The Schmidtenhöhe nature reserve is a nature reserve managed by NABU and was created on a former military training area. The desert-like areas created by the tanks with individual bramble bushes and hedges very quickly became an El Dorado for flora and fauna! Today, many endangered and rare plant and animal species can be found here, such as the Konik wild horse, Taurus cattle, bats and many species of reptiles and insects. The area can be walked around on two paths, six viewing towers offer a good overview and benches invite you to take a break.
<p>The Schmidtenhöhe nature reserve is a nature reserve managed by NABU and was created on a former military training area. The desert-like areas created by the tanks with individual bramble bushes and hedges very quickly became an El Dorado for flora and fauna! Today, many endangered and rare plant and animal species can be found here, such as the Konik wild horse, Taurus cattle, bats and many species of reptiles and insects. The area can be walked around on two paths, six viewing towers offer a good overview and benches invite you to take a break.</p>
Das Naturschutzgebiet Schmidtenhöhe ist ein vom NABU betreutes Naturschutzgebiet, entstanden auf einem ehemaligen militärischen Übungsgelände. Die von den Panzern geschaffenen, wüstenähnlichen Flächen mit einzelnen Brombeerbüschen und Hecken wurden sehr schnell zu einem El Dorado für Flora und Fauna! Heute sind hier viele bedrohte und seltene Pflanzen und Tierarten zu finden, wie etwa das Konik Wildpferd, das Taurusrind, Fledermäuse und viele Reptilien- und Insektenarten. Das Gelände kann auf zwei Wegen umrundet werden, sechs Aussichtstürme bieten einen guten Überblick und Bänke laden zum Rasten ein.
<p>Das Naturschutzgebiet Schmidtenhöhe ist ein vom NABU betreutes Naturschutzgebiet, entstanden auf einem ehemaligen militärischen Übungsgelände. Die von den Panzern geschaffenen, wüstenähnlichen Flächen mit einzelnen Brombeerbüschen und Hecken wurden sehr schnell zu einem El Dorado für Flora und Fauna! Heute sind hier viele bedrohte und seltene Pflanzen und Tierarten zu finden, wie etwa das Konik Wildpferd, das Taurusrind, Fledermäuse und viele Reptilien- und Insektenarten. Das Gelände kann auf zwei Wegen umrundet werden, sechs Aussichtstürme bieten einen guten Überblick und Bänke laden zum Rasten ein. </p><br>
The Schmidtenhöhe nature reserve is a nature reserve managed by NABU and was created on a former military training area. The desert-like areas created by the tanks with individual bramble bushes and hedges very quickly became an El Dorado for flora and fauna! Today, many endangered and rare plant and animal species can be found here, such as the Konik wild horse, Taurus cattle, bats and many species of reptiles and insects. The area can be walked around on two paths, six viewing towers offer a good overview and benches invite you to take a break.
<p>The Schmidtenhöhe nature reserve is a nature reserve managed by NABU and was created on a former military training area. The desert-like areas created by the tanks with individual bramble bushes and hedges very quickly became an El Dorado for flora and fauna! Today, many endangered and rare plant and animal species can be found here, such as the Konik wild horse, Taurus cattle, bats and many species of reptiles and insects. The area can be walked around on two paths, six viewing towers offer a good overview and benches invite you to take a break.</p>
Das Naturschutzgebiet Schmidtenhöhe ist ein vom NABU betreutes Naturschutzgebiet, entstanden auf einem ehemaligen militärischen Übungsgelände. Die von den Panzern geschaffenen, wüstenähnlichen Flächen mit einzelnen Brombeerbüschen und Hecken wurden sehr schnell zu einem El Dorado für Flora und Fauna! Heute sind hier viele bedrohte und seltene Pflanzen und Tierarten zu finden, wie etwa das Konik Wildpferd, das Taurusrind, Fledermäuse und viele Reptilien- und Insektenarten. Das Gelände kann auf zwei Wegen umrundet werden, sechs Aussichtstürme bieten einen guten Überblick und Bänke laden zum Rasten ein.
<p>Das Naturschutzgebiet Schmidtenhöhe ist ein vom NABU betreutes Naturschutzgebiet, entstanden auf einem ehemaligen militärischen Übungsgelände. Die von den Panzern geschaffenen, wüstenähnlichen Flächen mit einzelnen Brombeerbüschen und Hecken wurden sehr schnell zu einem El Dorado für Flora und Fauna! Heute sind hier viele bedrohte und seltene Pflanzen und Tierarten zu finden, wie etwa das Konik Wildpferd, das Taurusrind, Fledermäuse und viele Reptilien- und Insektenarten. Das Gelände kann auf zwei Wegen umrundet werden, sechs Aussichtstürme bieten einen guten Überblick und Bänke laden zum Rasten ein. </p><br>