Der Geopark und Naturpark bewahrt nicht nur geologische und historische Schätze, sondern verbindet auch Bildung und Geotourismus mit regionaler Entwicklung. Ein spannendes Beispiel dafür ist die neue Ausstellung in der Geo-Infostube „Im Ohl“, die ab dem 1. Mai 2025 zu sehen ist. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Waldeckischen Uplands und entdecken Sie faszinierende Funde, die die frühe Besiedlung der Region vor 2600 Jahren belegen. Besonders beeindruckend sind die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in Schwalefeld, die erstmals den Nachweis einer keltischen Besiedlung in der Hallstattzeit (800–600 v. Chr.) erbracht haben. Neben Schwalefeld zeigen auch Orte wie Neerdar, Schweinsbühl, Feld Ittlar, Welleringhausen, Eimelrod, Hemmighausen, Deisfeld und Rattlar Spuren aus dieser Epoche. Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Lebensweise der frühen Siedler und präsentiert neue Forschungsergebnisse aus dem Ergänzungsband zum Ortssippenbuch Usseln. Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist von Mai bis September 2025 an jedem 1. Samstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach Absprache geöffnet. Lassen Sie sich diese Reise in die Vergangenheit nicht entgehen und entdecken Sie die verborgenen Schätze der Keltenzeit im Waldeckischen Upland!

<p>Der <strong>Geopark und Naturpark</strong> bewahrt nicht nur geologische und historische Schätze, sondern verbindet auch Bildung und Geotourismus mit regionaler Entwicklung. Ein spannendes Beispiel dafür ist die neue Ausstellung in der <strong>Geo-Infostube „Im Ohl“</strong>, die ab dem <strong>1. Mai 2025</strong> zu sehen ist.<br type="_moz"></p><p>Tauchen Sie ein in die Geschichte des <strong>Waldeckischen Uplands</strong> und entdecken Sie faszinierende Funde, die die frühe Besiedlung der Region vor <strong>2600 Jahren</strong> belegen. Besonders beeindruckend sind die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in <strong>Schwalefeld</strong>, die erstmals den Nachweis einer keltischen Besiedlung in der <strong>Hallstattzeit (800–600 v. Chr.)</strong> erbracht haben.</p><p>Neben Schwalefeld zeigen auch Orte wie <strong>Neerdar, Schweinsbühl, Feld Ittlar, Welleringhausen, Eimelrod, Hemmighausen, Deisfeld und Rattlar</strong> Spuren aus dieser Epoche. Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Lebensweise der frühen Siedler und präsentiert neue Forschungsergebnisse aus dem <strong>Ergänzungsband zum Ortssippenbuch Usseln</strong>.</p><p><strong>Öffnungszeiten:</strong><br>Die Ausstellung ist von <strong>Mai bis September 2025</strong> an jedem <strong>1. Samstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr</strong> oder nach Absprache geöffnet.<br type="_moz"></p><p>Lassen Sie sich diese Reise in die Vergangenheit nicht entgehen und entdecken Sie die verborgenen Schätze der Keltenzeit im Waldeckischen Upland!<br type="_moz"></p>

Der Geopark und Naturpark bewahrt nicht nur geologische und historische Schätze, sondern verbindet auch Bildung und Geotourismus mit regionaler Entwicklung. Ein spannendes Beispiel dafür ist die neue Ausstellung in der Geo-Infostube „Im Ohl“, die ab dem 1. Mai 2025 zu sehen ist. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Waldeckischen Uplands und entdecken Sie faszinierende Funde, die die frühe Besiedlung der Region vor 2600 Jahren belegen. Besonders beeindruckend sind die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in Schwalefeld, die erstmals den Nachweis einer keltischen Besiedlung in der Hallstattzeit (800–600 v. Chr.) erbracht haben. Neben Schwalefeld zeigen auch Orte wie Neerdar, Schweinsbühl, Feld Ittlar, Welleringhausen, Eimelrod, Hemmighausen, Deisfeld und Rattlar Spuren aus dieser Epoche. Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Lebensweise der frühen Siedler und präsentiert neue Forschungsergebnisse aus dem Ergänzungsband zum Ortssippenbuch Usseln. Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist von Mai bis September 2025 an jedem 1. Samstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach Absprache geöffnet. Lassen Sie sich diese Reise in die Vergangenheit nicht entgehen und entdecken Sie die verborgenen Schätze der Keltenzeit im Waldeckischen Upland!

<p>Der <strong>Geopark und Naturpark</strong> bewahrt nicht nur geologische und historische Schätze, sondern verbindet auch Bildung und Geotourismus mit regionaler Entwicklung. Ein spannendes Beispiel dafür ist die neue Ausstellung in der <strong>Geo-Infostube „Im Ohl“</strong>, die ab dem <strong>1. Mai 2025</strong> zu sehen ist.<br type="_moz"></p><p>Tauchen Sie ein in die Geschichte des <strong>Waldeckischen Uplands</strong> und entdecken Sie faszinierende Funde, die die frühe Besiedlung der Region vor <strong>2600 Jahren</strong> belegen. Besonders beeindruckend sind die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in <strong>Schwalefeld</strong>, die erstmals den Nachweis einer keltischen Besiedlung in der <strong>Hallstattzeit (800–600 v. Chr.)</strong> erbracht haben.</p><p>Neben Schwalefeld zeigen auch Orte wie <strong>Neerdar, Schweinsbühl, Feld Ittlar, Welleringhausen, Eimelrod, Hemmighausen, Deisfeld und Rattlar</strong> Spuren aus dieser Epoche. Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Lebensweise der frühen Siedler und präsentiert neue Forschungsergebnisse aus dem <strong>Ergänzungsband zum Ortssippenbuch Usseln</strong>.</p><p><strong>Öffnungszeiten:</strong><br>Die Ausstellung ist von <strong>Mai bis September 2025</strong> an jedem <strong>1. Samstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr</strong> oder nach Absprache geöffnet.<br type="_moz"></p><p>Lassen Sie sich diese Reise in die Vergangenheit nicht entgehen und entdecken Sie die verborgenen Schätze der Keltenzeit im Waldeckischen Upland!<br type="_moz"></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101007570
dcterms:title @de Ausstellung über das Waldeckische Upland
rdfs:label @de Ausstellung über das Waldeckische Upland
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:addressLocality @de Willingen (Upland)
schema:email @de willingen@willingen.de
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:postalCode @de 34508
schema:streetAddress @de Am Hagen 10
schema:telephone @de +49 5632 / 9694353
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:url https://www.willingen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:email @de willingen@willingen.de
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:url https://www.willingen.de/
schema:dateCreated 2025-03-13T14:27:00+01:00
schema:dateModified 2025-03-19T15:10:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-03T16:00:00+02:00
schema:endTime 2025-05-03T16:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-03T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-05-03T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-06-07T16:00:00+02:00
schema:endTime 2025-06-07T16:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-06-07T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-06-07T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-07-05T16:00:00+02:00
schema:endTime 2025-07-05T16:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-07-05T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-07-05T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-08-02T16:00:00+02:00
schema:endTime 2025-08-02T16:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-08-02T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-08-02T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-09-06T16:00:00+02:00
schema:endTime 2025-09-06T16:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-09-06T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-09-06T14:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101007570
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1056723
dcterms:title @de renate-hill c__klaus-peter_kappest.jpg.jpg
rdfs:label @de renate-hill c__klaus-peter_kappest.jpg.jpg
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.12782699E1
schema:longitude 8.6968681E0
schema:copyrightNotice @de (c) Klaus-Peter Kappest
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2080
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_1056723
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:name @de renate-hill c__klaus-peter_kappest.jpg.jpg
schema:url https://dam.destination.one/1056723/612e16a9b04d1f62538b9d74e78c8a079db631557c92058c1501384911b1f8c2/renate-hill-c__klaus-peter_kappest-jpg-jpg.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3120
schema:keywords https://thh.tours/resources/125191340811-nzjh
schema:keywords https://thh.tours/resources/088378286924-wqfa
schema:keywords https://thh.tours/resources/189722415421-brmj
schema:keywords https://thh.tours/resources/209984055808-qgcn
schema:keywords https://thh.tours/resources/849637732713-tjkn
schema:keywords https://thh.tours/resources/697265965078-jfzc
schema:keywords https://thh.tours/resources/779184455978-orpx
schema:keywords https://thh.tours/resources/829139109817-qwqw
schema:keywords https://thh.tours/resources/785917502896-xagt
schema:keywords https://thh.tours/resources/994849047473-aoza
schema:keywords https://thh.tours/resources/687446477239-jbfy
schema:keywords https://thh.tours/resources/397825686577-jwzr
schema:keywords https://thh.tours/resources/841933316434-ekar
schema:keywords https://thh.tours/resources/968489624072-bkzf
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Geo-Infostube "Im Ohl"
rdfs:label @de Geo-Infostube "Im Ohl"
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Willingen (Upland) - Usseln
schema:email @de ohlrenate@gmail.com
schema:postalCode @de 34508
schema:streetAddress @de Im Ohl 42
schema:telephone @de +49 5632 / 1757
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.2782699
schema:longitude 8.6968681
schema:name @de Geo-Infostube "Im Ohl"
schema:url https://www.naturpark-diemelsee.de/unser-naturpark/naturparkfuehrer/renate-hill/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Geo-Infostube "Im Ohl"
rdfs:label @de Geo-Infostube "Im Ohl"
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Geo-Infostube "Im Ohl"
rdfs:label @de Geo-Infostube "Im Ohl"
schema:addressLocality @de Willingen (Upland) - Usseln
schema:email @de ohlrenate@gmail.com
schema:name @de Geo-Infostube "Im Ohl"
schema:postalCode @de 34508
schema:streetAddress @de Im Ohl 42
schema:telephone @de +49 5632 / 1757
schema:name @de Geo-Infostube "Im Ohl"
schema:url https://www.naturpark-diemelsee.de/unser-naturpark/naturparkfuehrer/renate-hill/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sameAs https://www.naturpark-diemelsee.de/unser-naturpark/naturparkfuehrer/renate-hill/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Willingen
rdfs:label @de Tourist-Information Willingen
schema:email @de willingen@willingen.de
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:name @de Tourist-Information Willingen
schema:url https://www.willingen.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Auf den Spuren der Kelten im Waldeckischen Upland
schema:text
Property Value
schema:value @de <h3><strong>Auf den Spuren der Kelten im Waldeckischen Upland</strong><br type="_moz"></h3>