Die Initiative HaiDigital bietet regelmäßig kostenlose Beratungen und Workshops zu Themen rund um das Thema „Digitalisierung im Alltag“ an. Nun veranstaltet die ehrenamtliche Gruppe in Zusammenarbeit mit der Stadt Haiger einen interaktiven Workshop zu dem neuen Veranstaltungskalender der Stadt Haiger. Am 30. Januar (Donnerstag, 17.30 bis 19 Uhr) können sich Vereinsvertreter im Magistratszimmer des Haigerer Rathauses (1. Stock; Raumwechsel!) zeigen lassen, wie sie zukünftig ihre Termine online eintragen können – nach einer Präsentation wird die Möglichkeit bestehen, mit Unterstützung eigene Einträge vorzunehmen. Dank der Datenbank Deskline werden die Termine auf einer Vielzahl von Webseiten ausgespielt (Steigerung der Reichweite), die Vereine werden sichtbarer und Daten können kurzfristig aktualisiert werden (eigenständige Pflege). Für die Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung erforderlich, Kontakt: lea.siebelist@haiger.de , Tel. 02773-811 152. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Mitzubringen sind ein Laptop sowie – falls schon vorhanden – die Zugangsdaten für den Deskline-Webclient. Seit Dezember vergangenen Jahres erscheint der Veranstaltungskalender der Stadt Haiger in einem neuen Design. Die Datenbank Deskline wurde auf der Homepage www.haiger.de eingebunden und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten für die Digitalisierung von Infrastruktur, Unterkünften und Veranstaltungen. Der Workshop von HaiDigital legt den Fokus speziell auf das Thema „Veranstaltungen“ und richtet sich an Vertreter von Vereinen, Glaubensgemeinschaften und Gruppen. Der heimische Stützpunkt von Deskline liegt für den ehemaligen Dillkreis zentral in Dillenburg und wird dort von Annika Erbach (a.erbach@dillenburg.de oder Tel: 02771/896154 ) betreut. Gemeinsam mit Lea Siebelist aus dem Stadtmarketing Haiger und Volker Beck (HaiDigital) wird sie den Workshop-Teilnehmern die neue Anwendung vorstellen und exemplarisch an einer Veranstaltung der Stadt Haiger zeigen, wie Termine eigenständig in den Online-Kalender eingetragen werden. Alle Workshop-Teilnehmer können sich schon während des Workshops einen Zugang anlegen lassen und nach der Präsentation das Erlernte anwenden. „Nutzen Sie die Möglichkeit, während des Erstellens eines Termins direkt Fragen zu stellen. Die Anwendung ist schnell erlernt. Unser Ziel ist es, dass Sie in den eineinhalb Stunden die notwendige Handlungssicherheit bekommen, um zuhause in wenigen Minuten Ihre Vereinstermine einzutragen“, sagt Lea Siebelist. Interessierte können sich auch gerne jetzt schon einen kostenlosen Zugang von Annika Erbach erstellen lassen und schauen, wie sie zurechtkommen. Das Informations- und Reservierungssystem Deskline des Unternehmens „Feratel“ hat das Ziel, touristische Inhalte sukzessive zu digitalisieren. Zu den Inhalten gehören Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Infrastruktur (unter anderem Parkplätze, Bushaltestellen, Bahnhöfe), Erlebnisangebote und Veranstaltungen. Touristische Betriebe und auch Vereine können sich einen Zugang erstellen lassen und ihre Inhalte dort eigenständig einpflegen. Das große Plus: Die Inhalte werden in einer Datenbank gebündelt und auf vielen Webseiten ausgespielt (Multikanal-Vertrieb). Adressaten der Inhalte sind nicht mehr nur die Bürger aus Haiger, sondern die Reichweite geht über die Stadtgrenzen hinaus. Zum Beispiel: Ein Weinfest in Haiger, das in Deskline als Veranstaltung angelegt wurde, würde zukünftig auch über die gängigen Suchmaschinen wie Google zu finden sein und auch auf den Webseiten der Nachbarstädte Herborn und Dillenburg erscheinen. Auch „Outdooractive“, einer der größten Wander- und Tourenplaner Deutschlands, ist an Deskline angebunden und spielt die Daten aus. Potenzielle Interessenten werden besser erreicht und sie erhalten eine attraktive Darstellung der Inhalte in Kachelform. Das Design mit Suchlupe und Filtermöglichkeiten erinnert an andere bekannte Buchungsplattformen und ist kinderleicht zu bedienen. Wichtig zu wissen ist, dass weder Kosten für die Ersteinrichtung der Inhalte noch für den Betrieb der Seite entstehen. Nur wenn die Zusatzfunktion der Online-Buchbarkeit gewünscht wird, beispielsweise für Unterkünfte oder Freizeit-Erlebnisangebote, kann eine Provision anfallen.

<p>Die Initiative HaiDigital bietet regelmäßig kostenlose Beratungen und Workshops zu Themen rund um das Thema „Digitalisierung im Alltag“ an. Nun veranstaltet die ehrenamtliche Gruppe in Zusammenarbeit mit der Stadt Haiger einen interaktiven Workshop zu dem neuen Veranstaltungskalender der Stadt Haiger.</p> <p>Am 30. Januar (Donnerstag, 17.30 bis 19 Uhr) können sich Vereinsvertreter im Magistratszimmer des Haigerer Rathauses (1. Stock; Raumwechsel!) zeigen lassen, wie sie zukünftig ihre Termine online eintragen können – nach einer Präsentation wird die Möglichkeit bestehen, mit Unterstützung eigene Einträge vorzunehmen. Dank der Datenbank Deskline werden die Termine auf einer Vielzahl von Webseiten ausgespielt (Steigerung der Reichweite), die Vereine werden sichtbarer und Daten können kurzfristig aktualisiert werden (eigenständige Pflege). Für die Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung erforderlich, Kontakt: lea.siebelist@haiger.de , Tel. 02773-811 152. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Mitzubringen sind ein Laptop sowie – falls schon vorhanden – die Zugangsdaten für den Deskline-Webclient. Seit Dezember vergangenen Jahres erscheint der Veranstaltungskalender der Stadt Haiger in einem neuen Design. Die Datenbank Deskline wurde auf der Homepage <a href="https://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.haiger.de%2F%3Ffbclid%3DIwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2_Ff3lJ-uVhai_KdIIFnz6JcEu9i8FjY6Ol5aMdxn1qpYhKYyTpnKQFUc_aem_c-gzYmcgsifCGWl04-BrUw&h=AT3tOhu1-DcTskG-a2gRB3T89kmVVEH-Db5BdA4mZ3juU1hCH2r2HBxq6k6FhQMmPqChwVgOe46Vx-PbUS17kYKD-oZ9eYe5BqIptd16mfT4J6i7N80TxZXpv-KBAONijDR5&__tn__=q&c[0]=AT2c9HUc3aEmQBpFYw32bPPzDQVJi0yK54na0AqoARCP8yAOs7nYyOcCYtb70a5gyQa3QDRiE-xrPOxYOy1ll0nCjUEpOyRdec4yps4A_sbb5_uYbxqNKgkHTFlQWKWyBGU8Xngse_LEixcA8pLW95D8ATVvOVF8LD-vEg" target="_blank" rel="noopener noreferrer">www.haiger.de</a> eingebunden und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten für die Digitalisierung von Infrastruktur, Unterkünften und Veranstaltungen. Der Workshop von HaiDigital legt den Fokus speziell auf das Thema „Veranstaltungen“ und richtet sich an Vertreter von Vereinen, Glaubensgemeinschaften und Gruppen. <br/>Der heimische Stützpunkt von Deskline liegt für den ehemaligen Dillkreis zentral in Dillenburg und wird dort von Annika Erbach (a.erbach@dillenburg.de oder Tel: 02771/896154 ) betreut.</p> <p>Gemeinsam mit Lea Siebelist aus dem Stadtmarketing Haiger und Volker Beck (HaiDigital) wird sie den Workshop-Teilnehmern die neue Anwendung vorstellen und exemplarisch an einer Veranstaltung der Stadt Haiger zeigen, wie Termine eigenständig in den Online-Kalender eingetragen werden. Alle Workshop-Teilnehmer können sich schon während des Workshops einen Zugang anlegen lassen und nach der Präsentation das Erlernte anwenden. „Nutzen Sie die Möglichkeit, während des Erstellens eines Termins direkt Fragen zu stellen. Die Anwendung ist schnell erlernt. Unser Ziel ist es, dass Sie in den eineinhalb Stunden die notwendige Handlungssicherheit bekommen, um zuhause in wenigen Minuten Ihre Vereinstermine einzutragen“, sagt Lea Siebelist. Interessierte können sich auch gerne jetzt schon einen kostenlosen Zugang von Annika Erbach erstellen lassen und schauen, wie sie zurechtkommen. Das Informations- und Reservierungssystem Deskline des Unternehmens „Feratel“ hat das Ziel, touristische Inhalte sukzessive zu digitalisieren. Zu den Inhalten gehören Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Infrastruktur (unter anderem Parkplätze, Bushaltestellen, Bahnhöfe), Erlebnisangebote und Veranstaltungen. Touristische Betriebe und auch Vereine können sich einen Zugang erstellen lassen und ihre Inhalte dort eigenständig einpflegen. <br/>Das große Plus: Die Inhalte werden in einer Datenbank gebündelt und auf vielen Webseiten ausgespielt (Multikanal-Vertrieb). Adressaten der Inhalte sind nicht mehr nur die Bürger aus Haiger, sondern die Reichweite geht über die Stadtgrenzen hinaus. <br/>Zum Beispiel: Ein Weinfest in Haiger, das in Deskline als Veranstaltung angelegt wurde, würde zukünftig auch über die gängigen Suchmaschinen wie Google zu finden sein und auch auf den Webseiten der Nachbarstädte Herborn und Dillenburg erscheinen. Auch „Outdooractive“, einer der größten Wander- und Tourenplaner Deutschlands, ist an Deskline angebunden und spielt die Daten aus. Potenzielle Interessenten werden besser erreicht und sie erhalten eine attraktive Darstellung der Inhalte in Kachelform. Das Design mit Suchlupe und Filtermöglichkeiten erinnert an andere bekannte Buchungsplattformen und ist kinderleicht zu bedienen. Wichtig zu wissen ist, dass weder Kosten für die Ersteinrichtung der Inhalte noch für den Betrieb der Seite entstehen. <br/>Nur wenn die Zusatzfunktion der Online-Buchbarkeit gewünscht wird, beispielsweise für Unterkünfte oder Freizeit-Erlebnisangebote, kann eine Provision anfallen.</p>

Die Initiative HaiDigital bietet regelmäßig kostenlose Beratungen und Workshops zu Themen rund um das Thema „Digitalisierung im Alltag“ an. Nun veranstaltet die ehrenamtliche Gruppe in Zusammenarbeit mit der Stadt Haiger einen interaktiven Workshop zu dem neuen Veranstaltungskalender der Stadt Haiger. Am 30. Januar (Donnerstag, 17.30 bis 19 Uhr) können sich Vereinsvertreter im Magistratszimmer des Haigerer Rathauses (1. Stock; Raumwechsel!) zeigen lassen, wie sie zukünftig ihre Termine online eintragen können – nach einer Präsentation wird die Möglichkeit bestehen, mit Unterstützung eigene Einträge vorzunehmen. Dank der Datenbank Deskline werden die Termine auf einer Vielzahl von Webseiten ausgespielt (Steigerung der Reichweite), die Vereine werden sichtbarer und Daten können kurzfristig aktualisiert werden (eigenständige Pflege). Für die Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung erforderlich, Kontakt: lea.siebelist@haiger.de , Tel. 02773-811 152. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Mitzubringen sind ein Laptop sowie – falls schon vorhanden – die Zugangsdaten für den Deskline-Webclient. Seit Dezember vergangenen Jahres erscheint der Veranstaltungskalender der Stadt Haiger in einem neuen Design. Die Datenbank Deskline wurde auf der Homepage www.haiger.de eingebunden und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten für die Digitalisierung von Infrastruktur, Unterkünften und Veranstaltungen. Der Workshop von HaiDigital legt den Fokus speziell auf das Thema „Veranstaltungen“ und richtet sich an Vertreter von Vereinen, Glaubensgemeinschaften und Gruppen. Der heimische Stützpunkt von Deskline liegt für den ehemaligen Dillkreis zentral in Dillenburg und wird dort von Annika Erbach (a.erbach@dillenburg.de oder Tel: 02771/896154 ) betreut. Gemeinsam mit Lea Siebelist aus dem Stadtmarketing Haiger und Volker Beck (HaiDigital) wird sie den Workshop-Teilnehmern die neue Anwendung vorstellen und exemplarisch an einer Veranstaltung der Stadt Haiger zeigen, wie Termine eigenständig in den Online-Kalender eingetragen werden. Alle Workshop-Teilnehmer können sich schon während des Workshops einen Zugang anlegen lassen und nach der Präsentation das Erlernte anwenden. „Nutzen Sie die Möglichkeit, während des Erstellens eines Termins direkt Fragen zu stellen. Die Anwendung ist schnell erlernt. Unser Ziel ist es, dass Sie in den eineinhalb Stunden die notwendige Handlungssicherheit bekommen, um zuhause in wenigen Minuten Ihre Vereinstermine einzutragen“, sagt Lea Siebelist. Interessierte können sich auch gerne jetzt schon einen kostenlosen Zugang von Annika Erbach erstellen lassen und schauen, wie sie zurechtkommen. Das Informations- und Reservierungssystem Deskline des Unternehmens „Feratel“ hat das Ziel, touristische Inhalte sukzessive zu digitalisieren. Zu den Inhalten gehören Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Infrastruktur (unter anderem Parkplätze, Bushaltestellen, Bahnhöfe), Erlebnisangebote und Veranstaltungen. Touristische Betriebe und auch Vereine können sich einen Zugang erstellen lassen und ihre Inhalte dort eigenständig einpflegen. Das große Plus: Die Inhalte werden in einer Datenbank gebündelt und auf vielen Webseiten ausgespielt (Multikanal-Vertrieb). Adressaten der Inhalte sind nicht mehr nur die Bürger aus Haiger, sondern die Reichweite geht über die Stadtgrenzen hinaus. Zum Beispiel: Ein Weinfest in Haiger, das in Deskline als Veranstaltung angelegt wurde, würde zukünftig auch über die gängigen Suchmaschinen wie Google zu finden sein und auch auf den Webseiten der Nachbarstädte Herborn und Dillenburg erscheinen. Auch „Outdooractive“, einer der größten Wander- und Tourenplaner Deutschlands, ist an Deskline angebunden und spielt die Daten aus. Potenzielle Interessenten werden besser erreicht und sie erhalten eine attraktive Darstellung der Inhalte in Kachelform. Das Design mit Suchlupe und Filtermöglichkeiten erinnert an andere bekannte Buchungsplattformen und ist kinderleicht zu bedienen. Wichtig zu wissen ist, dass weder Kosten für die Ersteinrichtung der Inhalte noch für den Betrieb der Seite entstehen. Nur wenn die Zusatzfunktion der Online-Buchbarkeit gewünscht wird, beispielsweise für Unterkünfte oder Freizeit-Erlebnisangebote, kann eine Provision anfallen.

<p>Die Initiative HaiDigital bietet regelmäßig kostenlose Beratungen und Workshops zu Themen rund um das Thema „Digitalisierung im Alltag“ an. Nun veranstaltet die ehrenamtliche Gruppe in Zusammenarbeit mit der Stadt Haiger einen interaktiven Workshop zu dem neuen Veranstaltungskalender der Stadt Haiger.</p> <p>Am 30. Januar (Donnerstag, 17.30 bis 19 Uhr) können sich Vereinsvertreter im Magistratszimmer des Haigerer Rathauses (1. Stock; Raumwechsel!) zeigen lassen, wie sie zukünftig ihre Termine online eintragen können – nach einer Präsentation wird die Möglichkeit bestehen, mit Unterstützung eigene Einträge vorzunehmen. Dank der Datenbank Deskline werden die Termine auf einer Vielzahl von Webseiten ausgespielt (Steigerung der Reichweite), die Vereine werden sichtbarer und Daten können kurzfristig aktualisiert werden (eigenständige Pflege). Für die Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung erforderlich, Kontakt: lea.siebelist@haiger.de , Tel. 02773-811 152. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Mitzubringen sind ein Laptop sowie – falls schon vorhanden – die Zugangsdaten für den Deskline-Webclient. Seit Dezember vergangenen Jahres erscheint der Veranstaltungskalender der Stadt Haiger in einem neuen Design. Die Datenbank Deskline wurde auf der Homepage <a href="https://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.haiger.de%2F%3Ffbclid%3DIwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2_Ff3lJ-uVhai_KdIIFnz6JcEu9i8FjY6Ol5aMdxn1qpYhKYyTpnKQFUc_aem_c-gzYmcgsifCGWl04-BrUw&h=AT3tOhu1-DcTskG-a2gRB3T89kmVVEH-Db5BdA4mZ3juU1hCH2r2HBxq6k6FhQMmPqChwVgOe46Vx-PbUS17kYKD-oZ9eYe5BqIptd16mfT4J6i7N80TxZXpv-KBAONijDR5&__tn__=q&c[0]=AT2c9HUc3aEmQBpFYw32bPPzDQVJi0yK54na0AqoARCP8yAOs7nYyOcCYtb70a5gyQa3QDRiE-xrPOxYOy1ll0nCjUEpOyRdec4yps4A_sbb5_uYbxqNKgkHTFlQWKWyBGU8Xngse_LEixcA8pLW95D8ATVvOVF8LD-vEg" target="_blank" rel="noopener noreferrer">www.haiger.de</a> eingebunden und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten für die Digitalisierung von Infrastruktur, Unterkünften und Veranstaltungen. Der Workshop von HaiDigital legt den Fokus speziell auf das Thema „Veranstaltungen“ und richtet sich an Vertreter von Vereinen, Glaubensgemeinschaften und Gruppen. <br/>Der heimische Stützpunkt von Deskline liegt für den ehemaligen Dillkreis zentral in Dillenburg und wird dort von Annika Erbach (a.erbach@dillenburg.de oder Tel: 02771/896154 ) betreut.</p> <p>Gemeinsam mit Lea Siebelist aus dem Stadtmarketing Haiger und Volker Beck (HaiDigital) wird sie den Workshop-Teilnehmern die neue Anwendung vorstellen und exemplarisch an einer Veranstaltung der Stadt Haiger zeigen, wie Termine eigenständig in den Online-Kalender eingetragen werden. Alle Workshop-Teilnehmer können sich schon während des Workshops einen Zugang anlegen lassen und nach der Präsentation das Erlernte anwenden. „Nutzen Sie die Möglichkeit, während des Erstellens eines Termins direkt Fragen zu stellen. Die Anwendung ist schnell erlernt. Unser Ziel ist es, dass Sie in den eineinhalb Stunden die notwendige Handlungssicherheit bekommen, um zuhause in wenigen Minuten Ihre Vereinstermine einzutragen“, sagt Lea Siebelist. Interessierte können sich auch gerne jetzt schon einen kostenlosen Zugang von Annika Erbach erstellen lassen und schauen, wie sie zurechtkommen. Das Informations- und Reservierungssystem Deskline des Unternehmens „Feratel“ hat das Ziel, touristische Inhalte sukzessive zu digitalisieren. Zu den Inhalten gehören Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Infrastruktur (unter anderem Parkplätze, Bushaltestellen, Bahnhöfe), Erlebnisangebote und Veranstaltungen. Touristische Betriebe und auch Vereine können sich einen Zugang erstellen lassen und ihre Inhalte dort eigenständig einpflegen. <br/>Das große Plus: Die Inhalte werden in einer Datenbank gebündelt und auf vielen Webseiten ausgespielt (Multikanal-Vertrieb). Adressaten der Inhalte sind nicht mehr nur die Bürger aus Haiger, sondern die Reichweite geht über die Stadtgrenzen hinaus. <br/>Zum Beispiel: Ein Weinfest in Haiger, das in Deskline als Veranstaltung angelegt wurde, würde zukünftig auch über die gängigen Suchmaschinen wie Google zu finden sein und auch auf den Webseiten der Nachbarstädte Herborn und Dillenburg erscheinen. Auch „Outdooractive“, einer der größten Wander- und Tourenplaner Deutschlands, ist an Deskline angebunden und spielt die Daten aus. Potenzielle Interessenten werden besser erreicht und sie erhalten eine attraktive Darstellung der Inhalte in Kachelform. Das Design mit Suchlupe und Filtermöglichkeiten erinnert an andere bekannte Buchungsplattformen und ist kinderleicht zu bedienen. Wichtig zu wissen ist, dass weder Kosten für die Ersteinrichtung der Inhalte noch für den Betrieb der Seite entstehen. <br/>Nur wenn die Zusatzfunktion der Online-Buchbarkeit gewünscht wird, beispielsweise für Unterkünfte oder Freizeit-Erlebnisangebote, kann eine Provision anfallen.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
dcterms:title @de Deskline-Training mit HaiDigital
dcterms:title @en Deskline-Training mit HaiDigital
rdfs:label @de Deskline-Training mit HaiDigital
rdfs:label @en Deskline-Training mit HaiDigital
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Haiger
rdfs:label @de Stadt Haiger
schema:name @de Stadt Haiger
schema:dateModified 2025-02-03T11:54:57.82
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Thursday
schema:endDate 2025-01-30
schema:startDate 2025-01-30
schema:startTime 17:30
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Screenshot 2024-12-12 150158
dcterms:title @en Screenshot 2024-12-12 150158
rdfs:label @de Screenshot 2024-12-12 150158
rdfs:label @en Screenshot 2024-12-12 150158
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Screenshot: Lea Siebelist/Stadt Haiger
rdfs:label @de Screenshot: Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:name @de Screenshot: Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:copyrightNotice @de Screenshot: Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:dateModified 2025-01-09T09:34:42.153
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 742
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Screenshot 2024-12-12 150158
schema:name @en Screenshot 2024-12-12 150158
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/1a98f775-2ec6-4d86-9cb9-6b2c130e1cab/99/image.png
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1503
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/268718174099-htog
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/803640559471-yfgg
schema:keywords https://thh.tours/resources/192495774065-qjcb
schema:keywords https://thh.tours/resources/212708179941-ejdh
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Magistratszimmer Rathaus Haiger
dcterms:title @en Magistratszimmer Rathaus Haiger
rdfs:label @de Magistratszimmer Rathaus Haiger
rdfs:label @en Magistratszimmer Rathaus Haiger
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Haiger
schema:email @de info@haiger.de
schema:postalCode @de 35708
schema:streetAddress @de Marktplatz 7
schema:telephone @de +49 2773 811-0
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.74185
schema:longitude 8.20371
schema:name @de Magistratszimmer Rathaus Haiger
schema:name @en Magistratszimmer Rathaus Haiger
schema:offers
Property Value
dcterms:title @de Ticketbuchung
rdfs:label @de Ticketbuchung
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_11a435ba-36fb-48a0-a072-5c31cd18699f-feratel
schema:name @de Ticketbuchung
schema:url https://www.haiger.de/leben-in-haiger/presse/presse-aktuell/haidigital-bietet-deskline-training-an/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Touristinfo Haiger
rdfs:label @de Touristinfo Haiger
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Haiger
schema:email @de kulturamt@haiger.de
schema:postalCode @de 35708
schema:streetAddress @de Hauptstraße 46
schema:telephone @de +49 2773811480
schema:email @de kulturamt@haiger.de
schema:name @de Touristinfo Haiger
schema:telephone @de +49 2773811480
schema:url https://www.haiger.de/freizeit-tourismus/touristinfo/
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Screenshot 2024-12-12 150158
dcterms:title @en Screenshot 2024-12-12 150158
rdfs:label @de Screenshot 2024-12-12 150158
rdfs:label @en Screenshot 2024-12-12 150158
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Screenshot: Lea Siebelist/Stadt Haiger
rdfs:label @de Screenshot: Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:name @de Screenshot: Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:copyrightNotice @de Screenshot: Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:dateModified 2025-01-09T09:34:42.153
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 742
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Screenshot 2024-12-12 150158
schema:name @en Screenshot 2024-12-12 150158
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/1a98f775-2ec6-4d86-9cb9-6b2c130e1cab/99/image.png
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1503