Wer an Neu-Anspach denkt, denkt unweigerlich an das Freilichtmuseum Hessenpark. Das weitläufige Freilichtmuseum im Usinger Land ist die bekannteste Attraktion der Kleeblattstadt. Hier werden das dörfliche und kleinstädtische Alltagsleben sowie die Festkultur vom 17. Jahrhundert bis in die 1980er-Jahre erlebbar. Die malerische Fachwerkkulisse inmitten alter Kulturpflanzen und Stallungen gefährdeter Nutztierrassen ist ein Ort, um Kraft zu tanken. Rund um den Marktplatz bieten Bäcker, Goldschmied und Uhrmacher ihre traditionell gefertigten Produkte an. Im „Wirtshaus zum Adler“ gönnt man sich bei Grüner Soße oder Wetterauer Handkäs eine Pause vom Alltag. Das innere Gleichgewicht finden Gäste, die auf dem Elisabethpfad unterwegs sind. Der Pilgerweg führt aus dem Vordertaunus durch die Neu-Anspacher Wiesen und Wälder in Richtung des mittelhessischen Marburg. Der Weg ist insgesamt gut 150 Kilometer lang und eignet sich bestens, um die Wurzeln und Ursprünge der Taunusregion kennenzulernen. Ländlich geht es auch auf dem Usatalradweg zu. Die Tour führt ohne größere Steigungen aus dem hohen Taunus durch Neu-Anspach hindurch gen Wetterau. Liebevoll angelegte Gärten und weitläufige Talauen säumen den Weg, der sich hervorragend für eine kleine Auszeit eignet. Für weitere Abwechslung sorgen ein Bogenschießkino und das moderne Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins, an dem das Klettern an den Taunusfelsen imitiert werden kann.

Wer an Neu-Anspach denkt, denkt unweigerlich an das Freilichtmuseum Hessenpark. Das weitläufige Freilichtmuseum im Usinger Land ist die bekannteste Attraktion der Kleeblattstadt. Hier werden das dörfliche und kleinstädtische Alltagsleben sowie die Festkultur vom 17. Jahrhundert bis in die 1980er-Jahre erlebbar. Die malerische Fachwerkkulisse inmitten alter Kulturpflanzen und Stallungen gefährdeter Nutztierrassen ist ein Ort, um Kraft zu tanken. Rund um den Marktplatz bieten Bäcker, Goldschmied und Uhrmacher ihre traditionell gefertigten Produkte an. Im „Wirtshaus zum Adler“ gönnt man sich bei Grüner Soße oder Wetterauer Handkäs eine Pause vom Alltag.<br>Das innere Gleichgewicht finden Gäste, die auf dem Elisabethpfad unterwegs sind. Der Pilgerweg führt aus dem Vordertaunus durch die Neu-Anspacher Wiesen und Wälder in Richtung des mittelhessischen Marburg. Der Weg ist insgesamt gut 150 Kilometer lang und eignet sich bestens, um die Wurzeln und Ursprünge der Taunusregion kennenzulernen. Ländlich geht es auch auf dem Usatalradweg zu. Die Tour führt ohne größere Steigungen aus dem hohen Taunus durch Neu-Anspach hindurch gen Wetterau. Liebevoll angelegte Gärten und weitläufige Talauen säumen den Weg, der sich hervorragend für eine kleine Auszeit eignet.<br>Für weitere Abwechslung sorgen ein Bogenschießkino und das moderne Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins, an dem das Klettern an den Taunusfelsen imitiert werden kann.<br>

Wer an Neu-Anspach denkt, denkt unweigerlich an das Freilichtmuseum Hessenpark. Das weitläufige Freilichtmuseum im Usinger Land ist die bekannteste Attraktion der Kleeblattstadt. Hier werden das dörfliche und kleinstädtische Alltagsleben sowie die Festkultur vom 17. Jahrhundert bis in die 1980er-Jahre erlebbar. Die malerische Fachwerkkulisse inmitten alter Kulturpflanzen und Stallungen gefährdeter Nutztierrassen ist ein Ort, um Kraft zu tanken. Rund um den Marktplatz bieten Bäcker, Goldschmied und Uhrmacher ihre traditionell gefertigten Produkte an. Im „Wirtshaus zum Adler“ gönnt man sich bei Grüner Soße oder Wetterauer Handkäs eine Pause vom Alltag. Das innere Gleichgewicht finden Gäste, die auf dem Elisabethpfad unterwegs sind. Der Pilgerweg führt aus dem Vordertaunus durch die Neu-Anspacher Wiesen und Wälder in Richtung des mittelhessischen Marburg. Der Weg ist insgesamt gut 150 Kilometer lang und eignet sich bestens, um die Wurzeln und Ursprünge der Taunusregion kennenzulernen. Ländlich geht es auch auf dem Usatalradweg zu. Die Tour führt ohne größere Steigungen aus dem hohen Taunus durch Neu-Anspach hindurch gen Wetterau. Liebevoll angelegte Gärten und weitläufige Talauen säumen den Weg, der sich hervorragend für eine kleine Auszeit eignet. Für weitere Abwechslung sorgen ein Bogenschießkino und das moderne Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins, an dem das Klettern an den Taunusfelsen imitiert werden kann.

Wer an Neu-Anspach denkt, denkt unweigerlich an das Freilichtmuseum Hessenpark. Das weitläufige Freilichtmuseum im Usinger Land ist die bekannteste Attraktion der Kleeblattstadt. Hier werden das dörfliche und kleinstädtische Alltagsleben sowie die Festkultur vom 17. Jahrhundert bis in die 1980er-Jahre erlebbar. Die malerische Fachwerkkulisse inmitten alter Kulturpflanzen und Stallungen gefährdeter Nutztierrassen ist ein Ort, um Kraft zu tanken. Rund um den Marktplatz bieten Bäcker, Goldschmied und Uhrmacher ihre traditionell gefertigten Produkte an. Im „Wirtshaus zum Adler“ gönnt man sich bei Grüner Soße oder Wetterauer Handkäs eine Pause vom Alltag.<br>Das innere Gleichgewicht finden Gäste, die auf dem Elisabethpfad unterwegs sind. Der Pilgerweg führt aus dem Vordertaunus durch die Neu-Anspacher Wiesen und Wälder in Richtung des mittelhessischen Marburg. Der Weg ist insgesamt gut 150 Kilometer lang und eignet sich bestens, um die Wurzeln und Ursprünge der Taunusregion kennenzulernen. Ländlich geht es auch auf dem Usatalradweg zu. Die Tour führt ohne größere Steigungen aus dem hohen Taunus durch Neu-Anspach hindurch gen Wetterau. Liebevoll angelegte Gärten und weitläufige Talauen säumen den Weg, der sich hervorragend für eine kleine Auszeit eignet.<br>Für weitere Abwechslung sorgen ein Bogenschießkino und das moderne Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins, an dem das Klettern an den Taunusfelsen imitiert werden kann.<br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value c_1701
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 1701
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value eTouristV3
dcterms:title @de Neu-Anspach
rdfs:label @de Neu-Anspach
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Neu-Anspach
schema:postalCode @de 61267
schema:address
schema:author
schema:dateCreated 2011-08-17T13:20:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-09T13:03:00+02:00
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.0298331E1
schema:longitude 8.511571E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value c_1701
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 1701
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value eTouristV3
schema:image
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2619926
dcterms:title @de Freilichtmuseum Hessenpark
rdfs:label @de Freilichtmuseum Hessenpark
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.027536116E1
schema:longitude 8.52392520000001E0
schema:copyrightNotice @de HA Hessen Tourismus, Sven Hasselbach
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 5093
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2619926
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name @de Freilichtmuseum Hessenpark
schema:url https://dam.destination.one/2619926/fc557d515ec1aacd7a2d37346fda2bd1a9634420665db4c2b0a10f19ba78969d/freilichtmuseum-hessenpark.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 7636
schema:keywords https://thh.tours/resources/462303093874-pqyj
schema:keywords https://thh.tours/resources/530685048080-boob
schema:photo
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2619926
dcterms:title @de Freilichtmuseum Hessenpark
rdfs:label @de Freilichtmuseum Hessenpark
schema:contentLocation
Property Value
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.027536116E1
schema:longitude 8.52392520000001E0
schema:copyrightNotice @de HA Hessen Tourismus, Sven Hasselbach
schema:encodingFormat image/jpeg
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 5093
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value content-hub-hessen
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value m_2619926
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name @de Freilichtmuseum Hessenpark
schema:url https://dam.destination.one/2619926/fc557d515ec1aacd7a2d37346fda2bd1a9634420665db4c2b0a10f19ba78969d/freilichtmuseum-hessenpark.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 7636
schema:sourceOrganization