee oder Wein. </strong></p></div><div><p>„Im Social Media-Zeitalter möchten wir die Social Meeting-Kultur neu beleben“, erklärt Eitel Reitz. Das gelingt ihm jeden Dienstag-, Freitag und Samstagvormittag: Dann nämlich sind Markttage im Frankfurter Stadtteil Höchst. Zum Wochenmarkt gehört seit 1955 auch eine überdachte Markthalle; hier betreibt Reitz an diesen Vormittagen sein Markt-Café. Ein guter Ort für viele Höchster*innen, um den Markteinkauf beim gemeinsamen Kaffee zu starten; auch viele Markthändler*innen gehören zu den Stammkund*innen – und haben zum Teil sogar ihre eigene Tasse im Markt-Café. <br>Mit seinen rund 50 Ständen ist der Höchster Markt Frankfurts zweitgrößter Wochenmarkt. Sehr beliebt für den Sofort-Genuss sind auch die anderen Feinkost- und Weinläden in der Markthalle. Ausdrücklich erlaubt: Bei jedem Stand ein paar Leckereien zusammen kaufen und sich so das ideale Markt-Frühstück selbst zusammenstellen! </p></div>
<div><p><strong>There's a weekly market in Höchst on three mornings </strong>–<strong> and the best social meeting culture over coffee or wine. </strong></p></div><div><p>"In the age of social media, we want to revive the social meeting culture," explains Eitel Reitz. He achieves this every Tuesday, Friday and Saturday morning: these are market days in Frankfurt's Höchst district. Since 1955, the weekly market has also included a covered market hall, where Reitz runs his market café on these mornings. A good place for many people from Höchst to start their market shopping with a coffee together; many market traders are also regular customers – and some even have their own cup in the market café.<br>With around 50 stalls, the Höchster Markt is Frankfurt's second largest weekly market. The other delicatessen and wine stores in the market hall are also very popular for instant enjoyment. Expressly permitted: buy a few treats together at each stall and put together your own ideal market breakfast!</p></div>
An drei Vormittagen gibt’s in Höchst Wochenmarkt – und dazu beste Social Meeting-Kultur bei Kaffee oder Wein.
„Im Social Media-Zeitalter möchten wir die Social Meeting-Kultur neu beleben“, erklärt Eitel Reitz. Das gelingt ihm jeden Dienstag-, Freitag und Samstagvormittag: Dann nämlich sind Markttage im Frankfurter Stadtteil Höchst. Zum Wochenmarkt gehört seit 1955 auch eine überdachte Markthalle; hier betreibt Reitz an diesen Vormittagen sein Markt-Café. Ein guter Ort für viele Höchster*innen, um den Markteinkauf beim gemeinsamen Kaffee zu starten; auch viele Markthändler*innen gehören zu den Stammkund*innen – und haben zum Teil sogar ihre eigene Tasse im Markt-Café.
Mit seinen rund 50 Ständen ist der Höchster Markt Frankfurts zweitgrößter Wochenmarkt. Sehr beliebt für den Sofort-Genuss sind auch die anderen Feinkost- und Weinläden in der Markthalle. Ausdrücklich erlaubt: Bei jedem Stand ein paar Leckereien zusammen kaufen und sich so das ideale Markt-Frühstück selbst zusammenstellen!
There's a weekly market in Höchst on three mornings – and the best social meeting culture over coffee or wine.
"In the age of social media, we want to revive the social meeting culture," explains Eitel Reitz. He achieves this every Tuesday, Friday and Saturday morning: these are market days in Frankfurt's Höchst district. Since 1955, the weekly market has also included a covered market hall, where Reitz runs his market café on these mornings. A good place for many people from Höchst to start their market shopping with a coffee together; many market traders are also regular customers – and some even have their own cup in the market café.
With around 50 stalls, the Höchster Markt is Frankfurt's second largest weekly market. The other delicatessen and wine stores in the market hall are also very popular for instant enjoyment. Expressly permitted: buy a few treats together at each stall and put together your own ideal market breakfast!
<strong></strong><div><p><strong>An drei Vormittagen gibt’s in Höchst Wochenmarkt – und dazu beste Social Meeting-Kultur bei Kaffee oder Wein. </strong></p></div><div><p>„Im Social Media-Zeitalter möchten wir die Social Meeting-Kultur neu beleben“, erklärt Eitel Reitz. Das gelingt ihm jeden Dienstag-, Freitag und Samstagvormittag: Dann nämlich sind Markttage im Frankfurter Stadtteil Höchst. Zum Wochenmarkt gehört seit 1955 auch eine überdachte Markthalle; hier betreibt Reitz an diesen Vormittagen sein Markt-Café. Ein guter Ort für viele Höchster*innen, um den Markteinkauf beim gemeinsamen Kaffee zu starten; auch viele Markthändler*innen gehören zu den Stammkund*innen – und haben zum Teil sogar ihre eigene Tasse im Markt-Café. <br>Mit seinen rund 50 Ständen ist der Höchster Markt Frankfurts zweitgrößter Wochenmarkt. Sehr beliebt für den Sofort-Genuss sind auch die anderen Feinkost- und Weinläden in der Markthalle. Ausdrücklich erlaubt: Bei jedem Stand ein paar Leckereien zusammen kaufen und sich so das ideale Markt-Frühstück selbst zusammenstellen! </p></div>
<div><p><strong>There's a weekly market in Höchst on three mornings </strong>–<strong> and the best social meeting culture over coffee or wine. </strong></p></div><div><p>"In the age of social media, we want to revive the social meeting culture," explains Eitel Reitz. He achieves this every Tuesday, Friday and Saturday morning: these are market days in Frankfurt's Höchst district. Since 1955, the weekly market has also included a covered market hall, where Reitz runs his market café on these mornings. A good place for many people from Höchst to start their market shopping with a coffee together; many market traders are also regular customers – and some even have their own cup in the market café.<br>With around 50 stalls, the Höchster Markt is Frankfurt's second largest weekly market. The other delicatessen and wine stores in the market hall are also very popular for instant enjoyment. Expressly permitted: buy a few treats together at each stall and put together your own ideal market breakfast!</p></div>