Zu Ehren des größten Sohnes der Stadt wurde anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Wilhelmsturm“ ein Wilhelm-von-Oranien-Denkmal errichtet, das im Jahr 2000 von Königin Beatrix der Niederlande enthüllt wurde. Text: Oranienstadt Dillenburg
<p>Zu Ehren des größten Sohnes der Stadt wurde anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Wilhelmsturm“ ein Wilhelm-von-Oranien-Denkmal errichtet, das im Jahr 2000 von Königin Beatrix der Niederlande enthüllt wurde.</p><p>Text: Oranienstadt Dillenburg</p>
In honour of the city's greatest son, a monument to William of Orange was erected to mark the 125th anniversary of William Tower. unveiled by King Beatrix of the Netherlands. Text: Oranienstadt Dillenburg Translated with DeepL (www.deepl.com).
<p>In honour of the city's greatest son, a monument to William of Orange was erected to mark the 125th anniversary of William Tower. unveiled by King Beatrix of the Netherlands.</p><p>Text: Oranienstadt Dillenburg </p><p> Translated with DeepL (www.deepl.com).</p>
Zu Ehren des größten Sohnes der Stadt wurde anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Wilhelmsturm“ ein Wilhelm-von-Oranien-Denkmal errichtet, das im Jahr 2000 von Königin Beatrix der Niederlande enthüllt wurde. Text: Oranienstadt Dillenburg
<p>Zu Ehren des größten Sohnes der Stadt wurde anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Wilhelmsturm“ ein Wilhelm-von-Oranien-Denkmal errichtet, das im Jahr 2000 von Königin Beatrix der Niederlande enthüllt wurde.</p><p>Text: Oranienstadt Dillenburg</p>
In honour of the city's greatest son, a monument to William of Orange was erected to mark the 125th anniversary of William Tower. unveiled by King Beatrix of the Netherlands. Text: Oranienstadt Dillenburg Translated with DeepL (www.deepl.com).
<p>In honour of the city's greatest son, a monument to William of Orange was erected to mark the 125th anniversary of William Tower. unveiled by King Beatrix of the Netherlands.</p><p>Text: Oranienstadt Dillenburg </p><p> Translated with DeepL (www.deepl.com).</p>